DE19505723A1 - Aus geschäumtem Kunststoff bestehender Filtereinsatz - Google Patents
Aus geschäumtem Kunststoff bestehender FiltereinsatzInfo
- Publication number
- DE19505723A1 DE19505723A1 DE19505723A DE19505723A DE19505723A1 DE 19505723 A1 DE19505723 A1 DE 19505723A1 DE 19505723 A DE19505723 A DE 19505723A DE 19505723 A DE19505723 A DE 19505723A DE 19505723 A1 DE19505723 A1 DE 19505723A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- filter insert
- insert
- activated carbon
- dust
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 17
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 4
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 4
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 3
- 239000006261 foam material Substances 0.000 description 3
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 240000000220 Panda oleosa Species 0.000 description 1
- 235000016496 Panda oleosa Nutrition 0.000 description 1
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000003319 supportive effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/0002—Casings; Housings; Frame constructions
- B01D46/0005—Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D39/00—Filtering material for liquid or gaseous fluids
- B01D39/14—Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
- B01D39/16—Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
- B01D39/1669—Cellular material
- B01D39/1676—Cellular material of synthetic origin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/0027—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
- B01D46/0036—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions by adsorption or absorption
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/10—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/52—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
- B01D46/521—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/56—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
- B01D46/62—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J20/00—Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof
- B01J20/28—Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof characterised by their form or physical properties
- B01J20/28014—Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof characterised by their form or physical properties characterised by their form
- B01J20/28042—Shaped bodies; Monolithic structures
- B01J20/28045—Honeycomb or cellular structures; Solid foams or sponges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0658—Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2275/00—Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D2275/40—Porous blocks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0608—Filter arrangements in the air stream
- B60H2003/065—Details for holding filter elements in position
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen aus geschäumtem Kunststoff beste
henden, zum Einsatz in Kraftfahrzeugen bestimmten Filtereinsatz,
mit dem ein gleichfalls aus Schaumstoff hergestelltes Filter mit
eingelagerter Aktivkohle unlösbar verbunden ist.
Ein derartiger, anstelle eines Staubfilters einsetzbarer und
drei Aktivkohle-Filterschichten aufnehmender Filtereinsatz ist
durch die DE 35 24 431 A1 bekannt. An die untereinander durch
eine Kunststoffgewebebahn fixierten Filterschichten wird ein
Rahmen angeschäumt, wobei das Schaummaterial zumindest randsei
tig in eine Filterschicht eindringt. Dieses Verfahren ist auf
wendig und als Schaummaterial für den Rahmen kann nur ein Schaum
mit geschlossenen Poren verwendet werden, da sonst schadstoffbe
lastete Luft unter Umgehung der Filterschichten in das Fahrzeug
gelangt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, den Aufbau eines ein Aktivkohle
filter aufnehmenden Filtereinsatzes zu vereinfachen und damit
kostengünstiger zu gestalten, ohne daß die Gefahr besteht, daß
Luft ungefiltert abströmen kann.
Diese Aufgabe wird bei einem aus geschäumtem Kunststoff beste
henden Filtereinsatz nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1
durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Der Anwendungsbereich wird unter Zugrundelegung eines kleinen
Bauraumes größer, wenn das Filter eine Aufnahmemöglichkeit für
ein diesem vorgeschaltetes Staubfilter aufweist.
In diesem Zusammenhang kann der benötigte Bauraum weiter ver
kleinert werden, wenn das Staubfilter in eine Mulde des Filters
eindrückbar ist.
Um sicherzustellen, daß nur Luft den Aktivkohlefilter durch
strömt, die vorab den Staubfilter passiert hat, weist das Filter
und der Filtereinsatz bis auf die senkrecht zur Durchströmungs
richtung ausgerichtete, dem Staubfilter nachgeschaltete Luftein
trittsfläche und Luftaustrittsfläche des Filters eine stützende,
luftundurchlässige Ummantelung auf. Diese kann z. B. aus einer
aufgespritzten Kunststoffschicht bestehen.
Zur einfachen Aufnahme ist der Filtereinsatz in einen Kanal ein
schiebbar und die Einschubtiefe wird durch innenseitig des Kana
les abstehende Anschläge begrenzt.
Um die Halte- und Dichtfunktion zu verbessern weist der Kanal
einen umlaufenden, einwärts gerichteten Wulst auf, der sich bei
eingeschobenem Filtereinsatz in diesen eindrückt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand
der Zeichnung näher erläutert.
Von einem ersten Kanal 1 einer nicht näher gestellten Heiz- oder
Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug wird ein aus einem offenpori
gen, geschäumten Kunststoff bestehender Filtereinsatz 2 aufge
nommen, der zu einem Filter 3 ergänzt ist. In das Schaumstoff
material des Filtereinsatzes 2 und des Filters 3 ist granulat
förmige Aktivkohle 4 feinverteilt eingelagert.
Auf den ersten Kanal 1 ist ein zweiter Kanal 5 aufgesetzt, durch
den Frischluft zugeführt wird. In nicht dargestellter Weise kann
die Frischluft durch ein vorgeschaltetes Staubfilter bereits ge
reinigt am Filter 3 ankommen, so daß die ganze Anströmfläche des
Filtereinsatzes 2 und des Filters 3 als beaufschlagte Luftdurch
trittsfläche herangezogen werden kann.
Wird dagegen - wie dargestellt - das Staubfilter 6 in einer als
Mulde 7 im Filter 3 ausgebildeten Aufnahmemöglichkeit 8 pla
ziert, wobei ein luftaustrittsseitig von einem das z. B. aus ge
faltetem Filterpapier bestehende Staubfilter 6 umgebenden Rand 9
nach außen abragender Kragen 10 sichernd in das Material des
Filters 3 eingreift, so wird zur Verhinderung eines Staubein
tritts das Filter 3 und der Filtereinsatz 2 bis auf die senk
recht zur Durchströmungsrichtung (Pfeil A) ausgerichtete Luft
eintrittsfläche 11 und Luftaustrittsfläche 12 mit einer Ummante
lung 13 versehen. Diese Ummantelung 13, die stützend wirkt, kann
z. B. aus aufgespritztem Kunststoff bestehen oder auch ein sepa
rates Teil aus dünnwandigem Kunststoff darstellen.
Um den Filtereinsatz 2 und das Filter 3 positionsgenau und ge
sichert zu halten, wird die aus diesen beiden Teilen bestehende
Baueinheit soweit in den ersten Kanal 1 eingeschoben, bis eine
Anlage an innenseitig dieses Kanales 1 abragenden Anschlägen 14
erfolgt. Einschubseitig des Kanales 1 ist ein umlaufender, ein
wärts gerichteter Wulst 15 angeformt, der sich von außen her zur
Sicherung der Einschubposition in den Filtereinsatz 2 eindrückt.
Claims (6)
1. Aus geschäumtem Kunststoff bestehender, zum Einsatz in Kraft
fahrzeugen bestimmter Filtereinsatz, mit dem ein gleichfalls aus
Schaumstoff hergestelltes Filter mit eingelagerter Aktivkohle
unlösbar verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Filter (3) und der Filtereinsatz (2) aus dem gleichen
Werkstoff bestehen und ein einstückiges Bauteil bilden.
2. Filtereinsatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Filter (3) eine Aufnahmemöglichkeit (8) für ein diesem
vorgeschaltetes Staubfilter (6) aufweist.
3. Filtereinsatz nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Staubfilter (6) in eine Mulde (7) des Filters (3)
eindrückbar ist.
4. Filtereinsatz nach dem Ansprüchen 2 und 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Filter (3) und der Filtereinsatz (2) bis auf die senk
recht zur Durchströmungsrichtung ausgerichtete, dem Staubfilter
(6) nachgeschaltete Lufteintrittsfläche (11) und Luftaustritts
fläche (12) des Filters (3) eine stützende, luftundurchlässige
Ummantelung (13) aufweist.
5. Filtereinsatz nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Filtereinsatz (2) in einen Kanal (1) einschiebbar ist
und die Einschubtiefe durch innenseitig des Kanales (1) abste
hende Anschläge (14) begrenzt wird.
6. Filtereinsatz nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Kanal (1) einen umlaufenden, einwärtsgerichteten Wulst
(15) aufweist, der sich bei eingeschobenem Filtereinsatz (2) in
diesen eindrückt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19505723A DE19505723C2 (de) | 1995-02-20 | 1995-02-20 | Aus geschäumtem Kunststoff bestehender Filtereinsatz |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19505723A DE19505723C2 (de) | 1995-02-20 | 1995-02-20 | Aus geschäumtem Kunststoff bestehender Filtereinsatz |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19505723A1 true DE19505723A1 (de) | 1996-08-22 |
DE19505723C2 DE19505723C2 (de) | 1996-12-12 |
Family
ID=7754469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19505723A Expired - Fee Related DE19505723C2 (de) | 1995-02-20 | 1995-02-20 | Aus geschäumtem Kunststoff bestehender Filtereinsatz |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19505723C2 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19804452A1 (de) * | 1997-02-10 | 1998-08-13 | Valeo Climatisation | Luftfiltervorrichtung für eine Heizungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs |
DE19722270A1 (de) * | 1997-05-28 | 1998-12-03 | Behr Gmbh & Co | Filterhalterung mit Deckel |
DE19902329A1 (de) * | 1999-01-21 | 2000-07-27 | Behr Gmbh & Co | Filtereinheit für eine Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges |
DE10047068A1 (de) * | 2000-09-22 | 2002-04-18 | Behr Gmbh & Co | Filter für eine Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges |
US6464761B1 (en) * | 1999-12-22 | 2002-10-15 | Visteon Global Technologies, Inc. | Air induction filter assembly |
DE202007003941U1 (de) * | 2007-03-17 | 2008-07-24 | Hengst Gmbh & Co.Kg | Körper aus einem Schall absorbierenden Material |
CN104949212A (zh) * | 2014-03-28 | 2015-09-30 | Lg电子株式会社 | 空气净化器 |
US9630133B2 (en) | 2014-03-28 | 2017-04-25 | Lg Electronics Inc. | Air cleaner |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008050039A1 (de) | 2008-08-11 | 2010-02-18 | Elringklinger Ag | Partikel-Abscheidevorrichtung für eine Aerosol-Strömung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3212289A1 (de) * | 1982-04-02 | 1983-10-13 | Drägerwerk AG, 2400 Lübeck | Filter zum reinigen der luft fuer nach aussen abgeschlossene raeume |
DE8232592U1 (de) * | 1982-11-20 | 1984-04-26 | UHT Umwelt- und Hygienetechnik GmbH, 4800 Bielefeld | Schwebstoff- und geruchsfilter |
DE3817084C1 (en) * | 1988-05-19 | 1989-09-21 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Odour-binding filter in the feed air stream of a motor vehicle interior |
-
1995
- 1995-02-20 DE DE19505723A patent/DE19505723C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3212289A1 (de) * | 1982-04-02 | 1983-10-13 | Drägerwerk AG, 2400 Lübeck | Filter zum reinigen der luft fuer nach aussen abgeschlossene raeume |
DE8232592U1 (de) * | 1982-11-20 | 1984-04-26 | UHT Umwelt- und Hygienetechnik GmbH, 4800 Bielefeld | Schwebstoff- und geruchsfilter |
DE3817084C1 (en) * | 1988-05-19 | 1989-09-21 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Odour-binding filter in the feed air stream of a motor vehicle interior |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19804452A1 (de) * | 1997-02-10 | 1998-08-13 | Valeo Climatisation | Luftfiltervorrichtung für eine Heizungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs |
DE19722270B4 (de) * | 1997-05-28 | 2007-06-28 | Behr Gmbh & Co. Kg | Filterhalterung mit Deckel |
DE19722270A1 (de) * | 1997-05-28 | 1998-12-03 | Behr Gmbh & Co | Filterhalterung mit Deckel |
DE19902329A1 (de) * | 1999-01-21 | 2000-07-27 | Behr Gmbh & Co | Filtereinheit für eine Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges |
DE19902329B4 (de) * | 1999-01-21 | 2006-01-19 | Behr Gmbh & Co. Kg | Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges mit Filtereinheit |
US6464761B1 (en) * | 1999-12-22 | 2002-10-15 | Visteon Global Technologies, Inc. | Air induction filter assembly |
DE10047068A1 (de) * | 2000-09-22 | 2002-04-18 | Behr Gmbh & Co | Filter für eine Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges |
DE202007003941U1 (de) * | 2007-03-17 | 2008-07-24 | Hengst Gmbh & Co.Kg | Körper aus einem Schall absorbierenden Material |
CN104949212A (zh) * | 2014-03-28 | 2015-09-30 | Lg电子株式会社 | 空气净化器 |
EP2946825A1 (de) * | 2014-03-28 | 2015-11-25 | LG Electronics Inc. | Luftreiniger |
US9630133B2 (en) | 2014-03-28 | 2017-04-25 | Lg Electronics Inc. | Air cleaner |
US9724632B2 (en) | 2014-03-28 | 2017-08-08 | Lg Electronics Inc. | Air cleaner |
CN104949212B (zh) * | 2014-03-28 | 2017-11-14 | Lg电子株式会社 | 空气净化器 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19505723C2 (de) | 1996-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006023129B4 (de) | Sitzanordnung mit einem Luftkammerglied | |
DE4327834C2 (de) | Luftfilter für den Innenraum von Kraftfahrzeugen | |
DE68904009T2 (de) | System zum Auffangen von Kraftstoffdämpfen. | |
EP0705634B1 (de) | Filter | |
EP2030665B1 (de) | Filterelement | |
DE4002754C2 (de) | Im Zuluftstrom einer Heiz- oder Klimaanlage eines Kraftwagens eingesetzte Filteranordnung | |
DE4424805C1 (de) | Filteraufnahme in einem Kraftwagen | |
EP2939725A1 (de) | Innenraumluftfilterelement | |
DE19505723A1 (de) | Aus geschäumtem Kunststoff bestehender Filtereinsatz | |
DE4329737C1 (de) | Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung | |
DE3524431A1 (de) | Plattenfoermiger filtereinsatz | |
DE102013218219A1 (de) | Luftfilter | |
DE102016015062A1 (de) | Filterelement, insbesondere zur Gasfiltration | |
DE4126713C1 (de) | ||
DE19512678C1 (de) | Filtereinsatz | |
CH672460A5 (de) | ||
EP2452739B1 (de) | Innenraumluftfilter und Filteranordnung | |
DE102005058612B4 (de) | Filterelement und Anordnung | |
DE20301643U1 (de) | Filtereinsatz zum Einbau in einen Strömungskanal, insbesondere in einen Luftströmungskanal eines Kraftfahrzeugs | |
DE3822155A1 (de) | Innenraumluftfilter fuer kraftfahrzeuge | |
DE102013018460A1 (de) | Innenraumfilter und Filteranordnung | |
DE102016010526A1 (de) | Innenraumluftfilterelement und Filteranordnung | |
DE102023114807A1 (de) | Flachfilter-Filterelement mit wenigstens zwei Filtermediumkörpern, Filtersystem und Verwendung eines Flachfilter-Filterelements | |
DE102016009843A1 (de) | Montageeinheit und Innenraumfilter für eine Belüftungs- und/oder Klimaanlage | |
EP1400273B1 (de) | Filtereinsatz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART, |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |