DE19520805C2 - Folding roof - Google Patents
Folding roofInfo
- Publication number
- DE19520805C2 DE19520805C2 DE1995120805 DE19520805A DE19520805C2 DE 19520805 C2 DE19520805 C2 DE 19520805C2 DE 1995120805 DE1995120805 DE 1995120805 DE 19520805 A DE19520805 A DE 19520805A DE 19520805 C2 DE19520805 C2 DE 19520805C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bow
- folding
- roof
- guide
- guide rails
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 claims 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 4
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/02—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
- B60J7/06—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements
- B60J7/061—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Faltdach für Fahrzeuge zum wahlweisen Verschließen oder mindestens teilweisen Freigeben einer in einem festen Fahrzeugdach ausgebildeten Dachöffnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a folding roof for vehicles for optional closing or at least partially release one trained in a fixed vehicle roof Roof opening according to the preamble of claim 1.
Bei einem aus der DE 40 41 763 C1 bekannten Faltdach sind mit einem in Führungsschienen geführten Gelenkbandsystem abwechselnd Führungsspriegel und Faltspriegel verbunden. Während die Führungsspriegel in allen Bewegungsphasen stets im Eingriff mit der Führungsschiene bleiben, treten die Faltspriegel bei einer Öffnungsbewegung des Faltdaches durch eine im hinteren Bereich der Führungsschiene angeordnete Führungskulisse der Reihe nach für eine geordnete Faltenbildung aus der Führungsschiene aus. Da die Abstände zwischen Führungsspriegeln und Faltspriegeln wegen der aufzunehmenden Lasten (beispielsweise Schneelast) begrenzt sind, ergibt sich bei einem Dach mit großer Öffnungsweite eine Vielzahl von Falten mit einer entsprechend großen Packungsdicke im hinteren Bereich des Fahrzeugdaches.In a folding roof known from DE 40 41 763 C1 are with a in Guide rail guided hinge system alternating guide bow and Folded bow connected. While the leader bow is always in all phases of movement If the guide bar remains in engagement with the guide rail, the folding bows occur when opening of the folding roof by one arranged in the rear area of the guide rail Guide slot in order for orderly fold formation from the guide rail out. Since the distances between the guide bars and folding bars because of the loads to be absorbed (e.g. snow load) are the result of a roof with a large opening width a large number of folds with a correspondingly large size Packing thickness in the rear area of the vehicle roof.
Aus der DE 43 06 451 C1 ist ein Faltdach bekannt, bei dem in den Fig. 8 und 9 Spriegel 46a, 46b und 46c gezeigt sind, die dort als Zwischenspriegel bezeichnet sind. In der Terminologie der vorliegenden Anmeldung handelt es sich dabei jedoch eindeutig um Faltspriegel, die durch Ausstellhebel 47 nach oben schwenkbar sind und dadurch der Faltenbildung des Verdeckstoffes dienen. Dieses Dach weist ebenfalls die vorstehend beschriebenen Nachteile auf.A folding roof is known from DE 43 06 451 C1, in which bars 46 a, 46 b and 46 c are shown in FIGS. 8 and 9, which are referred to there as intermediate bars. In the terminology of the present application, however, these are clearly folding bows which can be pivoted upwards by means of deployment levers 47 and thereby serve to form folds in the top fabric. This roof also has the disadvantages described above.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Faltdach zu schaffen, bei dem bei großer Stabilität und großer Öffnungsweite eine verminderte Packungsdicke des zusammengefalteten Faltdaches erzielt werden kann.The present invention has for its object to provide a folding roof in which great stability and large opening width a reduced packing thickness of the folded canopy can be achieved.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous configurations can be found in the subclaims.
Dadurch, daß zwischen je zwei benachbarten Führungsspriegeln bzw. Faltspriegeln wenigstens ein weiterer mit dem Verdeck verbundener Zwischenspriegel angeordnet ist, kann der Abstand zwischen den Führungsspriegeln und den Faltspriegeln vergrößert werden, was sich insgesamt in einer reduzierten Anzahl von breiteren Falten auswirkt.The fact that between two adjacent guide bars or folding bars at least one further intermediate bow connected to the convertible top can be arranged the distance between the guide bars and the folding bars are increased, what overall results in a reduced number of wider folds.
Vorteilhaft ist es, wenn die Führungsspriegel und die Faltspriegel seitlich mit je einem parallel zu den Führungsschienen verlaufenden, drucksteife Kettenglieder aufweisenden Gelenkbandsystem verbunden sind, wie dies an sich aus dem Stand der Technik bekannt ist.It is advantageous if the guide bow and the folding bow laterally with one each parallel to the guide rails, which have pressure-resistant chain links Joint ligament system are connected, as is known per se from the prior art.
In Verbindung hiermit ist es besonders vorteilhaft, wenn die Zwischenspriegel an Kettengliedern des Gelenkbandsystems befestigt sind. Die Zwischenspriegel weisen somit keine eigenen Führungsteile auf, die mit den Führungsschienen in Eingriff stehen, sondern sind ihrerseits lediglich zwischen den Kettengliedern des Gelenkbandsystems befestigt. Der Aufwand für die eine geregelte Faltenbildung erzeugenden Mittel ist daher nicht größer als beim eingangs genannten Stand der Technik.In connection with this, it is particularly advantageous if the intermediate bow is on Chain links of the hinge system are attached. The intermediate bow thus point no separate guide parts that engage the guide rails, but are in turn only attached between the chain links of the hinge system. Of the The expenditure for the means producing a controlled formation of folds is therefore not greater than with the prior art mentioned at the beginning.
Für ein erfindungsgemäßes Faltdach ist es schließlich von Vorteil, wenn die vom Verdeck in geöffnetem Zustand gebildeten Falten gegenüber der Horizontalen einen Neigungswinkel α aufweisen, der kleiner als 30°, vorzugsweise kleiner 10° ist. Ein derartiger geringer Neigungswinkel führt dazu, daß die Packungsdicke des gefalteten Faltdaches in Richtung der Höhe des Fahrzeuges einen minimalen Wert aufweist, wodurch die aerodynamischen Eigenschaften und das optische Erscheinungsbild eines solchen Faltdaches verbessert werden. Besonders vorteilhaft und einfach realisierbar ist ein Neigungswinkel α, der annähernd horizontal ist, bei einem Faltdach mit bis etwa in Höhe der Gürtellinie des Fahrzeuges heruntergezogenen Führungsschienen.For a folding roof according to the invention, it is finally advantageous if the from the top in Opened folds formed an angle of inclination α with respect to the horizontal have less than 30 °, preferably less than 10 °. Such a small one Inclination angle leads to the fact that the packing thickness of the folded folding roof in the direction of Height of the vehicle has a minimum value, which makes the aerodynamic Properties and the visual appearance of such a folding roof can be improved. An angle of inclination α which is approximately advantageous is particularly simple and easy to implement is horizontal, with a folding roof with up to approximately the level of the belt of the vehicle pulled down guide rails.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen erklärt. Es zeigt: An embodiment of the invention is explained below with reference to the drawings. It shows:
Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch ein Faltdach mit geschlossenem Verdeck, Fig. 1 shows a schematic longitudinal section through a folding roof with the top is closed,
Fig. 2 das Faltdach mit geöffnetem Verdeck und Fig. 2, the folding roof with the convertible top open and
Fig. 3 eine schematische perspektivische Teilansicht des Gelenkbandsystems mit den Spriegeln. Fig. 3 is a schematic perspective partial view of the hinge system with the bow.
Ein festes Fahrzeugdach 1 weist eine Dachöffnung 2 auf, die mittels eines Faltdaches 3 wahlweise verschließbar oder durch Verschieben desselben nach hinten wenigstens teilweise freilegbar ist.A fixed vehicle roof 1 has a roof opening 2 , which can be optionally closed by means of a folding roof 3 or at least partially exposed by moving it to the rear.
Das Faltdach 3 weist einen flexiblen Verdeckstoff 4 auf, der mittels quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Laschen oder Taschen mit einem vorderen Festelement 6A, mit Führungsspriegeln 6 und einem hinteren Festelement 6B verbunden ist.The convertible top 3 includes a flexible top fabric 4, which is connected by means of transversely to the vehicle longitudinal direction extending tabs or bags with a front fixed member 6 A, with Führungsspriegeln 6 and a rear fixed element 6 B.
Zwischen dem vorderen Festelement 6A, den Führungsspriegeln 6 und dem hinteren Festelement 6B ist jeweils ein Faltspriegel 7 angeordnet, der sich bei geöffnetem Verdeck jeweils am oberen Endpunkt einer Verdeckfalte befindet. Er ist ebenfalls über an der Unterseite des Verdeckstoffes 4 angeordnete Laschen oder Taschen mit dem Stoff verbunden. Vorderes Festelement 6A, Führungsspriegel 6, hinteres Festelement 6B und Faltspriegel 7 sind zu beiden Seiten der Dachöffnung 2 über ein insgesamt mit 13 bezeichnetes Gelenkbandsystem miteinander verbunden. Das Gelenkbandsystem 13 weist vordere Kettenglieder 8 und hintere Kettenglieder 9 auf, welche abwechselnd über Gelenkbolzen mit Führungsgliedern 10 und mit Faltgelenkstücken 11 verbunden sind.Between the front fixed element 6 A, the guide brackets 6 and the rear fixed element 6 B, a folding bow 7 is arranged, which is located at the upper end point of a folding top when the convertible top is open. It is also connected to the fabric via tabs or pockets arranged on the underside of the convertible top fabric 4 . Front fixed element 6 A, guide bow 6 , rear fixed element 6 B and folding bow 7 are connected to each other on both sides of the roof opening 2 by means of an articulated hinge system, designated overall by 13 . The articulated hinge system 13 has front chain links 8 and rear chain links 9 , which are alternately connected to guide links 10 and to folding link pieces 11 via articulated bolts.
Die Führungsglieder 10 und die Faltgelenkstücke 11 stehen über an ihnen angeordnete Gleitelemente 16 bzw. 17 mit zu beiden Seiten der Dachöffnung 2 verlaufenden Führungsschienen 5 im Eingriff. Die Gleitelemente 16 der Führungsglieder 10 sind länger ausgebildet und verbleiben sowohl in geschlossener Lage des Faltdaches 3 als auch in geöffneter Position in ständigem Eingriff mit den Führungsschienen 5. Die Gleitelemente 17 an den Faltgelenkstücken 11 sind dagegen kürzer ausgebildet und können über eine nicht dargestellte Kulisse im hinteren Bereich der Führungsschienen für eine geregelte Faltenbildung nacheinander beim Öffnungsvorgang aus der Führungsschiene 5 austreten. The guide members 10 and the folding joint pieces 11 are in engagement with sliding elements 16 and 17 arranged on them with guide rails 5 running on both sides of the roof opening 2 . The sliding elements 16 of the guide members 10 are longer and remain in constant engagement with the guide rails 5 both in the closed position of the folding roof 3 and in the open position. The sliding elements 17 on the folding joint pieces 11 , on the other hand, are shorter and can emerge from the guide rail 5 in succession during the opening process via a link, not shown, in the rear region of the guide rails for a controlled formation of folds.
Da eine solche Mechanik prinzipiell aus der DE 40 41 763 C1 bekannt ist, wird auf deren Einzelheiten hier nicht näher eingegangen.Since such a mechanism is known in principle from DE 40 41 763 C1, reference is made to it Details are not discussed here.
Die Führungsspriegel 6 sind im Bereich der Führungsglieder 10 am Gelenkbandsystem 13 befestigt. Sie verbleiben somit auch bei geöffnetem Faltdach stets in einem zu den Führungsschienen 5 konstanten Abstand.The guide bow 6 are fastened in the region of the guide members 10 on the hinge system 13 . They therefore always remain at a constant distance from the guide rails 5 even when the folding roof is open.
Die Faltspriegel 7 sind im Bereich der Faltgelenkstücke 11 am Gelenkbandsystem 13 befestigt. Sie treten somit beim Öffnen des Faltdaches 3 mit den Faltgelenkstücken 11 aus den Führungsschienen 5 nach oben aus und bewirken die geregelte Faltenbildung des Verdeckstoffes 4 im hinteren Bereich des Fahrzeugdaches 1.The folding bow 7 are fastened in the region of the folding joint pieces 11 to the joint band system 13 . They thus emerge from the guide rails 5 when the folding roof 3 is opened with the folding joint pieces 11 and bring about the controlled formation of folds in the top fabric 4 in the rear region of the vehicle roof 1 .
Zur Reduzierung der Zahl der sich bildenden Falten 3A, 3B und 3C bei einer langen Dachöffnung 2 ist das Gelenkbandsystem 13 so ausgebildet, daß die Kettenglieder 8 bzw. 9 eine größere Länge als beim Stand der Technik aufweisen. Um den Verdeckstoff 4 in den sich dadurch vergrößernden Zwischenräumen zwischen den Faltspriegeln 7 und dem vorderen Festelement 6A, dem hinteren Festelement 6B und den Führungsspriegeln 6 zusätzlich abzustützen, ist vorgesehen, zwischen diesen Elementen jeweils wenigstens einen Zwischenspriegel 12 vorzusehen, der vorzugsweise ebenfalls an der Unterseite mit dem Verdeckstoff 4 verbunden ist und der seitlich an einem vorderen Kettenglied 8 bzw. an einem hinteren Kettenglied 9 befestigt ist.To reduce the number of folds 3 A, 3 B and 3 C which form in the case of a long roof opening 2 , the articulated hinge system 13 is designed in such a way that the chain links 8 and 9 have a greater length than in the prior art. Into the expanding characterized spaces between the Faltspriegeln 7 and the front fixed element 6 A, the rear fixed element 6 B the top fabric 4 and the Führungsspriegeln 6 in addition support is provided, in each case provide the at least one intermediate bow 12 between these members, which preferably also at the underside is connected to the convertible top fabric 4 and is attached laterally to a front chain link 8 or to a rear chain link 9 .
Die vorderen Kettenglieder 8 sind jeweils um einen bestimmten Betrag länger als die hinteren Kettenglieder 9, wodurch sich in geöffnetem Zustand zwischen den Falten 3A, 3B und 3C und einer Horizontalen ein Winkel α einstellt, der kleiner ist als 30°, vorzugsweise sogar kleiner als 10°. Dadurch, daß jedes aus einem vorderen Kettenglied 8 und einem hinteren Kettenglied 9 gebildete Paar gegenüber dem Stand der Technik verlängert ist, kann insgesamt die Zahl der im geöffneten Zustand sich bildenden Falten 3A, 3B und 3C deutlich reduziert werden. Die an den vorderen Kettengliedern 8 und an den hinteren Kettengliedern 9 vorgesehenen Zwischenspriegel 12 sorgen dennoch für eine stabile Abstützung des Verdeckstoffes 4 gegen die beispielsweise durch den Fahrtwind oder durch eine Schneelast erzeugten Belastungen.The front chain links 8 are each longer by a certain amount than the rear chain links 9 , whereby in the open state an angle α is established between the folds 3 A, 3 B and 3 C and a horizontal line, which is less than 30 °, preferably even less than 10 °. The fact that each pair of a front chain link 8 and a rear chain link 9 is extended compared to the prior art, the number of folds 3 A, 3 B and 3 C forming in the open state can be significantly reduced. The intermediate straps 12 provided on the front chain links 8 and on the rear chain links 9 nevertheless ensure stable support of the convertible top fabric 4 against the loads generated, for example, by the head wind or by a snow load.
Besonders vorteilhaft ist eine Gestaltung, bei der die Führungsschienen 5 bis etwa in den Bereich einer Gürtellinie 15 des Fahrzeuges heruntergezogen sind, welche durch die Unterkante der Seitenscheiben definiert ist. Dabei ist eine Heckscheibe 14, wie von Cabriolet- Verdecken her bekannt, in den Verdeckstoff 4 integriert. Die Bildung der Falten 3A, 3B und 3C erfolgt im geöffneten Zustand dabei knapp oberhalb der Gürtellinie 15, wobei sich die Falten 3A, 3B und 3C annähernd horizontal ausrichten. Dadurch wird deren Windwiderstand verringert und das optische Erscheinungsbild des Fahrzeuges verbessert. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine Dachöffnung 2 von etwa 1,50 m Länge von einem Faltdach 3 abgedeckt, das sich im geöffneten Zustand in nur drei Falten zusammenlegt.A design is particularly advantageous in which the guide rails 5 are pulled down to approximately the region of a belt line 15 of the vehicle, which is defined by the lower edge of the side windows. A rear window 14 , as is known from convertible tops, is integrated in the top fabric 4 . The folds 3 A, 3 B and 3 C are formed in the open state just above the belt line 15 , the folds 3 A, 3 B and 3 C being approximately horizontal. This reduces their wind resistance and improves the visual appearance of the vehicle. In the exemplary embodiment shown, a roof opening 2 of approximately 1.50 m in length is covered by a folding roof 3 , which folds up in only three folds in the open state.
Auch wenn im beschriebenen Ausführungsbeispiel jeweils nur ein Zwischenspriegel 12 zwischen einem Führungsspriegel 6 und einem Faltspriegel 7 vorgesehen ist, kann deren Zahl selbstverständlich bei Bedarf vergrößert werden. So ist es beispielsweise denkbar, im Bereich des längeren, vorderen Kettengliedes 8 zwei Zwischenspriegel 12 vorzusehen, während im Bereich des demgegenüber kürzeren, hinteren Kettengliedes 9 nur ein Zwischenspriegel 12 angeordnet ist. Statt an die Kettenglieder 8 bzw. 9 des Gelenkbandsystems 13 können die Zwischenspriegel 12 alternativ auch an Spannbändern oder Spanndrähten befestigt sein, die an den Längskanten des Verdeckstoffes 4 in einem Saum verlaufen. In jedem Falle werden mittels eines erfindungsgemäßen Faltdaches die Vorteile einer großen Dachöffnung, einer hohen Formstabilität des Verdeckes und einer geringen Packungshöhe Z miteinander vereinigt. Durch die verringerte Anzahl von Gelenkstücken wird auch der bauliche Aufwand reduziert. Da in jedem Gelenk Reibungsverluste auftreten, wird schließlich auch die erforderliche Antriebskraft zur Bewegung des Faltdaches reduziert.Even if only one intermediate bow 12 is provided between a guide bow 6 and a folding bow 7 in the exemplary embodiment described, the number can of course be increased if necessary. For example, it is conceivable to provide two intermediate bars 12 in the area of the longer, front chain link 8 , while only one intermediate bar 12 is arranged in the area of the shorter, rear chain link 9 . Instead of on the chain links 8 or 9 of the hinge system 13 , the intermediate bow 12 can alternatively also be fastened to tensioning straps or tensioning wires which run in a hem on the longitudinal edges of the top fabric 4 . In any case, the advantages of a large roof opening, a high dimensional stability of the top and a low packing height Z are combined with one another by means of a folding roof according to the invention. The reduced number of joint pieces also reduces the construction effort. Finally, since friction losses occur in every joint, the driving force required to move the folding roof is also reduced.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995120805 DE19520805C2 (en) | 1995-06-07 | 1995-06-07 | Folding roof |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995120805 DE19520805C2 (en) | 1995-06-07 | 1995-06-07 | Folding roof |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19520805A1 DE19520805A1 (en) | 1996-12-12 |
DE19520805C2 true DE19520805C2 (en) | 1998-01-22 |
Family
ID=7763843
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995120805 Expired - Lifetime DE19520805C2 (en) | 1995-06-07 | 1995-06-07 | Folding roof |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19520805C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19738281A1 (en) * | 1997-09-02 | 1999-03-11 | Audi Ag | Private pickup vehicle |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN115257323B (en) * | 2022-07-27 | 2024-06-25 | 重庆长安汽车股份有限公司 | Sliding open awning assembly and automobile |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4041763C1 (en) * | 1990-12-24 | 1992-02-13 | Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De | |
DE4306451C1 (en) * | 1993-03-02 | 1994-03-31 | Webasto Karosseriesysteme | Folding roof for vehicle - has diverging guide rails to fit over trapezoidal roof opening. |
-
1995
- 1995-06-07 DE DE1995120805 patent/DE19520805C2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4041763C1 (en) * | 1990-12-24 | 1992-02-13 | Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De | |
DE4306451C1 (en) * | 1993-03-02 | 1994-03-31 | Webasto Karosseriesysteme | Folding roof for vehicle - has diverging guide rails to fit over trapezoidal roof opening. |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19738281A1 (en) * | 1997-09-02 | 1999-03-11 | Audi Ag | Private pickup vehicle |
DE19738281C2 (en) * | 1997-09-02 | 2001-05-17 | Audi Ag | Passenger cars |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19520805A1 (en) | 1996-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3810888C2 (en) | ||
DE4100240C1 (en) | ||
EP2353904B1 (en) | Side curtain for a commercial vehicle structure | |
DE3925150C2 (en) | ||
DE19520348C1 (en) | Wind deflector for vehicle sunroof frame | |
EP1449692A1 (en) | Sun shade system for a vehicle | |
DE2364797A1 (en) | ADJUSTABLE SEAT ARRANGEMENT FOR A VEHICLE | |
WO1988001950A1 (en) | Folding hood for cross-country vehicles | |
EP0494356B1 (en) | Foldable roof for vehicle | |
DE3001430C2 (en) | Trunk cover for automobiles | |
EP1578631B1 (en) | Cabriolet provided with a movable roof | |
DE19801876A1 (en) | Private cabriolet vehicle with movable folding top | |
DE102016106001B4 (en) | Vehicle roof arrangement, vehicle roof and method | |
DE3818616C1 (en) | Folding top (convertible top, cabriolet top) for vehicles | |
DE19520805C2 (en) | Folding roof | |
EP1334857B1 (en) | Sunshade for vehicle roof | |
EP0303018A2 (en) | Folding top for a convertible or similar motor vehicle | |
DE1218890B (en) | Convertible top | |
EP1892136B1 (en) | Convertible with two roll bars with a separation distance and a wind breaker | |
DE4201403C1 (en) | Car roof with row of openable roof strips - has cassette not moving with strip set, extensible w.r.t. fixed roof surface, under which opening strips slide | |
DE3727338C1 (en) | Bracing of a surface section of a flexible roof skin of a vehicle | |
DE4344592C2 (en) | Tarpaulin construction | |
DE60218191T2 (en) | Openable roof construction for a vehicle | |
DE102004005589A1 (en) | Extending roof of camper van, comprising additional elastic strips for easier manipulation | |
EP1578630B1 (en) | Convertible vehicle having a moving roof |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: WEBASTO AG, 82131 GAUTING, DE |
|
R071 | Expiry of right |