[go: up one dir, main page]

DE19600525C1 - Switchgear for vehicle's automatic gear - Google Patents

Switchgear for vehicle's automatic gear

Info

Publication number
DE19600525C1
DE19600525C1 DE1996100525 DE19600525A DE19600525C1 DE 19600525 C1 DE19600525 C1 DE 19600525C1 DE 1996100525 DE1996100525 DE 1996100525 DE 19600525 A DE19600525 A DE 19600525A DE 19600525 C1 DE19600525 C1 DE 19600525C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift lever
pull
lever
housing
switching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996100525
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Lemfoerder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Lemfoerder GmbH filed Critical ZF Lemfoerder GmbH
Priority to DE1996100525 priority Critical patent/DE19600525C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19600525C1 publication Critical patent/DE19600525C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • F16H59/10Range selector apparatus comprising levers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/22Locking of the control input devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Abstract

The switch gear has a hollow gear shift lever (1) pivot mounted on at least one axle (3) on a housing. The lever has at least one arm (1.1,1.2) spaced apart from the gear shift lever's centre line (5). At least one bearing pin (8) is fixed in each arm of the gear shift lever which contains a pull or pressure appliance (4). A U-shaped connecting rod (2) is pivot mounted against spring force in the housing (6) and has holes in into which the bearing pin fits. The holes correspond to the gear stages. The bearing pin fixes the gear shift lever inside a gear selected by the driver. A pin (10.1,10.2) slides along the connecting rod and passes through the pull and pressure appliance one under and one over the connecting rod.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to a switching device for an automatic transmission Motor vehicle.

Schaltvorrichtungen für Automatikgetriebe sind in vielfältigen Ausführungen bekannt. Sie unterscheiden sich von manuell zu betätigenden Schaltvorrichtungen dadurch, daß der Fahrzeugführer lediglich eine Fahrstufe einzulegen hat, innerhalb der er alle Fahrzustände in der gewünschten Fahrtrichtung durch Betätigung des Gaspedals beziehungsweise der Bremse erreichen kann.Switching devices for automatic transmissions are known in various designs. They differ from manually operated switching devices in that the driver only has to put in one gear, within which he all Driving conditions in the desired direction of travel by pressing the accelerator pedal or can reach the brake.

Die am häufigsten anzutreffenden Ausführungen gattungsgemäßer Schaltvorrichtungen sind dabei mit 4 Fahrstufen ausgestattet. Dies sind P für Parken, N für Neutralstellung, D für den Fahrzustand vorwärts und R für den Fahrzustand rückwärts.The most common types of switching devices are equipped with 4 speed levels. These are P for parking, N for neutral, D for the driving state forward and R for the driving state reverse.

Der Fahrzeugführer wählt dabei den gewünschten Fahrzustand durch Verschwenken des Schalthebels um eine Schaltachse in die entsprechende Fahrstufe.The driver selects the desired driving state by swiveling the Shift lever around a shift axis in the corresponding gear.

Für den Fahrzeugführer wird dabei in der Regel die eingelegte Fahrstufe optisch gut sichtbar angezeigt, um Fehlschaltungen zu vermeiden.For the driver of the vehicle, the selected gear is usually good Visibly displayed to avoid incorrect switching.

Der Schalthebel ist an seiner dem Fahrzeugführer zugewandten Seite mit einem Schaltknauf versehen.The shift lever is on its side facing the driver with a Provide shift knob.

Bei bekannten Schaltvorrichtungen für Automatikgetriebe wird der Schalthebel beim Verschwenken innerhalb einer sogenannten Kulisse geführt, oder er überstreicht eine derartige Kulisse. Diese ist, in jedem Fall für den Fahrzeugführer nicht sichtbar, unterhalb einer Abdeckung der Schaltvorrichtung in das Gehäuse eingearbeitet, oder sie wird als separates Bauteil feststehend montiert.In known shifting devices for automatic transmissions, the shift lever is used Panning performed within a so-called backdrop, or he sweeps over one such backdrop. In any case, this is not visible to the driver below a cover of the switching device incorporated into the housing, or it is considered separate component fixed mounted.

Die Kulisse dient dazu, den Schalthebel in seiner Position zu halten. Um die Fahrstufe wechseln zu können, muß der Fahrzeugführer einen Knopf am Schaltknauf des Schalthebels betätigen und den Schalthebel dann in die gewünschte Position verschwenken. Bekanntermaßen ist der Schalthebel einer derartigen Ausführungsform einer Schaltvorrichtung hohl ausgebildet. Innerhalb des Schalthebels wird dabei eine Zug-/Druckstange geführt, an deren unterem Ende sich beispielsweise ein Führungsstift befindet, der in der Kulisse geführt ist und durch Betätigung des Knopfes am Schaltknauf von der Kontur der Kulisse abhebt. Ein Fahrstufenwechsel ist somit möglich.The backdrop is used to hold the shift lever in position. At the speed level To be able to change, the driver must press a button on the shift knob of the Operate the shift lever and then the shift lever to the desired position swivel. As is known, the shift lever of such an embodiment a switching device is hollow. Within the shift lever there is a  Pull / push rod guided, for example, a guide pin at the lower end located in the backdrop and by pressing the button on the shift knob stands out from the contour of the backdrop. A change of speed is possible.

Aus DE-OS 22 47 222 ist beispielsweise eine derartige Vorrichtung zur Fahrbereichswahl für ein automatisches Getriebe mit einem um eine Achse schwenkbaren Schalthebel bekannt, der mittels eines Seilzuges mit dem Getriebe verbunden ist. In dem hohlen Schalthebel ist eine von Hand bedienbare Betätigungsstange federnd angeordnet, an der ein Sperrglied angebracht ist, das in eine Führungskulisse eines Sperrsegmentes zur Festlegung des Hebels in verschiedenen Wahlpositionen eingreift. Das Sperrsegment selbst ist am Lagerbock des Wählhebels starr befestigt.From DE-OS 22 47 222 is such a device for driving range selection for an automatic transmission with a shift lever that can be swiveled around an axis known, which is connected to the transmission by means of a cable. In the hollow Gearshift lever is a spring-loaded operating rod, which is located on the Locking member is attached, which is fixed in a guide link of a locking segment of the lever engages in different selection positions. The blocking segment itself is on Bearing block of the selector lever rigidly attached.

Aus der DE 41 20 379 A1 geht darüber hinaus eine Verriegelungsvorrichtung für einen Wählhebel eines automatischen Kraftfahrzeuggetriebes hervor, bei der eine drehbar gelagerte Klinke mit korrespondierenden Vertiefungen in formschlüssigen Eingriff mit einem fest am Wahlhebel angeordneten Verriegelungsglied geschwenkt wird. Die Betätigung der drehbar gelagerten Klinke erfolgt dabei gegen Federkraft durch einen am Wählhebelgehäuse festgelegten Hubmagneten.DE 41 20 379 A1 also discloses a locking device for one Selector lever of an automatic motor vehicle transmission, in which one rotates stored pawl with corresponding recesses in positive engagement with a locking member fixed to the selector lever is pivoted. The Actuation of the rotatably mounted pawl takes place against spring force by an Selector lever housing fixed solenoid.

Ferner ist aus DE 41 18 519 C2 eine Wähleinrichtung bekannt, bei der eine federnd schwenkbar am Wählhebelgehäuse gelagerte Klinke mit Rasten je nach Ausführung in oder außer Eingriff mit einem am Schalthebel befestigten Klinkenriegel gebracht werden kann. Für das Verschwenken der Klinke wird ein am Wählhebelgehäuse befestigter Hubmagnet verwendet.Furthermore, from DE 41 18 519 C2 a selection device is known in which one is resilient Swivel-mounted pawl on the selector lever housing with catches in or depending on the version can be brought out of engagement with a latch bolt attached to the shift lever. A lifting magnet attached to the selector lever housing is used to pivot the pawl used.

In Patent Abstracts of Japan, CD-ROM, JP-07280074 A ist eine Wählhebeleinrichtung beschrieben, die eine handbetätigte Verriegelungseinrichtung aufweist, bei der ein am Wählhebel gelagerter Schwinghebel an seinem einen Ende von einem eingreifenden Stift mittels einer Vorrichtung im Wahlhebel angelenkt wird, wodurch sein anderes Ende zur Verriegelung der Wählhebelstellung in Eingriff mit einer im Gehäuse fixierten Arretierungsplatte bringbar ist. In Patent Abstracts of Japan, CD-ROM, JP-07280074 A is a selector lever device described, which has a manually operated locking device in which a Selector lever mounted rocker arm at one end of an engaging pin is articulated by means of a device in the selector lever, causing its other end to Locking the selector lever position in engagement with one fixed in the housing Locking plate can be brought.  

Schaltvorrichtungen der zuvor beschriebenen, bekannten Bauarten weisen jedoch einige Nachteile auf.Switching devices of the known types described above, however, have some Disadvantages.

So sind die Gehäusekonstruktionen derartiger Schaltvorrichtungen in der Regel kompliziert und dementsprechend fertigungstechnisch schwierig herstellbar. Dies bedeutet hohe Herstellungskosten.The housing constructions of such switching devices are generally complicated and accordingly difficult to manufacture technically. This means high Manufacturing costs.

Der Schalthebel muß in der gewählten Fahrstufe fehlerfrei gegen selbsttätiges Lösen gesichert und gehalten werden. Dies erfordert vergleichsweise große Kräfte, die üblicherweise durch Federn aufgebracht werden, die die Zug-/Druckstange in oder an der Kulisse festsetzen. Um die Fahrstufe wechseln zu können, muß der Fahrzeugführer gegen diese Federkräfte die Zug-/Druckstange betätigen. Dies macht es erforderlich, die Zug-/Druckstange konstruktiv sehr stabil auszulegen. Eine derartige Ausführung ist jedoch materialintensiv. Der die Zug-/Druckstange aufnehmende Schalthebel muß dementsprechend ebenfalls kräftiger, also voluminöser ausgeführt werden. Dies führt zu unerwünschten Gewichtserhöhungen und damit vermeidbaren Mehrverbräuchen an Materialien sowie letztendlich auch an Treibstoff für das Kraftfahrzeug.The gear lever must be faultless in the selected gear step to prevent it from loosening automatically secured and held. This requires comparatively large forces are usually applied by springs that the pull / push rod in or on the Set the backdrop. In order to be able to change the speed level, the driver must counter these spring forces actuate the pull / push rod. This requires that The design of the pull / push rod is very stable. Such an execution is however material-intensive. The shift lever receiving the push / pull rod must accordingly, they are also more powerful, i.e. more voluminous. this leads to unwanted weight increases and thus avoidable additional consumption Materials and ultimately also fuel for the motor vehicle.

Auch die verschiedentlich angeregte Verwendung von Elektromagneten ist wegen des zusätzlichen Bauteiles, seiner Kosten, seines Gewichtes und der notwendig werdenden Steuerung (Schaltelektronik) nachteilig.The variously stimulated use of electromagnets is also due to the additional component, its cost, its weight and the necessary Control (switching electronics) disadvantageous.

Es stellt sich für die vorliegende Erfindung somit das technische Problem, eine Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges zu entwickeln, die im Aufbau einfacher, materialsparender und somit kostengünstiger herstellbar ist als bekannte Ausführungsformen.The technical problem thus arises for the present invention To develop switching device for an automatic transmission of a motor vehicle, which in Construction is simpler, less material and thus less expensive to manufacture than known Embodiments.

Die Erfindung löst diese Problemstellung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.The invention solves this problem with the features of claim 1.

Weitere Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Further refinements are the subject of the subclaims.

Eine erfindungsgemäße Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges weist einen Schalthebel auf, der auf der dem Fahrzeugführer zugewandten Seite mit einem Schaltknauf versehen ist. Der untere Teil des Schalthebels, das heißt, die dem Fahrzeugführer abgewandte Seite, ist für den Fahrzeugführer infolge einer Abdeckung der Schaltvorrichtung nicht sichtbar in einem Gehäuse beweglich gelagert. Dieses Gehäuse ist an der Fahrzeugkarosserie befestigt. Je nach Ausführungsform der Schaltvorrichtung kann der Schalthebel nur um eine Achse schwenkbar in dem Gehäuse gelagert sein, oder um mehrere. Denkbar wäre beispielsweise die Überlagerung von Wähl- und Schaltbewegungen. Auf der unteren, dem Fahrzeugführer abgewandten Seite des Schalthebels ist ferner eine Verbindung mit dem Kraftfahrzeuggetriebe vorhanden. Dies kann beispielsweise eine Seilzuganbindung oder auch eine optische oder elektronische Abtastung sein.A switching device according to the invention for an automatic transmission of a motor vehicle has a shift lever which on the side facing the driver with a Shift knob is provided. The lower part of the shift lever, that is, the one Driver's side facing away, is consequential for the driver  a cover of the switching device not visible in a movable housing stored. This housing is attached to the vehicle body. Depending on Embodiment of the switching device, the shift lever can only about an axis be pivotally mounted in the housing, or by several. Would be conceivable for example, the overlay of dialing and switching movements. On the bottom, the side of the shift lever facing away from the driver is also connected to the motor vehicle transmission available. This can be a cable connection, for example or an optical or electronic scanning.

Gemäß der Erfindung weist der Schalthebel unterhalb der zuvor genannten Abdeckung wenigstens einen Schenkel auf. Dieser sollte von der Mittellinie des Schalthebels wenigstens soweit beabstandet sein, daß die Kulisse ausreichend Bewegungsfreiheit hat, um verschwenkt zu werden.According to the invention, the shift lever has below the aforementioned cover at least one leg. This should be from the center line of the shift lever be at least sufficiently far apart that the backdrop has sufficient freedom of movement, to be pivoted.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform weist zwei symmetrisch zur Mittellinie des Schalthebels angeordnete Schenkel auf. Innerhalb dieser Schenkel ist die Kulisse beweglich geführt. Die Schenkel sind jeweils mit Lagerstiften versehen, die in Ausnehmungen der Kulisse eingreifen. Diese Ausnehmungen entsprechen den vom Fahrzeugführer gewählten Fahrstufen. Die Kulisse kann dabei ein freies Ende aufweisen. Wenigstens einseitig ist sie jedoch gelenkig in dem Gehäuse der Schaltvorrichtung gelagert. Um eine selbsttätige Rückführung der Kulisse in ihre Ausgangslage zu gewährleisten, ist eine Feder vorgesehen, die sich gegen das Gehäuse abstützt. Dies kann beispielsweise eine Schenkelfeder sein. Andere Federarten sind denkbar.A particularly advantageous embodiment has two symmetrical to the center line of the Switch lever arranged legs. The backdrop is within these legs flexibly guided. The legs are each provided with bearing pins, which in Intervene recesses of the backdrop. These recesses correspond to those of Driver selected speed levels. The backdrop can have a free end. However, it is articulated at least on one side in the housing of the switching device stored. To automatically return the backdrop to its original position ensure a spring is provided which is supported against the housing. This can for example, a leg spring. Other types of springs are conceivable.

Die Federkraft sollte nur die Rückstellbewegung der Kulisse in ihre Ausgangslage unterstützen, anderenfalls müßte die Zug-/Druckstange stärker ausgeführt werden, da der Fahrzeugführer die Kulisse gegen die Federkraft betätigen muß. Es ist jedoch das zu lösende Problem der vorgestellten Erfindung, eine möglichst leicht bauende Ausführung der Schaltvorrichtung zu erreichen. Dazu gehört es auch, den Schalthebel mit der darin beweglich geführten Zug-/Druckstange entsprechend zu dimensionieren.The spring force should only return the slide to its initial position support, otherwise the pull / push rod should be made stronger, because the driver has to operate the backdrop against the spring force. However, that is too solving problem of the presented invention, a construction as light as possible to reach the switching device. It also includes the gear lever with the one in it to dimension the movably guided pull / push rod accordingly.

Die Zug-/Druckstange, die innerhalb des Schalthebels beweglich geführt ist, wird an ihrem unteren Ende mit der Kulisse verbunden. Dies kann in einfacher Weise durch eine Stiftverbindung erfolgen. Zu beachten ist allerdings, das in diesem Falle ein Stift oberhalb und ein zweiter unterhalb der Kulisse vorgesehen werden muß. The pull / push rod, which is movably guided within the shift lever, is on its lower end connected to the backdrop. This can be done easily by a Pin connection done. It should be noted, however, that in this case a pen is above and a second must be provided below the backdrop.  

Der Vorteil der hier vorgestellten Lösung besteht mithin in einer enormen Gewichtseinsparung. Diese wird dadurch ermöglicht, daß die Kulisse nicht, wie bei bisher bekannten Ausführungsformen, in das Gehäuse eingearbeitet wird, sondern als separates Bauteil wenigstens einseitig beweglich gelagert ist. Die Kulisse wird durch Betätigung eines Knopfes am Schaltknauf des Wählhebels bewegt, da durch diese Betätigung die in dem Schalthebel beweglich geführte Zug-/Druckstange angehoben beziehungsweise abgesenkt werden kann.The advantage of the solution presented here is therefore an enormous one Weight saving. This is made possible by the fact that the backdrop is not, as with previously known embodiments, is incorporated into the housing, but as separate component is movably supported at least on one side. The backdrop is through Actuation of a button on the shift knob of the selector lever moves because of this Actuation the pull / push rod, which is movably guided in the shift lever, is raised or can be lowered.

Eine Führung zwischen Zug-/Druckstange in dem diese aufnehmenden Schalthebel verhindert eine Verdrehung der Zug-/Druckstange um die mit dem Schalthebel gemeinsame Mittellinie.A guide between the pull / push rod in the shift lever receiving this prevents the pull / push rod from twisting around the gear lever common center line.

Nachstehend wird eine spezielle, erfindungsgemäße Ausführungsform einer Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe anhand einer Zeichnung erläutert.A specific embodiment of a Switching device for an automatic transmission explained with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die schnittweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung und Fig. 1 shows the sectional view of a switching device according to the invention and

Fig. 2 die schnittweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung in der Ansicht A gemäß Fig. 1. FIG. 2 shows the sectional view of a switching device according to the invention in view A according to FIG. 1.

In Fig. 1 ist die schnittweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges dargestellt. Eine derartige Schaltvorrichtung weist einen Schalthebel (1) auf, der auf der dem Fahrzeugführer zugewandten Seite mit einem Schaltknauf versehen ist. Dieser ist in der Fig. 1 nicht dargestellt. Der untere Teil des Schalthebels ist unterhalb einer ebenfalls nicht dargestellten Abdeckung der Schaltvorrichtung in einem Gehäuse (6) beweglich gelagert. Dieses Gehäuse ist an der Fahrzeugkarosserie befestigt. In der gezeigten Ausführungsform der Schaltvorrichtung ist der Schalthebel (1) nur um eine Achse (3) in dem Gehäuse (6) schwenkbar. Auf der unteren, dem Fahrzeugführer abgewandten Seite des Schalthebels ist ferner eine Verbindung mit dem Kraftfahrzeuggetriebe vorhanden. Dies ist vorliegend ein Koppelglied (7) zur Anbindung eines Seilzuges. In Fig. 1 the sectional representation of a switching device according to the invention for an automatic transmission of a motor vehicle is shown. Such a switching device has a shift lever ( 1 ) which is provided with a shift knob on the side facing the vehicle driver. This is not shown in FIG. 1. The lower part of the shift lever is movably supported in a housing ( 6 ) below a cover of the shifting device, which is also not shown. This housing is attached to the vehicle body. In the embodiment of the switching device shown, the switching lever ( 1 ) can only be pivoted about an axis ( 3 ) in the housing ( 6 ). There is also a connection to the motor vehicle transmission on the lower side of the shift lever facing away from the vehicle driver. In the present case, this is a coupling link ( 7 ) for connecting a cable.

Die Kulisse ist dabei an ihrem einen Ende frei beweglich, das heißt nicht geführt. Einseitig ist sie jedoch gelenkig in dem Gehäuse (6) der Schaltvorrichtung gelagert. Um eine selbsttätige Rückführung der Kulisse in ihre Ausgangslage zu unterstützen, ist eine Feder (9) vorgesehen, die sich gegen das Gehäuse abstützt. Dies ist hier eine Schenkelfeder.The backdrop is freely movable at one end, that is, not guided. However, it is articulated on one side in the housing ( 6 ) of the switching device. In order to support an automatic return of the backdrop to its initial position, a spring ( 9 ) is provided which is supported against the housing. This is a leg spring here.

Die Zug-/Druckstange (4), die innerhalb des Schalthebels beweglich geführt ist, wird an ihrem unteren Ende mit der Kulisse verbunden. Dies geschieht in einfacher Weise durch eine Stiftverbindung mittels zweier Stifte (10.1, 10.2). Zu beachten ist allerdings, daß in diesem Falle ein erster Stift (10.1) oberhalb und ein zweiter Stift (10.2) unterhalb der Kulisse (2) vorgesehen werden muß, da die Federkraft der Feder (9) nicht so groß sein sollte, daß es möglich wäre, eine vollständig selbsttätige Rückstellung der Kulisse in ihre Ausgangslage zu erreichen. Die Kulisse wird durch Betätigung eines Knopfes am Schaltknauf des Wählhebels (ebenfalls nicht dargestellt) bewegt, da durch diese Betätigung die in dem Schalthebel beweglich geführte Zug-/Druckstange angehoben beziehungsweise abgesenkt werden kann. Die Bewegung der Zug-/Druckstange erfolgt in an sich bekannter Weise.The pull / push rod ( 4 ), which is movably guided within the shift lever, is connected to the link at its lower end. This is done in a simple manner by means of a pin connection using two pins ( 10.1 , 10.2 ). It should be noted, however, that in this case a first pin ( 10.1 ) above and a second pin ( 10.2 ) below the link ( 2 ) must be provided, since the spring force of the spring ( 9 ) should not be so great that it is possible would be to achieve a completely automatic return of the backdrop to its original position. The setting is moved by actuating a button on the shift knob of the selector lever (also not shown), since this actuation can be used to raise or lower the pull / push rod movably guided in the shift lever. The movement of the pull / push rod takes place in a manner known per se.

Eine Führung (11) zwischen Zug-/Druckstange und dem diese aufnehmenden Schalthebel verhindert eine Verdrehung der Zug-/Druckstange um die mit dem Schalthebel gemeinsame Mittellinie.A guide ( 11 ) between the pull / push rod and the shift lever receiving it prevents the pull / push rod from rotating about the center line common to the shift lever.

In Fig. 2 wird die schnittweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung in der Ansicht A gemäß Fig. 1 gezeigt. FIG. 2 shows the sectional illustration of a switching device according to the invention in view A according to FIG. 1.

Darin ist die Verbindung zwischen einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung und dem Kraftfahrzeuggetriebe dargestellt, die vorliegend aus einem Koppelglied (7) zur Anbindung eines Seilzuges besteht.This shows the connection between a switching device according to the invention and the motor vehicle transmission, which in the present case consists of a coupling element ( 7 ) for connecting a cable.

Die innerhalb des Schalthebels (1) beweglich geführte Zug-/Druckstange (4) wirkt unmittelbar mit der schwenkbar und federnd in dem Gehäuse (6) der Schaltvorrichtung gelagerten Kulisse (2) zusammen. Durch Bewegen der Zug-/Druckstange in axialer Richtung wird dabei die Kulisse gehoben oder gesenkt. Zur Verbindung zwischen Kulisse und Zug-/Druckstange dienen in einfacher Weise zwei Stifte (10.1 und 10.2), die oberhalb (10.1) ziehungsweise unterhalb (10.2) der Kulisse die Zug-/Druckstange durchgreifen. Die Kulisse hat die Aufgabe, den Schalthebel in der vom Fahrzeugführer gewählten Fahrstufe festzulegen. Der Schalthebel weist unterhalb einer nicht dargestellten Abdeckung, durch die er hindurchgeführt wird, zwei symmetrisch zur Mittellinie (5) des Schalthebels angeordnete Schenkel (1.1, 1.2) auf. Diese sind von der Mittellinie des Schalthebels aus gesehen soweit beabstandet, daß die Kulisse ausreichend Bewegungsfreiheit hat, um verschwenkt zu werden.The pull / push rod ( 4 ), which is movably guided within the switching lever ( 1 ), interacts directly with the link ( 2 ), which is pivotably and resiliently mounted in the housing ( 6 ) of the switching device. By moving the pull / push rod in the axial direction, the backdrop is raised or lowered. Two pins ( 10.1 and 10.2 ) are used for the connection between the link and the push / pull rod, which reach through the pull / push rod above ( 10.1 ) or below ( 10.2 ) the link. The backdrop has the task of setting the gear lever in the driving position selected by the driver. The shift lever has two legs ( 1.1 , 1.2 ) arranged symmetrically to the center line ( 5 ) of the shift lever below a cover (not shown) through which it is passed. These are spaced from the center line of the shift lever so far that the backdrop has sufficient freedom of movement to be pivoted.

Innerhalb dieser Schenkel ist die Kulisse beweglich geführt. Die Schenkel sind mit je einem Lagerstift (8.1, 8.2) versehen, die in Ausnehmungen der Kulisse (2) eingreifen. Diese Ausnehmungen entsprechen den vom Fahrzeugführer gewählten Fahrstufen. Die Lagerstifte bilden gleichzeitig an der Innenseite der Schenkel eine Auflage und Führung für die Kulisse (2). Durch axiale Bewegung der im Schalthebel geführten Zug-/Druckstange (4) wird somit die Kulisse bis in eine Höhe angehoben, die es dem Fahrzeugführer ermöglicht, die Fahrstufe zu wechseln. Nach dem Wechsel der Fahrstufe rastet die Kulisse wieder in die seitlich angeordneten Lagerstifte ein und legt somit den Schalthebel fest.The backdrop is movably guided within these legs. The legs are each provided with a bearing pin ( 8.1 , 8.2 ) which engage in recesses in the link ( 2 ). These recesses correspond to the speed levels selected by the driver. The bearing pins simultaneously form a support and guide for the backdrop ( 2 ) on the inside of the legs. Axial movement of the pull / push rod ( 4 ) in the gearshift lever raises the backdrop to a height that enables the vehicle driver to change gear. After changing the speed level, the setting snaps back into the laterally arranged bearing pins and thus fixes the gear lever.

Der Vorteil der hier vorgestellten Lösung besteht mithin in einer enormen Gewichtseinsparung. Augenfällig wird hier eine Variante einer erfindungsgemäßen Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe gezeigt, die material- und damit gewichtsparend ist. Bestechend ist die Einfachheit der Ausführung der Einzelbauteile, so daß diese kostengünstig herzustellen sind.The advantage of the solution presented here is therefore an enormous one Weight saving. A variant of an inventive one is striking here Switching device for an automatic transmission shown, the material and therefore is weight-saving. The simplicity of the execution of the individual components is impressive, so that they are inexpensive to manufacture.

Claims (4)

1. Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges mit:
  • - einem hohl ausgebildeten, um wenigstens eine Achse (3) schwenkbar an einem Gehäuse gelagerten Schalthebel (1), der wenigstens einen zur Mittellinie (5) des Schalthebels beabstandeten Schenkel (1. 1 oder 1.2) aufweist,
  • - wenigstens einem in jedem Schenkel des Schalthebels (1) festgelegten Lagerstift (8),
  • - einer innerhalb dieses Schalthebels geführten Zug-/Druckvorrichtung (4),
  • - einer gegen eine Federkraft, in dem Gehäuse (6) schwenkbar gelagerten Kulisse (2), wobei die von der Zug-/Druckvorrichtung durchsetzte, im Querschnitt ein U-Profil aufweisende Kulisse mit stufenförmigen, den jeweiligen Fahrstufen entsprechenden Ausnehmungen versehen ist, in die der Lagerstift (8) eingreift und somit den Schalthebel innerhalb einer vom Fahrzeugführer gewählten Fahrstufe festlegt und mit je einem unterhalb und einem oberhalb der Kulisse (2) die Zug-/Druckvorrichtung (4) durchsetzenden, an der Kulisse (2) gleitenden Stift (10. 1 und 10.2).
1. Switching device for an automatic transmission of a motor vehicle with:
  • - A hollow shift lever ( 1 ) which is pivotally mounted about at least one axis ( 3 ) on a housing and which has at least one leg ( 1. 1 or 1.2 ) spaced apart from the center line ( 5 ) of the shift lever.
  • - At least one bearing pin ( 8 ) fixed in each leg of the shift lever ( 1 ),
  • - a pull / push device ( 4 ) guided within this shift lever,
  • - Against a spring force, in the housing ( 6 ) pivotally mounted link ( 2 ), the link penetrated by the pull / push device, having a U-profile in cross section, is provided with step-shaped recesses corresponding to the respective speed steps into which the bearing pin ( 8 ) engages and thus fixes the shift lever within a driving position selected by the vehicle driver and with a pin ( 10 ) passing through the pulling / pushing device ( 4 ) below and one above the link ( 2 ) and sliding on the link ( 2 ) 1 and 10.2 ).
2. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zug-/Druckvorrichtung innerhalb des Schalthebels (1) eine Zug-/Druckstange (4 ) ist.2. Switching device according to claim 1, characterized in that the pull / push device within the shift lever ( 1 ) is a pull / push rod ( 4 ). 3. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zug-/Druckvorrichtung innerhalb des Schalthebels (1) ein geführter Seilzug ist.3. Switching device according to claim 1, characterized in that the pulling / pushing device within the shift lever ( 1 ) is a guided cable pull. 4. Schaltvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schenkel (1.1, 1.2) symmetrisch zur Mittellinie (5) des Schalthebels (1) angeordnet sind.4. Switching device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that two legs ( 1.1 , 1.2 ) are arranged symmetrically to the center line ( 5 ) of the shift lever ( 1 ).
DE1996100525 1996-01-10 1996-01-10 Switchgear for vehicle's automatic gear Expired - Fee Related DE19600525C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100525 DE19600525C1 (en) 1996-01-10 1996-01-10 Switchgear for vehicle's automatic gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100525 DE19600525C1 (en) 1996-01-10 1996-01-10 Switchgear for vehicle's automatic gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19600525C1 true DE19600525C1 (en) 1997-09-04

Family

ID=7782364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996100525 Expired - Fee Related DE19600525C1 (en) 1996-01-10 1996-01-10 Switchgear for vehicle's automatic gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19600525C1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2247222A1 (en) * 1972-09-27 1974-03-28 Volkswagenwerk Ag DEVICE FOR DRIVING RANGE SELECTION FOR AN AUTOMATIC TRANSMISSION
DE4120379A1 (en) * 1991-06-20 1993-01-07 Porsche Ag LOCKING DEVICE FOR A SELECTOR LEVER OF AN AUTOMATIC MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
DE4118519C2 (en) * 1991-06-06 1996-02-08 Opel Adam Ag Downshift lock for an automatically shifting transmission

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2247222A1 (en) * 1972-09-27 1974-03-28 Volkswagenwerk Ag DEVICE FOR DRIVING RANGE SELECTION FOR AN AUTOMATIC TRANSMISSION
DE4118519C2 (en) * 1991-06-06 1996-02-08 Opel Adam Ag Downshift lock for an automatically shifting transmission
DE4120379A1 (en) * 1991-06-20 1993-01-07 Porsche Ag LOCKING DEVICE FOR A SELECTOR LEVER OF AN AUTOMATIC MOTOR VEHICLE TRANSMISSION

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Patents Abstracts of Japan, CD-ROM, JP-07280074A *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0693391B1 (en) Gear selection apparatus for an automatic transmission of a motor vehicle
DE69311535T2 (en) SIMPLIFIED SHIFT LEVER FOR AUTOMATIC TRANSMISSION
DE19549437C2 (en) Switching device for an automatic transmission of a motor vehicle
DE69615624T2 (en) gearshift lever
DE19535825B4 (en) Gearshift assembly for an automatic transmission
EP0656492A2 (en) Shift lever arrangement for transmission
WO2006074646A1 (en) Shifting device for an automatic gearbox of a motor vehicle
DE102005062167B3 (en) Gearshift lever with actuating device for reverse gear lock, has selecting finger is arranged at curvature of exhibiting gearshift lever having curvature, which rises in axis of bell crank lever and cooperate with it
DE19600526C2 (en) Switching device for an automatic transmission of a motor vehicle
DE19637254C2 (en) Selector device for an automatic transmission of motor vehicles
EP0809046A2 (en) Gear-shifting device for an automatic transmission of a motor vehicle
EP0825364B1 (en) Shift selector for automatic vehicle transmission
DE69501812T2 (en) Control of a parking brake and a transmission
DE102007014745B4 (en) Electrical switching device for a motor vehicle
DE2949328A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR THE SWITCHING POSITION OF A CHANGE-OVER GEAR FOR MOTOR VEHICLES
EP0718527B1 (en) Shift control device for a vehicle with an automatic transmission
DE69601285T2 (en) Vehicle gearshift lever with force transducer
DE19600525C1 (en) Switchgear for vehicle's automatic gear
DE102009027193A1 (en) Selector lever arrangement for automatic transmission of motor vehicles
DE202008001904U1 (en) manual shift
DE4026573C2 (en) Shift control unit for an automatic transmission
DE69113601T2 (en) SHIFTING DEVICE FOR A MANUAL GEARBOX.
DE19526951C2 (en) Switching device for an automatic transmission
DE69001123T2 (en) SWITCHING UNIT FOR A GEARBOX OF A MOTOR VEHICLE WITH A SWITCHABLE FOUR-WHEEL DRIVE.
DE4433595A1 (en) Steering column switch as gear switch with fixable neutral position

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ZF LEMFOERDER METALLWAREN AG, 49448 LEMFOERDE, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ZF LEMFOERDER GMBH, 49448 LEMFOERDE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZF LEMFOERDER GMBH, 49448 LEMFOERDE, DE

Effective date: 20120626

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee