DE19500100A1 - Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf FehlerInfo
- Publication number
- DE19500100A1 DE19500100A1 DE19500100A DE19500100A DE19500100A1 DE 19500100 A1 DE19500100 A1 DE 19500100A1 DE 19500100 A DE19500100 A DE 19500100A DE 19500100 A DE19500100 A DE 19500100A DE 19500100 A1 DE19500100 A1 DE 19500100A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tights
- station
- inspection
- shapes
- turntable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 18
- 230000007547 defect Effects 0.000 title claims description 8
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims description 21
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 13
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 9
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 7
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 5
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- 208000004350 Strabismus Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
- 238000003908 quality control method Methods 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06H—MARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
- D06H3/00—Inspecting textile materials
- D06H3/16—Inspecting hosiery or other tubular fabric; Inspecting in combination with turning inside-out, classifying, or other handling
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C5/00—Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames
- D06C5/005—Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames of articles, e.g. stockings
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C7/00—Heating or cooling textile fabrics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
- Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Formen und zur
Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler, mit paarweise neben
einander angeordneten, flachen Formen zum Aufspannen von
Strumpfhosen, die in eine miteinander fluchtende Anordnung
ausrichtbar sind, und mit einer Einrichtung zur Wärmebehandlung
der Strumpfhosen.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Inspektion von
Strumpfhosen, bei dem die Strumpfhosen auf paarweise nebenein
ander angeordneten, flachen Formen aufgezogen werden, die in
miteinander fluchtender Weise ausgerichtet sind.
Eine Vorrichtung und ein Verfahren der vorstehend genannten
Art sind aus der GB-A-2 081 321 bekannt.
Nach dem Färben werden höherwertige Strumpfhosen einem Form-
und Trocknungsvorgang unterzogen und auf Fehler inspiziert.
Dazu werden die beiden Beinabschnitte einer Strumpfhose auf
zwei nebeneinander angeordnete, fluchtend ausgerichtete Formen
aufgezogen und sodann einer trockenen Wärmebehandlung, beispiels
weise einer Infrarotbestrahlung, unterzogen oder aber in einer
Dampfkammer mit Dampf beaufschlagt.
Da bei Strumpfhosen vielfältige Fehlermöglichkeiten, wie etwa
Löcher, Maschenfehler, Maschenzieher, Gewebefehler, Nahtfehler,
Farbfehler oder Farbdifferenzen, auftreten können, erfolgt vor
der Wärmebehandlung eine visuelle Kontrolle der Strumpfhosen
auf Fehler.
Sofern die Strumpfhosen einer trockenen Wärmebehandlung unter
zogen werden (sogenannte "Halbformung"), werden die Strumpfhosen
in der Regel auf im wesentlichen U-förmigen Bügeln, die aus
U-förmig gebogenem Rundmaterial bestehen, aufgezogen. Die Formen
weisen dabei solche Maße auf, daß die Beinabschnitte einer
Strumpfhose gespreizt sind, so daß eine visuelle Qualitäts
kontrolle der beiden Abschnitte vor einem Leuchtschirm durch
geführt werden kann. Die beiden Formen sind dabei so ausge
richtet, daß beide in einer Ebene liegen und somit miteinander
fluchten. Die Formen sind dabei so voneinander beabstandet,
daß der Hosenabschnitt der Strumpfhose, insbesondere im Zwickel
bereich, ebenfalls gespreizt ist, so daß eine visuelle Qualitäts
kontrolle auch in diesem kritischen Zwickelbereich, in dem
meistens mehrere Nähte vorhanden sind, durchgeführt werden kann.
Die auf den beiden Formen aufgezogene und gespreizte Strumpfhose
wird so vor eine Person, die die visuelle Inspektion durchführen
soll, gebracht, daß diese auf die Form-Ebenen schaut, und somit
direkt eine vordere Fläche der gespreizten Strumpfhose überprüfen
kann. Hierzu ist in der vorstehend erwähnten GB-A-2 081 321
ein Leuchtschirm vorgesehen.
Damit ist eine Sichtkontrolle durch beide Strumpfflächen vor
dem Leuchtschirm auf relativ einfache Weise möglich. Doch läßt
sich dieses Verfahren lediglich bei gabelartigen Formen ver
wenden. Durchsichtige vollflächige Formen, die den hohen
Temperaturen gewachsen sind, sind bisher nicht bekannt. Da beide
Strumpfflächen gleichzeitig kontrolliert werden, lassen sich
Fehler an der Rückseite der Strumpfhose, insbesondere Maschen
verschiebungen, nur schlecht erkennen. Des weiteren ist im
unmittelbaren Bereich hinter dem rohrförmigen Material der Formen
überhaupt keine Kontrolle möglich.
Darüber hinaus ist es bekannt, Strumpfhosen vor dem eigentlichen
Formvorgang zunächst auf transparente Inspektionsformen aufzu
ziehen, auf denen diese vor einem Leuchtschirm auf Fehler
inspiziert werden (US-A-4 703 877).
Da die Formen jedoch der nachfolgenden Temperaturbehandlung
nicht gewachsen sind, müssen die Strumpfhosen hierbei allerdings
nach dem Inspektionsvorgang wieder von den Formen abgezogen
und für den nachfolgenden Formprozeß auf andere Formen aufgezogen
werden. Dies ist relativ aufwendig und teuer und birgt darüber
hinaus die Gefahr einer Beschädigung der Strumpfhose durch den
zusätzlichen Auf- und Abziehvorgang. Wiederum lassen sich Fehler
an der Rückseite der Strumpfhose nur schwer erkennen.
Darüber hinaus sind zum sogenannten "Vollformen" von Strumpfhosen
Dampfformmaschinen bekannt (vergleiche US-A-5 094 371), bei
denen vollflächige Formen verwendet werden, womit eine besonders
gute Glättung des Materials erzielt wird.
Jedoch werden auch bei derartigen Formmaschinen die Strumpfhosen
entweder lediglich von vorn inspiziert, oder aber es werden
zur Überprüfung der hinteren Hosenfläche großflächige Spiegel
schräg hinter den Formen angebracht.
Mit derartigen Spiegeln ist zwar auch eine Kontrolle der
Rückseite möglich, jedoch ist der Vorgang stark ermüdend, da
die Bedienungsperson zunächst die Vorderseite kontrollieren
muß und dann zur Kontrolle der Rückseite den Blick nach links
bzw. rechts wenden muß. Darüber hinaus müssen hierzu verklei
nernde Spiegel verwendet werden, da ansonsten ein vollflächiges
Erfassen der Rückseite nicht möglich ist. Durch die verkleinernde
Abbildung der Spiegel und durch die Schrägprojektion der hinteren
Sichtfläche sind auf diese Weise nur gröbere Fehler erkennbar.
Ferner ist es bekannt geworden, die beiden Formen in einem
größeren Abstand nebeneinander anzuordnen (etwa 90 mm statt
der sonst üblichen 60 mm Abstand zwischen den Formen) und in
der Mitte hinter den Formen zwei schräg nach vorn gerichtete
Spiegel anzuordnen. Eine Bedienungsperson kann so die Strumpfhose
von vorn direkt inspizieren, während der hintere Bereich
unmittelbar über die in der Mitte angeordneten Spiegel kon
trolliert werden kann.
Diese Ausführung hat jedoch den Nachteil, daß einerseits ein
größerer Abstand der beiden Formen voneinander zu einer über
mäßigen Dehnung der Strumpfhose insbesondere im Zwickelbereich
führen kann, was zu Beschädigungen führen kann. Darüber hinaus
ergibt sich durch das abwechselnde Betrachten der Strumpfhose
von vorn und in der Mitte von hinten ein Schieleffekt, was zu
einer starken Ermüdung der Bedienungsperson führt.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Vor
richtung und ein Verfahren zum Formen und zur Inspektion von
Strumpfhosen zu schaffen, womit ein einfaches und ermüdungsfreies
Arbeiten ermöglicht ist und dabei eine vollständige Qualitäts
kontrolle sowohl der Vorderseite als auch der Rückseite der
Strumpfhose erlaubt ist.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten
Art dadurch gelöst, daß zwei benachbarte Formen um eine gemein
same Achse zumindest um etwa 180° verdrehbar sind, um eine
visuelle Inspektion einer aufgespannten Strumpfhose sowohl an
der Vorderseite als auch an der Rückseite zu ermöglichen.
Hinsichtlich des Verfahrens zur Inspektion von Strumpfhosen
wird die Aufgabe der Erfindung bei einem Verfahren der eingangs
genannten Art dadurch gelöst, daß die Formen zur Inspektion
der Rückseite um eine gemeinsame Achse zumindest um etwa 180°
gedreht werden.
Auf diese Weise ist eine zuverlässige Inspektion der Strumpfhose
auf Fehler sowohl an der Vorderseite als auch an der Rückseite
im direkten Augenkontakt ermöglicht. Dabei können sowohl
Rohrformen, als auch Vollformen verwendet werden. Da zur
Inspektion der Rückseite keine Spiegel erforderlich sind und
die Rückseite im direkten Augenkontakt inspiziert werden kann,
können auch sehr kleine Fehler zuverlässig erkannt werden. Dabei
werden Spiegelverzerrungen und -verkleinerungen vermieden. Ferner
ist ein weitgehend ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht, da
ständige Kopfdrehungen oder unnatürliche Augenstellungen
vermieden werden und die Strumpfhose vielmehr von vorn im
direkten Augenkontakt kontrolliert werden kann.
Es ist zwar grundsätzlich bekannt, bei zwei benachbarten Formen
eine der beiden Formen in Bezug auf die andere Form um 180°
zu verschwenken, um die Strumpfhose vor dem Abziehen und
nachfolgendem Falten in eine geeignete Position zu bringen
(vergleiche zum Beispiel US-A-5 094 371). Jedoch ist durch eine
derartige Anordnung die Erfindung nicht nahegelegt, da diese
Schwenkeinrichtung für eine der beiden Formen lediglich dazu
dient, die Strumpfhosen um ihre Längsachse zu falten, um den
nachfolgenden Abziehvorgang zu erleichtern.
Ferner ist es bei Formmaschinen mit länglicher Bauform für
Einzelstrümpfe bekannt geworden, die Formen um ihre Längsachse
drehbar anzuordnen, um den Formvorgang zu unterstützen oder
um eine Inspektion zu erleichtern.
Jedoch ist es nicht naheliegend, diese Maßnahme auf Inspektions
einrichtungen für Strumpfhosen zu übertragen, da dem einerseits
der erhöhte Platzbedarf und andererseits der zusätzliche
Zeitbedarf zur Durchführung des Drehvorgangs entgegensteht.
Auch ist mit der bekannten Maschine kein automatischer oder
halbautomatischer Ablauf ermöglicht, was erfindungsgemäß jedoch
sogar bevorzugt ist.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist ein um seine
vertikale Achse drehbarer Drehteller vorgesehen, bei dem in
Umfangsrichtung eine Mehrzahl von Formen paarweise nebeneinander
angeordnet ist, wobei entlang des Drehtellers eine Mehrzahl
von Behandlungsstationen angeordnet ist, zwischen denen die
Formen durch Verdrehen des Drehtellers taktweise bewegbar sind.
Es hat sich gezeigt, daß auf diese Weise einerseits ein aus
reichender Platz für die jeweilige Dreheinrichtung zur Verfügung
steht und daß andererseits die Taktzeit der Formvorrichtung
nicht nachteilig beeinflußt wird, da der Trocknungs- und
Formvorgang ohnehin eine gewisse Zeit beansprucht.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung dieser Ausführung sind
zumindest eine Aufspann- und Inspektionsstation, eine Formstation
mit einer Dampfkammer, eine Trocknungsstation und eine Abzugs
station vorgesehen.
Insbesondere bei einer Dampfformmaschine führt nämlich der
zusätzliche Drehvorgang für die Formen nicht zu einer Ver
längerung der Taktzeit.
Erfindungsgemäß wurde nämlich erkannt, daß zur Erzielung einer
ausreichenden Glättung in der Dampfkammer mindestens eine Sekunde
zur Einwirkung von Heißdampf bei Temperaturen von etwa 120 bis
140° auf die Strumpfhose erforderlich ist. Insgesamt ergibt
sich eine maximale Taktzeit von etwa zwölf Takten pro Minute,
was einer Taktzeit von 5 Sekunden entspricht, da die übrige
Zeit für das Öffnen und Schließen der Dampfkammer, das Verriegeln
und Entriegeln der Dampfkammer, für den Druckaufbau und den
Druckabbau innerhalb der Dampfkammer, sowie für die Weiterdrehung
des Drehtellers erforderlich ist. Geht man davon aus, daß das
Weiterdrehen des Drehtellers eine Sekunde erfordert und daß
während dieser Zeit eine Bedienungsperson eine Strumpfhose
aufnimmt, so verbleiben 4 Sekunden, um bei Stillstand der
Maschine an der Aufspann- und Inspektionsstation eine neue
Strumpfhose auf die Formen aufzuziehen, die Vorderseite zu
kontrollieren, die Strumpfformen zu drehen und die Hinterseite
zu kontrollieren.
Veranschlagt man für das Aufziehen eine Zeit von etwa einer
Sekunde, so stehen für das Inspizieren der Vorderseite auf Fehler
etwa eine Sekunde, für die Drehung der Strumpfformen etwa eine
Sekunde, sowie eine Sekunde für die Inspektion der Rückseite
der Strumpfhose zur Verfügung, ohne daß die Gesamtzeit von vier
Sekunden überschritten wird. Somit ist eine ermüdungsfreie genaue
Inspektion der Vorder- und Rückseite der Strumpfhose ohne eine
Verlängerung der Taktzeit ermöglicht.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach
stehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur
in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen
Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den
Rahmen der Erfindung zu verlassen.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus
der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungs
beispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung.
Die einzige Figur zeigt eine Aufsicht einer erfindungsgemäßen
Vorrichtung zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf
Fehler in stark vereinfachter, schematischer Darstellung.
In der Figur ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Formen
und zur Inspektion von Strumpfhosen insgesamt mit der Ziffer 10
bezeichnet.
Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Rundtaktmaschine,
bei der eine Mehrzahl von Behandlungsstationen 18, 20, 22, 24,
26, 28, 30, 32 entlang des Umfangs eines Drehtellers 12 ange
ordnet ist, der um eine vertikale Achse 14 im dargestellten
Beispiel entgegen dem Uhrzeigersinn, wie durch den Pfeil 16
angedeutet, verdrehbar ist.
Entlang des Umfangs des Drehtellers 12 befinden sich nacheinander
eine Aufspann- und Inspektionsstation 18, eine Zwischenstation
20, eine Formstation 22 mit einer Dampfkammer 48, vier
Trocknungsstationen 24, 26, 28, 30, sowie eine Abzugsstation
32, von der aus die Strumpfhosen 70 abgezogen und an eine nach
geordnete Verpackungslinie 34 in Richtung des Pfeiles 60
übergeben werden.
Eine Bedienungsperson 36 zieht zunächst eine Strumpfhose 70
an der Aufspann- und Inspektionsstation 18 auf zwei nebeneinander
in einer gemeinsamen Ebene in einer miteinander fluchtend
ausgerichteten Position 58 auf die beiden Formen 40, 42 auf,
was mit Unterstützung durch eine automatische Aufzugseinrichtung
erfolgen kann.
Ist die Strumpfhose 70 vollständig auf den beiden Formen 40,
42 aufgespannt, so erfolgt zunächst eine Inspektion der Strumpf
hose 70 an der Vorderseite auf Fehler. Anschließend wird die
Strumpfhose 70 durch Verdrehen der beiden Formen 40, 42 um eine
gemeinsame Drehachse 54 in Richtung des Pfeiles 44 um 180°
gedreht, so daß nunmehr die Rückseite der Strumpfhose 70
inspiziert werden kann.
Die beiden Formen 40, 42 sind hierzu vorzugsweise auf einer
in der Aufsicht halbmondförmigen Schwenkeinheit 38 befestigt,
die einerseits ein gemeinsames Verdrehen der beiden Formen 40,
42 um die gemeinsame Achse 54 ermöglicht, und die andererseits
eine Verschwenkung der ersten Form 40 in bezug auf die zweite
Form 42 um 180° erlaubt, um beide Formen 40, 42, wie durch den
Pfeil 46 angedeutet, in eine zueinander parallele Position 56
zu bringen.
Eine derartige Verschwenkung der beiden Formen zueinander erfolgt
an der letzten Trocknungsstation 30, bevor der Drehteller 12
zur nächsten Station, der Abzugsstation 32, getaktet wird, in
der die Strumpfhose in diesem längsgefalteten Zustand mittels
seitlich an die Stirnseiten der Formen 40, 42 anfahrender
Abzugseinrichtungen von den Formen 40, 42 abgezogen wird (nicht
dargestellt).
Nach dem Aufziehen und der Inspektion der Strumpfhose 70 gelangt
diese bei Weitertakten des Drehtellers 12 um einen Winkel von
45° im Gegenuhrzeigersinn 16 zur nachfolgenden Zwischenstation
20.
An der Zwischenstation 20 werden die beiden Formen 40, 42
lediglich im Uhrzeigersinn wieder um die gemeinsame Achse 54
zurückgedreht, so daß diese wieder in ihre Ausgangsposition
gelangen. Hierdurch ist der Aufbau der Schwenkeinheit 38
vereinfacht, die zusätzlich eine Verschwenkung der ersten Form
40 auf die zweite Form 42 und eine Arretierung der Formen 40,
42 in den jeweiligen Endposition ermöglicht.
Nach einer weiteren Drehung des Drehtellers 12 um 45° gelangt
die Strumpfhose 70 zur Formstation 22 in eine geöffnete Dampf
kammer 48. Hier wird die Strumpfhose 70 nach Verschließen durch
Bewegung der beiden Hälften der Dampfkammer 48 aufeinander zu
in Richtung der Pfeile 50, 52 und nach Verriegeln der Dampfkammer
48 mit Dampf von etwa 120 bis 140°C beaufschlagt. Dabei beträgt
die Dampfeinwirkzeit etwa eine Sekunde, wobei weitere drei
Sekunden für das Öffnen und Schließen, für das Verriegeln und
Entriegeln der Dampfkammer 48 und für den Dampfdruckaufbau sowie
-abbau erforderlich sind. Eine weitere Sekunde ist für die
Verdrehung des Drehtellers um 45° notwendig. Somit ergibt sich
eine Taktgeschwindigkeit von zwölf Takten pro Minute, was zur
Folge hat, daß der Bedienungsperson 36, die während der Ver
drehung des Drehtellers innerhalb einer Sekunde eine neue
Strumpfhose 70 aufnimmt, eine ausreichende Zeit von vier Sekunden
für das Aufziehen der Strumpfhose, für das Kontrollieren der
Vorderseite, das Verdrehen der beiden Formen 40, 42 um 180°
und das Kontrollieren der Rückseite zur Verfügung steht.
Nach Einwirkung des Dampf es in der Dampfkammer 48 wird diese
wieder geöffnet, entriegelt, und der Drehteller 12 um 45°
weitergetaktet. Die Strumpfhose gelangt nun nacheinander zu
vier hintereinander angeordneten Trocknungsstationen 24, 26,
28, 30, um die bei der Dampfformung naß gewordene Strumpfhose
70 wieder zu trocknen. Hierzu sind an den Trocknungsstationen
24, 26, 28, 30 Heizeinrichtungen 66 vorgesehen, die außerhalb
des Drehtellers 12 bzw. an Haltern 68 auf der Innenseite des
Drehtellers 12 befestigt sind.
An der letzten Trocknungsstation 30 erfolgt, wie zuvor bereits
erwähnt, eine Verschwenkung der ersten Form 40 um die Achse
54 um 180°, um beide Formen 40, 42 in eine zueinander parallele
Position 56 zu bringen.
Dies ermöglicht an der nachfolgenden Abzugsstation 32 ein
einfaches Abziehen der Strumpfhose 70 durch an den Stirnflächen
entlangfahrende Abzugselemente (nicht dargestellt) und eine
nachfolgende Übergabe ohne zusätzliche Längsfaltung in Pfeil
richtung 60 an die Verpackungslinie 34.
Anschließend wird die erste Form 40 an der Abzugsstation 32
wieder in die fluchtende Position 58 zurückgeschwenkt, wie durch
den Pfeil 64 angedeutet ist.
Es versteht sich, daß bei längeren Taktzeiten die Strumpfhose
70 auch an der Aufspann- und Inspektionsstation 18 um weitere
180° gedreht werden kann, wenn die Inspektion der Rückseite
beendet ist, sofern dies erwünscht ist.
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen
auf Fehler, mit paarweise nebeneinander angeordneten,
flachen Formen (40, 42) zum Aufspannen von Strumpfhosen,
die in eine miteinander fluchtende Position (58) ausrichtbar
sind, und mit einer Einrichtung (48, 66) zur Wärmebehandlung
der Strumpfhosen (70), dadurch gekennzeichnet, daß zwei
benachbarte Formen (40, 42) um eine gemeinsame Achse (54)
zumindest um etwa 180° verdrehbar sind, um eine visuelle
Inspektion einer aufgespannten Strumpfhose (70) sowohl
an der Vorderseite als auch an der Rückseite zu ermöglichen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
ein um seine vertikale Achse (14) drehbarer Drehteller
(12) vorgesehen ist, bei dem in Umfangsrichtung eine
Mehrzahl von Formen (40, 42) paarweise nebeneinander
angeordnet ist, und daß entlang des Drehtellers (12) eine
Mehrzahl von Behandlungsstationen (18, 20, 22, 24, 26,
28, 30, 32) angeordnet ist, zwischen denen die Formen (40,
42) durch Verdrehen des Drehtellers (12) taktweise bewegbar
sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
zumindest eine Aufspann- und Inspektionsstation (18), eine
Formstation (22) mit einer Dampfkammer (48), eine Trock
nungsstation (24, 26, 28, 30) und eine Abzugsstation (32)
vorgesehen sind.
4. Verfahren zur Inspektion von Strumpfhosen, bei dem die
Strumpfhosen (70) auf paarweise nebeneinander angeordneten,
flachen Formen (40, 42) aufgezogen werden, die in mitein
ander fluchtender Weise ausgerichtet sind, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Formen (40, 42) zur Inspektion der Rück
seite um eine gemeinsame Achse (54) zumindest um 180°
gedreht werden.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19500100A DE19500100A1 (de) | 1995-01-04 | 1995-01-04 | Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler |
IT95VR000023A IT1278815B1 (it) | 1995-01-04 | 1995-03-13 | Dispositivo e procedimento per la formatura ed il controllo difetti su calzemaglia |
US08/581,854 US5709326A (en) | 1995-01-04 | 1996-01-02 | Method and apparatus for inspecting and shaping pantyhose |
GB9600021A GB2296723A (en) | 1995-01-04 | 1996-01-03 | Method and device for inspecting and shaping pantyhose |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19500100A DE19500100A1 (de) | 1995-01-04 | 1995-01-04 | Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19500100A1 true DE19500100A1 (de) | 1996-07-11 |
Family
ID=7750972
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19500100A Ceased DE19500100A1 (de) | 1995-01-04 | 1995-01-04 | Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5709326A (de) |
DE (1) | DE19500100A1 (de) |
GB (1) | GB2296723A (de) |
IT (1) | IT1278815B1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19902228B4 (de) * | 1999-01-21 | 2008-02-21 | Kunert Werke Gmbh | Formmaschine für Beinbekleidungsstücke, beispielsweise Feinstrumpfhosen |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1305058B1 (it) * | 1998-12-18 | 2001-04-10 | S R A Saldatrici Rotative Auto | Apparecchiatura per il controllo e la stiratura a vapore di manufattia maglia |
US6679067B1 (en) * | 2001-07-16 | 2004-01-20 | C W Holdings Llc | Cryogenic processes for treating pantyhose |
ITBO20030142A1 (it) * | 2003-03-14 | 2004-09-15 | Cortese Spa | Metodo e macchina per lo stiro di articoli tessili |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2081321A (en) * | 1980-07-11 | 1982-02-17 | Ambrogini Piero | Inspecting and stretching apparatus for manufactured hosiery articles |
DE3222330A1 (de) * | 1981-06-26 | 1983-01-20 | Solis S.r.l., Tavarnuzze, Firenze | Geraet zur pruefung und zum buegeln und fixieren von wirkwaren, insbesondere von strumpfhosen |
US4703877A (en) * | 1985-09-30 | 1987-11-03 | Takatori Machinery Mfg. Co., Ltd. | Automatic hose-fitting apparatus |
US5094371A (en) * | 1989-10-03 | 1992-03-10 | Takatori Corporation | Finishing device for stockings hose |
EP0610164A1 (de) * | 1993-02-04 | 1994-08-10 | Chietti, Teresa | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Bügeln und Stapeln von Socken |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3486471A (en) * | 1966-03-31 | 1969-12-30 | Southern Textile Machinery Co | Method and apparatus for seaming and inspecting hosiery |
GB1274073A (en) * | 1969-09-04 | 1972-05-10 | Nicholls & Wileman Ltd | Garment examining device |
GB1392293A (en) * | 1971-06-17 | 1975-04-30 | Hall Textiles Mansfield Ltd | Apparatus for use in the examination of garments |
IT1207235B (it) * | 1979-09-04 | 1989-05-17 | Cks Snc | Apparecchiatura per distendere automaticamente una calza, collanto simile. |
EP0057055B1 (de) * | 1981-01-23 | 1985-04-17 | Detexomat Machinery Limited | Einrichtung und Verfahren zur Behandlung von Strümpfen |
US4903415A (en) * | 1987-10-12 | 1990-02-27 | Carmelo Angelo Cortese | Machine for flaw-checking and drying stockings and the like |
JPH01250464A (ja) * | 1988-03-31 | 1989-10-05 | Takatori Haitetsuku:Kk | パンテイストッキングの仕上装置 |
-
1995
- 1995-01-04 DE DE19500100A patent/DE19500100A1/de not_active Ceased
- 1995-03-13 IT IT95VR000023A patent/IT1278815B1/it active IP Right Grant
-
1996
- 1996-01-02 US US08/581,854 patent/US5709326A/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-01-03 GB GB9600021A patent/GB2296723A/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2081321A (en) * | 1980-07-11 | 1982-02-17 | Ambrogini Piero | Inspecting and stretching apparatus for manufactured hosiery articles |
DE3222330A1 (de) * | 1981-06-26 | 1983-01-20 | Solis S.r.l., Tavarnuzze, Firenze | Geraet zur pruefung und zum buegeln und fixieren von wirkwaren, insbesondere von strumpfhosen |
US4703877A (en) * | 1985-09-30 | 1987-11-03 | Takatori Machinery Mfg. Co., Ltd. | Automatic hose-fitting apparatus |
US5094371A (en) * | 1989-10-03 | 1992-03-10 | Takatori Corporation | Finishing device for stockings hose |
EP0610164A1 (de) * | 1993-02-04 | 1994-08-10 | Chietti, Teresa | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Bügeln und Stapeln von Socken |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19902228B4 (de) * | 1999-01-21 | 2008-02-21 | Kunert Werke Gmbh | Formmaschine für Beinbekleidungsstücke, beispielsweise Feinstrumpfhosen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1278815B1 (it) | 1997-11-28 |
GB2296723A (en) | 1996-07-10 |
US5709326A (en) | 1998-01-20 |
GB9600021D0 (en) | 1996-03-06 |
ITVR950023A1 (it) | 1996-09-13 |
ITVR950023A0 (it) | 1995-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2142024A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von aus Maschenware bestehenden Artikeln auf eine Form | |
DE3874475T2 (de) | Vorrichtung zum untersuchen auf fehler und trocknen von struempfen und aehnlichen warenstuecken. | |
DE19500100A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Formen und zur Inspektion von Strumpfhosen auf Fehler | |
DE4131802C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abziehen von Strümpfen von einer Form | |
DE69402375T2 (de) | Verfahren zum Verbinden zweier Ränder eines schlauchförmigen gestrickten Produktes am Ende dessen Herstellung | |
EP0538588A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufspannen von Strumpfhosen auf einer Form | |
DE857485C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Veredeln von Stoffbahnen aus Baumwolle oder anderen Pflanzenfasern | |
DE69906813T2 (de) | Ausrüstung zum prüfen und dampfbügeln von strickwaren | |
DE4128346A1 (de) | Maschine zur qualitaetskontrolle von maschenware, insbesondere von feinstrick- und strickstrumpfhosen, -kniestruempfen, -socken u. dgl. sowie verfahren zur siichtkontrolle von maschenware | |
EP0067118B1 (de) | Vorrichtung zum automatischen Festlegen des äusseren Fadenendes von Knäueln an Knäuelwickelautomaten | |
DE2625872A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur nachbehandlung von bedrucktem textilgut | |
DE2414702B2 (de) | ||
DE2809433C2 (de) | ||
DE4131788C2 (de) | Vorrichtung zum Formen von Strümpfen | |
DE2455641A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum faerben eines kontinuierlich bewegten fadens | |
DE19902228B4 (de) | Formmaschine für Beinbekleidungsstücke, beispielsweise Feinstrumpfhosen | |
DE1685022A1 (de) | Vorrichtung zum automatischen Verschliessen der Enden roehrenfoermiger Textilerzeugnisse | |
DE4414379A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Strumpfwaren | |
DE3021783C2 (de) | Verfahren zur Behandlung von Baumwollrohgewebe aus Zwirn und Anlage zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3707981A1 (de) | Vorrichtung und verfahren fuer die behandlung von gewebe | |
DE3228073C2 (de) | ||
DE2421370A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur entnahme einer probe aus einem faserstrang | |
DE550543C (de) | Saeumer mit Bandfuehrung an Naehmaschinen | |
DE705523C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Wenden von sackartigen oder schlauchartigen Textilstoffgebilden | |
DE19720310A1 (de) | Vorrichtung zum Falten von Strumpfhosen und Verfahren zum Falten von Strumpfhosen in einer Formmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: WEPAMAT MASCHINENBAU GMBH, 73235 WEILHEIM, DE |
|
8131 | Rejection |