DE19530249A1 - Brustimplantat - Google Patents
BrustimplantatInfo
- Publication number
- DE19530249A1 DE19530249A1 DE19530249A DE19530249A DE19530249A1 DE 19530249 A1 DE19530249 A1 DE 19530249A1 DE 19530249 A DE19530249 A DE 19530249A DE 19530249 A DE19530249 A DE 19530249A DE 19530249 A1 DE19530249 A1 DE 19530249A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- breast implant
- collagen
- solution
- implant according
- viscosity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000007943 implant Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 210000000481 breast Anatomy 0.000 title claims abstract description 13
- 102000008186 Collagen Human genes 0.000 claims abstract description 16
- 108010035532 Collagen Proteins 0.000 claims abstract description 16
- 229920001436 collagen Polymers 0.000 claims abstract description 12
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims description 11
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 9
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 claims description 4
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 claims description 4
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 claims description 4
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims description 3
- 102000016942 Elastin Human genes 0.000 claims description 2
- 108010014258 Elastin Proteins 0.000 claims description 2
- 150000001299 aldehydes Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000007853 buffer solution Substances 0.000 claims description 2
- 239000007857 degradation product Substances 0.000 claims description 2
- 229920002549 elastin Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 claims 1
- 239000002504 physiological saline solution Substances 0.000 claims 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 abstract description 4
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 6
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 3
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 2
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 2
- 244000105624 Arachis hypogaea Species 0.000 description 1
- 235000019483 Peanut oil Nutrition 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 239000003633 blood substitute Substances 0.000 description 1
- 238000002316 cosmetic surgery Methods 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 102000034240 fibrous proteins Human genes 0.000 description 1
- 108091005899 fibrous proteins Proteins 0.000 description 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 1
- 230000035876 healing Effects 0.000 description 1
- 230000005802 health problem Effects 0.000 description 1
- 230000023597 hemostasis Effects 0.000 description 1
- 238000002513 implantation Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000005445 natural material Substances 0.000 description 1
- 239000000312 peanut oil Substances 0.000 description 1
- 230000001766 physiological effect Effects 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 description 1
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 230000007556 vascular defect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/12—Mammary prostheses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L27/00—Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
- A61L27/14—Macromolecular materials
- A61L27/22—Polypeptides or derivatives thereof, e.g. degradation products
- A61L27/24—Collagen
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2310/00—Prostheses classified in A61F2/28 or A61F2/30 - A61F2/44 being constructed from or coated with a particular material
- A61F2310/00005—The prosthesis being constructed from a particular material
- A61F2310/00365—Proteins; Polypeptides; Degradation products thereof
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
Die Erfindung richtet sich auf ein Brustimplantat umfassend eine flüs
sigkeitsdichte Hülle und eine viskos-flüssige, körperverträgliche Füllung.
Brustimplantate der in Betracht stehenden Art werden seit ca. 20 Jahren
mittels chirurgischer Eingriffe zur Augmentation der weiblichen Brust ein
gesetzt.
Dabei werden üblicherweise Silikonbeutel mit Flüssigkeit gefüllt, die ent
weder vorab oder unmittelbar beim chirurgischen Eingriff über ein
Schlauchventilsystem eingebracht wird.
Als derartige Flüssigkeiten sind unterschiedliche Medien bekannt. Übli
cherweise wird eine Füllung aus Flüssigsilikon eingesetzt, welche hin
sichtlich der kosmetischen Eigenschaften und des Tragekomforts besonders
geeignet ist.
Andererseits wurden Füllungen wie Kochsalzlösungen, kolloidale, temporäre
Blutersatzlösungen und dergleichen eingesetzt, welche sich durch ihre
physiologische Unbedenklichkeit auszeichnen, die aber wegen ihrer niedri
gen Viskosität nicht die gewünschten kosmetischen Eigenschaften besitzen.
Neuere Entwicklungen gehen dahin, Naturstoffe, beispielsweise auf der
Basis von Erdnuß- oder Sojaölen, einzusetzen.
Insbesondere das bevorzugt eingesetzte Flüssigsilikon wird aufgrund neue
rer Untersuchungen hinsichtlich seiner physiologischen Eigenschaften sehr
kontrovers diskutiert. Es sind verschiedene Fälle bekannt geworden, bei
welchen die äußere Hülle undicht wurde und aufgrund des austretenden
Flüssigsilikons körperliche Probleme auftraten.
Auch eine zusätzliche Absicherung der Implantate durch Wandungsverstär
kung oder Ausbildung als Doppelkammerimplantate konnten die Bedenken
nicht vollständig ausräumen. Dementsprechend ist sich die Wissenschaft an
sich darüber einig, daß ein wirklich ideales Brustimplantat bisher nicht
gefunden werden konnte.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Brust
implantat der in Betracht stehenden Art so auszugestalten, daß einerseits
ein kosmetisch optimales Verhalten und ein hoher Tragekomfort erreicht
werden, und daß andererseits gewährleistet ist, daß im Falle eventueller
Undichtigkeiten keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen auftreten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Füllung auf
der Basis einer Kollagenlösung aufgebaut ist. Dabei kann mit Vorteil eine
Konzentration der Lösung von 0,5 bis 10%, insbesondere aber von 1 bis
2% verwendet werden.
Als Lösungsmittel kann günstigerweise Wasser bzw. eine physiologisch
eingestellte wäßrige Lösung, z. B. eine Kochsalz- oder Pufferlösung
herangezogen werden. Eine Nebenwirkung der Verwendung einer solchen
Lösung kann darin bestehen, daß sie eine PH-Stabilisation der Viskosität
bewirkt.
Zur Einstellung einer kosmetisch günstigen Viskosität wird ein Gelbildner
verwendet, vorzugsweise das Kollagenprotein oder ein Abbauprodukt des
selben, wie Gelantine, SH-modifizierte, d. h. vernetzte Gelatine oder an
dere Skleroproteine, wie z. B. Elastin. Dabei kommt zur gezielten Einstel
lung definierter Eigenschaften auch die Verwendung einer Kombination der
genannten Stoffe unter Einsatz eventueller Zusatzstoffe in Betracht.
Die Viskosität läßt sich darüber hinaus auch noch durch Vernetzungsmit
tel, wie z. B. Aldehyden, steuern.
Alternativ oder zusätzlich zu Kollagenproteinen können auch andere Pro
teine zur Einstellung der Viskosität herangezogen werden.
Eine erfindungsgemäß vorgesehene Kollagenlösung kann, ebenso wie her
kömmliche Implantatfüllungen, sowohl primär vom Hersteller als auch se
kundär von dem Chirurgen bei der Implantation in das Implantat einge
bracht werden.
Die erfindungsgemäß vorgesehene Kollagenlösung bzw. -suspension ermög
licht es, die Viskosität sehr variabel einzustellen und dabei einen hohen
kosmetischen Tragekomfort zu erzielen. Im Falle einer Verletzung der Hül
le mit Austritt der Flüssigkeit besteht keine physiologische Gefahr, weil
reines Kollagen seit vielen Jahren in der Medizintechnik als gewebever
träglicher resorbierbarer Stoff aufgrund seines natürlichen Vorkommens im
Organismus eingesetzt wird. Auch als Implantat werden Kollagenprodukte
schon eingesetzt, beispielsweise Kollagenlyophilisate zur Unterstützung der
Hämostase oder Kollagenlösungen in der plastischen Chirurgie zum tempo
rären Gewebeaufbau. Weiterhin werden chirurgische Implantate zur Über
brückung von Gefäßdefekten mit Kollagen beschichtet, um eine günstigere
Einheilung zu erreichen.
Als Hülle wird ein Silikonbeutel mit einer Wandstärke von 0,5
bis 1,5 mm verwendet.
Dieser Beutel wird herstellerseitig gefüllt mit einer 1,5%igen
Lösung von Gelantine (als Kollagenprotein) in physiologischer Koch
salzlösung (als Lösungsmittel).
Zur Vernetzung wird Formaldehyd in einer Konzentration von 0,0025
bis 1% zugegeben.
Der Silikonbeutel wird nach Einbringen der Flüssigkeit verschweißt
und sterilisiert und bis zum operativen Einsatz in einer Hülle steril
aufbewahrt.
Claims (6)
1. Brustimplantat umfassend eine Hülle und eine Füllung aus einer kör
perverträglichen Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung
auf der Basis einer Kollagenlösung aufgebaut ist.
2. Brustimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kon
zentration der Kollagenlösung zwischen 0,1 und 10%, insbesondere zwi
schen 1 und 2% liegt.
3. Brustimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lö
sungsmittel Wasser oder eine wäßrige Lösung verwendet wird.
4. Brustimplantat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
wäßrige Lösung eine physiologische Kochsalz- oder Pufferlösung ist.
5. Brustimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ein
stellung der Viskosität ein Kollagenprotein bzw. ein Abbauprodukt dessel
ben, wie Gelantine, SH-modifizierte Gelantine, Elastin oder dergleichen
eingesetzt werden.
6. Brustimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ein
stellung der Viskosität Vernetzungsmittel, wie Aldehyde, eingesetzt wer
den.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19530249A DE19530249A1 (de) | 1995-08-17 | 1995-08-17 | Brustimplantat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19530249A DE19530249A1 (de) | 1995-08-17 | 1995-08-17 | Brustimplantat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19530249A1 true DE19530249A1 (de) | 1997-02-20 |
Family
ID=7769705
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19530249A Withdrawn DE19530249A1 (de) | 1995-08-17 | 1995-08-17 | Brustimplantat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19530249A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007039871A1 (de) | 2007-08-21 | 2009-02-26 | Friedrich-Baur-Gmbh | Weichgewebe-Implantat mit antibakterieller Wirkung |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4424208A (en) * | 1982-01-11 | 1984-01-03 | Collagen Corporation | Collagen implant material and method for augmenting soft tissue |
US4582640A (en) * | 1982-03-08 | 1986-04-15 | Collagen Corporation | Injectable cross-linked collagen implant material |
US4772284A (en) * | 1986-03-27 | 1988-09-20 | Collagenix Corporation | Breast prosthesis with improved biocompatibility and method of making the same |
US4778465A (en) * | 1985-11-06 | 1988-10-18 | Wilkins Ebtisam S | Surgically implantable areola and nipple prosthesis |
WO1993013755A1 (fr) * | 1992-01-16 | 1993-07-22 | Coletica | Composition injectable contenant des microcapsules de collagene |
US5258028A (en) * | 1988-12-12 | 1993-11-02 | Ersek Robert A | Textured micro implants |
EP0575273A1 (de) * | 1992-06-18 | 1993-12-22 | FLAMEL TECHNOLOGIES, Société Anonyme | Vernetzbare Kollagenderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von Biomaterialien |
DE4119140C2 (de) * | 1991-06-11 | 1994-05-11 | Merz & Co Gmbh & Co | Poröser, in Körperflüssigkeiten und Sekreten löslicher, spongoider Formkörper, dessen Herstellung und Verwendung |
WO1995007057A1 (en) * | 1993-09-07 | 1995-03-16 | Datascope Investment Corp. | Improved soft tissue implant |
-
1995
- 1995-08-17 DE DE19530249A patent/DE19530249A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4424208A (en) * | 1982-01-11 | 1984-01-03 | Collagen Corporation | Collagen implant material and method for augmenting soft tissue |
US4582640A (en) * | 1982-03-08 | 1986-04-15 | Collagen Corporation | Injectable cross-linked collagen implant material |
US4778465A (en) * | 1985-11-06 | 1988-10-18 | Wilkins Ebtisam S | Surgically implantable areola and nipple prosthesis |
US4772284A (en) * | 1986-03-27 | 1988-09-20 | Collagenix Corporation | Breast prosthesis with improved biocompatibility and method of making the same |
US5258028A (en) * | 1988-12-12 | 1993-11-02 | Ersek Robert A | Textured micro implants |
DE4119140C2 (de) * | 1991-06-11 | 1994-05-11 | Merz & Co Gmbh & Co | Poröser, in Körperflüssigkeiten und Sekreten löslicher, spongoider Formkörper, dessen Herstellung und Verwendung |
WO1993013755A1 (fr) * | 1992-01-16 | 1993-07-22 | Coletica | Composition injectable contenant des microcapsules de collagene |
EP0575273A1 (de) * | 1992-06-18 | 1993-12-22 | FLAMEL TECHNOLOGIES, Société Anonyme | Vernetzbare Kollagenderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von Biomaterialien |
WO1995007057A1 (en) * | 1993-09-07 | 1995-03-16 | Datascope Investment Corp. | Improved soft tissue implant |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007039871A1 (de) | 2007-08-21 | 2009-02-26 | Friedrich-Baur-Gmbh | Weichgewebe-Implantat mit antibakterieller Wirkung |
US8382833B2 (en) | 2007-08-21 | 2013-02-26 | Biocer Entwicklungs Gmbh | Soft-tissue implant having antibacterial effect |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69433939T2 (de) | Hämostatisches pflaster | |
Feith | Side-effects of acrylic cement implanted into bone: a histological,(micro) angiographic, fluorescence-microscopic and autoradiographic study in the rabbit femur | |
Rhinelander | Tibial blood supply in relation to fracture healing. | |
DE60305227T2 (de) | Bandscheibenbehandlung mit einem Vernetzer und einem Inaktivator oder Stabilisator | |
US6932840B1 (en) | Implant device | |
WO1998049946A1 (en) | Energy activated fibrin plug | |
EP0624349A1 (de) | Vorrichtung zur Tamponade und zum Offenhalten von Knochenbegrenzten Körperhöhlen | |
EP0531519A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum behandeln von gesichtsfalten | |
Slooff | The influence of acrylic cement: an experimental study | |
DE3329733A1 (de) | Kunststoff-implantat | |
AT398373B (de) | Biologisches resorbierbares implantationsmaterial sowie verfahren zur herstellung desselben | |
CA3090456C (en) | Device for temporary, local administration of fluids | |
RU2055544C1 (ru) | Имплантат для реконструктивно-восстановительной и пластической хирургии | |
Gallagher et al. | The use of charged gold leaf in surgery | |
KING | A CASE RESEMBLING HEMANGIOMATOSIS OF THE LOWER ENTREMITY | |
DE19530249A1 (de) | Brustimplantat | |
DE4429230C2 (de) | Punktionsverschluß | |
DE10302241A1 (de) | Ballonimplantat zur Okkludierung von Aneurysmen | |
EP0968729A3 (de) | Knochenregenerierungsmaterial | |
DE2601289C3 (de) | Verfahren zum Abdichten von synthetischen Velours-Gefäßprothesen | |
JP2009261945A (ja) | 硬膜の閉鎖のための流動可能なコラーゲン材料 | |
SU1416108A1 (ru) | Способ лечени открытых ран | |
JPH01186806A (ja) | 歯科用根管充填剤 | |
KR101605425B1 (ko) | 스캐폴드 실 및 그것이 포함된 주삿바늘 키트 | |
Dancev | Reconstruction of the frontal bone of the skull with cartilage implants |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |