DE19500285C1 - Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in Fördereinrichtungsführungskanälen - Google Patents
Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in FördereinrichtungsführungskanälenInfo
- Publication number
- DE19500285C1 DE19500285C1 DE1995100285 DE19500285A DE19500285C1 DE 19500285 C1 DE19500285 C1 DE 19500285C1 DE 1995100285 DE1995100285 DE 1995100285 DE 19500285 A DE19500285 A DE 19500285A DE 19500285 C1 DE19500285 C1 DE 19500285C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sensors
- conveyor
- wear
- guide channel
- scanning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 title claims abstract 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims abstract description 9
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims abstract description 4
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 10
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 7
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 claims description 2
- 238000001208 nuclear magnetic resonance pulse sequence Methods 0.000 description 4
- 230000033764 rhythmic process Effects 0.000 description 2
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 230000036540 impulse transmission Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B21/00—Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
- G01B21/30—Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring roughness or irregularity of surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H43/00—Use of control, checking, or safety devices, e.g. automatic devices comprising an element for sensing a variable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/08—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
- B65H5/085—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers by combinations of endless conveyors and grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2404/00—Parts for transporting or guiding the handled material
- B65H2404/30—Chains
- B65H2404/33—Means for guiding chains
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/10—Size; Dimensions
- B65H2511/17—Deformation, e.g. stretching
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/20—Location in space
- B65H2511/22—Distance
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
- Control Of Conveyors (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten
Verschleißes an Fördereinrichtungsführungskanälen, insbesondere an
Fördereinrichtungsführungskanälen mittels von im geschlossenen Kreislauf rollenden
Greiferelementen aufweisenden Gliederketten, die Druckprodukte in einer
schuppenstromförmigen Druckproduktkette von der Druckmaschine zu
Zwischenspeichereinheiten und/ oder Versandeinrichtungen transportieren.
Bekannt ist nach der DE-PS 26 29 528 eine Födereinrichtung mit einer Kugelgelenk-
Gliederkette, deren Kettenglieder an einem gabelförmigen Ende einen kugelsegmentförmigen
Gelenkkörper und am anderen Ende eine den Gelenkkörper des nächsten Kettengliedes
umfassende Gelenkpfanne aufweisen.
Dabei ist jedes Kugelgelenk mit einer horizontalen, von den gabelförmigen Enden ausgehenden
Achse für zwei auf einer Abstützung laufende Laufräder ausgestattet, die auf den Flanschen
eines etwa C-förmigen Führungskanales abgestützt sind.
An den Kettengliedern ist je ein Ausleger befestigt, an dem eine bezüglich der Kettenglieder
nach der Seite abstehende Stange zur Befestigung von Fördergut angebracht ist.
Durch die seitlich ausladende Befestigungsstange werden die Kettenglieder im Führungskanal
verkantet, so daß sich eines der beiden Laufräder jedes Gliedes auf der der Befestigungsstange
abgewandten Seite nicht am Flansch, sondern am oben liegenden Steg des Führungskanales
abstützt.
Jedes Kettenglied nimmt eine verkantete und daher stabile Lage ein, auf Kettenspanner kann
dadurch verzichtet werden.
Es kommt weder beim Anfahren noch im Betrieb zum Schlagen oder Rütteln der Kette.
Auch längere Fördereinrichtungen laufen ruhig, ohne daß die Kette durch zusätzliche Mittel
gespannt werden müßte.
Durch diese Födereinrichtung sind Förderprobleme, aber auch generell Antriebsprobleme unter
dem Aspekt der räumlichen Kettenführung ohne weiteres lösbar.
Nachteilig an dieser Fördereinrichtung ist jedoch, daß eine Erfassung des abrollbedingten
Verschleißes, insbesondere an längeren Fördereinrichtungen nur mit einem hohem technischen
Aufwand durchgeführt werden kann.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb in der Schaffung einer Einrichtung zur Messung
des Verschleißes, die einen geringen technischen Aufwand erfordert und insbesondere für den
Einsatz zur positionsgenauen Messung in längeren Födereinrichtungen geeignet ist.
Nachfolgend soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 die schematische Gesamtdarstellung der Einrichtung,
Fig. 2 den schematischen Querschnitt des Führungskanales mit der Meßanordnung
und die schematische seitliche Schnittdarstellung A-A der Meßanordnung.
Bei der in der Fig. 1 dargestellten Gesamtanordnung der Fördereinrichtung wird der
Funktionszusammenhang der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt.
Die Fig. 1 zeigt die schematische Anordnung der Verschleißmeßeinheit 9, die aus den
Abtasträdern 2, der Verbindungseinrichtung 3 und dem Sensor 4 besteht sowie die
nachgeordnete Speichereinrichtung 5 und die der Speichereinrichtung 5 zugeordnete
Empfangseinrichtung 8.
Diese Baugruppen sind an der im geschlossenen Kreislauf rollenden mit Greifern versehenen
Gliederkette angeordnet.
Am Fördereinrichtungskanal ist eine Auswerteeinrichtung 6 und ein mit der
Auswerteeinrichtung 6 gekoppelter Impulssignalsender 7 angeordnet.
Die Auswerteeinrichtung 6 tastet die Glieder der Kette ab und erzeugt eine gliederanzahl
proportionale Impulsfolge, die über den Impulssignalsender 7 drahtlos zur
Empfangseinrichtung 8 gesendet wird.
Durch die Speichereinrichtung 5 werden die von der Verschleißmeßeinheit 9 erzeugten
verschleißproportionalen Spannungswerte jeweils zu dem Zeitpunkt gespeichert, wenn auch
ein Impuls der gliederanzahl-proportionalen Impulsfolge vorhanden ist.
Die Auswerteeinrichtung 6 ist an einer bestimmten Stelle des
Fördereinrichtungsführungskanales angebracht und tastet die im geschlossenen Kreislauf
rollende Gliederkette alternativ optisch, magnetisch, mechanisch oder induktiv ab und erzeugt
damit eine gliederanzahl-proportionale und damit eine förderweg-proportionale Impulsfolge.
Nach der drahtlosen Impulsübertragung über den Impulssignalsender 7 an die
Empfangseinrichtung 8 zur fest an der Gliederkette und von dieser mittransportierten
Speichereinrichtung 5 werden die von der Verschleißmesseinheit 9 erzeugten
verschleißproportionalen Spannungswerte im Rhythmus der Impulsfolge abgespeichert.
Vorteilhafterweise entspricht dieser Rhythmus einem ganzzahligen Vielfachen der einzelnen
Glieder dieser Kette. Dadurch kann eine kostengünstige Speicherelektronik zur Anwendung
kommen.
Vorteilhafterweise werden die verschleißproportionalen Spannungswerte immer als
Spitzenwert der zurückliegenden Meßperiode abgespeichert und als Vergleichswert für die
darauffolgende Messung genutzt.
In der Fig. 2 ist der schematische Querschnitt des Führungskanales 1 mit der Meßanordnung
dargestellt.
Er zeigt die Laufräder 2 der beiden Hälften des Meßsystemes. Beide Hälften sind durch die
Verbindungseinrichtung 3 gegeneinander drehbar miteinander verbunden. Dadurch wird jede
beliebige Krümmung sowie Verwindung des Führungskanales ohne Verkanten des Sensors 4
und damit ohne Meßwertverfälschung möglich.
Von den beiden Laufrädern 2 jeder Hälfte des Meßsystemes läuft jeweils eines in der Laufspur
und eines auf der Nebenfläche, wobei jedes Laufrad federnd gelagert ist und unabhängig
voneinander ausgelenkt werden kann.
Das Maß der Schwingenauslenkung wird wie im Schnitt A-A dargestellt, durch den Sensor 4
erfaßt der Speichereinrichtung 5 zugeleitet.
Bezugszeichenliste
1 Spur
2 Abtastrad
3 Verbindungseinrichtung
4 Sensor
5 Speichereinrichtung
6 Auswerteeinrichtung
7 Impulssignalsender
8 Empfangseinrichtung
9 Verschleißmesseinheit
2 Abtastrad
3 Verbindungseinrichtung
4 Sensor
5 Speichereinrichtung
6 Auswerteeinrichtung
7 Impulssignalsender
8 Empfangseinrichtung
9 Verschleißmesseinheit
Claims (5)
1. Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes an
Fördereinrichtungsführungskanälen, insbesondere an Fördereinrichtungsführungskanälen
mittels von im geschlossenen Kreislauf rollenden Greiferelemente aufweisenden
Gliederketten, die Druckprodukte in einer schuppenstromförmigen Druckproduktkette
von der Druckmaschine zu Zwischenspeichereinheiten und/oder Versandeinrichtungen
transportieren, mit auf einer Abstützung laufenden Laufrädern, die auf den Flanschen eines
C-förmigen Führungskanales abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens in
den Spuren (1) der einzelnen Laufräder der Gliederkette ein System von federnd
gegeneinander gelagerter Abtasträder (2) angelenkt sind, daß das jeweilige Abtastrad (2)
einer Laufradspur mit dem jeweiligen benachbarten Abtastrad (2) mittels einer drehbar
gelagerten Verbindungseinrichtung (3) verbunden ist und daß die zur Erfassung des Maßes
der infolge Verschleiß auftretende Auslenkung der Abtasträder (2) gegeneinander mittels
elektrische Signale erzeugender Sensoren (4) erfolgt sowie daß den Sensoren (4) eine zur
Zuordnung der von den Sensoren (4) erzeugten elektrischen Signale zur jeweiligen Position
der Sensoren (4) zum Fördereinrichtungsführungskanal dienende und zur Ermittlung
zeitlich vorgegebener Erfassungssignale der Sensoren (4) auswertende
Auswerteeinrichtung (6) nachgeordnet ist.
2. Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes an
Fördereinrichtungsführungskanälen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Auswerteeinrichtung (6) eine Sende-/Empfangseinrichtung aufweist, die aus einem am
Fördereinrichtungsführungskanal angeordneten Impulssignalsender (7) und einer an der
Gliederkette angeordneten Empfangseinrichtung (8) besteht.
3. Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes an
Fördereinrichtungsführungskanälen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Auswerteeinrichtung (6) eine Sende-/Empfangseinrichtung aufweist, die aus einem an der
Gliederkette angeordneten mehrkanaligem Impulssignalsender und einer am
Fördereinrichtungsführungskanal angeordneten Empfangseinrichtung besteht.
4. Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes von
Fördereinrichtungsführungskanälen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Auswerteeinrichtung (6), aus zur zeitproportionalen Erfassung und Speicherung der
Gliederabstände der Gliederkette dienenden Sensoren besteht, die einer zur
zeitproportionalen Abspeicherung der durch die Sensoren (4) erfaßten Auslenkungswerte
der Abtasträder (2) dienenden Speichereinrichtung (5) zugeordnet sind.
5. Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes an
Fördereinrichtungsführungskanälen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von
mindestens zwei Abtasträdern (2) mindestens jeweils ein Abtastrad (2) an eine Laufradspur
angelenkt und/oder mindestens jeweils ein Abtastrad (2) außerhalb der Laufradspur
innerhalb des Fördereinrichtungsführungskanales in Laufrichtung gesehen parallel
zueinander angeordnet sind, sowie daß den Sensoren eine zur Zuordnung der von den
Sensoren erzeugten elektrischen Signale zur jeweiligen Position der Sensoren zum
Fördereinrichtungsführungskanal dienenden Auswerteeinrichtung nachgeordnet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995100285 DE19500285C1 (de) | 1995-01-06 | 1995-01-06 | Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in Fördereinrichtungsführungskanälen |
FR9600091A FR2729218A1 (fr) | 1995-01-06 | 1996-01-05 | Installation pour mesurer l'usure de roulement dans des canaux de guidage d'installations de transfert |
GBGB9600167.2A GB9600167D0 (en) | 1995-01-06 | 1996-01-05 | Detection of guide channel wear in conveying means |
GB9600305A GB2296697A (en) | 1995-01-06 | 1996-01-08 | Detection of guide channel wear in conveying means |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995100285 DE19500285C1 (de) | 1995-01-06 | 1995-01-06 | Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in Fördereinrichtungsführungskanälen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19500285C1 true DE19500285C1 (de) | 1996-03-21 |
Family
ID=7751081
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995100285 Expired - Fee Related DE19500285C1 (de) | 1995-01-06 | 1995-01-06 | Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in Fördereinrichtungsführungskanälen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19500285C1 (de) |
FR (1) | FR2729218A1 (de) |
GB (2) | GB9600167D0 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108945987A (zh) * | 2018-09-07 | 2018-12-07 | 嵊州市森汇知识产权运营有限公司 | 辊筒 |
CN110203303A (zh) * | 2019-05-09 | 2019-09-06 | 上海航天精密机械研究所 | 磁力自驱动小车以及用于其的导轨测量装置和方法 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116424857B (zh) * | 2023-04-14 | 2023-11-14 | 东莞鸿绩塑胶模具有限公司 | 一种手机中板平整度检测输送线的校位装置及输送线 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2629528C2 (de) * | 1975-07-28 | 1987-12-23 | Ferag Ag, Hinwil, Zuerich, Ch |
-
1995
- 1995-01-06 DE DE1995100285 patent/DE19500285C1/de not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-01-05 GB GBGB9600167.2A patent/GB9600167D0/en active Pending
- 1996-01-05 FR FR9600091A patent/FR2729218A1/fr active Pending
- 1996-01-08 GB GB9600305A patent/GB2296697A/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2629528C2 (de) * | 1975-07-28 | 1987-12-23 | Ferag Ag, Hinwil, Zuerich, Ch |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108945987A (zh) * | 2018-09-07 | 2018-12-07 | 嵊州市森汇知识产权运营有限公司 | 辊筒 |
CN110203303A (zh) * | 2019-05-09 | 2019-09-06 | 上海航天精密机械研究所 | 磁力自驱动小车以及用于其的导轨测量装置和方法 |
CN110203303B (zh) * | 2019-05-09 | 2021-10-26 | 上海航天精密机械研究所 | 磁力自驱动小车以及用于其的导轨测量装置和方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2729218A1 (fr) | 1996-07-12 |
GB2296697A (en) | 1996-07-10 |
GB9600167D0 (en) | 1996-03-06 |
GB9600305D0 (en) | 1996-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3341539C2 (de) | ||
DE69207286T2 (de) | Vorrichtung zum Testen der Steifheit eines Blattes | |
WO2000076884A2 (de) | Einrichtung zur kontrolle und überwachung eines fördergurtes, insbesondere eines rohrfördergurtes | |
WO2010105741A1 (de) | Vorrichtung zur erfassung von waren | |
CH681019A5 (de) | ||
EP0582963A1 (de) | Vorrichtung zur Lageänderung von auf Endlosförderern transportierten Gegenständen | |
DE19500285C1 (de) | Einrichtung zur positionsgenauen Messung des abrollbedingten Verschleißes in Fördereinrichtungsführungskanälen | |
EP1024372A1 (de) | Einrichtung zur Positionserfassung | |
EP0650911A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen von Überlappungen von biegbaren flachen Sendungen | |
DE2409521C3 (de) | Stoff auflauf für Papiermaschinen | |
DE3138655C2 (de) | Vorrichtung zum Messen der Zugspannung von Zurrmitteln | |
EP3000753A1 (de) | Rollenhalterung für eine Transporteinrichtung | |
DE69216222T2 (de) | Vorrichtung zur Feststellung von Fehlern bei Tragetaschen mit Handgriff | |
EP0720124A1 (de) | Einrichtung zum Zählen und Bestimmen von auf mit Bügelhaken versehenen Bügeln hängendem Fördergut | |
DE69103674T2 (de) | Anordnung zum Messen einer Länge von langgestrecktem Gut, wie zum Beispiel Kabeln. | |
DE19840420A1 (de) | Einrichtung zum Transportieren von blattförmigem Fördergut | |
EP4074626B1 (de) | Förderstrecke für einen hängeförderer | |
EP3606849B1 (de) | Taschenfördergurtanlage | |
EP0668203A1 (de) | Achszähler mit änderbarer Schwellwerteinstellung | |
WO2016090505A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur dokumentation der zugspannung in einem spanngurt | |
WO2021058682A1 (de) | Verfahren und messsystem zur erkennung und lokalisation von fehlstellungen von tragrollen in gurtförderanlagen | |
DE19911640B4 (de) | Verfahren und Ermittlung von Einbaufehlern an Tragrollenstationen und kompletten Traggerüsten in Gurtförderern | |
DE10239754C1 (de) | Gurtschloss-Befestigungsanordnung mit Gurtkraftmessung | |
EP2848559A1 (de) | Klemmförderer mit Spannvorrichtung | |
DE19618503A1 (de) | Vorrichtung zur dynamischen Erfassung des Gewichts sowie der Geometrie und/oder der Lage von Stückgütern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |