[go: up one dir, main page]

DE19525798A1 - Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames - Google Patents

Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames

Info

Publication number
DE19525798A1
DE19525798A1 DE1995125798 DE19525798A DE19525798A1 DE 19525798 A1 DE19525798 A1 DE 19525798A1 DE 1995125798 DE1995125798 DE 1995125798 DE 19525798 A DE19525798 A DE 19525798A DE 19525798 A1 DE19525798 A1 DE 19525798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
frame
window
reveal
insulation panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995125798
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SYPRO SCHOECK GMBH, 76534 BADEN-BADEN, DE
Original Assignee
Schoeck Bauteile GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeck Bauteile GmbH filed Critical Schoeck Bauteile GmbH
Priority to DE1995125798 priority Critical patent/DE19525798A1/en
Publication of DE19525798A1 publication Critical patent/DE19525798A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7641Elements for window or door openings, or for corners of the building
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/34Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B1/342Reveal covering members disposed alongside of a window frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/14Measures for draining-off condensed water or water leaking-in frame members for draining off condensation water, throats at the bottom of a sash

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The thermal insulation boards may be used for the soffit of windows or door frames. Insulation boards (6,16) are installed in the parapets and along the sides and upper section of windows or door frames. The assembled mounting has at least one inclined side (6,16a). The inclined flank is fitted with and edge strip (6c). The insulation boards of the soffit overlap the connection to the exterior wall boards.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Wärmedäm­ mung unter Verwendung von Dämmplatten für den Leibungs­ bereich von Fenster- oder Türöffnungen.The invention relates to a device for thermal insulation insulation using insulation boards for the reveal area of window or door openings.

Aufgrund der erhöhten Anforderungen an die Wärmedämmung von Gebäuden wird bei Neubauten in verstärktem Maß eine Dämmung der Außenwände durch eine Dämmschicht, bei­ spielsweise aus Polystyrol, vorzugsweise in einer Dicke von 60 mm bis 120 mm vorgesehen, die anschließend zu­ mindest im sichtbaren Bereich verkleidet oder verputzt wird. Dabei stellen die Fensterleibungen Problemzonen dar, weil einerseits die Dämmplatte aus Platzgründen nicht in der bauphysikalisch gewünschten Dicke einge­ baut werden kann und andererseits die Güte der Dämmaß­ nahme vom Geschick des ausführenden Handwerkers ab­ hängt.Due to the increased requirements for thermal insulation of new buildings is increasingly becoming one Insulation of the outer walls by an insulation layer, at for example made of polystyrene, preferably in a thickness provided from 60 mm to 120 mm, which then too clad or plastered at least in the visible area becomes. The window reveals pose problem areas because on the one hand the insulation board for space reasons not in the thickness desired in terms of building physics can be built and on the other hand the quality of the insulation decrease from the skill of the executing craftsman hangs.

Es ist daher bereits bei Kellerfenstern bekannt ge­ worden, mit vorgefertigten Leibungsrahmen zu arbeiten, die einen dichten Anschluß an die umgebende Wand ge­ währleisten und die bei Einbau einer ringsum laufenden durchgehenden Wärmedämmschicht auch die Isolierwirkung verbessern. Eine nachhaltige Wärmedämmung ist dabei aber nur dann gegeben, wenn der Leibungsrahmen nicht von außen nach innen durchläuft, sondern ganz oder zu­ mindest weitestgehend von der Isolierschicht durchquert wird. Allerdings besteht dann beim Betonieren das Risi­ ko, daß die Isolierschicht dem Betondruck nicht stand­ hält. Isolierschichten mit ausreichender mechanischer Stabilität weisen hingegen eine schlechte Wärmedämmung auf.It is therefore known ge already in basement windows been working with ready-made reveal frames, the ge a tight connection to the surrounding wall ensure and that when installing an all-round continuous insulation layer also the insulating effect improve. Sustainable insulation is included but only given when the reveal frame is not  passes through from the outside in, but entirely or closed at least as far as possible through the insulating layer becomes. However, there is a risk when concreting ko that the insulating layer did not stand the concrete pressure holds. Insulating layers with sufficient mechanical Stability, on the other hand, has poor thermal insulation on.

Hiervon ausgehend liegt die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Lösung für die Wärmedämmung im Leibungsbereich zu finden, die sich durch bauphysika­ lisch optimierte Isolierwirkung und auch für den Laien problemlosen Einbau, auch bei unterschiedlichen Leibungsprofilen auszeichnet, ohne den lichten Quer­ schnitt und damit die einfallende Lichtmenge nennens­ wert zu reduzieren.The task of the present is based on this Invention therein, a solution for thermal insulation in Find reveal area that is characterized by building physics optically optimized insulation effect and also for the layperson easy installation, even with different ones Reveal profiles without the clear cross cut and thus the incident amount of light worth reducing.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens die für die Brüstung und/oder für die Seiten der Fenster- oder Türöffnung vorgesehenen Dämmplatten an ihrer in eingebautem Zustand sichtbaren Seite zumin­ dest eine schräge Flanke aufweisen, die ausgehend von der Fenster- oder Türöffnung unter Vergrößerung der lichten Öffnungsweite nach außen läuft.This object is achieved in that at least those for the parapet and / or for the sides insulation panels provided for the window or door opening on their visible side when installed least have a sloping flank that starts from the window or door opening while enlarging the clear opening width runs outwards.

Die Erfindung verlegt also den Ort der Dämmung, der sich bei den bis jetzt bekannten vorgefertigten Leibungselementen unsichtbar zwischen Leibungsrahmen und umgebendem Mauerwerk befunden hat, wieder in den sichtbaren Bereich der Leibung. Damit wird einerseits ein nahtloser Anschluß der Dämmplatten an die Dämm­ schicht ermöglicht mit entsprechend hoher Isolations­ wirkung. Insbesondere wird ein Wärmefluß unter Umgehung der Dämmung ausgeschlossen. Andererseits verbessert das abgewinkelte Profil der Dämmplatten, deren schräge Flanken eine sich nach außen vergrößernde Öffnung er­ zeugen, den Lichteinfall.The invention therefore relocated the location of the insulation prefabricated ones known so far Reveal elements invisible between reveal frames and surrounding masonry has returned to the visible area of the reveal. On the one hand a seamless connection of the insulation boards to the insulation layer enables with correspondingly high insulation  effect. In particular, a heat flow is bypassed excluded from the insulation. On the other hand, that improves angled profile of the insulation boards, their sloping Flank an opening that widens outwards witness the incidence of light.

Die genannten schrägen Flanken können unter konstanter Neigung von innen nach außen durchlaufen, sie können ebenso gut aber auch mehrfach abgewinkelt oder auch ganz oder teilweise verrundet verlaufen. Zweckmäßig ist es dabei, wenn die Flanken nach außen in einen Rand­ streifen ohne oder mit flacher Neigung übergehen und dieser Randstreifen etwa um die Dicke der Wanddämmung die Leibung überragt. Man erhält dadurch einen optima­ len Übergang zwischen Dämmplatten und Wanddämmung. Dabei kann es auch zweckmäßig sein, die Dämmplatten in ihrer Tiefe, also senkrecht zum Fenster- oder Türrahmen nach innen oder nach außen mit Übermaß zu versehen, damit die Anpassung an das Einbaumaß an der Baustelle möglich ist.The sloping flanks mentioned can be under constant Go through inclination from the inside out, you can just as well but also angled several times or also completely or partially rounded. Is expedient it when the flanks outward into an edge strip without or with a flat slope and this edge strip about the thickness of the wall insulation towering over the reveal. This gives an optima len transition between insulation boards and wall insulation. It may also be useful to in the insulation boards their depth, i.e. perpendicular to the window or door frame to be oversized on the inside or outside, thus the adaptation to the installation dimensions at the construction site is possible.

Eine andere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung be­ steht darin, daß die Dämmplatten an ihren beiden seit­ lichen Enden jeweils unter einem Gehrungswinkel von 45° auslaufen. Der Handwerker braucht dadurch keine diffi­ zilen Endschnitte mehr auszuführen sondern kann vier Dämmplatten direkt an Brüstung, Sturz und den beiden Seiten in die Fenster- oder Türöffnung einstecken. Dabei können die Dämmplatten durch Vorsprünge oder der­ gleichen untereinander und/oder mit der Leibung und/ oder dem Fenster- oder Türrahmen zusätzlich verbunden werden. Selbstverständlich ist aber auch eine Fixierung durch Kleben, durch Anmörteln oder auf andere mechani­ sche Weise möglich.Another appropriate embodiment of the invention be is that the insulation panels on both of them Lichen ends at a miter angle of 45 ° leak. The craftsman does not need diffi line end cuts more but four Insulation boards directly on the parapet, lintel and the two Insert the sides into the window or door opening. The insulation boards can be by protrusions or same with each other and / or with the reveal and / or additionally connected to the window or door frame will. Of course, there is also a fixation  by gluing, by mortaring or by other mechani possible way.

Damit die Dämmplatten im Bereich des Fensters nicht un­ nötig dick werden, empfiehlt es sich, die sichtbare schräge Flanke nicht nach innen durchlaufen zu lassen, sondern sie in einen Randstreifen ohne oder mit flacher Neigung im Anschlußbereich des Fensterrahmens übergehen zu lassen. Vorzugsweise wird dieser dann am Anschluß zum Fenster- oder Türrahmen durch eine dauerelastische Fuge abgedichtet.So that the insulation boards in the area of the window are not un necessary thickness, it is recommended to use the visible not to let the inclined flank run inwards, but in a border strip without or with a flat one Pass the slope in the connection area of the window frame allow. This is then preferably connected to the window or door frame through a permanently elastic Joint sealed.

Vorstehend ist jeweils von einzelnen Dämmplatten ge­ sprochen worden. Es gehört aber selbstverständlich ebenfalls zur Erfindung, die Dämmplatten in Form eines der Leitung angepaßten Rahmens vorzufertigen, der dann nur noch in die Fensteröffnung eingesetzt zu werden braucht.Above is ge of individual insulation boards been spoken. But it goes without saying also to the invention, the insulation panels in the form of a prefabricate the line adapted frame, which then only to be inserted into the window opening needs.

Insbesondere bei vorgefertigten Leibungsrahmen emp­ fiehlt es sich, die Dämmplatten so zu gestalten, daß sie an ihrer dem Leibungsrahmen zugewandten Seite eine schräge Flanke aufweisen, die zumindest teilweise dem äußeren Profil des Leibungsrahmens entspricht, so daß eine hinreichend dichte und zuverlässige Verbindung zwischen diesen Teilen gewährleistet ist. Dadurch sind handwerkliche sauber ausgeführte, bauphysikalisch effektive und rationelle Dämmaßnahmen auch bei Leibungsrahmen mit schrägen Flanken und Absätzen mög­ lich, was bisher aufgrund der von Hand vorzunehmenden Anpassung der Dämmplatten praktisch ausgeschlossen war. Especially with prefabricated reveal frames emp it is advisable to design the insulation panels in such a way that one on their side facing the reveal frame have oblique flank, which at least partially the corresponds to the outer profile of the reveal frame, so that a sufficiently dense and reliable connection between these parts is guaranteed. Thereby handcrafted cleanly executed, building physics effective and rational insulation measures also Reveal frame with sloping flanks and heels possible Lich what has been done so far by hand Adjustment of the insulation boards was practically impossible.  

Schließlich liegt es auch im Rahmen der Erfindung, den Leibungsrahmen bereits bei der Fertigung mit den erfin­ dungsgemäß profilierten Dämmplatten auszustatten. Da­ durch entfallen alle diesbezüglichen Montagearbeiten auf der Baustelle und man wird gleichzeitig unabhängig vom Geschick des jeweiligen Bauarbeiters. Zweckmäßig laufen die Dämmplatten dann nur bis zum äußeren Rand des Leibungsrahmens, damit sie beim Transport nicht be­ schädigt werden können. Die Verbindung mit der Mauer­ werksdämmung erfolgt dadurch, daß letztere ein Stück in die Fensteröffnung hineinläuft, bis sie bündig mit der Dämmplatteninnenseite fluchtet.Finally, it is also within the scope of the invention Reveal frames already during the production with the inventions to equip profiled insulation boards. There by eliminating all related assembly work on the construction site and you become independent at the same time on the skill of the respective construction worker. Appropriately the insulation boards then only run to the outer edge of the soffit frame, so that they are not be during transport can be damaged. The connection to the wall factory insulation takes place in that the latter a piece in the window opening runs in until it is flush with the The inside of the insulation board is aligned.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die für die Brüstung vorgesehene Dämmplatte eine integrierte Wasserableitung für das auf dem Fenster- oder Türrahmen aus tretende Wasser auf­ weist. Häufig sind nämlich im unteren Profil des Fen­ sterrahmens Entwässerungsbohrungen angebracht, um Regenwasser, das an den Dichtungen vorbei in den Fen­ sterfalz eingedrungen ist, abzuleiten. Damit diese Öff­ nungen nicht von der Dämmplatte verschlossen werden, empfiehlt es sich, die Dämmplatte an ihrer dem Rahmen zugewandten Seite mit einer offenen Aussparung zu ver­ sehen, die so dimensioniert ist, daß die Entwässerungs­ öffnungen der auf dem Markt befindlichen Fensterrahmen in diese Aussparung münden. Zweckmäßig erstreckt sich die Aussparung über mindestens etwa die halbe Höhe und die halbe Länge des Brüstungsrahmens. Dadurch ist die Entwässerung unterschiedlicher Rahmenfabrikate mit der gleichen Dämmplatte möglich. Die Aussparung ist ihrer­ seits an eine oder mehrere nach außen laufende Leitun­ gen angeschlossen.A particularly useful embodiment of the invention is that the one intended for the parapet Insulation board an integrated water drain for that water coming out of the window or door frame points. Often there are fen in the lower profile frame drainage holes attached to Rainwater past the seals in the fen sterfalz has penetrated. So that this public openings are not closed by the insulation board, it is recommended to attach the insulation board to the frame facing side with an open recess see that is sized so that the drainage openings of the window frames on the market open into this recess. Expediently extends the recess over at least about half the height and half the length of the parapet frame. This is the Drainage of different frame brands with the same insulation board possible. The recess is yours to one or more lines running outside gen connected.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausfüh­ rungsbeispieles dabei zeigt:Further features and advantages of the invention result from the following description of an execution Example shows:

Fig. 1 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Dämmvorrichtung am Beispiel eines Kellerfen­ sters; Figure 1 shows a cross section through the insulation device according to the invention using the example of a Kellerfen sters.

Fig. 2 eine Draufsicht von außen und Fig. 2 is a plan view from the outside and

Fig. 3 einen Querschnitt durch eine alternative Bauform. Fig. 3 shows a cross section through an alternative design.

In einem Mauerwerk 1, das selbstverständlich auch aus Beton bestehen kann, ist ein Leibungsrahmen 2 einge­ setzt. Er verjüngt sich von beiden Außenseiten nach innen und nimmt dort den Rahmen 3 eines Fensterflügels 4 mit Scheibe 5 auf.In a masonry 1 , which can of course also consist of concrete, a reveal frame 2 is inserted. It tapers inwards from both outer sides and there takes up the frame 3 of a window sash 4 with a pane 5 .

An der Außenseite des Leibungsrahmens 2, und zwar an der Brüstung, am Sturz und an den beiden Seiten sind vier Dämmplatten 6 aufgesetzt, die an der Brüstung, seitlich und oben aus drei unterschiedlichen Profilen bestehen können. Sie haben an ihrer sichtbaren Seite jeweils eine schräge Flanke 6a′, die von der Fenster­ öffnung ausgehend schräg nach außen läuft, so daß die von den Dämmplatten gebildete Öffnung nach außen erwei­ tert wird. Daran schließt sich zum Fensterrahmen 3 hin ein kurzer Randstreifen 6b an, der zweckmäßig nur so viel Gefälle aufweist, daß Regenwasser von allein ab­ läuft, und nach außen hin ein etwas größerer Randstrei­ fen 6c, der den Leibungsrahmen 2 so weit überragt, daß er mit der Außenseite der Außendämmung 7 des Mauerwer­ kes fluchtet. On the outside of the reveal frame 2 , namely on the parapet, the lintel and on the two sides, four insulation panels 6 are placed, which can consist of three different profiles on the parapet, laterally and above. They have on their visible side each an inclined flank 6 a ', which starts from the window opening at an angle to the outside, so that the opening formed by the insulation panels is expanded to the outside. This is followed by a short edge strip 6 b to the window frame 3 , which expediently only has so much a slope that rainwater runs by itself, and to the outside a somewhat larger edge strip 6 c, which so far overhangs the reveal frame 2 that he is aligned with the outside of the external insulation 7 of the masonry kes.

An ihrer dem Leibungsrahmen 2 zugewandten Seite sind die Dämmplatten an das Außenprofil des Leibungsrahmens angepaßt, weisen also eine weitere schräge Flanke 6a′′ auf, so daß sie flächig daran anliegen und eine gute Verbindung zwischen diesen Teilen möglich ist.On their soffit frame 2 side, the insulation panels are adapted to the outer profile of the soffit frame, so have a further oblique flank 6 a '', so that they lie flat against it and a good connection between these parts is possible.

Bei Fenstern ohne Leibungsrahmen kann die der Wand zu­ gewandte Seite der Dämmplatten hingegen plan und ohne Abwinkelung ausgeführt werden, jedoch bevorzugt ange­ paßt der Leibungsform.In the case of windows without a reveal frame, the wall can be closed opposite side of the insulation boards, however, flat and without Bending are performed, however, preferably fits the reveal form.

Schließlich ist durch das Bezugszeichen 8 der Verputz angedeutet, der sich über die Außendämmung 7 und die Dämmplatten 6 bis zum Fensterrahmen 3 erstreckt.Finally, the reference numeral 8 indicates the plaster, which extends over the external insulation 7 and the insulation panels 6 to the window frame 3 .

Fig. 3 zeigt eine Dämmplatte 16 im Bereich der Brüstung. Dabei handelt es sich um eine Alternative, die zum einen für Fenster ohne Leibungsrahmen, also für herkömmliche, horizontale Leibungen vorgesehen ist und somit nur an ihrer sichtbaren Oberseite eine schräge, mit Gefälle nach außen laufende Flanke 16a′ aufweist, während die gegenüberliegenden an der Leibung anliegen­ de Seite 16a′′ als ebene Fläche ausgebildet ist. Ande­ rerseits ist die Dämmplatte 16 aber auch mit einer Wasserableitung für Wasser, das aus dem Fenster- oder Türrahmen 3 austritt, versehen. Dieser Wasseraustritt erfolgt über Öffnungen an der Rahmenaußenseite, die unterschiedlich positioniert sind. Um dieses Wasser zu­ verlässig zu sammeln hat die Dämmplatte 16 an ihrer dem Rahmen zugewandten Seite eine Aussparung 17, die sich mindestens etwa über die halbe Höhe und die halbe Länge des Brüstungsrahmens erstreckt und somit alle üblichen Positionen der Ablauföffnungen abdeckt. Im unteren Be­ reich dieser Aussparung ist zumindest eine Leitung 18 angeschlossen, die mit leichtem Gefälle nach außen ins Freie läuft. Anstelle der gezeichneten, die Dämmplatte durchquerenden Leitung 18 ist es selbstverständlich möglich, das Wasser zwischen der Dämmplatte und der Wand, also entlang der Leibung abzuleiten. Fig. 3 shows an insulation panel 16 in the region of the parapet. This is an alternative, which is intended on the one hand for windows without soffit frames, i.e. for conventional, horizontal soffits, and thus only on its visible upper side has an oblique, with a slope to the outside flank 16 a ', while the opposite on the Reveal lie de page 16 a '' is formed as a flat surface. On the other hand, the insulation board 16 is also provided with a water drain for water that emerges from the window or door frame 3 . This water outlet occurs through openings on the outside of the frame, which are positioned differently. In order to collect this water reliably, the insulation plate 16 has on its side facing the frame a recess 17 which extends at least approximately over half the height and half the length of the parapet frame and thus covers all the usual positions of the drain openings. In the lower region of this recess, at least one line 18 is connected, which runs to the outside with a slight downward gradient. Instead of the drawn line 18 crossing the insulation board, it is of course possible to drain the water between the insulation board and the wall, ie along the reveal.

Die Dämmplatten 6 können als Formteil geschäumt werden. Sie können aber auch aus Blockware gefräst oder auf andere Weise hergestellt werden. Als Werkstoff eignet sich insbesondere Polystyrolhartschaum.The insulation panels 6 can be foamed as a molded part. But they can also be milled from block goods or manufactured in some other way. Polystyrene rigid foam is particularly suitable as the material.

Zusammenfassend bietet die Erfindung den Vorteil, daß dem Handwerker ein vorgefertigtes Dämmteil angeboten wird, das in einfacher Weise eine zuverlässige Dämmung im kritischen Leibungsbereich gestattet und das darüber hinaus den Lichteinfall kaum beeinträchtigt.In summary, the invention offers the advantage that offered the craftsman a prefabricated insulation part is that reliable insulation in a simple way allowed in the critical reveal area and above that barely affects the incidence of light.

Claims (14)

1. Vorrichtung zur Wärmedämmung unter Verwendung von Dämmplatten für den Leibungsbereich von Fenster- oder Türöffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die für die Brüstung und/oder für die Seiten und das Oberteil der Fenster- oder Türöffnung vorgesehenen Dämmplatten (6, 16) an ihrer in eingebau­ tem Zustand sichtbaren Seite zumindest eine schräge Flanke (6a, 16a′) aufweisen, die ausgehend von der Fenster- oder Türöffnung unter Vergrößerung der lichten Öffnungsweite nach außen läuft.1. Device for thermal insulation using insulation panels for the reveal area of window or door openings, characterized in that at least the insulation panels ( 6 , 16 ) provided for the parapet and / or for the sides and the upper part of the window or door opening in the installed state visible side have at least one oblique flank ( 6 a, 16 a '), which starts from the window or door opening while increasing the clear opening width to the outside. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die schräge Flanke (6a′) nach außen in einen Rand­ streifen (6c) ohne oder mit flacher Neigung übergeht.2. Device according to claim 1, characterized in that the oblique flank ( 6 a ') strips outwards into an edge ( 6 c) without or with a flat inclination. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die Dämmplatten (6, 16) die Leibung (2) überragen zum Anschluß an eine Außenwand-Dämmung (7).3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the insulation panels ( 6 , 16 ) protrude the reveal ( 2 ) for connection to an outer wall insulation ( 7 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Dämmplatten (6, 16) Übermaß aufweist zur Anpassung an das Sollmaß auf der Baustelle.4. The device according to claim 1, characterized in that the depth of the insulation panels ( 6 , 16 ) has oversize to adapt to the desired size on the construction site. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die Dämmplatten (6, 16) an ihren beiden seitlichen Enden unter einem Gehrungswinkel auslaufen.5. The device according to claim 1, characterized in that the insulation panels ( 6 , 16 ) at their two lateral ends run out at a miter angle. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatten (6, 16) durch Vorsprünge oder der­ gleichen untereinander und/oder mit der Leibung und/oder dem Fenster- oder Türrahmen verbindbar sind.6. The device according to claim 1, characterized in that the insulation panels ( 6 , 16 ) by projections or the same with each other and / or with the reveal and / or the window or door frame can be connected. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schräge Flanke (6a′) nach innen in einen Rand­ streifen (6b) ohne oder mit flacher Neigung übergeht zum Anschluß an einen Fenster- oder Türrahmen (3).7. The device according to claim 1, characterized in that the oblique flank ( 6 a ') strip inwards into an edge ( 6 b) without or with a flat inclination for connection to a window or door frame ( 3 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatten (6, 16) zu einem Rahmen kombiniert sind.8. The device according to claim 1, characterized in that the insulation panels ( 6 , 16 ) are combined to form a frame. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, insbesondere zur Anwen­ dung bei vorgefertigen Leibungsrahmen (2), dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatten (6) an ihrer dem Leibungsrahmen (2) zugewandten Seite zumindest eine schräge Flanke (6′′) aufweisen, die zumindest teilweise dem äußeren Profil der Leibung bzw. des Leibungsrahmens (2) entspricht. 9. The device according to claim 1, in particular for appli cation in prefabricated soffit frames ( 2 ), characterized in that the insulation boards ( 6 ) on their soffit frame ( 2 ) facing side have at least one inclined flank ( 6 ''), which at least partially corresponds to the outer profile of the reveal or reveal frame ( 2 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnete daß der Leibungsrahmen (2) mitsamt den Dämmplatten (6, 16) vorgefertigt ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the reveal frame ( 2 ) together with the insulation panels ( 6 , 16 ) is prefabricated. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatten (6, 16) an ihren sichtbaren Seiten mit einem Putzträger versehen sind.11. The device according to claim 1, characterized in that the insulation panels ( 6 , 16 ) are provided on their visible sides with a plaster base. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Brüstung vorgesehene Dämmplatte (16) eine integrierte Wasserableitung (17, 18) für aus dem Fenster- oder Türrahmen (3) austretendes Wasser aufweist.12. The apparatus according to claim 1, characterized in that the insulation panel provided for the parapet ( 16 ) has an integrated water drainage ( 17 , 18 ) for water emerging from the window or door frame ( 3 ). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserableitung aus einer zum Rahmen (3) hin offenen Aussparung (17) und zumindest einer daran ange­ schlossenen, nach außen laufenden Leitung (18) besteht.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the water drainage from an open to the frame ( 3 ) towards the recess ( 17 ) and at least one attached to it, outwardly running line ( 18 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (17) sich mindestens etwa über die halbe Höhe und halbe Länge des Brüstungsrahmens (3) er­ streckt.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the recess ( 17 ) extends at least approximately over half the height and half the length of the parapet frame ( 3 ).
DE1995125798 1995-07-15 1995-07-15 Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames Withdrawn DE19525798A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995125798 DE19525798A1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995125798 DE19525798A1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19525798A1 true DE19525798A1 (en) 1997-01-16

Family

ID=7766884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995125798 Withdrawn DE19525798A1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19525798A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705765U1 (en) * 1997-03-20 1997-07-24 Konrad Lindhorst Metallbau GmbH, 12057 Berlin Metallic box window
EP0978621A1 (en) * 1998-08-05 2000-02-09 Heinz Feldmeier Building with window or fixed glazing and insulating layer
DE202008011279U1 (en) 2008-08-25 2008-12-04 Gießler, Dirk Heat-insulated building wall with a door and / or a window
EP2159363A2 (en) 2008-08-25 2010-03-03 Dirk Gießler Thermally insulated building wall with a door and/or a window
CN105507747A (en) * 2016-01-22 2016-04-20 当代节能置业股份有限公司 Exterior wall window frame structure

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705765U1 (en) * 1997-03-20 1997-07-24 Konrad Lindhorst Metallbau GmbH, 12057 Berlin Metallic box window
EP0978621A1 (en) * 1998-08-05 2000-02-09 Heinz Feldmeier Building with window or fixed glazing and insulating layer
DE202008011279U1 (en) 2008-08-25 2008-12-04 Gießler, Dirk Heat-insulated building wall with a door and / or a window
EP2159363A2 (en) 2008-08-25 2010-03-03 Dirk Gießler Thermally insulated building wall with a door and/or a window
DE102008039463A1 (en) 2008-08-25 2010-03-04 Gießler, Dirk Heat-insulated building wall with a door and / or a window
EP2159363A3 (en) * 2008-08-25 2012-04-11 Dirk Gießler Thermally insulated building wall with a door and/or a window
CN105507747A (en) * 2016-01-22 2016-04-20 当代节能置业股份有限公司 Exterior wall window frame structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2072748A2 (en) Holding element for a shading device
DE9000564U1 (en) Strip material for use in the assembly of window and door frames in buildings
CH443623A (en) Windowsill component set
DE19525798A1 (en) Thermal insulation system for door and windows - consists of installing thermal insulation boards in both window and door frames
DE10040497C1 (en) Door or window aperture frame has frame elements made of rigid plastics foam provided with internal reinforcing elements
DE4305283C1 (en) Window roller-shutter housing forming frame cross-member - gas mating chamfers on cross-member and top member of hinging window
DE19706563A1 (en) Weather protection for insulating walls and brickwork
EP3854975A1 (en) Prefabricated casing for a building opening, thermal insulation composite system, building façade and building comprising the casing, and use of the casing
EP1878866B1 (en) Element for an intrados
EP2466049A1 (en) Window assembly
DE102021001084B3 (en) Reveal cladding for openings in walls of buildings, with window or door frames arranged in and/or on these openings
DE19709428A1 (en) Trim strip for door frame and window frame
EP2159363B1 (en) Thermally insulated building wall with a door and/or a window
CH695781A5 (en) Thermal insulation element for building facades and method for its assembly.
DE9303937U1 (en) SANITARY CABIN
DE3346442C2 (en)
AT514462B1 (en) Insulating element for the arrangement between a window frame and a masonry
DE102019122600A1 (en) Facing shell arrangement for a composite window and composite window system comprising the facing shell arrangement
DE102016111266B4 (en) Frame profile and assembly frame formed therefrom
DE2412464C2 (en) Renovation windows
DE2607779A1 (en) Metal replacement section for wood windows - has aligned grooves on inside and outside frames and screws through plastic panels
DE10361123A1 (en) Permanent shuttering for building window blind has shaft sections with external heat insulation and stops for window or door frames
EP4006290A1 (en) Window element and method for mounting a window
EP0095718A2 (en) Exterior insulating rim for openings in buildings
EP4471245A1 (en) Frame component for mounting on a wall opening for mounting a window or a door

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SYPRO SCHOECK GMBH, 76534 BADEN-BADEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal