DE19607959A1 - Festkörperweiche für Staubsauger - Google Patents
Festkörperweiche für StaubsaugerInfo
- Publication number
- DE19607959A1 DE19607959A1 DE1996107959 DE19607959A DE19607959A1 DE 19607959 A1 DE19607959 A1 DE 19607959A1 DE 1996107959 DE1996107959 DE 1996107959 DE 19607959 A DE19607959 A DE 19607959A DE 19607959 A1 DE19607959 A1 DE 19607959A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flow
- changing
- solid
- change
- deflector
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/102—Dust separators
- A47L9/104—Means for intercepting small objects
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/24—Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
- A47L9/248—Parts, details or accessories of hoses or pipes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Gegenstand, der dem Oberbegriff von Anspruch 1 entspricht, und
als Zubehör für Staubsauger aller Art gedacht ist.
Üblich ist, daß die den Staub aufnehmende Düse über ein Gestänge und ein flexibles
Schlauch-System mit dem eigentlichen Staubsauger verbunden wird. Durch das Gestänge ist es möglich,
auch an nicht einzusehende Orte heranzukommen, um von dort Staub und Schmutz
aufzunehmen.
Dieses weit verbreitete System hat den Nachteil, daß gelegentlich auch andere, unter
Umständen auch wertvolle, kleinere Gegenstände angesaugt und in den Staubbeutel
transportiert werden. Gewöhnlich erzeugt so ein Gegenstand, z. B. ein Ring oder ein Geldstück,
oder ein wertloser Stein, ein rasselndes Geräusch im Saugrohr. Die Unsicherheit, ob es sich
um ein wertvolleres oder belangloses Objekt handelt, veranlaßt dann die unangenehme
Durchsuchung des Staubbeutels, um Sicherheit zu gewinnen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Sucharbeit zu vermeiden und die verdächtigen
Objekte problemlos in einem besonderen Behälter aufzufangen.
An Hand der beiden Skizzen Fig. 1 und Fig. 2 soll die Erfindung beispielhaft beschrieben
werden, wobei an eine Unterbringung der Falle im Griff oder in Griffnähe gedacht ist. Bei
Staubsaugersystemen, welche ohne flexible Saugleitung arbeiten, muß je nach Konstruktion
eine angepaßte Lösung, z. B. vor dem Staubsack oder hinter der Düse gefunden werden.
Fig. 1. zeigt einen entsprechend gestalteten Handgriff, angeordnet zwischen Rohrgestänge zur
Düse und dem zum Staubsauger führenden flexiblem Schlauch. Der Stutzen 2 wird in das
Rohrgestänge eingeführt, dahinter wird der Querschnitt des Rohrsystems vergrößert. Durch
den größeren Querschnitt tritt eine Verlangsamung der Strömungsgeschwindigkeit ein,
schwerere Partikel fallen in den Partikelbehälter A und können von dort leicht entnommen
werden. Staub und andere leichte Partikel wandern in Richtung Stutzen 3 und gelangen dann in
den zum Staubsauger führenden flexiblen Schlauch. Mit der Gestaltung des Abweisers 4 kann
die Ablenkwirkung beeinflußt werden.
Fig. 2. zeigt eine Anordnung, welche die Richtungsänderung der Strömung ausnützt. Schwerere
Partikel können infolge ihrer Trägheit nicht der scharfen Richtungsänderung folgen und Fallen in
den Raum A, von dort können sie leicht entnommen werden.
Claims (9)
1. Festkörperweiche für Staubsauger, dadurch gekennzeichnet, daß sie,
in der Saugleitung zwischen Ansaugdüse und Staubsaugerturbine
untergebracht, eine gewichtabhängige Partikeltrennung bewirkt.
2. Wie 1, jedoch dadurch gekennzeichnet daß der Ausfall schwerer Partikel
durch Änderung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft bewirkt wird.
3. Wie 1 und 2 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der
Strömungsgeschwindigkeit durch Querschnittsveränderung des
Saugkanals erfolgt.
4. Wie 1 und 2 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die Partikeltrennung
durch Änderung der Richtung der Strömung bewirkt wird.
5. Wie 1 und 2 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die Partikeltrennung
durch Querschnittsveränderung und durch Richtungsänderung der
Strömung erfolgt.
6. Wie 1 bis 5 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß durch ein, in den Strömungskanal
hineinragender Ansatz, die Ablenkwirkung verstärkt wird.
7. Wie 1 bis 6, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß für den Festkörperbehälter
ein leicht zu öffnender luftdichter Verschluß vorgesehen wird.
8. Wie 1 bis 7, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die Festkörperweiche im
Handgriff integriert, oder dieser zur Festkörperweiche umgestaltet wird.
9. Wie 1 bis 8, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß der Festkörperbehälter aus
durchsichtigem Material hergestellt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996107959 DE19607959A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Festkörperweiche für Staubsauger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996107959 DE19607959A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Festkörperweiche für Staubsauger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19607959A1 true DE19607959A1 (de) | 1997-09-04 |
Family
ID=7786959
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996107959 Withdrawn DE19607959A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Festkörperweiche für Staubsauger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19607959A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000054645A1 (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-21 | Shop Vac Corporation | Debris access door |
US6230361B1 (en) | 1999-12-15 | 2001-05-15 | Shop Vac Corporation | Dust pan closure for a vacuum cleaner |
FR2847148A1 (fr) * | 2002-11-19 | 2004-05-21 | Gabriel Barsacq | Intercepteur/recuperateur, fixe sur la poignee du flexible d'aspiration d'un systeme d'aspiration centralisee, integre dans la construction |
-
1996
- 1996-03-01 DE DE1996107959 patent/DE19607959A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000054645A1 (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-21 | Shop Vac Corporation | Debris access door |
US6309469B2 (en) | 1999-03-15 | 2001-10-30 | Shop Vac Corporation | Debris access door |
US6230361B1 (en) | 1999-12-15 | 2001-05-15 | Shop Vac Corporation | Dust pan closure for a vacuum cleaner |
FR2847148A1 (fr) * | 2002-11-19 | 2004-05-21 | Gabriel Barsacq | Intercepteur/recuperateur, fixe sur la poignee du flexible d'aspiration d'un systeme d'aspiration centralisee, integre dans la construction |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69309275T2 (de) | Zyklonstaubsauger | |
EP0003005B1 (de) | Staubsammelsaugsystem für eine Gesteinsbohrvorrichtung | |
DE60201019T2 (de) | Staubsauger | |
EP2866631B1 (de) | Kombination aus einem kleinsauger und einem staubsaugergehäuse sowie kleinsauger und staubsaugergehäuse | |
DE69119113T2 (de) | Sammelvorrichtung | |
DE2106058C3 (de) | Filter-Reinigungsvorrichtung für einen Staubsauger | |
DE19607959A1 (de) | Festkörperweiche für Staubsauger | |
DE3501753A1 (de) | Saugvorsatz mit bohrgeraeten | |
DE102008055048A1 (de) | Staubsauger mit einer Filterwechselanzeige | |
DE20102723U1 (de) | Staubsauger | |
DE3717569C1 (en) | Suction device | |
DE1407995A1 (de) | Einrichtung zur Abscheidung fester Bestandteile aus einer Luftstroemung | |
DE3120250C2 (de) | Handgerät zur Entstaubung | |
DE102018115549A1 (de) | Bodendüse für Staubsauger und Staubsauger | |
EP0740520A1 (de) | Druckgas-betriebener, filterloser industriestaubsauger, geeignet für den anschluss an eine vorhandene absaug- und filteranlage | |
DE8630036U1 (de) | Reinigungseinrichtung | |
DE3802222C1 (en) | Adapter for a vacuum cleaner | |
DE597917C (de) | Elektrisch angetriebener Staubsauger | |
DE217948C (de) | ||
EP3332684B1 (de) | Sauggerät mit einem filterelement | |
DE375368C (de) | Abnehmbarer Ansatz fuer Staubsauger zum Befestigen eines Schlauches | |
EP0432455B1 (de) | Nass-Trockensauger | |
EP4133983A1 (de) | Staubbeutel | |
DE702453C (de) | Staubsauger mit besonderem Feinfilter | |
DE3001048A1 (de) | Saugreinigungsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |