[go: up one dir, main page]

DE19545794A1 - Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück - Google Patents

Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück

Info

Publication number
DE19545794A1
DE19545794A1 DE19545794A DE19545794A DE19545794A1 DE 19545794 A1 DE19545794 A1 DE 19545794A1 DE 19545794 A DE19545794 A DE 19545794A DE 19545794 A DE19545794 A DE 19545794A DE 19545794 A1 DE19545794 A1 DE 19545794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
sampling
mouthpiece
gas
flow restrictor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19545794A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19545794C2 (de
Inventor
Burkhard Dr Stock
Juergen Dr Sohege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE19545794A priority Critical patent/DE19545794C2/de
Priority to US08/759,921 priority patent/US5739412A/en
Publication of DE19545794A1 publication Critical patent/DE19545794A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19545794C2 publication Critical patent/DE19545794C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Measuring devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/097Devices for facilitating collection of breath or for directing breath into or through measuring devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/497Physical analysis of biological material of gaseous biological material, e.g. breath
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/497Physical analysis of biological material of gaseous biological material, e.g. breath
    • G01N33/4972Determining alcohol content

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
Eine Vorrichtung zur Atemgasanalyse mit einem Atemrohr als Mundstück, einer im Atemrohr befindlichen Meßblende, einer aus dem Atemrohr eine Gasprobe fördernde Pumpe und einem die Gasprobe analysierenden Gasanalysator ist aus der DE-PS 20 35 982 bekanntgeworden. Die bekannte Vorrichtung dient dazu, während der Exspirationsphasen eine Gasprobe aus dem Atemgas zu entnehmen, einem Gasanalysator zuzuführen und aus der gemessenen Sauerstoffkonzentration und dem Exspirationsvolumen die Sauerstoffaufnahme eines in das Atemrohr blasenden Probanden zu bestimmen. Die Kalibrierung derartiger Geräte bereitet im allgemeinen wenig Schwierigkeiten, da Sauerstoff-Luft-Gemische mit einem definierten Sauerstoffanteil einfach herzustellen sind und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Soll eine derartige Vorrichtung anstelle von Sauerstoff zur Messung anderer Bestandteile im Atemgas eingesetzt werden, zum Beispiel zur Bestimmung von Atemalkohol, ist die Kalibrierung problematischer, da Kalibriersysteme vorwiegend bei einem niedrigen Gasfluß zwischen etwa 6 L/min und 9 L/min arbeiten. Die Schwierigkeiten bei der Kalibrierung bestehen darin, daß die Meßblende des Ausatemrohres und das mit der Meßblende verbundene Durchflußmeßsystem für hohe Gasflüsse zwischen 25 L/min und 50 L/min dimensioniert sind. Wird die bekannte Vorrichtung mit einem geringen Gasfluß zur Kalibrierung beaufschlagt, kann das Durchflußmeßsystem kein eindeutiges Signal detektieren. Man könnte zwar zur Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses den Durchmesser der Meßblende verringern, jedoch vergrößert sich dadurch der Ausatemwiderstand, der für den normalen Betrieb dann zu hoch ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der genannten Art derart zu verbessern, daß eine Kalibrierung der Vorrichtung mit einem gegenüber dem Meßgasstrom stark verringerten Kalibriergasstrom möglich ist.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt dadurch, daß der Probenahmeanschluß in Ausatemrichtung vor dem Strömungswiderstand an das Mundstück angeschlossen ist, die Probenahmeleitung in Durchströmungsrichtung eine Strömungsdrossel und eine zur Umgebung mündende Auslaßöffnung aufweist, und daß die Durchflußmeßeinrichtung in Durchströmungsrichtung vor der Strömungsdrossel an die Probenahmeleitung angeschlossen ist und die Gasprobenahme der Pumpe zwischen der Strömungsdrossel und der Auslaßöffnung erfolgt.
Der Vorteil der Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß durch die Aufteilung des Gasstromes innerhalb des Mundstückes in einen direkt zur Umgebung fließenden Hauptgasstrom und einen Meßgasstrom, welcher durch das Probenahmesystem geleitet wird und vom Durchflußvolumen auf einen Wert eingestellt ist der von bekannten Kalibriervorrichtungen geliefert wird, eine Kalibrierung des Probenahmesystems unter realen Durchflußbedingungen möglich ist. Durch die Gasprobenahme für die Gasanalyse in Flußrichtung hinter einer Strömungsdrossel innerhalb der Probenahmeleitung wird die Gasanalyse unter Umgebungsdruckbedingungen ausgeführt, ohne Beeinträchtigung durch während der Ausatmung zwangsläufig auftretende Druckschwankungen innerhalb des Mundstückes.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
In zweckmäßiger Weise sind die Durchströmungsquerschnitte des Strömungswiderstandes und der Strömungsdrossel derart bemessen, daß etwa ein Viertel des über das Mundstück ausgeatmeten Gasstromes über den Probenahmeanschluß geleitet wird. Der Gasfluß innerhalb der Probenahmeleitung liegt zweckmäßigerweise zwischen 4 L/min und 12 L/min.
In zweckmäßiger Weise ist der Probenahmeanschluß des Mundstückes über eine lösbare Kupplung mit dem Probenahmesystem verbunden. Auf diese Weise kann zur Kalibrierung das Mundstück von dem Probenahmesystem abgezogen werden, und es wird der Kalibrierstrom unmittelbar in die Probenahmeleitung eingespeist.
In zweckmäßiger Weise ist das Mundstück mit einer Rückatemsperre versehen.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich besonders vorteilhaft zur Analyse des Anteiles von Alkohol im Atemgas.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur dargestellt und im folgenden näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt ein Mundstück 1 mit einer Einblasöffnung 2 und einer Ausblasöffnung 3, einem Rückschlagventil 4 in der Nähe der Einblasöffnung 2 und einem Strömungswiderstand 5 in Höhe der Ausblasöffnung 3. Zwischen dem Rückschlagventil 4 und dem Strömungswiderstand 5 zweigt ein Probenahmeanschluß 6 ab, der in einer Steckkupplung 7 eines Probenahmesystems 8 befestigt ist und die strömungsmäßige Verbindung zu einer Probenahmeleitung 9 des Probenahmesystems 8 herstellt. Die Blasrichtung durch das Mundstück 1 und durch das Probenahmesystem 8 erfolgt längs der Pfeile 10.
Das über den Probenahmeanschluß 6 in die Probenahmeleitung 9 in das Probenahmesystem 8 einströmende Atemgas gelangt über eine Strömungsdrossel 11 zu einer Auslaßöffnung 12 und kann dort in die Umgebung abströmen. Zwischen der Steckkupplung 7 und der Strömungsdrossel 11 ist ein Drucksensor 13 als Durchflußmeßeinrichtung an die Probenahmeleitung 9 angeschlossen. Die zu analysierende Gasprobe wird unmittelbar in Strömungsrichtung hinter der Strömungsdrossel 11 mittels einer Pumpe 14 in eine Meßkammer 15 einer elektrochemischen Meßzelle 16 gefördert. Durch die Gasprobenahme hinter der Strömungsdrossel 11 wird das Meßgas unter Atmosphärenbedingungen in die Meßkammer 15 geleitet und dort elektrochemisch umgesetzt, so daß zur Druckkorrektur in einer in der Figur nicht dargestellten Auswerteeinheit nur Umgebungsdruckschwankungen, nicht aber Druckschwankungen infolge der Ausatmung durch das Mundstück 1 berücksichtigt werden müssen.
Der Gasfluß durch die Probenahmeleitung 9 wird in bekannter Weise über den sich vor der Strömungsdrossel 11 aufbauenden Staudruck mittels des Drucksensors (13) gemessen. Der Strömungswiderstand 5 und die Strömungsdrossel 11 sind von den Querschnitten her so ausgelegt, daß etwa drei Viertel des ausgeatmeten Gases über den Strömungswiderstand 5 und etwa ein Viertel über die Strömungsdrossel 11 zur Umgebung abfließen.
Bläst beispielsweise ein in der Figur nicht dargestellter Proband mit einem Gasfluß von etwa 25 L/min in das Mundstück 1, so beträgt die Flußaufteilung zwischen dem Strömungswiderstand 5 und der Strömungsdrossel 11 etwa 19 L/min für den Strömungswiderstand 5 und 6 L/min für die Strömungsdrossel 11. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht nun darin, daß aufgrund der Flußaufteilung zwischen dem Mundstück und dem Probenahmesystem 8, eine bekannte Kalibriervorrichtung, welche in der Figur nicht dargestellt ist, und auf Gasflüsse zwischen etwa 6 L/min und 9 L/min einstellbar ist, unmittelbar an die Steckkupplung 7 angeschlossen werden kann und somit eine Kalibrierung unter realen Ausatembedingungen möglich ist. Der Drucksensor 13, der zur Detektion eines Mindestdurchflusses innerhalb der Probenahmeleitung 9 erforderlich ist, kann sowohl bei der Ausatmung über das Mundstück 1 als auch bei der Kalibrierung über die Steckkupplung 7, mit gleichen Ansprechschwellen betrieben werden, was die Handhabung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wesentlich vereinfacht.

Claims (7)

1. Kombination aus einem Mundstück (1) und einem Probenahmesystem (8) zur Analyse einer Atemgasprobe, bei welcher das Mundstück (1) einen Strömungswiderstand (5) in Ausatemrichtung und einen Probenahmeanschluß (6) für die zu analysierende Gasprobe, und das Probenahmesystem (8) eine den Probegasstrom vom Probenahmeanschluß (8) über eine Probenahmeleitung (9) in eine Meßkammer (15) eines Analysators (16) fördernde Pumpe (14) und eine Durchflußmeßeinrichtung (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Probenahmeanschluß (6) in Ausatemrichtung vor dem Strömungswiderstand (5) an das Mundstück (1) angeschlossen ist, die Probenahmeleitung in Durchströmungsrichtung eine Strömungsdrossel (11) und eine in die Umgebung mündende Auslaßöffnung (12) aufweist, und daß die Durchflußmeßeinrichtung (13) in Durchströmungsrichtung vor der Strömungsdrossel (11) an die Probenahmeleitung (9) angeschlossen ist und die Gasprobenahme der Pumpe (14) zwischen der Strömungsdrossel (11) und der Auslaßöffnung (12) erfolgt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand (5) und die Strömungsdrossel (11) vom Durchströmungsquerschnitt her derart bemessen sind, daß über den Probenahmeanschluß (6) etwa ein Viertel des über das Mundstück (1) ausgeatmeten Gasstromes geleitet wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand (5) und die Strömungsdrossel (11) vom Durchströmungsquerschnitt her derart bemessen sind, daß der Gasfluß in der Probenahmeleitung (9) zwischen 4 L/min und 12 L/min liegt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Probenahmeanschluß (6) und das Probenahmesystem (8) über eine lösbare Kupplung (7) verbunden sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (1) eine Rückatemsperre (4) aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle des Mundstückes (1) eine kalibriergasquelle an die Kupplung (7) anschließbar ist.
7. Verwendung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 zur Messung des Anteils von Alkohol im Atemgas.
DE19545794A 1995-12-08 1995-12-08 Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück Expired - Fee Related DE19545794C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19545794A DE19545794C2 (de) 1995-12-08 1995-12-08 Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück
US08/759,921 US5739412A (en) 1995-12-08 1996-12-04 Gas sampling system having a mouthpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19545794A DE19545794C2 (de) 1995-12-08 1995-12-08 Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19545794A1 true DE19545794A1 (de) 1997-06-12
DE19545794C2 DE19545794C2 (de) 1998-03-19

Family

ID=7779529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19545794A Expired - Fee Related DE19545794C2 (de) 1995-12-08 1995-12-08 Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5739412A (de)
DE (1) DE19545794C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19941586A1 (de) * 1999-09-01 2001-03-29 Draeger Sicherheitstech Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Atemalkoholmessung
WO2002091921A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 Eeva Moilanen Method and measuring equipment for measuring nitric oxide concentration in exhaled air
EP1850748A1 (de) * 2005-02-07 2007-11-07 Apieron Inc. Ausatemstromsteuerung während der analyse
US7329390B2 (en) 2002-06-11 2008-02-12 Drager Safety Ag & Co. Kgaa Device and process for measuring breath alcohol
DE102009038237A1 (de) * 2009-08-20 2011-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Probenentnahmesystem für ein Gerät zur Atemgasanalyse
EP3112865A1 (de) * 2015-06-29 2017-01-04 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kalibriereinrichtung für atemalkoholmessgeräte

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6085576A (en) * 1998-03-20 2000-07-11 Cyrano Sciences, Inc. Handheld sensing apparatus
AU4694499A (en) * 1998-06-19 2000-01-05 California Institute Of Technology Trace level detection of analytes using artificial olfactometry
DE19833991A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-10 Draeger Sicherheitstech Gmbh Vorrichtung zum Nachweis eines gasförmigen Bestandteiles in einem Gasstrom
DE29821581U1 (de) * 1998-12-03 1999-02-11 Institut für Luft- und Kältetechnik Gemeinnützige Gesellschaft mbH, 01309 Dresden Rückwandverflüssiger
AU2003220065A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-22 Cyrano Sciences, Inc. Detection, diagnosis, and monitoring of a medical condition or disease with artificial olfactometry
US20050251060A1 (en) * 2002-03-14 2005-11-10 Edward Gollar Methods of detecting gaseous component levels in a breath
US9901288B2 (en) * 2002-03-14 2018-02-27 Omegapoint Systems, Llc Methods of detecting gaseous component levels in a breath
DE20310500U1 (de) 2003-02-11 2003-09-25 Dräger Safety AG & Co. KGaA, 23560 Lübeck Vorrichtung zur Atemalkoholmessung
DE10316333B3 (de) * 2003-04-10 2004-01-22 Dräger Safety AG & Co. KGaA Atemalkohol-Messgerät mit verbessertem Mundstück
DE102006018970B3 (de) * 2006-04-25 2007-05-03 Dräger Safety AG & Co. KGaA Atemalkoholmessgerät mit Piezoantrieb
WO2009006637A2 (en) * 2007-07-05 2009-01-08 Alcotek Inc. Mouth alcohol tester
GB0717433D0 (en) * 2007-09-07 2007-10-17 Bedfont Scient Ltd Apparatus and method
US7717066B2 (en) * 2007-12-19 2010-05-18 Gerald Drolet Device for use in detecting dangerous materials or illegal substances in shipping containers
EP2591331A4 (de) 2010-07-06 2017-06-07 Deton Corp. System zur sammlung und analyse von bakterien aus der luft
US8814804B2 (en) * 2010-12-13 2014-08-26 Iph, Llc Interactive blood-alcohol content tester
US9192324B2 (en) 2011-06-27 2015-11-24 International Monitoring Systems, LLC Breath alcohol sampling system with spirometric client identity confirmation
US9274509B2 (en) 2012-01-20 2016-03-01 Integrated Monitoring Systems, Llc System for biometric identity confirmation
US9398858B2 (en) 2011-12-13 2016-07-26 Integrated Monitoring Systems, Llc System for biometric identity confirmation
CA2857251C (en) * 2011-12-22 2020-06-16 Aerocrine Ab Method and device for measuring a component in exhaled breath
US9575470B2 (en) 2012-01-20 2017-02-21 Integrated Monitoring Systems, Llc System for biometric identity confirmation
US20140165698A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-19 Tanita Corporation Mouthpiece of breath component measuring device, breath component measuring assembly, breath component measuring device, and breath component measuring system
WO2014165184A1 (en) 2013-03-12 2014-10-09 Deton Corp. System for breath sample collection and analysis
DE102013206111A1 (de) * 2013-04-08 2014-10-09 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur kombinierten Atemgasanalyse und Lungenfunktionsprüfung
US9696294B2 (en) 2014-06-11 2017-07-04 Integrated Monitoring Systems, Llc Removable tamper-resistant breath alcohol sampling system
CA3213747A1 (en) 2018-10-12 2020-04-16 Amphenol Thermometrics, Inc. Ndir sensor, sampling method and system for breath analysis
EP3936044B1 (de) 2020-07-06 2024-12-18 Dräger Safety AG & Co. KGaA Probensammler zur aufnahme einer atemgasprobe und vorrichtung zum prüfen von gasproben

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3661528A (en) * 1970-04-02 1972-05-09 Instrumentation Associates Inc Breath sampler
DE2035982C3 (de) * 1970-07-20 1974-09-12 Dr. Fenyves & Gut, Basel (Schweiz) Atmungsdiagnosegerät, dem die Atemgase in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Ausatemstromes zugeführt werden
DE2913208A1 (de) * 1978-04-06 1979-10-11 Research Dev Corp Vorrichtung zum messen der sauerstoffaufnahme u.dgl.
DE2944444A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-22 Thomas Parry Jones Vorrichtung zur entnahme einer gasprobe aus einem gasstrom
DE3427853A1 (de) * 1984-07-27 1986-01-30 Thoratec Laboratories Corp., Berkeley, Calif. Stroemungsregelung
US4572208A (en) * 1983-06-29 1986-02-25 Utah Medical Products, Inc. Metabolic gas monitoring apparatus and method
DD236875A1 (de) * 1985-05-06 1986-06-25 Medizin Labortechnik Veb K Infrarot-gasanalysator
EP0627195A1 (de) * 1993-06-01 1994-12-07 Aerosport, Inc. Metabolische Analysevorrichtung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2577677B1 (fr) * 1985-02-15 1988-04-29 Legrand Guy Dispositif analyseur de la teneur en alcool d'un gaz
US4677987A (en) * 1986-04-16 1987-07-07 Spacelabs Inc. Gas sampling apparatus for capnography
FI82367C (fi) * 1988-02-11 1991-03-11 Instrumentarium Oy Till intubationsroer kopplad spirometer och provtagningsfoerbindning i gasanalysator.
NL8900800A (nl) * 1989-03-31 1990-10-16 Mijnhardt Bv Werkwijze en inrichting voor het kontinu analyseren van de samenstelling van gassen.
DE4200830A1 (de) * 1992-01-15 1993-07-22 Draegerwerk Ag Verfahren zur quantitativen bestimmung einer komponente eines gasstromes

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3661528A (en) * 1970-04-02 1972-05-09 Instrumentation Associates Inc Breath sampler
DE2035982C3 (de) * 1970-07-20 1974-09-12 Dr. Fenyves & Gut, Basel (Schweiz) Atmungsdiagnosegerät, dem die Atemgase in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Ausatemstromes zugeführt werden
DE2913208A1 (de) * 1978-04-06 1979-10-11 Research Dev Corp Vorrichtung zum messen der sauerstoffaufnahme u.dgl.
DE2944444A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-22 Thomas Parry Jones Vorrichtung zur entnahme einer gasprobe aus einem gasstrom
US4572208A (en) * 1983-06-29 1986-02-25 Utah Medical Products, Inc. Metabolic gas monitoring apparatus and method
DE3427853A1 (de) * 1984-07-27 1986-01-30 Thoratec Laboratories Corp., Berkeley, Calif. Stroemungsregelung
DD236875A1 (de) * 1985-05-06 1986-06-25 Medizin Labortechnik Veb K Infrarot-gasanalysator
EP0627195A1 (de) * 1993-06-01 1994-12-07 Aerosport, Inc. Metabolische Analysevorrichtung

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19941586A1 (de) * 1999-09-01 2001-03-29 Draeger Sicherheitstech Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Atemalkoholmessung
WO2002091921A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 Eeva Moilanen Method and measuring equipment for measuring nitric oxide concentration in exhaled air
US6733463B2 (en) 2001-05-11 2004-05-11 Eeva Moilanen Method and measuring equipment for measuring nitric oxide concentration in exhaled air
US7329390B2 (en) 2002-06-11 2008-02-12 Drager Safety Ag & Co. Kgaa Device and process for measuring breath alcohol
EP1850748A1 (de) * 2005-02-07 2007-11-07 Apieron Inc. Ausatemstromsteuerung während der analyse
EP1850748A4 (de) * 2005-02-07 2009-05-06 Apieron Inc Ausatemstromsteuerung während der analyse
US8932230B2 (en) 2005-02-07 2015-01-13 Aerocrine Ab Controlling flow of exhaled breath during analysis
US9919123B2 (en) 2005-02-07 2018-03-20 Circassia Ab Controlling flow of exhaled breath during analysis
DE102009038237A1 (de) * 2009-08-20 2011-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Probenentnahmesystem für ein Gerät zur Atemgasanalyse
DE102009038237A8 (de) * 2009-08-20 2011-06-01 Siemens Aktiengesellschaft Probenentnahmesystem für ein Gerät zur Atemgasanalyse
EP3112865A1 (de) * 2015-06-29 2017-01-04 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kalibriereinrichtung für atemalkoholmessgeräte

Also Published As

Publication number Publication date
DE19545794C2 (de) 1998-03-19
US5739412A (en) 1998-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19545794C2 (de) Gasprobenahmesystem mit einem Mundstück
DE19606470C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der funktionellen Residualkapazität (FRC)
DE69020615T2 (de) Verfahren und Gerät zur Überwachung des Stoffwechsels.
DE2906790C3 (de) Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Alkoholkonzentration des Blutes durch Messung der Alkoholkonzentration und der Feuchtigkeit in der Atemluft
DE3533557C2 (de) Meßvorrichtung zur Überwachung des CO¶2¶-Gehalts, des Sauerstoffverbrauchs und des Respirationsquotienten eines Patienten
DE2520197C2 (de) Anordnung zur Driftkompensierung eines Gasanalysators
DE102014004765B3 (de) Gerät für die Messung und Analyse des Multiple-Breath-Stickstoff-Auswaschverfahrens
DE102015106949B3 (de) Verfahren zum Betrieb eines Geräts zur Atemgasanalyse
DE60300172T2 (de) Vorrichtung und Methode zur Messung von Atemalkohol
CH640347A5 (de) Vorrichtung zur stroemungsmessung mit einem massenspektrometer.
DE19619673C2 (de) Vorrichtung zur Kalibrierung eines Gasmeßgerätes
DE2906832C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Alkoholkonzentration des Blutes durch Messung der Alkoholkonzentration der Atemluft
DE20310500U1 (de) Vorrichtung zur Atemalkoholmessung
DE2906908A1 (de) Verfahren und anordnung zur probennahme bei der bestimmung des atemalkoholgehaltes
DE2931647C2 (de) Einrichtung zur Bestimmung der Beinflussung gasförmiger Bestandteile eines Gasstroms durch Verdünnung und/oder Diffusion
DE2848337A1 (de) Atemalkohol-pruefvorrichtung
DE69005678T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Analyse der Zusammensetzung von Gasen.
DE69014694T2 (de) Verfahren und Gerät zur Messung eines Gasparameters in Isolation von Gasdruckfluktuationen.
EP0874238A1 (de) Messvorrichtung zum gleichzeitigen Bestimmen des Flusses einer strömenden Gasmischung und der Konzentration eines spezifischen Gases in der Gasmischung
DE60215955T2 (de) Vorrichtung zur quantitativen analyse von atemgasen
DE4443142C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Alkoholkonzentration in der Ausatemluft
DE60213427T2 (de) Vorrichtung zur quantitativen analyse von atemgasen
DE1915959A1 (de) Geraet zur Analyse des von einem Patienten ausgeatmeten Gasgemisches
DE1598827C3 (de) Gasentnahmesonde für Abgasanalyse an Ottomotoren
DE3137258A1 (de) Vorrichtung zum messen des respirationsaustauschs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8368 Opposition refused due to inadmissibility
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, 23558 LUEBECK, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701