[go: up one dir, main page]

DE1932573A1 - Outlet valve for water and other liquids - Google Patents

Outlet valve for water and other liquids

Info

Publication number
DE1932573A1
DE1932573A1 DE19691932573 DE1932573A DE1932573A1 DE 1932573 A1 DE1932573 A1 DE 1932573A1 DE 19691932573 DE19691932573 DE 19691932573 DE 1932573 A DE1932573 A DE 1932573A DE 1932573 A1 DE1932573 A1 DE 1932573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet valve
outlet
valve body
pipe
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691932573
Other languages
German (de)
Inventor
Schaverien Edward Moey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAVERIEN EDWARD MOEY
Original Assignee
SCHAVERIEN EDWARD MOEY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB41790/68A external-priority patent/GB1277202A/en
Application filed by SCHAVERIEN EDWARD MOEY filed Critical SCHAVERIEN EDWARD MOEY
Publication of DE1932573A1 publication Critical patent/DE1932573A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/02Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K19/00Arrangements of valves and flow lines specially adapted for mixing fluids
    • F16K19/006Specially adapted for faucets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

Edgware, Middlesex / GroßbritannienEdgware, Middlesex / Great Britain

Auslaufventil für Wasser und andere FlüssigkeitenOutlet valve for water and other liquids

Die Erfindung bezieht sich auf Auslaufventile für Wasser und andere Flüssigkeiten und insbesondere auf derartige Auslaufventile, die zum Hausgebrauch oder zur Verwendung in Krankenhäusern, Büros, u. dgl. bestimmt sind.The invention relates to outlet valves for water and other liquids and in particular on such spout valves that are for household use or for use in hospitals, offices, etc. are intended.

Die Erfindung betrifft einen Auslaufventilkörper, der gekennzeichnet ist durch eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist und ein mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Mundstück, die als eine Einheit zum Befestigen an und Lösen von einem Zuleitungsrohr, ohne die Hohrinstallation zu stören, ausgebildet sind.The invention relates to an outlet valve body which is characterized by a chamber into which liquid flows when the outlet valve is open and one with it connected outlet pipe or mouthpiece which is designed as a unit for attaching and detaching from a supply pipe without disturbing the ear installation are.

Die Erfindung betrifft auch einen Auslaufventilkörper, der gekennzeichnet ist durch eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist, und ein mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Mundstück, wobei der Körper aus einer Vielzahl von Teilen gebildet ist, dieThe invention also relates to an outlet valve body, which is characterized by a chamber into which liquid flows when the outlet valve is open and a outlet tube or mouthpiece connected to it, the body being formed from a plurality of parts which

St.St.

909884/1209909884/1209

-2--2-

gesondert aus Kunststoff geformt und zu einer Baugruppe zusammengesetzt sind.are separately molded from plastic and assembled into an assembly.

Die Erfindung betrifft weiterhin einen Auslaufventilkörper, der gekennzeichnet ist duroh eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist, und ein mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Mundstück, wobei der Körper aus Schichten gebildet ist, von denen eine oder mehrere äußere Schichten aus geformten Kunststoffen bestehen.The invention further relates to an outlet valve body, which is characterized by a chamber into which liquid flows when the outlet valve is open, and an outlet tube or mouthpiece connected to it, the body being formed of layers of which one or more outer layers of molded plastics exist.

Die Erfindung betrifft auch ein Auslaufventil zur Steuerung eines !Flüssigkeitsstromes, das gekennzeichnet ist durch ein axial bewegliches Steuerelement zum Öffnen und Schließen eines !Flüssigkeitskanals, ein Schneckenelement, das durch Zahnräder zum axialen Bewegen des Steuerelementes betätigbar ist, und mechanische Mittel, die von einer entfernt liegenden Stelle zum Betätigen der Zahnräder bedienbar sind.The invention also relates to an outlet valve for controlling a flow of liquid, which is characterized by an axially movable control element for opening and closing a liquid channel, a screw element, which is actuatable by gears for axially moving the control element, and mechanical means which from a remote location to operate the Gears are operable.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Rohrverbindung für ein ein Auslaufventil speisendes Zuleitungsrohr, die gekennzeichnet ist durch ein Absperrelement, das in einer Stellung den Flüssigkeitsdurchtritt durch das Rohr sperren kann, und ein an dem Absperrelement befestigtes Fühloder Verbindungselement, das sich bis zu dem Auslaufventil erstreckt und normalerweise oder zeitweilig einer Kraft ausgesetzt ist, die ihm durch das Auslaufventil auferlegt wird, wodurch das Absperrelement von der Sperrstellung für den Flüssigkeitsstrom fort festgehalten · wird.The invention further relates to a pipe connection for a supply pipe feeding an outlet valve, which is characterized is through a shut-off element, which in one position blocks the passage of liquid through the pipe can, and a sensing or connecting element attached to the shut-off element that extends as far as the outlet valve extends and is normally or temporarily subjected to a force applied to it by the drain valve is imposed, as a result of which the shut-off element is held in place from the blocking position for the flow of liquid will.

909884/ 12 09 _3_909884/12 09 _ 3 _

BAD ORIGfNALBAD ORIGfNAL

Eine derartige automatische Absperreinrichtung kann aus einem Stößel, der eine in dem Zuleitungsrohr angeordnete und in diesem axial bewegliche Dichtungsscheibe trägt, und aus einem Sife bestehen, gegen den sich der Stößel anlegt, um den Zuleitungskanal zu verschließen, wobei die Stößelstange mit einem Teil des Auslaufventilkörpers zusammenarbeiten kann, der auf das Auslaßende des Zuleitungsrohres aufgesetzt ist, so daß das auf diese Weise aufgesetzte Auslaufventil den Stößel in offener Stellung hält, während der Stößel, wenn das Auslaufventil entfernt wird, automatisch eine abdichtende Stellung an seinem Sitz einnimmt.Such an automatic shut-off device can be made from a plunger, which is arranged in the supply pipe and in this axially movable sealing washer carries, and consist of a soap against which the plunger is applied to close the supply channel, wherein the push rod with part of the outlet valve body can cooperate, which is placed on the outlet end of the supply pipe, so that in this way attached outlet valve the plunger in the open position while the plunger automatically maintains a sealing position on its when the drain valve is removed Seat.

Die verschiedenen Merkmale der Erfindung v/erden nachfolgend an Hand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Darin zeigen:The various features of the invention are set out below described on the basis of exemplary embodiments in conjunction with the drawing. Show in it:

Fig. 1 eine Seitenansicht des Körpers eines Auslaufventils gemäß der Erfindung?Fig. 1 is a side view of the body of an outlet valve according to the invention?

Fig. 2 eine seitliche Schnittansicht des Auslaufventilkörpers'gemäß Fig. 1, der auf ein Zuleitungsrohr aufgesetzt ist; 2 shows a sectional side view of the outlet valve body according to FIG Fig. 1, which is placed on a supply pipe;

Fig. 3 eine Unteransicht des Auslaufventilkörpers gemäß Fig. 1 jFig. 3 is a bottom view of the outlet valve body according to FIG. 1 j

Fig. 4 und 5 Schnitte durch den Auslaufventilkörper entlang der Linie" A-A und B-B in Fig. 3j4 and 5 sections through the outlet valve body along line "A-A and B-B" in Figure 3j

Fig. 6 und 7 den Fig. 2 und 3 entsprechende Ansichten einer abgewandelten Form eines Auslaufventilkörpers gemäß der Erfinding;FIGS. 6 and 7 are views corresponding to FIGS. 2 and 3 a modified form of an outlet valve body according to the invention;

1-.0SG8.V/ 12 091-.0SG8.V / 12 09

SAD ORIGIN«.SAD ORIGIN «.

Fig. 8 eine seitliche Schnittansioht durch eine für das Formverfahren gemäß der Erfindung bestimmte Form zur Verwendung beim Herstellen eines Auslaufventilkörpers gemäß Fig. 6;Fig. 8 is a side sectional view through a for the Molding method according to the invention specific shape for use in producing an outlet valve body according to FIG. 6;

Fig. 9 und 10 eine Oberansicht bzw. einen Schnitt entlang der Linie C-C in Fig. 9 durch ein Auslaufventil, das durch Fernsteuermittel gemäß der Erfindung betätigbar ist,9 and 10 a top view and a section along the line C-C in Fig. 9 through an outlet valve, which can be operated by remote control means according to the invention,

Fir. 11 eine seitliche Schnittansicht durch die Mittel gemäß der Erfindung zur Verbindung mit einem Auslaufventil zum Bewirken einer automatischen Abschaltung des Fliiasigkeitsstromes, wenn das Auslaufventil von dem es speisenden Zuleitungsrohr entfernt wird; Fir. 11 is a side sectional view through the means according to the invention for connection to an outlet valve for effecting an automatic Shutdown of the liquid flow when the outlet valve is removed from the supply pipe feeding it;

is· 12 eine perspektivische Ansicht eines Einzelteils der in Fig. 1-1 gezeigten Konstruktion;Figure 12 is a perspective view of a component the construction shown in Fig. 1-1;

Fig. 13 eine ähnliche Ansicht einer anderen Ausf iihrungsform des Einzelteils für denselben Zweck;13 is a similar view of another embodiment of the item for the same purpose;

Fig. 14- eine seitliche Schnitt ansicht durch ein anderes Auslaufventil gemäß der Erfindung;Fig. 14- a side sectional view through another Outlet valve according to the invention;

Fir. 15 einen, vergrößerten seitlichen Schnitt durch einen Teil des in Fig. 14 gezeigten Auslaufventils und ,Fir. 15 an enlarged side section through a Part of the outlet valve shown in Fig. 14 and,

Fig. 16 und 17 Ansichten des in Fig. 15 gezeigten Einzelteils in Sichtung der Pfeile A bzw. B.16 and 17 are views of the component shown in FIG looking at arrows A and B.

■■: 2 3 ε 84 /1 2 09■■: 2 3 ε 84/1 2 09

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

Wie es in Fig. 1 bis 5 gezeigt ist, kann ein Auslaufventilkörper in zweckmäßiger Weise leicht.auf ein Zuleitungsrohr 1 aufgesetzt und von diesem entfernt werden, das in einer Grundplatte 2 angeordnet- ist, von der das Zuleitungsrohr zum Anbringen des Auslaufventilkörpers nicht gelöst werden muß. Zu diesem Zweck ist eine Ausführungsform eines Auslaufventilkörpers gemäß der Erfindung aus einer Vielzahl zusammenarbeitender Teile gebildet, von denen alle oder die meisten aus Kunststoff geformt sind, auf den ein metallischer Überzug, z. B. aus Nickel, aufgebracht werden kann.As shown in FIGS. 1 to 5, a spout valve body conveniently easily placed on a feed pipe 1 and removed from it, which is arranged in a base plate 2, from which the supply pipe for attaching the outlet valve body does not need to be resolved. To this end is one embodiment an outlet valve body according to the invention formed from a plurality of cooperating parts, all or most of which are molded from plastic on which a metallic coating, e.g. B. off Nickel, can be applied.

Wie es in "Figo 2 zu sehen ist, kann ein Auslauf ventilkörper einen Zylinder 3 aufweisen, der an seinem unteren Ende offen ist und eine fest angeformte konische Schulter 4 aufweist, von deren einer Seite sich ein fest angeformtes Auslaßrohr oder Mundstück 5 erstreckt. Die Teile 3» 4 und 5 sind vorzugsweise als eine Einheit aus geeignetem thermoplastischen Material geformt.As can be seen in "Figo 2, an outlet valve body have a cylinder 3 which is open at its lower end and a firmly molded conical shoulder 4, from one side of which a firmly molded outlet pipe or mouthpiece 5 extends. the Parts 3 »4 and 5 are preferably molded as a unit from suitable thermoplastic material.

Das Rohr 1 kann in der Grundplatte 2 von einer oberen Haltemutter 6 mit einem nach unten hervorstehenden, mit Innengewinde versehenen Ansatz, der auf das Rohr 1 aufgeschraubt ist und sich in eine entsprechende Aussparung in der Grundplatte 2 erstreckt, und von einer unteren Kiemmutter 7 gehalten werden»The tube 1 can in the base plate 2 of an upper retaining nut 6 with a downward protruding with Internally threaded approach which is screwed onto the tube 1 and is in a corresponding recess in the base plate 2, and held by a lower clamping nut 7 »

Der Zylinder 3 ist mit Innengewinde versehen, um einen eingeschraubten Haltering 8 aufzunehmen, der an seiner Unterseite offen ist. Eine Befestigungsmutter 10, die in dem Ring 8 und in der Haltemutter 6 gleitend aufgenommen ist, ist mit Innengewinde versehen, um auf dasThe cylinder 3 is internally threaded to receive a screwed retaining ring 8 on its Bottom is open. A fastening nut 10, the is slidably received in the ring 8 and in the retaining nut 6, is internally threaded in order to access the

9 0 8 8 8 4/1209 _6_9 0 8 8 8 4/1209 _ 6 _

obere Ende des Rohres 1 aufgeschraubt zu werden, und v/eist einen mit einer Stufe des Halterings 8 zusammenarbeitenden Plansch auf, um den Ring und somit den Auslaufventilkörper naoh unten zu drücken. Eine 0-Ringdichtung 11, die in einer Nut der Befestigunßsmutter 10 aufgenommen ist, berührt eine glatte Fläche am Ende des Rohres 1. Die Befestigungsmutter kann aus gegen Hydrolyse beständigem Nylon geformt sein. ,Die Haltemutter und der Haltering können aus glasgefülltem Nylon und der letztere mit Nuten hergestellt sein, um eingegossene Gummidichtringe 12 als Dichtungen zu dem Körper und/oder zur Befestigungsmutter 10 aufzunehmen. Der Kopf der Befestigungsmutter ist mit einer Öffnung 14 versehen und weist einen Sitz auf, um eine bewegliche Scheibe des Auslaufventil-Betätigungsmechanismus aufzunehmen, durch den das, Auslaufventil geöffnet und geschlossen wird. Der Betätigungsmechanismus ist in den mit Innengewinde versehenen Hals der konischen Schulter des Auslaufventilkörper3 eingeschraubt und ist vorzugsweise von der Art, die Zahnrad-, Schnecken- und Zahnstangenelemente aufweist (die aus Kunststoff geformt sein können), wie es in der britischen Patentschrift 887 558 beschrieben ist, Wie es weiter unten ausführlicher beschrieben wird, kann das gegossene Mundstück 5 mit einer Öffnung an seiner Unterseite ausgeformt sein, in die eine Platte 15 mit einer runden Öffnung 16 und mit Stromleitflügeln 17 hineinpaßt, um die Form des Mundstücks zu vervollständigen. Diese Platte kann ebenfalls aus entsprechendem Kunststoff geformt und an dem Oberteil des Mundstücks 5 mittels Schrauben 18 festgehalten werden.to be screwed on the upper end of the tube 1, and v / eist one with a step of the retaining ring 8 cooperating Splash around the ring and thus the outlet valve body to press naoh below. An O-ring seal 11 which is received in a groove of the fastening nut 10 touches a smooth surface at the end of the pipe 1. The fastening nut can be made of resistant to hydrolysis Be nylon shaped. , The retaining nut and retaining ring can be made of glass-filled nylon and the latter with Grooves can be made to receive cast rubber sealing rings 12 as seals to the body and / or to the fastening nut 10. The head of the fastening nut is provided with an opening 14 and is seated around a movable disc of the spout valve operating mechanism take up through the, drain valve is opened and closed. The actuation mechanism is in the internally threaded neck screwed into the conical shoulder of the outlet valve body 3 and is preferably of the type comprising gear, worm and rack elements (consisting of Plastic) as described in British Patent Specification 887 558, As described below As will be described in more detail, the molded mouthpiece 5 may be formed with an opening on its underside be, in which a plate 15 with a round opening 16 and Stromleitflügeln 17 fits to the To complete the shape of the mouthpiece. This plate can also be molded from appropriate plastic and on the upper part of the mouthpiece 5 by means of screws 18 be held.

909 8 8 4 /12 0 9 _7-909 8 8 4/12 0 9 _ 7 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Da das in Pig» 2 gezeigte Auslaufventil aus einer Vielzahl von Einzelteilen besteht, die getrennte Herstellung und Zusammenbau erfordern, ist es vergleichsweise teuer, und gemäß einem weiteren Uerkmal der Erfindung ist eine abgewandelte Form eines Auslaufventiles denkbar, das billiger herzustellen ist und in Fig, 6 und 7 dargestellt istSince the outlet valve shown in Pig »2 is made up of a multitude consists of individual parts that require separate manufacture and assembly, it is comparatively expensive and according to another feature of the invention is a modified form of an outlet valve conceivable, the cheaper and is shown in FIGS. 6 and 7

Das hier verwendete Konstruktionsprinzip besteht darin, aufeinanderfolgende Elemente oder "Schichten" des Auslaufventilkörpers übereinander zu gießen. Das Zuleitungsrohr 1 kann ein übliches LIe ssinrr rohr sein (obwohl ebensogut ein Kunststoffrohr verwendet werden kann), und sein oberes Ende ist mit einer Fläche versehen, die (ähnlich der öffnung 14 und ihrer Umgebung gemäß Fig. 2) als Sitz für eine Dichtungsscneibe des Auslaufventils dienen kann. Auf dieses Rohr wird ein zylindrischer innerer Körper 19 aus geeignetem Kunststoff, z. B. glasgefülltem Nylon, mit einem seitlichen Auslaß gegossen» Das Rohr 1 kann mit Aussengewinde versehen sein, aber über eine Länge 20 ist das Rohr von dem Gewinde befreit und mit einer Rändelung versehen, um den inneren Körper gegen Drehung festsukeilen. In der Hähe seines inneren Endes ist der innere Körper 19 mit einer Stufe 21 und etwas weiter oben mit einör Rippe 22 versehen. Das obere Ende dieser Rippe 22 ist mit Innengewinde versehen, um den Auslaufventil-Betätigungsmechanismus aufzunehmen (wie es mit Bezug auf die Schulter 4 in Fig. 2 beschrieben wurde·).The principle of construction used here consists in successive elements or "layers" of the spout valve body to pour on top of each other. The supply pipe 1 can be a conventional LIe ssinrr pipe (although just as well a plastic pipe can be used), and its upper end is provided with a surface which (similar to the opening 14 and its surroundings according to FIG. 2) as a seat can serve for a sealing disk of the outlet valve. A cylindrical inner body 19 made of suitable plastic, e.g. B. glass-filled nylon, cast with a side outlet »The pipe 1 can be provided with an external thread, but over a length of 20 the pipe is unthreaded and knurled to wedge the inner body against rotation. At the height of its inner end is the inner body 19 with a step 21 and a little further up provided with a rib 22. The upper end of this rib 22 is internally threaded around the spout valve operating mechanism (as described with reference to shoulder 4 in Fig. 2).

Durch einen nachfolgenden Gießvcrgang wird ein äußerer Auslaufventilkörper an die aus dem Zuleitungsrohr und dem inneren Körper bestehende Baugruppe angegossen. Die-A subsequent casting process becomes an external one The outlet valve body is cast onto the assembly consisting of the supply pipe and the inner body. The-

023S4/12C9023S4 / 12C9

_8_ ßAD_ 8 _ ßAD

ser äußere Körper besteht aus einer inneren Hülse 23, die mit dem inneren Körper über die Stufe 21 und die Rippe 22 starr verbunden ist und mit einem äußeren mantelartigen Körper aus einem Stück hergestellt ist, der mit . dem unteren Zylinder 3> der oberen konischen Schulter 4 und dem seitlich hervorstehenden Mundstück 5 ausgeformt ist, das mit dem seitlichen Auslaß des inneren Körpers 19 in Überdeokung steht, und dessen äußeres Aussehen im wesentlichen dem in Fig. 1 und 2 gezeigten gleicht. Der äußere mantelartige Körper kann aus geeignetem thermoplastischen Material hergestellt sein. Es kann Acetal verwendet werden, da der innere Körper aus Nylon es von dem Messingrohr trennt und eine Entzinkung des Messings verhindert. Ein bevorzugtes Material für den äußeren Körper, wenn er verchromt werden soll, ist A.B.S., und da das Auslaufventil am oberen Ende des Messingrohres 1 verschlossen ist, ist dieser Körper zur Verwendung mit Heißwasser geeignet, das infolge des Messingrohres 1 von dem Kunststoffkörper ferngehalten wird und diesen nicht schwächt.this outer body consists of an inner sleeve 23, which is rigidly connected to the inner body via the step 21 and the rib 22 and with an outer jacket-like Body is made from one piece, which with. the lower cylinder 3> the upper conical shoulder 4 and the laterally protruding mouthpiece 5 formed is, which is with the side outlet of the inner body 19 in Überdeokung, and its external appearance is substantially is similar to that shown in Figs. The outer jacket-like body can be made of suitable thermoplastic Material to be made. It can be used because the inner nylon body makes it different from acetal Brass pipe separates and prevents dezincification of the brass. A preferred material for the outer body if it is to be chrome plated is A.B.S., and there that Outlet valve is closed at the upper end of the brass tube 1, this body is suitable for use with hot water, which as a result of the brass tube 1 of the Plastic body is kept away and does not weaken it.

Eine Form zum G-ießen eines Auslaufventilkörpers, wie er in Pig. 6 gezeigt ist, ist in Fig. 8 dargestellt. Eine untere Formhälfte 24 nimmt das Zuleitungsrohr 1 mit einem darauf vorgegossenen inneren Körper 19 in einem festen Kern 26 mit einem nach oben hervorstehenden Zylinder auf, der den inneren Körper 19 umgibt aber einen Abstand von ihm aufweist, um einen G-ießraum für die innere Hülse 23 des äußeren Körpers zu schaffen. Die obere Formhälfte 25 ist so ausgespart, da3 sie rund um den inneren Körper 19 eine Schale bildet, die den Gießraum für die äußeren Teile 3 und 4 des AuslaufventilkörpersA mold for casting a spout valve body like him in Pig. 6 is shown in FIG. A lower mold half 24 takes the supply pipe 1 with a inner body 19 pre-cast thereon in a solid core 26 with an upwardly protruding cylinder on, which surrounds the inner body 19 but is at a distance from it to provide a casting space for the to create inner sleeve 23 of the outer body. The upper mold half 25 is cut out so that it surrounds the inner body 19 forms a shell which forms the casting space for the outer parts 3 and 4 of the outlet valve body

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

begrenzt. Ein weiterer fester Kern 27 in der unteren Formhälfte 24 ragt nach oben in eine Verlängerung der Aussparung in der oberen Formhälfte hinein und arbeitet mit dieser zusammen, um den G-ießraum für den mit den Teilen 3 und 4 fest verbundenen Absohnitt des Mundstücks 5 zu begrenzen. Bin L-förmiger Formabschnitt 28 ist mittels eines Schenkels in eine Bohrung des Kernes 27 lösbar eingesetzt, und ein anderer Schenkel erstreckt sich bis zu einer vorgeformten seitlichen Bohrung in dem inneren Körper 19 und durch diese hindurch, um einen Flüssigkeitskanal durch das innere Ende des Mundstücks 5 offen zu halten, wenn es gegossen ist.limited. Another solid core 27 in the lower mold half 24 protrudes upward into an extension of the recess into the upper half of the mold and works with it to create the casting space for the one with the parts 3 and 4 firmly connected Absohnitt of the mouthpiece 5 to limit. An L-shaped shaped section 28 is by means of one leg releasably inserted into a bore of the core 27, and another leg extends up to a preformed side hole in the interior Body 19 and through it to keep a fluid channel open through the inner end of the mouthpiece 5, when it's poured.

Wenn die Teile der Form in der in Fig. 8 gezeigten Anordnung zusammengesetzt sind, bildet der Kunststoff den fertigen Auslaufventilkörper in den unschraffierten Bereichen der Figur, die von den Kernen und Formabschnitten begrenzt werden. Wenn die obere Formhälfte dann abgehoben wird, werden der Auslaufventilkörper und das Zuleitungsrohr 1 zusammen mit dem Formabschnitt 28.aus der unteren Formhälfte 24 herausgehoben. Anschließend kann der Formabschnitt 28 in einer Richtung parallel zur Achse des in der Mundstückbohrung eingebetteten Schenkels (d. h. gemäß Fig» 8 nach rechts) in eine Lage bewegt werden, in der er aus der unteren Kanallänge des Mundstücks nach unten entfernt werden kann. Der Auslaufventilkörper wird dann durch Befestigen einer getrennt gegossenen Platte 15, 16, wie es oben beschrieben wurde, unter dem äußeren kanalförmigen Ende des Mundstücks vervollständigt.When the parts of the mold are assembled in the arrangement shown in Fig. 8, the plastic forms the finished outlet valve body in the unshaded areas of the figure bounded by the cores and mold sections. When the top half of the mold is then lifted off is, the outlet valve body and the supply pipe 1 together with the mold section 28 from the lower Mold half 24 lifted out. The mold section 28 can then be moved in a direction parallel to the axis of the in of the mouthpiece bore embedded leg (i.e. to the right according to FIG. 8) into a position in which it can be removed from the lower canal length of the mouthpiece downwards. The outlet valve body will then by securing a separately cast plate 15, 16 as described above under the outer one channel-shaped end of the mouthpiece completed.

9 88 4/1209 ' -10-9 88 4/1209 '-10-

- ίο - ■ - ■- ίο - ■ - ■

In einer anderen Konstruktion gemäß der Erfindung, wie sie in Pig. 14 bis 17 gezeigt ist, wird ein Auslaufventilkörper hergestellt durch Gießen eines im wesentlichen Zylindrischen Körpers 50 mit einem fest angeformten, radial hervorstehenden Auslaßrohr oder Mundstück 5I aus geeignetem Kunststoff. Das äußere Ende des Auslaßrohres 51 ist offen und hat ein kurzes Ende 52 mit vermindertem Außendurchmesser. Das Rohr 51 kann im wesentlichen rechteckigen inneren Querschnitt aufweisen.In another construction according to the invention, as set out in Pig. 14 to 17 is a spout valve body made by casting a substantially cylindrical body 50 with an integral, radially protruding outlet pipe or mouthpiece 5I made of suitable plastic. The outer end of the outlet pipe 51 is open and has a short end 52 with a reduced outer diameter. The tube 51 can be substantially rectangular have inner cross-section.

Ein getrennt gegossenes Element besteht aus einem I-förmigen Rohr 53 mit Schulterteil (Fig. 15), das an einem Ende einen Innenquerschnitt hat, der demjenigen des Rohres 51 entspricht (siehe Pig. 17)» und das mit einer Stufe 54 versehen ist, die an das Ende 52 des Rohres 51 mit vermindertem Außendurchmesser paßt. Am anderen Ende läuft es in eine herkömmliche runde Auslaßöffnung 55 aus. Das Rohr 53 ist an das Ende 52 des Rohres 51 angesetzt und daran durch geeignete Mittel befestigt, z. B. mittels Klebstoff oder durch Schweißung.A separately cast element consists of an I-shaped tube 53 with a shoulder part (Fig. 15), which is attached to a End has an internal cross-section which corresponds to that of the tube 51 (see Pig. 17) »and that with a Step 54 is provided which fits on the end 52 of the tube 51 of reduced outer diameter. On the other end it runs out into a conventional round outlet opening 55. The tube 53 is attached to the end 52 of the tube 51 and secured thereto by suitable means, e.g. B. by means of Glue or by welding.

Die kombinierte Einheit, die aus dem zylindrischen Körper 50, dem Rohr 51 und dem Rohr 53 besteht, wird dann als Kern verwendet, um außen eine äußere Schicht 56 aus Kunststoff oder anderem Material aufzubringen (z.B. durch Gießen).The combined unit consisting of the cylindrical body 50, the pipe 51 and the pipe 53 is then used as a core to make an outer layer 56 from the outside Apply plastic or other material (e.g. by casting).

Wie es oben beschrieben wurde, kann der Körper auf ein Rohr 1 aufgegossen werden, und das ganze kann außen mit Metall überzogen werden. Der innere Körper, das Auslaßrohr und das Rohr mit dem Schulterabschnitt können zweckmäßigerweise aus glasgefülltem, gegen Hydrolyse wider-As described above, the body can act on one Tube 1 can be poured on, and the whole thing can be outside with Metal to be plated. The inner body, the outlet pipe and the pipe with the shoulder portion can expediently made of glass-filled, hydrolysis resistant

003834/12 09003834/12 09

BAD ORiGJNALBAD ORiGJNAL

standsfähigem Nylon oder anderem geeignetem Kunststoffmaterial, das gegen Hydrolyse widerstandsfähig ist, gegossen werden. Das Auslaufventil kann in einer Form ähnlich der oben mit Bezug auf Fig. 8 beschriebenen hergestellt werden, und alle oben erwähnten Merkmale können bei der Herstellung des Auslaufventilkörpers sowie bei der Ausgestaltung des Auslaufventils selbst verwendet werden. -sturdy nylon or other suitable plastic material, which is resistant to hydrolysis, can be poured. The drain valve can be similar in shape of those described above with reference to FIG. 8, and all of the features mentioned above can be made used in the manufacture of the outlet valve body and in the design of the outlet valve itself will. -

Gemäß noch einem weiteren LIerkmal der Erfindung ist ein Auslaufventil für Wasser und andere Flüssigkeiten zur Steuerung von einer entfernt liegenden Stelle geeignet. Der Steuermechanismus ist von einer solchen Form, wie sie in Fig. 9 und 10 gezeigt ist, und umfaßt ein innenverzahntes, äußeres Zahnrad 29, das mit einem inneren Zahnrad 30 zusammenarbeitet, um eine Schnecke 31 zu drehen, die mit einer Zahnstange zusammenarbeitet, wodurch eine Spindel in Längsrichtung bewegt wird, um das Auslaufventil zu öffnen und zu schließen. Ein Auslaufventilmechanismus dieser Art ist in der britischen Patentschrift 687 558 beschrieben. Zur Fernbetätigung eines derartigen Auslaufventile ist das äußere Zahnrad 29 auch mit äußeren Zähnen 32 versehen, die mit einer Schnecke oder einer Zahnstange 33 in Eingriff stehen, die in einem quer verlaufenden zylindrischen Gehäuse 34 aufgenommen ist, das an den Körper 35 des Auslaufventils befestigt oder fest 'angeformt ist. Die Schnecke cder Zahnstange 33 kanst;'durch einen Draht J>6 betätigt werden, der an ihr -befestigt ist und sioh in einer nachgiebigen Hülle'-i;37r2U einer entfernt liegenden Stelle erstreckt, von der aus das Auslaufventil gesteuert v/erden soll. Yfenn der Draht gesogen oder geschoben (Betätigung des Slenen-In accordance with yet another feature of the invention, a drain valve for water and other liquids is suitable for remote control. The control mechanism is of such a form as shown in Figs. 9 and 10 and comprises an internally toothed external gear 29 which cooperates with an internal gear 30 to rotate a worm 31 which cooperates with a rack, whereby a spindle is moved longitudinally to open and close the drain valve. A spill valve mechanism of this type is described in U.K. Pat. No. 687,558. For remote actuation of such a drain valve, the outer gear 29 is also provided with external teeth 32 which mesh with a worm or rack 33 housed in a transverse cylindrical housing 34 which is attached or fixed to the body 35 of the drain valve 'is molded. The worm of the rack 33 can ; 'operated by a wire J> 6 attached to it and enclosed in a flexible sheath'- i; 37 r 2U extends to a remote point from which the outlet valve is to be controlled v / ground. When the wire is pulled or pushed (actuation of the

Ö.SGöA/1209Ö.SGöA / 1209

_12__ 12 _

BADBATH

tes 33 als Zahnstange) oder gedreht wird (Betätigung des Elementes 33 als Schnecke), wird das Zahnrad 29 gedreht und öffnet oder schließt das Auslaufventil auf gewünschte Weise. Wenn es erwünscht ist, kann auch eine Rückführfeder auf die Zahnstange 33 aufgesetzt sein, die sie in eine Richtung belastet. Die Spindel in dem Auslaufventil, die durch den Mechanismus in Längsrichtung bewegt wird, kann eine Dichtungsscheibe zum Öffnen und Schließen einer herkömmlichen Form eines Hausauslaufventils tragen, aber vorzugsweise arbeitet sie mit einemtes 33 as a rack) or is rotated (actuation of the element 33 as a worm), the gear 29 is rotated and opens or closes the drain valve as desired. A return spring can also be used if desired be placed on the rack 33, which loads it in one direction. The spindle in the outlet valve, which is moved in the longitudinal direction by the mechanism, a sealing washer for opening and Close wear a conventional form of house outlet valve, but preferably works with one

fc Membranventil oder einem Auslaufventil zusammen, das eine bekannte Form aufweisen kann. In diesem Fall hat,-wie es in Fig. 10 zu sehen ist, ein Rohr 38 für Wasser oder andere Flüssigkeit eine Öffnung an einer Seite, die duroh eine verdickte G-ummimembran 39 in der liähe einer Trennwand oder Sperre 40 verschlossen ist, die von der gegenüberliegenden Wand des Rohres hervorsteht. Die Auslaufventilspindel hat einen Kopf 41, der an der Membran 39 anliegt, und wenn dieser Kopf 41 durch die Auslaufventilspindel angehoben wird (wie es in Fig. 10 zu sehen ist), kann Flüssigkeit durch das Rohr 38 strömen, während zum Schließen des Auslaufventils die Spindel nach unten bewegt wird, so daß ihr Kopf 41 die Membran 39 gegen diefc diaphragm valve or an outlet valve together, the one may have known shape. In this case, as can be seen in Fig. 10, has a pipe 38 for water or others Liquid an opening on one side, which duroh a thickened G-ummimembran 39 in the length of a partition or lock 40 protruding from the opposite wall of the tube. The outlet valve stem has a head 41 which rests against the diaphragm 39, and when this head 41 passes through the outlet valve stem is raised (as can be seen in Fig. 10), liquid can flow through the tube 38, while the Closing the outlet valve moves the spindle downwards is so that her head 41, the membrane 39 against the

" Trennwand 40 drückt, wodurch der Durchtritt von Flüssigkeit durch das Rohr 38 verhindert wird. "Partition 40 pushes, whereby the passage of liquid through the pipe 38 is prevented.

Eine häufige Installati ons arbeit besteht' darin, den Kopfteil eines Auslaufventils oder ein gesamtes Auslaufventil vom Zuleitungsrohr, an dem es befestigt ist, zur Reparatur oder zum Austausch abzunehmen, und in einem solchen Fall ist es, notwendig, zusätzliche Mittel vorzusehen, ζ»3* einen Hauptabsperrhahn, um den FlüssigkeitastromA common installation work consists of installing the headboard an outlet valve or an entire outlet valve from the supply pipe to which it is attached for repair or to take it off for exchange, and in such a case it is necessary to provide additional funds, ζ »3 * a main stopcock to the liquid flow

03SBA/120903SBA / 1209

-13--13-

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

abzuschalten, "bis das Auslaufventil wieder aufgesetzt ist. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung werden Mittel vorgesehen zum automatischen Durchführen dieser Arbeit. Gemäß Fig. 11, 12 und 13 ist an das Zuleitungsrohr 1 eines Auslaufventils ein Gehäuse 42 angesetzt, das eine obere Bohrung 43 aufweist, die der Bohrung des Rohres 1 entspricht und zu einer erweiterten Kammer 44 führt, wobei die Mündung der Bohrung 43, die mit der Kammer 44 in. Verbind.ung steht, durch eine übliche nachgiebige Dichtungsscheibe 45 mit einer metallischen Stützscheibe 46 verschlossen ist, die von einer Stange 47 getragen werden, die sich axial nach oben durch das Zuleitungsrohr 1 hindurcherstreckt, wobei es durch eine mit Flügeln versehene, rohrfb'rmige Führung 48 (Fig. 12) oder wahlweise durch eine Führung 49 aus gebogenem Draht (Fig. 13) geführt wird. Das untere Ende des Gehäuses 42 ist duroh ein Rohr 50a und einen Dichtungsring 51a verschlossen, wobei sich an das Rohr 50a ein Rohr mit kleinerem Durchmesser und mit Außengewinde anschließt, um eine Verbindung mit einem Flüssigkeitszuleitungsrohr» z. B. der Hauptwasserleitung, herzustellen.switch off "until the outlet valve is put back on is. According to a further feature of the invention, means are provided for performing this automatically Job. According to FIGS. 11, 12 and 13, a housing 42 is attached to the supply pipe 1 of an outlet valve, which has an upper bore 43 which corresponds to the bore of the pipe 1 and to an enlarged chamber 44 leads, wherein the mouth of the bore 43, which is in communication with the chamber 44, through a conventional flexible Sealing disk 45 is closed with a metallic support disk 46 which is carried by a rod 47 be, which extends axially upward through the supply pipe 1, wherein it is through a with Tubular guide 48 provided with wings (FIG. 12) or is optionally guided by a guide 49 made of bent wire (Fig. 13). The lower end of the housing 42 is duroh a tube 50a and a sealing ring 51a closed, with a tube with a smaller Diameter and external thread connects to a connection with a liquid feed pipe »z. B. the Main water pipe to establish.

Die Stange 47 hat eine solche länge, daß sie nach oben in den Körper des Auslaufventils hineinragt, der am oberen" Ende des Rohres. 1 befestigt ist, und daß sie an einem !feil des Auslaufventilmechanismus anliegt (z. B. an der Scheibe, durch die das Auslaufventil verschlossen.werden kann) mit dem Ergebnis, daß die Scheibe 45 daran gehindert wird, sich anzuheben, um die Bohrung 43 zu verschließen. Die Stange ist so lang, daß sie, selbst wenn der Auslaufventilmechanismus angehoben wird, um das Auslaufventil zum Flüssigkeitsdurchtritt vollständig zu öff-The rod 47 has a length such that it goes up protrudes into the body of the outlet valve, which is attached to the upper "end of the tube. 1, and that it is attached to a ! file of the outlet valve mechanism is in contact (e.g. on the disc that closes the outlet valve may) with the result that the disc 45 is prevented from lifting to close the bore 43. The rod is so long that, even if the spout valve mechanism is raised, it will wrap around the spout valve can be completely opened to allow liquid to pass through

HQ3 884 /1209 -14-HQ3 884/1209 -14-

-H- '.-■■-H- '.- ■■

nen, die Scheibe 45 immer noch, in Abatandslage unterhalb der Mundung der Bohrung 43 gehalten v/ird und den Flüssigkeitsdurchtritt zur Bohrung 43 und zum Rohr 1 nicht einschränkt. Wenn jedoch das gesamte Auslaufventil oder der Kopf vom oberen Ende des Rohres 1 entfernt wird, verursacht der Flüssigkeitsdruck und/oder eine leichte Feder, z. B. eine nicht gezeigte Schraubenfeder, daß die Scheibe 45 an der Mündung der Bohrung 43 zur Anlage kommt, und der Flüssigkeitsdurchtritt v/ird automatisch geschlossen, ψ um wieder geöffnet zu werden, wenn wieder ein Auslaufventil auf das Rohr 1 aufgesetzt wird und dadurch die Stange 47 nach unten drückt. NEN, the disc 45 is still held in the mouth of the bore Abatandslage below 43 does not restrict v / ill and the passage of liquid to the bore 43 and to the pipe. 1 However, if the entire drain valve or head is removed from the top of the tube 1, the liquid pressure and / or a light spring, e.g. B. a helical spring, not shown, that the disc 45 comes to rest on the mouth of the bore 43, and the liquid passage v / ird automatically closed, ψ to be opened again when a drain valve is placed on the tube 1 and thereby the Rod 47 pushes down.

909884/1209909884/1209

-15--15-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (1)

PatentansprüClaims Auslaufventilkörper, gekennzeichnet durch eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist, und ein'mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Mundstück, die als eine Einheit zum Befestigen an und Lösen von einem Zuleitungsrohr, ohne die Rohrinstallation zu stören, ausgebildet sind.Outlet valve body, characterized by a chamber, flows into the liquid when the outlet valve is open, and an outlet pipe connected to it or mouthpiece, which is used as a unit for attaching and detaching from a supply pipe, without disturbing the pipe installation. Au3laufventilkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer an einem Ende offen ist und dort zusammenwirkende Elemente aufnimmt, die mit der Kammer bzw. mit dem Zuleitungsrohr in Gewindeeingriff stehen können, um die Einheit an dem Zuleitungsrohr au befestigen.Outlet valve body according to claim 1, characterized in that that the chamber is open at one end and there receives cooperating elements that can be in threaded engagement with the chamber or with the supply pipe to the unit on the Fasten the supply pipe. 3. Auslaufventilkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kammer bildende Körper und das Llundstück aus Kunststoff gegossen sind.3. outlet valve body according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the body forming the chamber and the mouthpiece are molded from plastic. 4* Auslaufventilkörper nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der die Kammer bildende Körper und das Mundstask.mit Metall überzogen sind.4 * outlet valve body according to claim 3 »characterized in that that the body forming the chamber and the mouthpiece are coated with metal. 5· Auslaufventilkörper, gekennzeichnet durch eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist, und ein mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Llundstück, wobei der Körper aus einer Vielaah.1 von Teilen gebildet ist, die gesondert aus Kunststoff geformt und zu einer Baugruppe zusammengesetzt sind..5 Outlet valve body, characterized by a chamber, flows into the liquid when the outlet valve is open, and an outlet pipe connected to it or Llundstück, wherein the body is formed from a Vielaah.1 of parts that are separately molded from plastic and assembled into an assembly are.. 90388^/1209 _16-90388 ^ / 1209 _16- ßAD ORIGINAL ß AD ORIGINAL 6. Auslaufventilkörper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßrohr oder das Mundstück ein im wesentlichen L-förmiges Auslaßende aufweist und daß eines der getrennt geformten Teile des Körpers den Seitenschenkel des I-förmigen Auslaßendes aufweist. 6. outlet valve body according to claim 5, characterized in that that the outlet tube or mouthpiece has a substantially L-shaped outlet end and that one of the separately molded parts of the body has the side leg of the I-shaped outlet end. 7· Auslaufventilkörper nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß eines der getrennt geformten Teile des Körpers einen plattenähnlichen Abschnitt mit einer mit Flanschen versehenen durchgehenden Bohrung aufweist und daß dieser Abschnitt in eine öffnung in der Unterseite des Auslaßrohres oder des Mundstücks hineinpaßt und dort befestigt ist, wobei die mit Flansch versehene Bohrung die Auslaßöffnung des Auslaufventils bildet.7 · Outlet valve body according to claim 5 or 6, characterized characterized in that one of the separately molded parts of the body has a plate-like portion having a flanged through hole and that this section in a opening in the underside of the outlet tube or mouthpiece fits and is fixed there, wherein the flanged bore forms the outlet opening of the outlet valve. 8. Auslaufventilkörper nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß eines der getrennt geformten ■Teile des Körpers ein im wesentlichen L-f örmiges Rohr ist, das an das freie Ende des mit dem die Kammer bildenden Körper gegossenen Auslaßrohres angesetzt ist, um die Aualaßöffnung des Auslaufventils zu bilden.8. outlet valve body according to claim 5 or 6, characterized characterized in that one of the separately shaped parts of the body has a substantially L-shaped The tube is attached to the free end of the one with the the chamber forming body cast outlet pipe is attached to the outlet opening of the outlet valve to build. 3.. Auslauf ventilkörper nach Anspruch 5 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß-die den Körper bildenden zusammengesetzten Teile in einer äußeren, aufgegossenen Schicht aus Kunststoff eingeschlossen sind.3 .. outlet valve body according to claim 5 or 8, characterized characterized in that-the compounds forming the body Parts are enclosed in an outer, molded layer of plastic. ί 47120 9- -17-ί 47 120 9- -17- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 10. Auslaufventilkörper nach Anspruch 5, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Körpers mit Metall überzogen ist-,10. outlet valve body according to claim 5, 8 or 9, characterized characterized in that the outer surface of the body is coated with metal, 11. Auslaufventilkörper, gekennzeichnet durch eine Kammer, in die Flüssigkeit strömt, wenn das Auslaufventil offen ist, und ein mit ihr verbundenes Auslaßrohr oder Mundstück, wobei der Körper aus Schichten gebildet ist, von denen eine oder mehrere äußere Schichten aus geformten Kunststoffen bestehen.11. Outlet valve body, characterized by a chamber, flows into the liquid when the outlet valve is open, and an outlet pipe connected to it or mouthpiece, the body being formed from layers, one or more of which are outer Layers of molded plastics are made up. 12. Auslaufventilkörper nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch einen inneren rohrförmigen Kern aus Metall oder Kunststoff, auf den eine oder mehrere übereinander gelegte Schichten aus Kunststoff aufgegossen sind, um die Außenwände der Kammer und des Auslaßrohres oder Mundstücks zu bilden.12. Outlet valve body according to claim 11, characterized by an inner tubular core made of metal or plastic, one or more on top of one another Layers of plastic are poured onto the outer walls of the chamber and the outlet tube or mouthpiece. 13. Auslaufventilkörper nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch einen inneren rohrförmigen Kern aus Kunststoff, der auf ein das Zuleitungsrohr bildendes Metallrohr aufgegossen ist, und eine oder mehrere äußere Schichten aus Kunststoff, die auf den rohrförmigen Kunststoffkern aufgegossen sind, um die Wände der Kammer und des Auslaßrohres zu vervollständigen.13. Outlet valve body according to claim 12, characterized by an inner tubular core made of plastic, which is cast onto a metal pipe forming the supply pipe, and one or more outer ones Layers of plastic poured onto the tubular plastic core around the walls the chamber and the outlet pipe to complete. 14. Auslaufventilkörper nach Anspruch 12 oder 13» dadurch gekennzeichnet, daß der innere Kern mit einer unregelmäßigen Oberfläche geformt ist, z. B. mit Gewinde oder mit Rändelung, um eine Haftung der darauf gegossenen Kunststoffschicht zum Verhindern einer Relativbewegung zu erzielen.14. Outlet valve body according to claim 12 or 13 »thereby characterized in that the inner core is shaped with an irregular surface, e.g. B. with Thread or with knurling to prevent adhesion of the plastic layer cast on it to achieve a relative movement. 9884/1209 _18-9884/1209 _ 18 - 15· Auslaufventilkörper nach einem der Ansprüche 11 bis 14» gekennzeichnet durch eine innerste Schicht aus Kunststoff einer Art, die heiße Flüssigkeiten ohne Erweichung oder Zerstörung leitet und eine äußere Schicht aus Kunststoff einer Art, die zum Überziehen mit Metall geeignet ist.15 · Outlet valve body according to one of claims 11 to 14 »characterized by an innermost layer of plastic of a kind that is hot liquids without softening or destruction conducts and an outer layer of plastic of some kind that is used to Covering with metal is suitable. 16. Verfahren zum Herstellen eines Auslaufventilkörpers nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung des Auslaßrohres oder des Llundstücks eine Schicht aus Kunststoff um einen inneren Kern gegossen wird und das eine Seiten- oder Endöffnung in dem gegossenen Rohr oder dem Mundstück ausgeformt ist, um ein Entfernen des inneren Kerns zu ermöglichen, woraufhin "die Seitenoder Endöffnung vervollständigt wird durch Befestigen eines ergänzenden gegossenen Abschnitts.16. Method of making a spout valve body according to one of claims 11 to 15, characterized in that for the manufacture of the outlet pipe or the Lundstück a layer of plastic is poured around an inner core and one Side or end opening is formed in the cast tube or mouthpiece to facilitate removal of the inner core to allow "the pages or End opening is completed by fastening a complementary cast section. 17· Form zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein innerer Kern so angeordnet ist, daß gegossener Kunststoff einen rohrförmigen Kanal um ihn bildet, woraufhin der Kern axial aus dem auf diese 7/eise geformten rohrförmigen Kanal herausgezogen werden kann, der ein Teil der Länge des Auslaßrohres oder des Mundstücks des Auslaufventilkörpers bildet.17 · Form for carrying out the method according to claim 16, characterized in that an inner core is arranged so that molded plastic one tubular channel forms around it, whereupon the core axially emerges from the tubular channel formed in this way Channel can be pulled out which is part of the length of the outlet tube or mouthpiece of the outlet valve body forms. 18. Auslaufventil zur Steuerung eines Flüssigkeitsstromes, gekennzeichnet durch ein axial bewegliches Steuerelement zum Öffnen und Schließen einea Flüssigkeit skanals, ein Schneckenelement, das durch18. Outlet valve for controlling a liquid flow, characterized by an axially movable control element for opening and closing a liquid skanals, a screw element that passes through 9 09884/1209 -19-9 09884/1209 -19- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Zalinräder zum axialen Bewegen des Steuerelementes betätigbar ist, und mechanische Hittel, die von einer entfernt liegenden Stelle zum Betätigen der Zahnräder bedienbar sind.Gear wheels for moving the control element axially is operable, and mechanical means operated by a remote point for operating the gears can be operated. 19· Auslaufventil nach Anspruch 18, gekennzeichnet durch ein mit den Zahnrädern zur Betätigung verbundenes Drahtkabel, durch das eine entfernt stehende Bedienungsperson die Zahnräder betätigen kann.19 · Drain valve according to claim 18, characterized by a wire cable connected to the actuation gears through which a remote operator can operate the gears. 20. Auslaufventil nach Anspruch 18 oder 19» gekennzeichnet durch eine fernbedienbare Schnecke oder Zahnstange, die in ein verzahntes Antriebselement eingreifen kann, das, wenn es bewegt wird, die Zahnräder treiben und somit das Auslaufventil betätigen kann.20. Outlet valve according to claim 18 or 19 »marked by means of a remote-controlled worm or rack that engages in a toothed drive element can that, when moved, drive the gears and thus actuate the drain valve can. 21. Auslaufventil nach Anspruch 18, 19 oder 2C, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitskanal durch eine nachgiebige Membran geöffnet oder geschlossen wird, die durch das axial bewegliche" Steuerelement gesteuert wird. 121. Outlet valve according to claim 18, 19 or 2C, characterized characterized in that the liquid channel is opened or closed by a resilient membrane controlled by the "axially movable" control element. 1 22. Rohrverbindung -für ein ein Auslaufventil speisendes Suleitungsrohr., gekennzeichnet durch ein Absperrelemem, das in einer Stellung den Flüssigkeitsdurchtritt durch das Rohr sperren kann, und ein an dem Absperrelemer.t "befestigtes Fühl- oder Verbindungselement, das sich bis, zu dem Auslaufventil erstreckt und normalerweise oder zeitweilig einer Kraft ausgesetzt· isi, die ihm durch das Auslaufventil aufer-22. Pipe connection -for a discharge valve feeding Suleitungsrohr., Characterized by a shut-off element, which can block the passage of liquid through the pipe in one position, and one on which Absperrelemer.t "attached sensing or connecting element, that extends to the outlet valve and is normally or temporarily subjected to a force isi, which is imposed on him through the outlet valve / ·1 Λ Λ f*|/ · 1 Λ Λ f * | u ^ 1J V / IiUu ^ 1 JV / IiU —· r r\ - rr \ v/ — C.\J~ v / - C. \ J ~ legt wird, wodurch das Absperrelement von der Sperrstellung fur den Flüssigkeitsstrom fort festgehalten wird -.-- is set, whereby the shut-off element is held from the blocking position for the flow of liquid away -.-- 23. Rohrverbindung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühl- oder Verbindungselement eine solche Länge hat, daß ^es durch das Auslaufventil nach unten gedrückt wird, wenn dieses auf ein Ende des Zuleitungsrohres aufgesetzt wird, wodurch das ^ Absperrelement solange offen gehalten wird, wie das23. Pipe connection according to claim 22, characterized in that that the sensing or connecting element has such a length that ^ it through the outlet valve is pressed down when this is placed on one end of the supply pipe, whereby the ^ The shut-off element is kept open as long as that Auslaufventil auf dem Zuleitungsrohr aufgesetzt bleibt*The outlet valve remains attached to the supply pipe * 24° Rohrverbindung nach Anspruch 22 oder 23» dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrelement aus einer Dichtungsscheibe besteht, die mit einem Sitz in dem Zuleitungsrohr zusammenarbeiten kann, und eine an der Dichtungsscheibe befestigte Stange, die sich durch das Zuleitungsrohr bis zu dem Auslaufventil erstreckt24 ° pipe connection according to claim 22 or 23 »characterized characterized in that the shut-off element consists of a sealing washer with a seat in the Can work together supply pipe, and a rod attached to the sealing washer, which through the supply pipe to the outlet valve extends . \j m . \ jm 2pο Rohrverbindung nach Anspruch.22, 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrelement in seine Schließstellung durch den Druck der strömenden Flüssigkeit-bewegt werden kann -(wenn die Haltekraft von dem Auslaufventil abgenommen worden ist).2p ο pipe connection according to claim 22, 23 or 24, characterized in that the shut-off element can be moved into its closed position by the pressure of the flowing liquid - (when the holding force has been removed from the outlet valve). 26. Rohrverbindung nach einem der Ansprüche 22 bis 25, gekennzeichnet durch Federelemente zum Unterstützen der Bewegung des Absperrelementes in die Schließstellung,; wenn die Haltekraft entfernt worden ist»26. Pipe connection according to one of claims 22 to 25, characterized by spring elements for supporting the movement of the shut-off element into the closed position; when the holding force has been removed » > 033 34/ 12 03 .. ~- _21_> 033 34/12 03 .. ~ - _ 21 _ BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 27. Rohrverbindung nach einem der Ansprüohe 22 bis 26, gekennzeichnet durch Führungselemente zum Zentrieren des Absperrelementes in dem Zuleitungsrohr und zum Begrenzen seiner Bewegung auf eine im wesentlichen axiale Richtung.27. Pipe connection according to one of claims 22 to 26, characterized by guide elements for centering the shut-off element in the supply pipe and for limiting its movement to a substantially axial direction. .'i 0 !d B 8 4 / 1 2 0 9.'i 0 ! d B 8 4/1 2 0 9 L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691932573 1968-06-28 1969-06-27 Outlet valve for water and other liquids Pending DE1932573A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB41790/68A GB1277202A (en) 1968-06-28 1968-06-28 Improvements in and relating to taps for water and other fluids
GB3097468 1968-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1932573A1 true DE1932573A1 (en) 1970-01-22

Family

ID=26260687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691932573 Pending DE1932573A1 (en) 1968-06-28 1969-06-27 Outlet valve for water and other liquids

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE735330A (en)
DE (1) DE1932573A1 (en)
FR (1) FR2011754A1 (en)
IL (1) IL32301A0 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507741A1 (en) * 1985-03-05 1986-01-16 Dietzmann, Lothar Children's stilts which can be adjusted according to standing height and body size
WO2000028161A1 (en) * 1998-11-09 2000-05-18 Harden Industries Quick connect mounting apparatus for water spout

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201108237D0 (en) * 2011-05-17 2011-06-29 Dyson Technology Ltd A fixture for a sink

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507741A1 (en) * 1985-03-05 1986-01-16 Dietzmann, Lothar Children's stilts which can be adjusted according to standing height and body size
WO2000028161A1 (en) * 1998-11-09 2000-05-18 Harden Industries Quick connect mounting apparatus for water spout
US6195818B1 (en) * 1998-11-09 2001-03-06 Barbara Rodstein Quick connect mounting apparatus for water spout

Also Published As

Publication number Publication date
IL32301A0 (en) 1969-07-30
BE735330A (en) 1969-12-01
FR2011754A1 (en) 1970-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3150100C2 (en) Float-controlled water inlet valve
DE3921989A1 (en) PURGE VALVE
EP1703027B1 (en) Device for activating the outlet valve of sanitary articles and in particular a bathtub
DE7717102U1 (en) HANDLE WATER MIXING VALVE
DE1927296A1 (en) Valve cartridge
EP0120988A2 (en) Back-washing filter assembly
DE60215545T2 (en) BRAUSE HOSE WITH A TWO-WAY VALVE AND TWO-WAY VALVE FOR BRAUSED HOSE
DE1932573A1 (en) Outlet valve for water and other liquids
DE2537206A1 (en) Non return mains water valve for washing machine - is operated by screw spindle with spring acting on valve plate
DE3147979A1 (en) WASTE AND OVERFLOW SET FOR A WASHBASIN BIDET OR THE LIKE SANITARY APPARATUS
DE69311043T2 (en) Composite housing for sanitary valves
DE2901846C2 (en) Flush valve
DE102020128119A1 (en) Inlet device, tub body and method
DE2231702A1 (en) LIQUID TAP
DE3243268A1 (en) WATER MIXING TAP
DE3925873C2 (en)
DE1015289B (en) Drain valve
DE102011087490A1 (en) Remote controller unit for opening and closing valve of drain fitting of kitchen sink, has latch mechanism arranged between control element and transmission element and detachably connected with transmission element and control element
DE102018200530A1 (en) Fluid conduit insert
DE931760C (en) Drain valve for washbasins
DE2426473A1 (en) VALVE
DE2012827B2 (en) Valve attachment
DE908475C (en) Device for filling tanks u. like
DE102023124604A1 (en) Valve unit for use in a sanitary fitting
DE3232231A1 (en) Bath tap system with tub/shower switching device