DE19522563A1 - Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher - Google Patents
Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-EnergiespeicherInfo
- Publication number
- DE19522563A1 DE19522563A1 DE1995122563 DE19522563A DE19522563A1 DE 19522563 A1 DE19522563 A1 DE 19522563A1 DE 1995122563 DE1995122563 DE 1995122563 DE 19522563 A DE19522563 A DE 19522563A DE 19522563 A1 DE19522563 A1 DE 19522563A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- current
- capacitor
- battery
- braking system
- energy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/34—Parallel operation in networks using both storage and other DC sources, e.g. providing buffering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L50/00—Electric propulsion with power supplied within the vehicle
- B60L50/40—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by capacitors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L7/00—Electrodynamic brake systems for vehicles in general
- B60L7/10—Dynamic electric regenerative braking
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L7/00—Electrodynamic brake systems for vehicles in general
- B60L7/24—Electrodynamic brake systems for vehicles in general with additional mechanical or electromagnetic braking
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/14—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries for charging batteries from dynamo-electric generators driven at varying speed, e.g. on vehicle
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/16—Mechanical energy storage, e.g. flywheels or pressurised fluids
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/70—Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Description
Bremsen mit Energierückgewinnung. Im Falle eines Elektrofahr
zeuges besteht das rekuperative Bremsen meistens darin, daß
die kinetische Energie des sich bewegenden Fahrzeuges durch
den Antriebsmotor, welcher beim rekuperativem Bremsen als
elektrischer Generator wirkt, zum möglichst großen Teil in
elektrische Energie umgewandelt wird.
Diese wird entweder an die Energiequelle (z. B. aufladbare
Batterie) geleitet oder in einem Energiezwischenspeicher
(z. B. Schwungrad) gespeichert.
Es ist bekannt, daß bei Elektrofahrzeugen, deren Energiequelle
aufladbare Batterien sind (z. B. Elektro-Autos) beim rekupera
tiven Bremsen in den meisten Fällen ein Strom entsteht, wel
cher den max. zulässigen Ladestrom der Batterie um ein Viel
faches überschreitet.
Um die Lebensdauer der Batterie durch überhöhten Ladestrom
nicht im unzumutbaren Maße zu verkürzen, ist man gezwungen,
nur einen ziemlich geringen Teil der Energie, welche beim
rekuperativen Bremsen gewonnen werden könnte, an die Batte
rie zu leiten, der restliche Teil des Bremsens erfolgt dann
entweder mechanisch oder durch Umwandeln eines Teiles der
durch das Bremsen erzeugten Elektroenergie in Wärme.
Bei Elektroautos z. B. führt dies bei einem typischen Betrieb
im Stadtverkehr (mit öfterem Bremsen an Kreuzungen etc.) dazu,
daß die Reichweite wesentlich geringer ist, als sie in dem
Falle wäre, wenn die beim rekuperativen Bremsen gewonnene
Elektroenergie annähernd vollständig gespeichert und wieder
verwendet werden könnte.
Es sind auch Systeme bekannt, bei welchen aus dem genannten
Grund die beim rekuperativem Bremsen gewonnene Elektroener
gie in kinetische Energie umgewandelt wird (Energie eines
Schwungrades). Diese Systeme sind jedoch sehr aufwendig,
haben ein relativ hohes Gewicht und einen nicht besonders
hohen Wirkungsgrad.
Die beim rekuperativem Bremsen erzeugte Elektroenergie oder
ein Teil davon wird in einem Kondensator gespeichert.
Diese - im Kondensator gespeicherte - Energie wird dann an
die Batterie bei geregeltem Strom abgegeben oder sie wird aus
dem Kondensator-Speicher direkt an die Energieverbraucher
des Fahrzeugs, vor allem an den Antriebsmotor (oder Antriebs
motoren) zur Unterstützung der Batterie geleitet.
Eine solche Unterstützung der Batterie z. B. beim Anfahren
des Fahrzeugs (wenn der Strom besonders hoch ist) würde
nicht nur die Reichweite des Fahrzeuges erhöhen, sondern
auch zum Erhöhen der Lebensdauer der Batterie beitragen.
Claims (5)
1. Rekuperativ-Bremsanlage für Elektro-Fahrzeuge (z. B. Elektro-
Autos),
dadurch gekennzeichnet, daß die durch das Rekuperativ-Brem
sen erzeugte Elektroenergie oder ein Teil davon in einem
elektrischen Kondensator gespeichert wird.
2. Rekuperativ-Bremsanlage nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator ein Elektrolyt
kondensator (bzw. eine Elektrolytkondensatorenbatterie)
oder ein Gold-Caps (bzw. Batterie aus Gold-Caps) ist.
3. Rekuperativ-Bremsanlage nach obigen Ansprüchen,
dadurch gekennzeichnet, daß die im Kondensator gespeicherte
Energie oder ein Teil davon in geregelten Stromgrößen an
die Energiequelle des Fahrzeuges (z. B. aufladbare Batte
rie) abgegeben wird.
4. Rekuperativ-Bremsanlage nach obigen Ansprüchen,
dadurch gekennzeichnet, daß die im Kondensator gespeicherte
Energie oder ein Teil davon direkt an die Stromverbraucher
des Fahrzeugs (z. B. Antriebsmotor) abgegeben wird.
5. Rekuperativ-Bremsanlage nach obigen Ansprüchen,
dadurch gekennzeichnet, daß beim Erreichen der max. zuläs
sigen Spannung des Kondensators während des Rekuperativ-
Bremsvorgangs das weitere Aufladen des Kondensators durch
einen Regler abgebrochen wird und das weitere Bremsen mit
bisher üblichen Methoden erfolgt (z. B. mechanisch oder
durch Umwandeln der durch den Bremsvorgang erzeugten Elek
troenergie in Wärme oder andere Energieformen).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995122563 DE19522563A1 (de) | 1995-06-25 | 1995-06-25 | Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995122563 DE19522563A1 (de) | 1995-06-25 | 1995-06-25 | Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19522563A1 true DE19522563A1 (de) | 1997-01-09 |
Family
ID=7764904
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995122563 Withdrawn DE19522563A1 (de) | 1995-06-25 | 1995-06-25 | Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19522563A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999030403A1 (de) * | 1997-12-11 | 1999-06-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur energieversorgung eines kraftfahrzeuges |
DE19921450C1 (de) * | 1999-05-08 | 2000-07-06 | Daimler Chrysler Ag | Elektrischer Fahrzeugantrieb |
DE19926105A1 (de) * | 1999-06-08 | 2000-12-21 | Siemens Ag | Schnellladekonzept für eine Kraftfahrzeugfernbedienung |
DE10042524A1 (de) * | 2000-08-30 | 2002-03-28 | Audi Ag | Spannungsversorgungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
WO2005002904A1 (de) * | 2003-07-04 | 2005-01-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Überspannungsbegrenzer für einen traktionsstromrichter |
EP2612688A1 (de) * | 2012-01-09 | 2013-07-10 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Verfahren und Vorrichtung zur Beatmung |
CN105365585A (zh) * | 2015-11-19 | 2016-03-02 | 深圳市华力特电气股份有限公司 | 基于超级电容的城市轨道交通列车制动方法及系统 |
WO2025013043A1 (en) * | 2023-07-10 | 2025-01-16 | Pal-K Dynamics Pvt. Ltd. | Energy management system and method for electric vehicles |
-
1995
- 1995-06-25 DE DE1995122563 patent/DE19522563A1/de not_active Withdrawn
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6713894B1 (en) | 1997-12-11 | 2004-03-30 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for supplying electricity to a motor vehicle |
DE19754964A1 (de) * | 1997-12-11 | 1999-06-17 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Energieversorgung eines Kraftfahrzeuges |
WO1999030403A1 (de) * | 1997-12-11 | 1999-06-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur energieversorgung eines kraftfahrzeuges |
DE19921450C1 (de) * | 1999-05-08 | 2000-07-06 | Daimler Chrysler Ag | Elektrischer Fahrzeugantrieb |
DE19921450C5 (de) * | 1999-05-08 | 2006-08-03 | Daimlerchrysler Ag | Elektrischer Fahrzeugantrieb |
US6404151B1 (en) | 1999-05-08 | 2002-06-11 | Daimlerchrysler Ag | Electric vehicle drive |
DE19926105A1 (de) * | 1999-06-08 | 2000-12-21 | Siemens Ag | Schnellladekonzept für eine Kraftfahrzeugfernbedienung |
DE10042524A1 (de) * | 2000-08-30 | 2002-03-28 | Audi Ag | Spannungsversorgungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
WO2005002904A1 (de) * | 2003-07-04 | 2005-01-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Überspannungsbegrenzer für einen traktionsstromrichter |
CN1816462B (zh) * | 2003-07-04 | 2010-12-22 | 西门子公司 | 牵引整流器的过电压限幅器 |
EP2612688A1 (de) * | 2012-01-09 | 2013-07-10 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG | Verfahren und Vorrichtung zur Beatmung |
CN105365585A (zh) * | 2015-11-19 | 2016-03-02 | 深圳市华力特电气股份有限公司 | 基于超级电容的城市轨道交通列车制动方法及系统 |
WO2025013043A1 (en) * | 2023-07-10 | 2025-01-16 | Pal-K Dynamics Pvt. Ltd. | Energy management system and method for electric vehicles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1697158B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von traktionskraft | |
DE19921450C5 (de) | Elektrischer Fahrzeugantrieb | |
EP0913292A3 (de) | Verfahren zum Ausgleich der Spannung innerhalb von Moduln der Antriebsbatterien eines elektrischen Hybrifahrzeuges | |
CN108638874B (zh) | 一种基于增程式车辆的储能管理系统 | |
DE69229413D1 (de) | System für die Abgabe von zuviel erzeugter elektrischen Energie ausserhalb einem elektrischen Fahrzeug | |
EP0917978A3 (de) | Elektrohybridfahrzeug mit verringerter Leistungszufuhr zur Batterie während einer Nutzbremsung | |
EP0921024A3 (de) | Elektrisches Fahrzeug mit vom Batterieladezustand abhängigem Batterienachladungsstrom | |
US4330742A (en) | Circuitry for recovering electrical energy with an electric vehicle DC propulsion motor when braking | |
DE102006062584A1 (de) | Antriebseinheit für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs | |
CN101186185A (zh) | 混合动力车能量存储装置及利用该装置进行能量调整方法 | |
CN112105521A (zh) | 用于电驱动的车辆的系统以及相关的车辆和相关的方法 | |
DE102004010988A1 (de) | Hybridantriebssystem für einen Portalhubstapler | |
DE19522563A1 (de) | Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher | |
DE102014214071A1 (de) | Fortbewegungsmittel und Verfahren zum Laden eines elektrochemischen Energiespeichers eines Sekundärfortbewegungsmittels | |
EP2109549A2 (de) | Fahrzeug mit elektromotor und verfahren zum auslegen des fahrzeugs | |
DE102013208078A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Energiespeicheranordnung eines Kraftfahrzeuges | |
Zaleskis et al. | Estimation of traction drive test bench with energy storage system operation in regenerative braking mode | |
DE102009024139A1 (de) | Elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug | |
WO2000066388A1 (en) | Method and device for energy accumulation and recuperation | |
CN211764948U (zh) | 一种新能源汽车充电装置 | |
CN108482163B (zh) | 具有转向惯性能回收系统的新能源汽车 | |
JPH08296537A (ja) | リターダ装置 | |
JPH0666204U (ja) | 車両用電源装置 | |
CN107719146A (zh) | 车辆驱动部 | |
DE102012215178A1 (de) | System und Verfahren zur Versorgung eines Kraftfahrzeuges mit elektrischer Energie, sowie Kraftfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ON | Later submitted papers | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |