DE19613167A1 - Equipment for aligning door frame in door opening in building - Google Patents
Equipment for aligning door frame in door opening in buildingInfo
- Publication number
- DE19613167A1 DE19613167A1 DE19613167A DE19613167A DE19613167A1 DE 19613167 A1 DE19613167 A1 DE 19613167A1 DE 19613167 A DE19613167 A DE 19613167A DE 19613167 A DE19613167 A DE 19613167A DE 19613167 A1 DE19613167 A1 DE 19613167A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- support member
- stop
- transverse
- building
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 description 2
- 230000002146 bilateral effect Effects 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/003—Implements for finishing work on buildings for marking doors, windows or frames
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/0007—Implements for finishing work on buildings for mounting doors, windows or frames; their fitting
- E04F21/0015—Implements for finishing work on buildings for mounting doors, windows or frames; their fitting for mounting frames
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
Abstract
Description
Eine in eine Gebäudewand-Türöffnung gestellte Türzarge muß, bevor der Zwischenraum zwischen ihr und der um gebenden Gebäudewand ausgeschäumt oder mit Mörtel gefüllt wird, gen au ausgerichtet und dann in dieser Position ge halten werden. Hierzu werden seither Holzkeile od. dgl. Teile verwendet, die man an den benötigten Stellen zwischen die Türzarge und die umgebende Gebäudewand ein bringt, bis die Türzarge justiert ist. Ein solches Vor gehen ist aber umständlich und zeitaufwendig.A door frame placed in a building wall door opening must before the space between her and the um the building wall that has been foamed or filled with mortar is precisely aligned and then ge in this position will hold. Since then, wooden wedges or the like. Parts used, which one in the required places between the door frame and the surrounding building wall brings until the door frame is adjusted. Such a pre walking is cumbersome and time consuming.
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu grunde, ein Gerät der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem sich die Türzarge schnell und genau justieren läßt.The present invention therefore has the object reasons to create a device of the type mentioned at the beginning, with which the door frame can be adjusted quickly and precisely leaves.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gerät zwei in Gebrauchslage jeweils neben einem der beiden vertikalen Zargenschenkel sich vom Gebäudeboden längs des zugewandten Zargenschenkels nach oben erstreckende Geräte teile aufweist, die jeweils ein sich in Gebrauchslage am Gebäudeboden abstützendes Tragglied länglicher Gestalt enthalten, an dem eine in Höhenrichtung von unten her gegen den die bei den vertikalen Zargenschenkel ver bindenden Zargen-Querschenkel wirkende Höhenjustier einrichtung, mindestens eine in Querrichtung verstellbare Anschlageinrichtung zum beidseitigen Erfassen des verti kalen Zargenschenkels an seinen beiden den benachbarten Gebäuderäumen zugewandten Längsseiten und mindestens eine im Bereich der beiden Zargenschenkel-Längsseiten beid seitig gegen die Gebäudewand wirkende Querjustier- und Spanneinrichtung angeordnet sind.This object is achieved in that the Device two in use position next to one of the two vertical frame legs extend from the building floor along the facing frame legs upward-extending devices has parts, each one in the position of use on Supporting member of elongated shape supporting the building floor included, one in the height direction from below against which the ver in the vertical frame legs binding frame cross leg acting height adjustment device, at least one adjustable in the transverse direction Anchor device for detecting the verti on both sides kalen Zargenschenkels on his two the neighboring Long sides facing building rooms and at least one both in the area of the two sides of the frame legs on the side acting against the building wall Clamping device are arranged.
Bei der Montage wird das Gerät zunächst in die bereits an Ort und Stelle befindliche Zarge gestellt. Sodann bringt man die Anschlageinrichtungen in Position, so daß sich in Querrichtung ein Zusammenhalt zwischen der Zarge und den beiden Geräteteilen ergibt. Die Anschlageinrichtungen klemmen die Zarge jedoch nicht fest, sondern liegen nur mit Führungsspiel an dieser an, so daß sich die Zarge in Höhenrichtung verschieben läßt. Anschließend justiert man mit Hilfe der beiden jeweils im Bereich eines vertikalen Zargenschenkels am Zargen-Querschenkel angreifenden Höhen justiereinrichtungen die Zarge so, daß der Zargen-Quer schenkel genau horizontal verläuft. Hierzu wird der Zargen-Querschenkel und somit die gesamte Zarge von der einen und/oder anderen Höhenjustiereinrichtung nach oben gedrückt. In einem letzten Schritt wird die Zarge dann noch mittels der Querjustier- und Spanneinrichtungen genau vertikal gestellt. Dieses Ausrichten erfolgt mit Bezug auf die Gebäudewand, an der sich die Querjustier- und Spann einrichtungen abstützen. Dabei werden diese Justier bewegungen über die Anschlageinrichtungen auf die Tür zarge übertragen.When installing the device is first in the Frame placed in place. Then bring one the anchor devices in position so that in Cross direction a cohesion between the frame and the results in both parts of the device. The anchor devices however, the frame does not clamp, but only lies with guide play on this, so that the frame in Height direction can be shifted. Then adjust with the help of the two in the area of a vertical Frame legs attacking heights on the frame cross arm Adjust the frame so that the frame cross leg runs exactly horizontally. For this, the Frame cross leg and thus the entire frame of the one and / or other height adjustment device upwards pressed. In a final step, the frame is then precisely by means of the transverse adjustment and clamping devices placed vertically. This alignment is done with reference to the building wall on which the transverse adjustment and clamping support facilities. In doing so, these adjustments movements on the door via the anchor devices transfer frame.
Diese Vorgänge können schnell und gezielt vorgenommen werden, wobei es sich dazuhin um eine einfache Handhabung handelt, so daß die gesamten Manipulationen von einer einzigen Person ausgeführt werden können.These processes can be carried out quickly and in a targeted manner to be easy handling acts, so that the entire manipulation of one single person can run.
Außerdem entstehen keine verlorenen Teile wie die seit herigen Hilfskonstruktionen aus Holzstücken. Das er findungsgemäße Gerät kann nach Gebrauch mit wenigen Hand griffen wieder entfernt und dann erneut eingesetzt werden.In addition, there are no lost parts like that since previous auxiliary constructions from pieces of wood. That he The device according to the invention can be used with a few hands after use handles removed and then reinserted.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in the Subclaims specified.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen: An embodiment of the invention is now based on the Drawing explained. Show it:
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Gerät in Gebrauchslage zusammen mit der von ihm gehaltenen Türzarge und der umgebenden Gebäudewand in schematischer per spektivischer Darstellung und Fig. 1 shows a device according to the invention in the position of use together with the door frame held by him and the surrounding building wall in a schematic per perspective view and
Fig. 2 eines der beiden gleich ausgebildeten Geräte teile im Schnitt gemäß der Schnittlinie II-II in vergrößerter Darstellungsweise, wobei der zuge wandte vertikale Zargenschenkel und die Gebäudewand nur strichpunktiert angedeutet sind. Fig. 2 of one of the two similarly designed devices parts in section along the section line II-II in an enlarged representation, the facing vertical frame legs and the building wall are only indicated by dash-dotted lines.
Eine Gebäudewand 1 enthält eine Türöffnung 2, in die eine Türzarge 3 gestellt ist. Die Türzarge 3 besteht aus Metall und weist eine der einzusetzenden Türe entsprechende Rechteckgestalt mit zwei vertikalen Zargenschenkeln 4, 5 und einem die beiden vertikalen Zargenschenkel 4, 5 an der Zargen-Oberseite miteinander verbindenden Zargen-Quer schenkel 6 auf. An der Zargen-Unterseite sind die bei den vertikalen Zargenschenkel 4, 5 durch zwei mit Abstand zu einander verlaufende Metalleisten 7, 8 miteinander ver bunden.A building wall 1 contains a door opening 2 , in which a door frame 3 is placed. The door frame 3 is made of metal and has a rectangular shape corresponding to the door to be used, with two vertical frame legs 4 , 5 and one connecting the two vertical frame legs 4 , 5 on the frame top side interconnecting frame cross leg 6 . On the underside of the frame, the vertical frame legs 4 , 5 are connected to one another by two metal strips 7 , 8 running at a distance from one another.
Bevor die Türzarge 3 an der Gebäudewand 1 befestigt und mit dieser verbunden wird, muß sie genau ausgerichtet werden. Zu diesem Zwecke wird ein Ausrichtgerät benutzt, das von zwei Geräteteilen 9, 10 gebildet wird, die sich in der Gebrauchslage jeweils neben einem der beiden vertikalen Zargenschenkel 4 bzw. 5 vom Gebäudeboden 11 längs des zugewandten Zargenschenkels nach oben er strecken. Beim Ausführungsbeispiel sind die beiden Geräte teile 9, 10 gleich ausgebildet. Dabei ist in Fig. 1 nur das Geräteteil 9 vollständig sichtbar, während das andere Geräteteil 10 auf Grund der perspektivischen Darstellung teilweise verdeckt ist. Die beiden Geräteteile 9, 10 werden also innerhalb der Türzarge 3 jeweils einem der beiden vertikalen Zargenschenkel 4 bzw. 5 zugewandt auf den Gebäudeboden 11 gestellt und verlaufen von dort nach oben. Dabei enthält jedes Geräteteil 9, 10 ein sich in Gebrauchslage am Gebäudeboden 11 abstützendes Tragglied 12 länglicher Gestalt, das die verschiedenen Justiereinrich tungen trägt.Before the door frame 3 is attached to the building wall 1 and connected to it, it must be precisely aligned. For this purpose, an alignment device is used, which is formed by two device parts 9 , 10 , each of which extends in the position of use next to one of the two vertical frame legs 4 and 5 from the building floor 11 along the facing frame leg upwards. In the embodiment, the two devices parts 9 , 10 are of identical design. In this case, only the devices 1 part 9 is in Fig. Entirely visible, while the other apparatus part is concealed 10 due to the perspective view in part. The two appliance parts 9 , 10 are thus placed within the door frame 3 each facing one of the two vertical frame legs 4 and 5 on the building floor 11 and extend from there upwards. Here, each appliance part 9, 10 a which is supported in the position of use on the building base 11 of support member 12 includes an elongated shape which carries the various obligations Justiereinrich.
An jedem Geräteteil 9, 10 ist am in Gebrauchslage oberen Endbereich eine Höhenjustiereinrichtung 13 angeordnet, die in Gebrauchslage in Höhenrichtung h von unten her gegen den Zargen-Querschenkel 6 wirkt. Wie aus Fig. 1 ersicht lich ist, werden die beiden Höhenjustiereinrichtungen jeweils von einer in Gebrauchslage vertikal gerichteten Justierspindel 14 gebildet, die in einem am Tragglied 12 angeordneten Gewinde läuft. Durch Verdrehen der Justier spindel 14 bewegt sich diese also je nach Drehrichtung nach oben oder unten. An der oberen Stirnseite der Justierspindel 14 ist ein Druckteller 15 angeordnet. Am entgegengesetzten Ende der Justierspindel 14 befindet sich ein Drehhandgriff 16.On each device part 9 , 10 , a height adjustment device 13 is arranged at the upper end region in the position of use, which acts in the position of use in the height direction h from below against the cross-arm 6 of the frame. As can be seen from FIG. 1, the two height adjustment devices are each formed by an adjustment spindle 14 oriented vertically in the position of use, which runs in a thread arranged on the support member 12 . By turning the adjusting spindle 14 , this moves up or down depending on the direction of rotation. A pressure plate 15 is arranged on the upper end face of the adjusting spindle 14 . A rotary handle 16 is located at the opposite end of the adjusting spindle 14 .
Hat man die beiden Geräteteile 9, 10 an Ort und Stelle gebracht, schraubt man die Justierspindeln 14 gegen den Zargen-Querschenkel 6. Dabei kann man durch getrenntes, jeweils entsprechend weites Hochschrauben der beiden Justierspindeln 14 den Zargen-Querschenkel 6 so aus richten, daß er horizontal verläuft. Dies ist ohne weiteres ersichtlich, da beim Hochschrauben beispielsweise der dem vertikalen Zargenschenkel 4 zugewandten Justier spindel 14 der Zargen-Querschenkel 6 und mit diesem die Zarge nur an der Seite des Zargenschenkels 4 hochgehoben wird. Mit Hilfe der beiden Justierspindeln 14 läßt sich die Zarge außerdem in die gewünschte Höhe bringen. Sind die Justierspindeln 14 wirksam, lastet der Zargen-Quer schenkel 6 und somit die Zarge auf den Justierspindeln. Das Zargengewicht wird über die auf dem Gebäudeboden 11 stehenden Tragglieder 12 in den Gebäudeboden geleitet.Once the two parts 9 , 10 of the device have been brought in place, the adjusting spindles 14 are screwed against the cross-arm 6 of the frame. You can align the frame cross-leg 6 by separate, respectively, correspondingly wide screwing up of the two adjusting spindles 14 so that it runs horizontally. This is readily apparent since when screwing up, for example, the vertical frame leg 4 facing adjustment spindle 14 of the frame cross leg 6 and with this the frame is lifted only on the side of the frame leg 4 . With the help of the two adjusting spindles 14 , the frame can also be brought to the desired height. Are the adjustment spindles 14 effective, the frame cross leg 6 and thus the frame on the adjustment spindles. The frame weight is guided into the building floor via the supporting members 12 standing on the building floor 11 .
An jedem Tragglied 12 sind ferner zwei in der Höhen richtung h entsprechender Längsrichtung des jeweiligen Tragglieds mit Abstand zueinander angeordnete Anschlag einrichtungen 17, 18 angeordnet. Prinzipiell könnte es sich auch nur um eine solche Anschlageinrichtung oder um mehr als zwei derartige Anschlageinrichtungen handeln. Die beiden Anschlageinrichtungen 17, 18 dienen jeweils zum beidseitigen Erfassen des zugewandten vertikalen Zargen schenkels, beispielsweise des Zargenschenkels 4 an seinen beiden den benachbarten Gebäuderäumen zugewandten Längs seiten 19, 20. Mit Hilfe der Anschlageinrichtungen 17, 18 erhält man also einen Zusammenhalt zwischen dem betref fenden Geräteteil 9 bzw. 10 und dem zugewandten vertikalen Zargenschenkel 4 bzw. 5 in zur Zargenebene rechtwinkeliger Querrichtung q. Jede Anschlageinrichtung 17, 18 weist zwei jeweils einer Zargen-Längsseite 19 bzw. 20 zugeordnete, in Querrichtung q verstellbare Anschlagstücke 21, 22 auf. Diese Anschlagstücke sind in Querrichtung q mit Abstand zueinander angeordnet und von entgegengesetzten Seiten her gegen den betreffenden vertikalen Zargenschenkel 4 bzw. 5 bewegbar. Der betreffende Zargenschenkel soll jedoch nicht fest zwischen die Anschlagstücke 21, 22 eingespannt werden, und zwar deshalb, da man den Zusammenhalt zwischen den Geräteteilen 9, 10 und der Türzarge 3 in Querrichtung q mittels der Anschlageinrichtungen 17, 18 vor der Be tätigung der Höhenjustiereinrichtung 13 herstellt, so daß man bei mittels der Anschlageinrichtungen 17, 18 festge spannter Zarge keine Höhenjustierung mehr vornehmen könnte. In der Praxis wird also so vorgegangen, daß man als erstes die Anschlagstücke 21, 22 so gegen die Längs seiten 19, 20 der Zargenschenkel legt, daß sich die Zarge mittels der Höhenjustiereinrichtungen 13 noch in der Höhe bewegen läßt.On each support member 12 are two in the height direction h corresponding longitudinal direction of the respective support member spaced from each other stop devices 17 , 18 are arranged. In principle, it could also be just such a stop device or more than two such stop devices. The two stop devices 17 , 18 each serve for the bilateral detection of the facing vertical frame leg, for example the frame leg 4 on its two longitudinal sides facing the adjacent building spaces 19 , 20th With the help of the stop devices 17 , 18 you get a cohesion between the concerned device part 9 and 10 and the facing vertical frame legs 4 and 5 in the transverse direction q perpendicular to the frame plane. Each stop device 17 , 18 has two stop pieces 21 , 22, each associated with a frame longitudinal side 19 or 20 and adjustable in the transverse direction q. These stop pieces are arranged at a distance from one another in the transverse direction q and can be moved from opposite sides against the relevant vertical frame legs 4 or 5 . The relevant frame leg should not, however, be firmly clamped between the stop pieces 21 , 22 , specifically because the cohesion between the device parts 9 , 10 and the door frame 3 in the transverse direction q by means of the stop devices 17 , 18 before actuating the height adjustment device 13 manufactures so that one could make no more height adjustment with the stop devices 17 , 18 festge tensioned frame. In practice, the procedure is such that the stop pieces 21 , 22 are placed against the longitudinal sides 19 , 20 of the frame legs in such a way that the frame can still be moved in height by means of the height adjustment devices 13 .
Ist die Höhenjustierung erfolgt, kann man die Zargen schenkel gewünschtenfalls auch zwischen den Anschlag stücken 21, 22 festspannen. Dies ist jedoch nicht er forderlich.Is the height adjustment done, you can clamp the frame legs if desired between the stop pieces 21 , 22 . However, this is not necessary.
Auch wenn man entgegen der obigen Schilderung zunächst die Justierung in der Höhe vornehmen und erst dann den Zu sammenhalt zwischen Zarge und Geräteteilen in Querrichtung q herstellen sollte, könnte man die Zargenschenkel zwischen den Anschlagstücken fest einspannen.Even if, contrary to the description above, the Make the height adjustment and only then close cohesion between frame and device parts in the transverse direction q should manufacture, you could use the frame legs clamp firmly between the stop pieces.
Die Anschlagstücke 21, 22 könnten prinzipiell nach Art einer Gewindespindel hin und her schraubbar sein. Zweck mäßigerweise weisen die Anschlagstücke 21, 22 jedoch einen in Querrichtung q verschiebbar am betreffenden Geräteteil geführten und in der jeweiligen Stellung festlegbaren Ver stellbolzen 23 auf. Dieses Festlegen kann sehr einfach durch Klemmen erfolgen, beispielsweise indem der Verstell bolzen 23 durch eine in Querrichtung q verlaufende Bohrung am betreffenden Geräteteil gesteckt ist und eine recht winkelig hierzu verlaufende Klemmschraube 24 vorhanden ist, die gegen den Verstellbolzen 23 wirkt. Die Klemm schraube 24 weist an ihrem äußeren Ende eine beim Aus führungsbeispiel flügelartige Handhabe 25 auf.The stop pieces 21 , 22 could in principle be screwed back and forth in the manner of a threaded spindle. Expediently, the stop pieces 21 , 22, however, have a guide pin 23 which can be displaced in the transverse direction q and is guided on the relevant device part and can be fixed in the respective position. This setting can be done very easily by clamping, for example, by inserting the adjusting bolt 23 through a transverse q direction hole on the relevant device part and a quite angularly extending clamping screw 24 is present, which acts against the adjusting bolt 23 . The clamping screw 24 has at its outer end a wing-like handle 25 from exemplary embodiment.
Beim Ausführungsbeispiel wird das der Zarge zugewandte Ende der Anschlagstücke 21, 22 von einem Anschlagteller 26 gebildet.In the exemplary embodiment, the end of the stop pieces 21 , 22 facing the frame is formed by a stop plate 26 .
Die Zarge 3 muß ferner noch so ausgerichtet werden, daß sie genau vertikal steht. Hierzu sind am Tragglied 12 des jeweiligen Geräteteils 9 bzw. 10 zwei in der Höhenrichtung h entsprechender Längsrichtung des Tragglieds mit Abstand zueinander angeordnete Querjustier- und Spanneinrichtungen 27, 28 am Tragglied 12 angeordnet. Wiederum könnte es sich prinzipiell auch nur um eine oder um mehr als zwei Quer justier- und Spanneinrichtungen handeln.The frame 3 must also be aligned so that it is exactly vertical. For this purpose, the respective apparatus part are disposed 9 and 10, two in the direction of height h corresponding to the longitudinal direction of the support member with mutually spaced Querjustier- and tensioning devices 27, 28 on the supporting member 12 on the supporting member 12th Again, in principle it could also be just one or more than two transverse adjustment and tensioning devices.
Jede Querjustier- und Spanneinrichtung 27, 28 wirkt im Bereich der beiden Längsseiten 19, 20 des betreffenden Zargenschenkels 4, 5 beidseitig gegen die Gebäudewand 1. Dabei weist jede Querjustier- und Spanneinrichtung 27, 28 zwei jeweils einer der beiden Gebäudewandseiten zuge ordnete und in Querrichtung q bewegbare Spannstücke 29, 30 auf, die zweckmäßigerweise von einer Spannspindel 31 ge bildet werden. Die Spannspindeln 31 sind jeweils durch eine am betreffenden Geräteteil angeordnete Gewindebohrung geschraubt. Bei jeder Querjustier- und Spanneinrichtung liegen sich die beiden Spannstücke 29, 30 fluchtend gegenüber. Dies gilt auch für die weiter oben beschriebe nen Anschlagstücke 21, 22, die zur gleichen Anschlag einrichtung 17 bzw. 18 gehören.Each transverse adjustment and tensioning device 27 , 28 acts in the region of the two longitudinal sides 19 , 20 of the frame legs 4 , 5 concerned against the building wall 1 on both sides. Each transverse adjustment and tensioning device 27 , 28 has two clamping pieces 29 , 30 assigned to one of the two sides of the building wall and movable in the transverse direction q, which are expediently formed by a clamping spindle 31 . The clamping spindles 31 are each screwed through a threaded bore arranged on the relevant device part. In each transverse adjustment and tensioning device, the two tensioning pieces 29 , 30 lie opposite one another in alignment. This also applies to the stop pieces 21 , 22 described above, which belong to the same stop device 17 or 18 .
Die beiden Spannstücke 29, 30 der betreffenden Quer justier- und Spanneinrichtung werden also zur Anlage an die Gebäudewand 1 gebracht, wobei sich die Relativlage zwischen dem betreffenden Zargenschenkel und der Gebäude wand in Querrichtung q dadurch verändern läßt, daß man das eine Spannstück, beispielsweise das Spannstück 29, zur Gebäudewand 1 hin- und das andere Spannstück, beispiels weise das Spannstück 30, von der Gebäudewand 1 wegbewegt. Hierbei erfolgt eine Relativbewegung zwischen Gebäudewand und Tragglied 12, die der betreffende Zargenschenkel 4, 5 mitmacht, da er ja in Querrichtung q mittels der Anschlag stücke 21, 22 mit dem Tragglied 12 verbunden ist.The two clamping pieces 29 , 30 of the transverse adjustment and tensioning device in question are thus brought into contact with the building wall 1 , the relative position between the relevant frame leg and the building wall in the transverse direction q being able to be changed in that one clamping piece, for example that Clamping piece 29 towards the building wall 1 and the other clamping piece, for example the clamping piece 30 , moved away from the building wall 1 . Here there is a relative movement between the building wall and the support member 12 , which the relevant frame leg 4 , 5 participates, since it is connected in the transverse direction q by means of the stop pieces 21 , 22 to the support member 12 .
Hat man die beiden Zargenschenkel 4, 5 auf diese Weise im letzten Montageschritt genau vertikal gestellt, kann man die Gebäudewand 1 vollends fest zwischen den Spannstücken 29, 30 verspannen, so daß die Zarge unverrückbar mit der Gebäudewand verbunden i st.If you have the two frame legs 4 , 5 placed exactly vertically in this way in the last assembly step, you can clamp the building wall 1 completely firmly between the clamping pieces 29 , 30 , so that the frame is immovably connected to the building wall.
Die Spannstücke 29, 30 weisen jeweils einerseits einen in Gebrauchslage der Gebäudewand zugewandten Spannteller 34 und am entgegengesetzten Ende eine Drehhandhabe 35 auf. The clamping pieces 29 , 30 each have, on the one hand, a clamping plate 34 facing the building wall in the position of use and, on the opposite end, a rotary handle 35 .
Nach erfolgter Ausrichtung der Zarge wird der Zwischenraum zwischen dieser und der umgebenden Gebäudewand ausge schäumt oder mit Mörtel ausgefüllt.After the frame has been aligned, the space becomes between this and the surrounding building wall foams or filled with mortar.
Beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel sind jeweils eine Anschlageinrichtung 17 bzw. 18 und eine Querjustier- und Spanneinrichtung 27 bzw. 28 in gleicher Länge, d. h. in Gebrauchslage in gleicher Höhe des betreffenden Tragglieds 12, angeordnet.In the practical embodiment, a stop device 17 or 18 and a transverse adjustment and tensioning device 27 or 28 are each arranged in the same length, ie in the position of use at the same height of the relevant support member 12 .
Das Tragglied 12 weist Querarme 32 auf, an denen in Quer richtung q verstellbare Halter 33 zum Halten der minde stens einen Anschlageinrichtung und der mindestens einen Querjustier- und Spanneinrichtung angeordnet sind. Dabei ist die Anordnung zweckmäßigerweise so getroffen, daß an den Haltern 33 jeweils ein Anschlagstück 21, 22 und ein Spannstück 29, 30 in Querrichtung q verstellbar angeordnet sind.The support member 12 has cross arms 32 , on which in the transverse direction q adjustable holder 33 for holding the at least one stop device and the at least one transverse adjustment and tensioning device are arranged. The arrangement is expediently such that a stop piece 21 , 22 and a clamping piece 29 , 30 are arranged in the transverse direction q adjustable on the holders 33 .
Die Halter 33 werden von einem Hohlprofilstück gebildet, das auf den betreffenden Querarm 32 aufgesteckt ist. An den Querarmen 32 ist jeweils eine nach Art einer Lochreihe angeordnete Anzahl von Löchern 36 vorhanden, an denen der Halter 33 mittels eines durch diesen und das jeweilige Loch 36 gesteckten Steckbolzen 37 od. dgl. festlegbar ist. The holder 33 are formed by a hollow profile piece which is attached to the relevant cross arm 32 . On the cross arms 32 there is in each case a number of holes 36 arranged in the manner of a row of holes, to which the holder 33 can be fixed by means of a plug pin 37 or the like inserted through this and the respective hole 36 .
Durch die Verstellmöglichkeit der Halter 33 in Quer richtung q kann man die Halter 33 grob auf die jeweilige Türzargenbreite einstellen. Die jeweilige Türzargenbreite richtet sich ja nach der Dicke der betreffenden Gebäude wand 1. Hat man die Halter 33 an den Querarmen 32 festge legt, erfolgt die weitere Justierung wie oben beschrieben.The possibility of adjusting the holder 33 in the transverse direction q allows the holder 33 to be roughly adjusted to the respective door frame width. The respective door frame width depends on the thickness of the building in question 1 . If you have the holder 33 on the cross arms 32 festge, the further adjustment is as described above.
An den Haltern 33 ist jeweils ein in Gebrauchslage die Gebäudewand 1 überlappendes Halteglied 38 angeordnet, das das jeweilige Anschlagstück und Spannstück trägt.Arranged on the holders 33 in each case a holding member 38 which overlaps the building wall 1 in the position of use and which carries the respective stop piece and clamping piece.
Bei dem Halteglied 38 handelt es sich ebenfalls um ein Hohlprofilstück. In Fig. 2 ist angedeutet, daß in dieses Hohlprofilstück eine das Gewinde für die Spannspindel 31 bildende Mutter 39 eingeschweißt ist.The holding member 38 is also a hollow profile piece. In Fig. 2 it is indicated that a nut 39 forming the thread for the clamping spindle 31 is welded into this hollow profile piece.
Das Tragglied 12 besteht im wesentlichen aus einem pfostenartigen Längsteil 40, beim Ausführungsbeispiel in Gestalt eines Rechteck-Hohlprofils, von dem die Querarme 32 rechtwinkelig abstehen, wobei jeweils zwei nach ent gegengesetzten Richtungen weisende Querarme in gleicher Länge am Längsteil 40 angeordnet sind, so daß sich ein kreuzartiges Aussehen ergibt. Am oberen Ende des Längs teils 40, wo sich die jeweilige Justierspindel 14 be findet, steht vom Längsteil 40 ein Spindeltragelement 41 in Gebrauchslage zum entgegengesetzten Zargenschenkel hin ab, durch das die Justierspindel geschraubt ist. Dabei kann es sich auch bei dem Spindeltragelement 41 um ein Hohlprofilstück mit eingeschweißter Gewindemutter handeln.The support member 12 consists essentially of a post-like longitudinal part 40 , in the embodiment in the form of a rectangular hollow profile, from which the cross arms 32 protrude at right angles, wherein two transverse arms pointing in opposite directions are arranged in the same length on the longitudinal part 40 , so that gives a cross-like appearance. At the upper end of the longitudinal part 40 , where the respective adjusting spindle 14 be, is from the longitudinal part 40, a spindle support member 41 in the use position from the opposite frame leg through which the adjusting spindle is screwed. The spindle support element 41 can also be a hollow profile piece with a welded-in threaded nut.
Das Tragglied 12 kann zur Anpassung an eine Zarge anderer Höhe verlängerbar sein, indem an das Tragglied 12 ein in Fig. 1 strichpunktiert angedeutetes Verlängerungsstück 42 ansetzbar ist. Dies erfolgt zweckmäßigerweise am unteren Ende des Tragglieds 12. Die Verbindung mit dem Verlänge rungsstück 42 kann durch Zusammenstecken und geeignetes Befestigen, beispielsweise durch Abstiften, erfolgen.The support member 12 can be extendable to adapt to a frame of a different height, in that an extension piece 42 indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 can be attached to the support member 12 . This is expediently carried out at the lower end of the support member 12 . The connection with the extension piece 42 can be made by plugging together and suitable fastening, for example by stripping.
Die beiden Geräteteile 9, 10 sind voneinander gesonderte Teile. Prinzipiell ist es jedoch auch möglich, die Trag glieder 12 der beiden Geräteteile 9, 10 miteinander zu verbinden, so daß man ein zusammenhängendes Gerät erhält.The two device parts 9 , 10 are separate parts. In principle, however, it is also possible to connect the support members 12 of the two device parts 9 , 10 to one another, so that a coherent device is obtained.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19613167A DE19613167A1 (en) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Equipment for aligning door frame in door opening in building |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19613167A DE19613167A1 (en) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Equipment for aligning door frame in door opening in building |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19613167A1 true DE19613167A1 (en) | 1997-10-09 |
Family
ID=7790265
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19613167A Withdrawn DE19613167A1 (en) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Equipment for aligning door frame in door opening in building |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19613167A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000046468A1 (en) * | 1999-02-02 | 2000-08-10 | Werner Rausch | Assembling clamp for the installation of windows and doors |
ITBO20090277A1 (en) * | 2009-05-07 | 2010-11-08 | Edile R G Di Guiducci D E Randazz O A & C S N | DEVICE FOR THE PRECISION POSITIONING OF CASSEMATTE AND MANUFACTURED ARTICLES |
DE102010039218A1 (en) * | 2010-08-11 | 2012-02-16 | Zumtobel Lighting Gmbh | Method for fastening profile elements to edge regions of a mounting opening and aids therefor |
WO2012038757A3 (en) * | 2010-09-24 | 2012-05-10 | Gregory James Hulbert | A device for assisting the positioning of a frame in an opening in a wall |
CN102747840A (en) * | 2012-06-14 | 2012-10-24 | 广铝集团有限公司 | Door and window installation device and method for installing doors and windows through device |
-
1996
- 1996-04-02 DE DE19613167A patent/DE19613167A1/en not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000046468A1 (en) * | 1999-02-02 | 2000-08-10 | Werner Rausch | Assembling clamp for the installation of windows and doors |
ITBO20090277A1 (en) * | 2009-05-07 | 2010-11-08 | Edile R G Di Guiducci D E Randazz O A & C S N | DEVICE FOR THE PRECISION POSITIONING OF CASSEMATTE AND MANUFACTURED ARTICLES |
DE102010039218A1 (en) * | 2010-08-11 | 2012-02-16 | Zumtobel Lighting Gmbh | Method for fastening profile elements to edge regions of a mounting opening and aids therefor |
WO2012038757A3 (en) * | 2010-09-24 | 2012-05-10 | Gregory James Hulbert | A device for assisting the positioning of a frame in an opening in a wall |
CN102747840A (en) * | 2012-06-14 | 2012-10-24 | 广铝集团有限公司 | Door and window installation device and method for installing doors and windows through device |
CN102747840B (en) * | 2012-06-14 | 2014-08-27 | 广铝集团有限公司 | Door and window installation device and method for installing doors and windows through device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2618442C2 (en) | Support for a railing or the like | |
DE2502619C3 (en) | Kit for assembling a frame intended to hold instruments, in particular laboratory instruments | |
EP0339235B1 (en) | Table with a vertically adjustable and tiltable top | |
DE69210796T3 (en) | Bracket, especially for fastening radiators | |
DE3108437C2 (en) | Device for assembling built-in boxes for electrical installation | |
DE19613167A1 (en) | Equipment for aligning door frame in door opening in building | |
DE9315178U1 (en) | Linear guide | |
DE2914431B1 (en) | clamp | |
WO1992002700A1 (en) | Device for mounting a door frame in a wall opening | |
EP3403526B1 (en) | Shelf | |
DE2216438A1 (en) | PHOTOGRAPHIC TRIPOD | |
DE10035823A1 (en) | Shuttering support has bearing unit on underside forming plug-in housing for fitting from below of support element bearing plate | |
DE9416530U1 (en) | Device for supporting a countertop on a wall or the like. | |
DE29919446U1 (en) | Holding device for slab edge formwork | |
AT413722B (en) | SPACER | |
AT411131B (en) | EXTENDING FRAME FOR CUPBOARD UNITS WITH VERTICAL AND HORIZONTAL FRAME LEGS FROM PROFILE RAILS | |
AT389987B (en) | Mounting gauge for the mounting of drawer guide rails on cabinet walls | |
DE2601023C3 (en) | Multi-part coupling and adjusting device for facade elements of a curtain wall or the like | |
DE2752580A1 (en) | Shelf and cupboard fixture for wall - consists of rectangular tubular uprights having slots to receive clamping foot | |
DE2806573C2 (en) | hinge | |
DE2643582C2 (en) | Device for adjusting the length of scaffolding, supports or the like | |
DE8800392U1 (en) | Device for clamping workpieces running perpendicular to each other | |
DE102019121981A1 (en) | Height adjustable bed | |
DE9404842U1 (en) | Device for barring a building opening | |
DE8505954U1 (en) | FASTENING DEVICE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |