DE4329737C1 - Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung - Google Patents
Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende FilteranorndungInfo
- Publication number
- DE4329737C1 DE4329737C1 DE4329737A DE4329737A DE4329737C1 DE 4329737 C1 DE4329737 C1 DE 4329737C1 DE 4329737 A DE4329737 A DE 4329737A DE 4329737 A DE4329737 A DE 4329737A DE 4329737 C1 DE4329737 C1 DE 4329737C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- external dimensions
- filters
- dimensions
- largest
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims description 5
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 claims description 2
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 2
- 235000019645 odor Nutrition 0.000 description 5
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 3
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 3
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 1
- 238000005470 impregnation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000011045 prefiltration Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/10—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
- B01D46/12—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces in multiple arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/56—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
- B01D46/62—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series
- B01D46/64—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series arranged concentrically or coaxially
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/88—Replacing filter elements
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende
Filteranordnung einer Heiz- oder Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug, wobei die Filter
unterschiedliche Außenabmessungen und ihre Aufnahmeorte den Außenabmessungen zugeordnete
Aufnahmemaße aufweisen, so daß jeder Aufnahmeort nur ein vorbestimmtes Filter aufzunehmen
vermag.
Eine derartige Filteranordnung, bei der von einer einschiebbaren Baueinheit ein Schwebstoffilter
und ein diesem nachgeschaltetes Gasfilter aufgenommen wird, ist durch die DE 37 16 243 A1
bekannt. Um die Standzeit des Schwebstoffilters zu erhöhen, ist diesem ein Zyklonfilter mit hoher
Abscheideleistung vorgeschaltet. Damit die Aufnahmefähigkeit des Schwebstoffilters und des
Gasfilters etwa zur gleichen Zeit endet, so daß die beide Filter aufnehmende Baueinheit insgesamt
getauscht werden kann, sind diese beiden Filter unterschiedlich groß ausgebildet. Da die
Einsatzbedingungen der mit einer solchen Filteranordnung ausgerüsteten Fahrzeuge sehr
verschieden ist, kommt es nur in seltenen Fällen zu einem zeitgleichen Erschöpfungszustand des
Schwebstoffilters und des Gasfilters.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Filteranordnung zu schaffen, die es erlaubt, z. B. gemäß einem
Wartungsplan einen gezielten Austausch einzelner Filter vorzunehmen, verbunden mit einer
unverwechselbaren Montagemöglichkeit, die auch bei schwierigen, nicht direkt einsehbaren
Einbauverhältnissen eine hohe Funktionssicherheit gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß
durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Leckströmungen, die zu lästigen Staub- und Geruchsbelastungen führen können, werden
verhindert, wenn die Filter unter gegenseitiger Abstützung beim Sichern des mit den größten
Außenabmessungen versehenen Filters unter Zwischenschaltung von Dichtungen gegen
zugeordnete Filterrahmen gedrückt werden.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Filter mit den größten
Außenabmessungen ein Staubfilter, das erfahrungsgemäß schneller erschöpft ist als
nachgeschaltete Schadstoffilter.
Die Standzeit von einem ersten Filter nachgeordneten Filtern wird erhöht, wenn das Filter mit den
größten Außenabmessungen vom nachfolgenden Filter wegschwenkbar ist und die der
Schwenkachse gegenüberliegende Randseite dieses Filters unter weiterer Filterdurchströmung im
weggeschwenkten Zustand eine Bypassöffnung freigibt.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachdfolgend anhand der Zeichnung näher
erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine von oben nach unten durchströmte Filteranordnung mit von oben her
durchzuführendem Filterwechsel und
Fig. 2 eine Filteranordnung gemäß Fig. 1, bei der der zuerst angeströmte Filter in
eine eine Bypassöffnung überdeckende Position schwenkbar ist.
Die dargestellte Filteranordnung besteht aus drei nacheinander durchströmbaren Filtern 1, 2 und 3,
wobei das zuerst beaufschlagte Filter 1 als Papierfilter zum Zurückhalten von Staub und Pollen
ausgebildet ist, während das nachfolgende Filter 2 gleichfalls durch ein Papierfilter gebildet wird,
das aufgrund einer chemischen Imprägnierung imstande ist, Geruchs- und Schadstoffe
zurückzuhalten. Das Filter 2 bildet ein Vorfilter zum nachgeschalteten Filter 3, das eine
Aktivkohleschüttung aufweist, wobei die große aktive Oberfläche Geruchs- und Schadstoffspuren
zu binden vermag, die das Filter 2 noch passiert haben.
Gemäß den Darstellungen wird die Filteranordnung von oben nach unten durchströmt. Bei
umgekehrter Filteranordnung wäre auch eine Durchströmung von unten nach oben möglich. Die
Wahl der Durchströmugnsrichtung richtet sich dabei nach den örtlichen Gegebenheiten,
insbesondere im Hinblick auf die Zugänglichkeit der Filteranordnung zum Austausch einzelner
Filter.
Die Filter 1, 2 und 3 weisen unterschiedliche Außenabmessungen auf und ihre Aufnahmeorte 4, 5
und 6 haben den Außenabmessungen angepaßte Aufnahmemaße, so daß jeder Aufnahmeort 4; 5; 6
imstande ist, nur ein vorbestimmtes Filter 1; 2; 3 aufzunehmen. Dadurch wird selbst bei nicht
einsehbarem Einsatzort mit Sicherheit vermieden, daß ein Filter mit nicht passendem Aufbau
eingesetzt wird. Die Außenabmessungen der Filter 1, 2 und 3 nehmen in Durchströmungsrichtung
ab, so daß das besonders stark beaufschlagte Staub-Filter 1 eine große Oberfläche aufweist und
dadurch eine höhere Standzeit besitzt.
Die Aufnahmeorte 4, 5 und 6 für die Filter 1, 2 und 3 sind beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 als
Filterrahmen 7, 8 und 9 ausgebildet, gegen die das jeweils zugeordnete Filter 1 bzw. 2 bzw. 3
unter Zwischenschaltung einer Dichtung 10 bzw. 11 bzw. 12 gedrückt wird. Wenn das
Eigengewicht der Filter 1, 2 und 3 nicht ausreicht, eine einwandfreie Dichtwirkung zu erzeugen,
werden Andruckfedern 13, 14 vorgesehen, über die beim Aufsetzen einer mit einer
Lufteintrittsöffnung 15 versehenen Kappe 16 die erzeugte Anpreßkraft bis zum Filter 3
weitergeleitet wird.
Zum Filterwechsel wird zunächst die Kappe 16 abgehoben, wodurch ein direkter Zugriff zum
Filter 1 gegeben ist, der nach einer vorbestimmten Laufstrecke des Kraftwagens stets gewechselt
wird. Erfahrungsgemäß wird bei jedem zweiten Wechsel zusätzlich noch das Filter 2 getauscht,
während das Filter 3 z. B. nur bei jedem sechsten Wechsel ersetzt werden muß, was sich auf die
Standzeit der Dichtung 9 günstig auswirkt. Die Dichtwirkung dieser Dichtung 9 muß vorrangig
gewährleistet sein, da bei stark geruchsbelasteter Luft bereits kleine Leckagen zu einer
unangenehmen Geruchsbelästigung führen.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist das zuerst beaufschlagte Filter 1 um eine Schwenkachse
17 verschwenkbar. In der in ausgezogenen Linien gezeigten, gesicherten Ausschwenkstellung des
Filters 1 gibt die der Schwenkachse 17 gegenüberliegende Randseite 18 des Filters 1 eine
Bypassöffnung 19 frei, durch die bei geruchs- und schadstofffreier Luft eine Umgebung der
nachgeschalteten Filter und damit eine Standzeiterhöhung derselben eintritt. Wird das Filter 1 in
seine in strichpunktierten Linien angedeutete Stellung geschwenkt, so deckt die Randseite 18 bei
weiterer Durchströmung des Filters 1 die Bypassöffnung 19 ab, so daß die nachgeschalteten Filter
beaufschlagt werden.
Claims (4)
1. Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende
Filteranordnung einer Heiz- oder Klimaanlage in einem
Kraftfahrzeug, wobei die Filter unterschiedliche Außenabmessungen
und ihre Aufnahmeorte den Außenabmessungen zugeordnete Aufnahmemaße
aufweisen, so daß jeder Aufnahmeort nur ein vorbestimmtes
Filter aufzunehmen vermag,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Außenabmessungen der Filter (1, 2, 3) in Durchströmungsrichtung
abnehmen und daß das Filter (1) mit der geringsten
Standzeit die größten Außenabmessungen aufweist und einem Zugriff
am nächsten liegt, und daß das Filter (2; 3) mit den kleineren
Außenabmessungen nach der Entnahme des vorgeschalteten
Filters (1 bzw. 2) mit den nächstgrößeren Außenabmessungen austauschbar ist.
2. Filteranordnung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Filter (1, 2, 3) unter gegenseitiger Abstützung beim Sichern
des mit den größten Außenabmessungen versehenen Filters
(1) unter Zwischenschaltung von Dichtungen (10, 11, 12)
gegen
zugeordnete Filterrahmen (7, 8, 9) gedrückt werden.
3. Filteranordnung nach den Ansprüchen 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Filter (1) mit den größten Außenabmessungen ein Staubfilter
ist.
4. Filteranordnung nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Filter (1) mit den größten Außenabmessungen vom nachfolgenden
Filter (2) wegschwenkbar ist und die der Schwenkachse
(17) gegenüberliegende Randseite (18) dieses Filters (1) unter
weiterer Filterdurchströmung im weggeschwenkten Zustand eine Bypassöffnung
(19) freigibt.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4329737A DE4329737C1 (de) | 1993-09-03 | 1993-09-03 | Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung |
GB9416917A GB2281518B (en) | 1993-09-03 | 1994-08-22 | Filter arrangement consisting of at least two filters |
US08/301,050 US5540617A (en) | 1993-09-03 | 1994-09-06 | Filter arrangement consisting of at least two filters which can be flowed through one after the other |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4329737A DE4329737C1 (de) | 1993-09-03 | 1993-09-03 | Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4329737C1 true DE4329737C1 (de) | 1995-02-09 |
Family
ID=6496734
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4329737A Expired - Lifetime DE4329737C1 (de) | 1993-09-03 | 1993-09-03 | Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5540617A (de) |
DE (1) | DE4329737C1 (de) |
GB (1) | GB2281518B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19646504A1 (de) * | 1996-11-12 | 1998-05-14 | Friedrich Backhus | Führerkabine für eine Arbeitsmaschine |
DE10307750A1 (de) * | 2003-02-14 | 2004-09-02 | Carl Freudenberg Kg | Vorrichtung zur Aufnahme eines Filtereinsatzes |
DE102013020653A1 (de) * | 2013-12-05 | 2015-06-11 | Rt-Filtertechnik Gmbh | Filtervorrichtung, insbesondere in Form einer Luftfiltervorrichtung |
DE102014004220A1 (de) * | 2014-03-25 | 2015-10-01 | Mann + Hummel Gmbh | Innenraumluftfilterelement |
DE102017219009A1 (de) * | 2017-10-24 | 2019-04-25 | Mahle International Gmbh | Filterverbund zum Verbau in einem Fahrzeug |
DE102020131697A1 (de) | 2020-11-30 | 2022-06-02 | Mann+Hummel Gmbh | Filter, insbesondere Innenraumfilter eines Kraftfahrzeugs, Verwendung eines Filterelements in dem Filter, Filterelement und Kraftfahrzeug |
DE102022129489A1 (de) * | 2022-11-08 | 2024-05-08 | Mann+Hummel Gmbh | Filtervorrichtung |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4424805C1 (de) * | 1994-07-14 | 1995-08-24 | Daimler Benz Ag | Filteraufnahme in einem Kraftwagen |
US6187073B1 (en) * | 1999-03-17 | 2001-02-13 | Donaldson Company, Inc. | Air cleaner; aerosol separator; and method |
US6827763B2 (en) * | 2002-09-27 | 2004-12-07 | Spx Corporation | Filter for a gas analyzer |
US6692347B1 (en) * | 2002-09-27 | 2004-02-17 | L&L Products, Inc. | Filter housing assembly for transportation vehicles |
US8882874B1 (en) * | 2005-10-13 | 2014-11-11 | Jonathan Cross | Flexible, multi-cartridge, reconfigurable/selectable air contaminant control system and method for fuel cells |
US20070095037A1 (en) * | 2007-01-18 | 2007-05-03 | Mclamb Samuel B Iii | Supplementary air filter and retainer |
GB2575320B (en) | 2018-07-06 | 2020-11-25 | Dyson Technology Ltd | Vehicle cabin filter assembly |
GB2575323A (en) * | 2018-07-06 | 2020-01-08 | Dyson Automotive Res And Development Limited | Vehicle cabin filter assembly |
KR102771523B1 (ko) * | 2019-10-16 | 2025-02-21 | 현대자동차주식회사 | 하이브리드 필터가 구비된 공조 시스템 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3716243A1 (de) * | 1987-05-15 | 1988-11-24 | Draegerwerk Ag | Filteranordnung zur reinhaltung beluefteter fahrzeuginnenraeume |
DE3802356A1 (de) * | 1988-01-27 | 1989-08-10 | Ffz Service Wartung U Vertrieb | Klimasystem fuer arbeits- und transportfahrzeuge |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3086342A (en) * | 1960-05-10 | 1963-04-23 | Mc Graw Edison Co | Combination evaporative cooler and carbon filtering means |
DE2833374A1 (de) * | 1978-05-10 | 1980-02-14 | Heinz Hoelter | Mehrlagen autofilter |
US4684381A (en) * | 1986-04-14 | 1987-08-04 | Wasylyniuk Ralph E | Chemical filter for use in a cab ventilation system |
SU1449364A1 (ru) * | 1986-05-05 | 1989-01-07 | Научно-производственное объединение по сельскохозяйственному машиностроению | Устройство дл вентил ции кабины транспортного средства |
-
1993
- 1993-09-03 DE DE4329737A patent/DE4329737C1/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-08-22 GB GB9416917A patent/GB2281518B/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-09-06 US US08/301,050 patent/US5540617A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3716243A1 (de) * | 1987-05-15 | 1988-11-24 | Draegerwerk Ag | Filteranordnung zur reinhaltung beluefteter fahrzeuginnenraeume |
DE3802356A1 (de) * | 1988-01-27 | 1989-08-10 | Ffz Service Wartung U Vertrieb | Klimasystem fuer arbeits- und transportfahrzeuge |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19646504A1 (de) * | 1996-11-12 | 1998-05-14 | Friedrich Backhus | Führerkabine für eine Arbeitsmaschine |
DE19646504C2 (de) * | 1996-11-12 | 2001-05-03 | Friedrich Backhus | Führerkabine für eine Arbeitsmaschine |
DE10307750A1 (de) * | 2003-02-14 | 2004-09-02 | Carl Freudenberg Kg | Vorrichtung zur Aufnahme eines Filtereinsatzes |
DE102013020653A1 (de) * | 2013-12-05 | 2015-06-11 | Rt-Filtertechnik Gmbh | Filtervorrichtung, insbesondere in Form einer Luftfiltervorrichtung |
DE102014004220A1 (de) * | 2014-03-25 | 2015-10-01 | Mann + Hummel Gmbh | Innenraumluftfilterelement |
DE102017219009A1 (de) * | 2017-10-24 | 2019-04-25 | Mahle International Gmbh | Filterverbund zum Verbau in einem Fahrzeug |
DE102020131697A1 (de) | 2020-11-30 | 2022-06-02 | Mann+Hummel Gmbh | Filter, insbesondere Innenraumfilter eines Kraftfahrzeugs, Verwendung eines Filterelements in dem Filter, Filterelement und Kraftfahrzeug |
DE102022129489A1 (de) * | 2022-11-08 | 2024-05-08 | Mann+Hummel Gmbh | Filtervorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2281518B (en) | 1997-01-22 |
GB2281518A (en) | 1995-03-08 |
GB9416917D0 (en) | 1994-10-12 |
US5540617A (en) | 1996-07-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4329737C1 (de) | Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung | |
DE4430333C2 (de) | Filter | |
EP0050243B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von mit Schadstoffen belasteter Luft | |
DE4105724C2 (de) | Belüftungseinrichtung für den Innenraum eines Fahrzeugs, insbesondere Heizungs- bzw. Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug | |
DE4424805C1 (de) | Filteraufnahme in einem Kraftwagen | |
WO2008049829A1 (de) | Filteranordnung für bremsstaubrückhalteanlagen | |
DE102018108815A1 (de) | Rollbandluftfilter | |
DE102015205551B4 (de) | Mehrlagiges Filtermaterial für ein Innenraumluftfilterelement einer Klimatisierungsanlage eines Fahrzeugs, Innenraumluftfilterelement für eine Klimatisierungsanlage eines Fahrzeugs sowie Klimatisierungsanlage für ein Fahrzeug | |
WO2000070202A1 (de) | Vorrichtung zum reduzieren von schädlichen bestandteilen im abgas einer brennkraftmaschine, insbesondere einer diesel-brennkraftmaschine | |
CH639608A5 (de) | Filter fuer die frischluftzufuhr zu autokabinen und verwendung des filters. | |
WO1986004553A1 (en) | Cabin intended to be used by persons | |
EP1495934B1 (de) | Lufttrockner | |
DE10035544A1 (de) | Filteranordnung für eine Abgasreinigungsanlage | |
DE2950179C2 (de) | ||
DE3545664C2 (de) | ||
DE102017222752A1 (de) | Filteranordnung für eine Belüftungs- oder Klimaanlage | |
DE102004035967A1 (de) | Filteranordnung | |
WO2001080976A1 (de) | Mehrstufige filteranlage für gasförmige, feuchte medien | |
DE3534318A1 (de) | Filter zur abscheidung von feststoffpartikeln aus gasen und filter zum reinigen von gasen | |
DE19849389A1 (de) | Regenerierbares Filtermedium mit hoher Spontaneität und hoher Kapazität | |
DE2434297B2 (de) | Körniges Filtermaterial | |
DE202020106950U1 (de) | Filtereinrichtung | |
DE7526131U (de) | Filterelement fuer eine filteranlage | |
EP1400273B1 (de) | Filtereinsatz | |
DE8700521U1 (de) | Innenraumluftfilter für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART, |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8330 | Complete renunciation |