DE19501564C2 - Phasenschiebermaske und Verfahren zur Herstellung derselben - Google Patents
Phasenschiebermaske und Verfahren zur Herstellung derselbenInfo
- Publication number
- DE19501564C2 DE19501564C2 DE19501564A DE19501564A DE19501564C2 DE 19501564 C2 DE19501564 C2 DE 19501564C2 DE 19501564 A DE19501564 A DE 19501564A DE 19501564 A DE19501564 A DE 19501564A DE 19501564 C2 DE19501564 C2 DE 19501564C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- phase shift
- film pattern
- photo
- transparent substrate
- shielding film
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L21/00—Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
- H01L21/02—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
- H01L21/027—Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F1/00—Originals for photomechanical production of textured or patterned surfaces, e.g., masks, photo-masks, reticles; Mask blanks or pellicles therefor; Containers specially adapted therefor; Preparation thereof
- G03F1/26—Phase shift masks [PSM]; PSM blanks; Preparation thereof
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F1/00—Originals for photomechanical production of textured or patterned surfaces, e.g., masks, photo-masks, reticles; Mask blanks or pellicles therefor; Containers specially adapted therefor; Preparation thereof
- G03F1/26—Phase shift masks [PSM]; PSM blanks; Preparation thereof
- G03F1/30—Alternating PSM, e.g. Levenson-Shibuya PSM; Preparation thereof
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F1/00—Originals for photomechanical production of textured or patterned surfaces, e.g., masks, photo-masks, reticles; Mask blanks or pellicles therefor; Containers specially adapted therefor; Preparation thereof
- G03F1/26—Phase shift masks [PSM]; PSM blanks; Preparation thereof
- G03F1/34—Phase-edge PSM, e.g. chromeless PSM; Preparation thereof
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Preparing Plates And Mask In Photomechanical Process (AREA)
- Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)
- Exposure Of Semiconductors, Excluding Electron Or Ion Beam Exposure (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Phasenschiebermaske
und ein Verfahren zur Herstellung derselben, und insbesondere
eine Phasenschiebermaske des Levenson-Typs, die mit einer Nut
oder Rille versehen ist, die durch Ätzen eines Abschnitts ei
nes transparenten Substrats mit einer vorbestimmten Tiefe aus
gebildet wird, auf dem ein Kantenbereich des Phasenschieber
filmmusters angeordnet ist, wodurch ein Phänomen verhindert
werden kann, daß ein unerwünschter Photoresistfilmrest zurück
bleibt.
Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur
Herstellung einer derartigen Phasenschiebermaske.
Die DE 42 15 210 A1 beschreibt ein Herstellungsverfahren für
eine Phasenschiebermaske, bei der auf beiden Seiten jeder Pha
senverschiebungsschicht in der Phasenverschiebungsmaske mit
räumlicher Frequenzmodulation eine Seitenwand-Phasenverschie
bungsschicht ausgebildet wird. Dabei wird die vom Randbereich
der Phasenverschiebungsschicht her eintretende Lichtintensi
tät, die entscheidend an der Entstehung einer Musterbrücken
schicht beteiligt ist, durch die Seitenwand-Phasenverschie
bungsschicht reduziert. Die Seitenwand-Phasenverschiebungs
schicht verhindert das Ausbilden von Musterbrücken.
Die EP 0 532 040 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrich
tung zur photolithographischen Herstellung von hochintegrier
ten Schaltkreisen unter Verwendung einer Phasenschiebermaske,
die diskrete Bereiche festlegt. Durch Ätzen des Substrats wird
eine Phasenverschiebung hervorgerufen.
Bei herkömmlichen Verfahren zur Herstellung eines Photoresist
films ist eine Photomaske des Typs, der ein Photoschirmfilmmu
ster einschließt, beispielsweise ein Chrommuster, das auf ei
nem Quarzsubstrat ausgebildet ist, hauptsächlich als Maske für
einen lithographischen Prozeß verwendet worden. Wenn eine der
artige Photomaske verwendet wird, um einen Belichtungsprozeß
bei der Herstellung einer hochintegrierten Halbleitervorrich
tung durchzuführen, treten an Grenzen der Photoabschirmfilmmu
ster der Photomaske ernsthafte Lichtbeugungs- und Interfe
renzphänomene auf. Dies ist deshalb der Fall, weil Lichtstrah
len, die benachbarte Photoabschirmmuster der Maske durchset
zen, dieselbe Phase haben. Dadurch wird keine Definition der
Photoresistmuster erzeugt, wodurch die Auflösung der Photore
sistmuster verschlechtert wird.
Um Muster zu definieren oder festzulegen, die eine kritische
Abmessung haben, ist eine Phasenschiebermaske vorgeschlagen
worden, die ein Phasenschiebermuster zusätzlich zu dem Photo
abschirmmuster hat.
Wenn bei einer derartigen Phasenschiebermaske einfallendes
Licht eine Phasenschieberschicht zwischen benachbarten Pho
toabschirmfilmmustern durchsetzt, wird der Phasenwinkel des
einfallenden Lichts mit einem Winkel von 180° derart ver
schoben, daß das Licht, das aus der Phasenschiebermaske zwi
schen benachbarten Photoabschirmfilmmustern austritt, eine
entgegengesetzte Phase hat. Dadurch werden an den Grenzen
der Photoabschirmfilmmuster auftretende Lichtbrechungs- und
Interferenzphänomene minimiert. Es ist deshalb möglich, eine
verbesserte Auflösung des Photoresistfilmmusters zu erhal
ten.
Ein Beispiel einer herkömmlichen Phasenschiebermaske des Le
venson-Typs wird in Verbindung mit den Fig. 1A und 1B nach
stehend erläutert.
Fig. 1A zeigt eine Aufsicht der herkömmlichen Levenson-Typ-
Phasenschiebermaske. Wie in Fig. 1A gezeigt, umfaßt die Pha
senschiebermaske ein transparentes Substrat 10 und eine
Mehrzahl gleichmäßig beabstandeter Photoabschirmfilmmuster
1, die auf dem transparenten Substrat 10 angeordnet sind.
Die Photoabschirmfilmmuster 1 sind in Gruppen klassifiziert,
die ein Paar von Photoabschirmfilmmustern 1 enthalten. Die
Phasenschiebermaske kann auch ein Phasenschieberfilmmuster 2
enthalten, das auf dem transparenten Substrat 10 derart an
geordnet ist, daß es die Muster jeder Photoabschirmfilm
mustergruppe überlappt.
Fig. 1B zeigt eine Aufsicht von positiven Photoresistfilm
mustern 5, die auf einem Wafer 20 unter Verwendung der in
Fig. 1A gezeigten Phasenschiebermaske ausgebildet sind. Die
Photoresistfilmmuster 5 haben eine hohe Auflösung aufgrund
eines Effekts, demnach die Phase des Lichts, das jedes Pha
senschieberfilmmuster 2 der Phasenschiebermaske durchsetzt,
um einen Winkel von 180° verschoben wird. Ein Rest 3 des
Photoresistfilms verbleibt jedoch an Kantenabschnitten jedes
Phasenschieberfilmmusters 2, das direkt auf dem transparen
ten Substrat 10 aufgetragen ist, weil Licht mit einer um
180° verschobenen Phase auf Licht ohne die 180°-Phasenver
schiebung auf die Kantenbereiche trifft. Der Rest 3 führt zu
ungewünschten Resten von Mustern, die bei aufeinanderfolgen
den Schritten ausgebildet werden. Infolgedessen wird ein
schlechtes Produkt ausgebildet.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb
darin, eine Phasenschiebermaske zu schaffen, die dazu in der
Lage ist, das Phänomen zu verhindern, demnach ein uner
wünschter Photoresistfilmrest zurückgelassen wird, wenn eine
Levenson-Typ-Phasenschiebermaske verwendet wird. Außerdem
soll ein Verfahren zur Herstellung dieser Phasenschieber
maske geschaffen werden.
Gelöst wird diese Aufgabe hinsichtlich der Phasenschieber
maske durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich
des Verfahrens durch die Merkmale des Anspruchs 3. Vorteil
hafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprü
chen angegeben.
Demnach schafft die Erfindung eine Phasenschiebermaske, die
mit einer Nut versehen ist, die durch Ätzen eines transpa
renten Substrats mit einer vorbestimmten Dicke ausgebildet
ist, auf dem ein Kantenabschnitt eines Phasenschieberfilm
musters, das direkt auf dem transparenten Substrat aufgetra
gen ist, angeordnet ist.
Gemäß einem Aspekt schafft die vorliegende Erfindung eine
Phasenschiebermaske mit einem transparenten Substrat, einer
Mehrzahl gleichmäßig beabstandeter Photoabschirmfilmmuster,
die auf dem transparenten Substrat ausgebildet sind, wobei
die Photoabschirmfilmmuster in Gruppen klassifiziert sind,
die ein Paar von Photoabschirmfilmmustern umfassen, einem
Phasenschieberfilmmuster, das auf dem transparenten Substrat
derart ausgebildet ist, daß es zwischen den Mustern jeder
Photoabschirmfilmmustergruppe angeordnet ist, und einer
Rille, die durch Ätzen eines Abschnitts des transparenten
Substrats ausgebildet ist, auf dem ein Kantenabschnitt jedes
Phasenschieberfilmmusters, das auf das transparente Substrat
aufgetragen ist, angeordnet ist.
Gemäß einem weiteren Aspekt schafft die vorliegende Erfin
dung ein Verfahren zur Herstellung einer Phasenschieber
maske, umfassend die Schritte Ausbilden einer Mehrzahl
gleichmäßig beabstandeter Photoabschirmfilmmuster auf einem
transparenten Substrat, wobei die Photoabschirmfilmmuster in
Gruppen klassifiziert sind, die ein Paar von Photoabschirm
filmmustern umfassen, Ausbilden eines Phasenschieberfilm
musters auf dem transparenten Substrat derart, daß es zwi
schen den Mustern jeder Photoabschirmfilmmustergruppe ange
ordnet ist, Ausbilden eines negativen Photoresistfilmmusters
über der gesamten freiliegenden oberen Oberfläche der resul
tierenden Struktur, die nach der Ausbildung des Phasenschie
berfilmmusters erhalten wird, Belichten des Photoresistfilms
an der unteren Oberfläche des transparenten Substrats, Ent
fernen von Abschnitten des Photoresistfilmmusters, die nicht
belichtet worden sind, unter Verwendung eines Entwicklungs
prozesses, wodurch ein Photoresistfilmmuster ausgebildet
wird, Ausbilden einer Rille unter Verwendung eines freilie
genden Abschnitts des transparenten Substrats, dort, wo ein
Kantenabschnitt des Phasenschieberfilmmusters geätzt wurde,
und Entfernen des Photoresistfilmmusters.
Da Rillen auf Abschnitten des transparenten Substrats vorge
sehen sind, auf denen Kantenabschnitte des Phasenschieber
filmmusters, die direkt auf das transparente Substrat aufge
tragen sind, angeordnet sind, kann verhindert werden, daß
Licht, das die Abschnitte des transparenten Substrats durch
setzt, die Intensität Null hat, wodurch verhindert wird, daß
ein unerwünschter Photoresistfilmrest zurückbleibt.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung bei
spielhaft näher erläutert; Es zeigen
Fig. 1A eine Aufsicht einer herkömmlichen Levenson-Typ-Pha
senschiebermaske,
Fig. 1B eine Aufsicht auf positive Photoresistfilmmuster,
die auf einem Wafer unter Verwendung der in Fig. 1A gezeig
ten Phasenschiebermaske ausgebildet sind, wobei hervorgeht,
daß ein Photoresistfilmrest an Kantenabschnitten der Phasen
schieberfilmmuster verbleibt,
Fig. 2 eine Aufsicht einer Phasenschiebermaske des Levenson-
Typs, die gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt ist,
und
Fig. 3 bis 5 Querschnittsansichten eines Verfahrens zur Her
stellung der Levenson-Typ-Phasenschiebermaske von Fig. 2 ge
mäß der vorliegenden Erfindung.
Die Fig. 1A und 1B sind einleitend zum Stand der Technik er
läutert worden.
Fig. 2 zeigt eine Aufsicht einer Phasenschiebermaske des Le
venson-Typs, die gemäß der vorliegenden Erfindung herge
stellt ist. In Fig. 2 sind jeweils denjenigen von Fig. 1A
entsprechende Elemente mit denselben Bezugsziffern bezeich
net. Wie in Fig. 2 gezeigt, umfaßt die Phasenschiebermaske
ein transparentes Substrat 10, wie beispielsweise ein Quarz
substrat, und eine Mehrzahl von gleichmäßig beabstandeten
Photoabschirmfilmmustern 1, wie beispielsweise Chrommuster,
die auf dem transparenten Substrat 10 ausgebildet sind. Die
Photoabschirmfilmmuster 1 sind in Gruppen klassifiziert, die
ein Paar von Photoabschirmfilmmustern 1 enthalten. Ein Pha
senschieberfilmmuster 2 ist auf dem transparenten Substrat
10 derart ausgebildet, daß es zwischen den Mustern jeder
Photoabschirmfilmmustergruppe angeordnet ist. Die Phasen
schiebermaske umfaßt außerdem eine Nut oder Rille 7, die
durch Ätzen eines Abschnitts des transparenten Substrats 10
auf eine vorbestimmte Dicke ausgebildet ist, auf dem ein
Kantenbereich jedes Phasenschieberfilmmusters 2, das direkt
auf dem transparenten Substrat 10 aufgetragen ist, angeord
net ist.
Die Fig. 3 bis 5 zeigen Querschnittsansichten entlang der
Linie III-III von Fig. 2 zur Verdeutlichung eines Verfahrens
zur Herstellung der Levenson-Typ-Phasenschiebermaske gemäß
der vorliegenden Erfindung.
Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren werden zunächst Pho
toabschirmfilmmuster 1 auf dem transparenten Substrat 10
ausgebildet, wie in Fig. 3 gezeigt. Auf der resultierenden
Struktur werden Phasenschieberfilmmuster 2 ausgebildet. Dar
aufhin wird ein negativer Photoresistfilm 6 über die gesamte
freiliegende Oberfläche der resultierenden Struktur aufge
tragen.
Darauffolgend wird die resultierende Struktur an der unteren
Oberfläche des transparenten Substrats 10 derart belichtet,
daß der Photoresistfilm 6 Lichtstrahlen ausgesetzt ist, die
jeweils jedes Photoabschirmfilmmuster 1 und jedes Phasen
schieberfilmmuster 2 durchsetzen. Die Struktur wird darauf
hin einer Entwicklung unterworfen. Durch die Entwicklung
werden Abschnitte des Photoresistfilms 6, die keinem Licht
ausgesetzt sind, entfernt, wodurch ein Photoresistfilmmuster
6A ausgebildet wird, wie in Fig. 4 gezeigt. Der Photoresist
film 6 ist an seinen Abschnitten, die jeweils über den Pho
toabschirmfilmmustern 1 angeordnet sind, keinerlei Licht
ausgesetzt. Außerdem ist der Photoresistfilm 6 an seinen
Grenzabschnitten, die jeweils in Kontakt mit den Kanten des
Phasenschieberfilmmusters 2 stehen, keinerlei Licht ausge
setzt, weil die Intensität des Lichts, das die Kanten der
Phasenschieberfilmmuster 2 durchsetzt, Null wird.
Unter Verwendung des Photoresistfilmmusters 6A als Maske
werden freiliegende Abschnitte des transparenten Substrats
10 daraufhin mit einer vorbestimmten Tiefe geätzt, wodurch
Rillen 7 ausgebildet werden, wie in Fig. 5 gezeigt. Da das
transparente Substrat 10 die mit einer vorbestimmten Tiefe
geätzten Abschnitte hat, wird die Phase des Lichts, das das
transparente Substrat 10 durchsetzt, mit einem vorbestimmten
Grad aufgrund der Dickendifferenz des transparenten
Substrats 10 verschoben. Licht, das die Grenzabschnitte des
Photoresistfilmmusters 6A durchsetzt, die in Kontakt mit den
Kanten der Phasenschieberfilmmuster 2 stehen, hat eine vor
bestimmte Intensität, die sich von der Intensität Null un
terscheidet.
Die Rillen 7 haben eine vorbestimmte Tiefe zur Erzeugung ei
ner vorbestimmten Phasenverschiebung von 45°, 90°, 135°,
225°, 270° oder 305°.
Wie aus der vorstehenden Beschreibung hervorgeht, schafft
die vorliegende Erfindung eine Phasenschiebermaske, mit der
vermieden werden kann, daß ein Photoresistfilmrest auf einem
ungewünschten Bereich nach einer Belichtung eines Photore
sistfilms vom positiven Typ unter Verwendung einer Phasen
schiebermaske des Levenson-Typs verbleibt. Es ist deshalb
möglich, die Ausbeute bei der Herstellung von Halbleitervor
richtungen zu verbessern.
Obwohl die bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung zu
Erläuterungszwecken beschrieben worden sind, erschließen
sich dem Fachmann eine Vielzahl von Modifikationen, Zusätzen
und Ersätzen, ohne vom Umfang und Geist der Erfindung abzu
weichen, die in den beiliegenden Ansprüchen offenbart ist.
Claims (4)
1. Phasenschiebermaske mit
einem transparenten Substrat (10), mehreren auf dem transparenten Substrat ausgebildeten Photoabschirmfilmmustern (1), welche voneinander gleich mäßig beabstandet und in Gruppen eingeteilt sind, wobei jede Gruppe ein Paar aus Photoabschirmfilmmustern (1) umfaßt,
einem Phasenschieberfilmmuster (2), welches auf dem transparenten Substrat (10) zwischen den beiden Photoab schirmfilmmustern (1) jeder Photoabschirmfilmmustergruppe ausgebildet ist und diese Photoabschirmfilmmuster teil weise überlappt, und mit einem Randphasenschiebermuster, dadurch gekennzeichnet, daß als Randphasenschiebermuster eine Rille (7) mit vorbestimmter Tiefe vorgesehen ist, wobei die Rille (7) entlang den Umfangskanten des Phasen schieberfilmmusters (2), welche die Photoabschirmfilmmu ster (1) nicht überlappen, in das transparente Substrat (10) geätzt ist.
einem transparenten Substrat (10), mehreren auf dem transparenten Substrat ausgebildeten Photoabschirmfilmmustern (1), welche voneinander gleich mäßig beabstandet und in Gruppen eingeteilt sind, wobei jede Gruppe ein Paar aus Photoabschirmfilmmustern (1) umfaßt,
einem Phasenschieberfilmmuster (2), welches auf dem transparenten Substrat (10) zwischen den beiden Photoab schirmfilmmustern (1) jeder Photoabschirmfilmmustergruppe ausgebildet ist und diese Photoabschirmfilmmuster teil weise überlappt, und mit einem Randphasenschiebermuster, dadurch gekennzeichnet, daß als Randphasenschiebermuster eine Rille (7) mit vorbestimmter Tiefe vorgesehen ist, wobei die Rille (7) entlang den Umfangskanten des Phasen schieberfilmmusters (2), welche die Photoabschirmfilmmu ster (1) nicht überlappen, in das transparente Substrat (10) geätzt ist.
2. Phasenschiebermaske nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß die Rille (7) eine vorbestimmte Tiefe zur Erzeu
gung einer vorbestimmten Phasenverschiebung von 45°, 90°,
135°, 225°, 270° oder 305° bei einem Licht erzeugt, wel
ches die Rille (7) durchsetzt.
3. Verfahren zur Herstellung einer Phasenschiebermaske mit
den folgenden Schritten:
- 1. Ausbilden mehrerer gleichmäßig beabstandeter Photo abschirmfilmmuster (1) auf einem transparenten Sub strat (10), wobei die Photoabschirmfilmmuster (1) in Gruppen eingeteilt sind und jede Gruppe ein Paar von Photoabschirmfilmmustern (1) umfaßt,
- 2. Ausbilden eines Phasenschieberfilmmusters (2) auf dem transparenten Substrat (10) derart, daß es zwi schen den beiden Mustern (1) jeder Photoabschirm filmmustergruppe angeordnet ist und die Photoab schirmfilmmuster teilweise überlappt,
- 3. Ausbilden eines negativen Photoresistfilmmusters (6) über der gesamten freiliegenden oberen Oberfläche der resultierenden Struktur, welche nach der Ausbil dung des Phasenschieberfilmmusters (2) erhalten wird,
- 4. Belichten des Photoresistfilms (6) an der unteren Oberfläche des transparenten Substrats (10),
- 5. Entfernen von nicht belichteten Abschnitten des Pho toresistfilms unter Verwendung eines Entwicklungs prozesses, wodurch ein Photoresistfilmmuster (6A) ausgebildet wird,
- 6. Ausbilden einer Rille (7) unter Verwendung eines freiliegenden Abschnitts des transparenten Substrats (10) entlang den Umfangskanten des Phasenschieber filmmusters (2), welche die Photoabschirmfilmmuster (1) nicht überlappen, und
- 7. Entfernen des Photoresistfilmmusters (6A).
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Rille (7) eine vorbestimmte Tiefe zur Erzeugung einer
vorbestimmten Phasenverschiebung von 45°, 90°, 135°,
225°, 270° oder 305° bei einem Licht, welches die Rille
(7) durchsetzt, aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR94000967A KR970005675B1 (en) | 1994-01-19 | 1994-01-19 | Fabrication method of phase shift mask |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19501564A1 DE19501564A1 (de) | 1995-07-20 |
DE19501564C2 true DE19501564C2 (de) | 2000-02-03 |
Family
ID=19375943
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19501564A Expired - Fee Related DE19501564C2 (de) | 1994-01-19 | 1995-01-19 | Phasenschiebermaske und Verfahren zur Herstellung derselben |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5543254A (de) |
JP (1) | JPH07287386A (de) |
KR (1) | KR970005675B1 (de) |
CN (1) | CN1081804C (de) |
DE (1) | DE19501564C2 (de) |
GB (1) | GB2286254B (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR0137977B1 (ko) * | 1994-10-12 | 1998-06-15 | 김주용 | 위상반전마스크 및 그 제조방법 |
US5942355A (en) * | 1996-09-04 | 1999-08-24 | Micron Technology, Inc. | Method of fabricating a phase-shifting semiconductor photomask |
US5840448A (en) * | 1996-12-31 | 1998-11-24 | Intel Corporation | Phase shifting mask having a phase shift that minimizes critical dimension sensitivity to manufacturing and process variance |
US5985492A (en) * | 1998-01-22 | 1999-11-16 | International Business Machines Corporation | Multi-phase mask |
KR100494683B1 (ko) * | 2000-05-31 | 2005-06-13 | 비오이 하이디스 테크놀로지 주식회사 | 4-마스크를 이용한 박막 트랜지스터 액정표시장치의제조시에 사용하는 할프톤 노광 공정용 포토 마스크 |
KR20010088959A (ko) * | 2001-08-24 | 2001-09-29 | 류제원 | 휴대용 미끄럼 방지기 |
CN1896868B (zh) * | 2001-11-27 | 2012-06-20 | Hoya株式会社 | 半色调型相移掩膜坯料、半色调型相移掩膜及其制造方法 |
JP2004251969A (ja) * | 2003-02-18 | 2004-09-09 | Renesas Technology Corp | 位相シフトマスク、位相シフトマスクを用いたパターンの形成方法および電子デバイスの製造方法 |
JP4963830B2 (ja) * | 2005-12-15 | 2012-06-27 | ルネサスエレクトロニクス株式会社 | パターン形成方法 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4215210A1 (de) * | 1991-05-09 | 1992-11-12 | Gold Star Electronics | Herstellungsverfahren fuer eine phasenverschiebungsmaske |
EP0532040A1 (de) * | 1991-09-12 | 1993-03-17 | Etec Systems, Inc. | Herstellung einer Phasenverschiebungsphotomaske mit unterbrochenen Bereichen |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5130263A (en) * | 1990-04-17 | 1992-07-14 | General Electric Company | Method for photolithographically forming a selfaligned mask using back-side exposure and a non-specular reflecting layer |
KR950000091B1 (ko) * | 1990-06-20 | 1995-01-09 | 후지쓰 가부시끼가이샤 | 위상 천이기가 있는 레티클과 그 제조방법 및 수정방법 |
JP3104284B2 (ja) * | 1991-05-20 | 2000-10-30 | 株式会社日立製作所 | パターン形成方法 |
JP3120474B2 (ja) * | 1991-06-10 | 2000-12-25 | 株式会社日立製作所 | 半導体集積回路装置の製造方法 |
JP3204798B2 (ja) * | 1992-07-17 | 2001-09-04 | 株式会社東芝 | 露光用マスク |
KR100298609B1 (ko) * | 1992-07-30 | 2001-11-30 | 기타지마 요시토시 | 위상쉬프트층을갖는포토마스크의제조방법 |
-
1994
- 1994-01-19 KR KR94000967A patent/KR970005675B1/ko not_active IP Right Cessation
-
1995
- 1995-01-19 JP JP651595A patent/JPH07287386A/ja active Pending
- 1995-01-19 GB GB9501019A patent/GB2286254B/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-01-19 CN CN95101040A patent/CN1081804C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1995-01-19 US US08/375,523 patent/US5543254A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-19 DE DE19501564A patent/DE19501564C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4215210A1 (de) * | 1991-05-09 | 1992-11-12 | Gold Star Electronics | Herstellungsverfahren fuer eine phasenverschiebungsmaske |
EP0532040A1 (de) * | 1991-09-12 | 1993-03-17 | Etec Systems, Inc. | Herstellung einer Phasenverschiebungsphotomaske mit unterbrochenen Bereichen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR950024260A (ko) | 1995-08-21 |
GB2286254A (en) | 1995-08-09 |
CN1081804C (zh) | 2002-03-27 |
US5543254A (en) | 1996-08-06 |
GB2286254B (en) | 1997-09-17 |
JPH07287386A (ja) | 1995-10-31 |
KR970005675B1 (en) | 1997-04-18 |
GB9501019D0 (en) | 1995-03-08 |
DE19501564A1 (de) | 1995-07-20 |
CN1115044A (zh) | 1996-01-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69231412T2 (de) | Belichtungsverfahren mit Phasenverschiebung | |
DE69131497T2 (de) | Photomaske, die in der Photolithographie benutzt wird und ein Herstellungsverfahren derselben | |
DE69518345T2 (de) | Photomaske | |
DE69224119T2 (de) | Herstellung einer Phasenverschiebungsphotomaske mit unterbrochenen Bereichen | |
DE19510564C2 (de) | Phasenverschiebungsmaske vom Dämpfungstyp und Herstellungsverfahren derselben | |
DE69415577T2 (de) | Durchsichtige, lithographische Phasenverschiebungsmaske um angrenzenden Strukturen, aus nicht angrenzenden Maskenzonen, zu schreiben | |
DE4413821B4 (de) | Phasenschiebemaske und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE19802369B4 (de) | Phasenschiebe-Photomasken-Herstellungsverfahren | |
DE19623450A1 (de) | Fotomaske | |
DE4434060C2 (de) | Phasenschiebermaske vom Abschwächungstyp und Verfahren zum Reparieren einer Phasenschiebermaske vom Abschwächungstyp | |
DE10310136B4 (de) | Maskensatz zur Projektion von jeweils auf den Masken des Satzes angeordneten und aufeinander abgestimmten Strukturmustern auf einen Halbleiterwafer | |
DE19501564C2 (de) | Phasenschiebermaske und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE19648075C2 (de) | Phasenschiebemaske und Herstellverfahren für diese | |
DE10164306A1 (de) | Doppelbelichtung mit abbildenden Hilfstrukturen und verschiedenen Belichtungstools | |
DE10352740B4 (de) | Hilfsstrukturmerkmale mit einer unter der Auflösung liegenden Größe | |
DE19740948B4 (de) | Phasenschiebemaske und Verfahren zum Herstellen derselben | |
DE60310537T2 (de) | Photomaske und verfahren zur photolithographischen mustererzeugung auf einem substrat unter benützung von hilfsstrukturen mit phasenänderung | |
DE10252051A1 (de) | Fotomaske für eine Außerachsen-Beleuchtung und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE19548918A1 (de) | Belichtungsmaske für Halbleiterelemente | |
DE19725830B4 (de) | Photomaske mit Halbton-Phasenverschiebungsmaterial und einem Chrommuster auf einem transparenten Substrat | |
DE69020704T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Anordnung und Maskgruppe dazu. | |
DE4440821C2 (de) | Photomaske zur Vermeidung von unregelmäßigen Lichtreflexionen | |
DE10310137B4 (de) | Satz von wenigstens zwei Masken zur Projektion von jeweils auf den Masken gebildeten und aufeinander abgestimmten Strukturmustern und Verfahren zur Herstellung der Masken | |
DE4415136C2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Lithographiemaske | |
DE19503393C2 (de) | Halbton-Phasenschiebermaske und Verfahren zur Herstellung derselben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G03F0001140000 Ipc: G03F0001260000 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G03F0001140000 Ipc: G03F0001260000 Effective date: 20141127 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140801 |