DE1932175U - Tragetasche aus papier od. dgl. - Google Patents
Tragetasche aus papier od. dgl.Info
- Publication number
- DE1932175U DE1932175U DE1965R0031863 DER0031863U DE1932175U DE 1932175 U DE1932175 U DE 1932175U DE 1965R0031863 DE1965R0031863 DE 1965R0031863 DE R0031863 U DER0031863 U DE R0031863U DE 1932175 U DE1932175 U DE 1932175U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrying bag
- reinforced
- walls
- bag
- dgl
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C3/00—Flexible luggage; Handbags
- A45C3/04—Shopping bags; Shopping nets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/06—Handles
- B65D33/10—Handles formed of similar material to that used for the bag
- B65D33/105—U-shaped
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Tragetasche aus Papier oder dergleichen
Die Erfindung bezieht sich auf Tragetaschen aus Papier oder entsprechendem Werkstoff, deren Oberteil geschlossen
werden kann.
Gemäß der Erfindung sind bei einer Tragetasche mit einer Vorder- einer Hinterwand und zwei Seitenwänden die Oberteile
der Vorder- und der Hinterwand durch eine Schicht aus Pappe oder entsprechendem Material verstärkt, und zum
Schließen der Tragetasche einer über den anderen nach innen faltbar, wobei Mittel vorgesehen sind, um die verstärkten
Oberteile in der Schließstellung zu halten. Vorzugsweise bestehen diese Mittel aus einer oder mehreren Zungen, die
in die verstärkten Oberteile eingeschnitten sind.
Ein Ausführungsbeispiel einer Papier-Tragetasche gemäß
der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Darin zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer flach zusammengelegten Tragetasche!
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer zum Gebrauch aufgefalteten und gefüllten Tragetasche, deren
Oberteil halb geschlossen ist;
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer Tragetasche in
Schließstellung, und
Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig. 5·
19 471
B/Tn. - 2 -
Wie in der Zeichnung dargestellt,, umfaßt die Tragetasche
eine Vorderwand 29 eine Hinterwand 2 und Seitenwände ^.
Die letzteren können, wenn die Tragetasche flach zusammengelegt ist, als Zwickel zwischen Vorderwand 2 und Hinterwand
2 eingefaltet werden. Die Oberteile beider Wände 2 sind durch je eine Pappschicht ö4 verstärkt, die auf den
Innenseiten der Wände 2 angeklebt ist. In jedem der beiden verstärkten Oberteile ist eine querlaufende Faltlinie a
vorgesehen, die je einen Deckel 5 von den Wänden 2 abteilt.
Von den Faltlinien a gehen halbmondförmige Schnitte b
aus und bilden Zungen 6» Je ein Henkel 7 aus Papier ist
unter der Faltlinie a an den Wänden 2 angebracht. Wenn erwünscht, kann die Tragetasche auf die Seite gestellt
und können die Henkel im rechten Winkel zu den in der Zeichnung gezeigten Henkeln angebracht werden.
Die Tragetaschen werden flach zusammengelegt verschickt. Zur Benutzung wird der Boden herausgedrückt, so daß ein
rechteckiger Grundriß entsteht, und die Oberteile der Wände 2 werden auseinandergedrückt. Nach der Füllung werden die
Wände 2 entlang der Faltlinien a umgeknickt und die Deckel 5 einer über den anderen gefaltet. Dabei wird die
Kante des oberen Deckels 5 unter die gegenüberliegende Zunge 6 gesteckt, so daß die Tragetasche den in Fig. J5 gezeigten
Zustand erhält.
Die Erfindung kann auf eine Tasche mit beliebig geformtem Boden angewandt werden, sofern dieser bei auseinandergefalteter
Tasche rechteckig ist.
Schutzansprüche s
Claims (1)
- "3" RA.ß41809*-8.12fi5S chut ζ ans prüche:1. Tragetasche aus Papier oder entsprechendem Werkstoff, mit einer Vorder-, einer Hinterwand und Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberteile der Vorder- und der Hinterwand durch eine Schicht (4) aus Pappe oder entsprechendem Material verstärkt und zum Schließen der Tragetasche einer über den anderen nach innen faltbar sind, und daß Mittel (6) vorgesehen sind, um die verstärkten Oberteile in der Schließstellung zu halten,2. Tragetasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Mittel (6) aus einer oder mehreren Zungen bestehen, die in die verstärkten Oberteile eingeschnitten sind.5. Tragetasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder- (2) und die Hinterwand (2) mit Henkeln (7) aus Papierstreifen versehen sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB5031364A GB1124757A (en) | 1964-12-10 | 1964-12-10 | Paper or like carrier bag |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1932175U true DE1932175U (de) | 1966-02-03 |
Family
ID=10455452
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965R0031863 Expired DE1932175U (de) | 1964-12-10 | 1965-12-08 | Tragetasche aus papier od. dgl. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1932175U (de) |
GB (1) | GB1124757A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2001114251A (ja) * | 1999-10-15 | 2001-04-24 | Tokihisa Masuda | 包装容器及びその製造方法 |
-
1964
- 1964-12-10 GB GB5031364A patent/GB1124757A/en not_active Expired
-
1965
- 1965-12-08 DE DE1965R0031863 patent/DE1932175U/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1124757A (en) | 1968-08-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1536268B1 (de) | Behaelter fuer schuettfaehiges Material | |
DE9000528U1 (de) | Innenbeutelpackung | |
DE653546C (de) | Handkoffer | |
DE1932175U (de) | Tragetasche aus papier od. dgl. | |
DE1952531A1 (de) | Aufhaengbare Verkaufspackung,insbesondere fuer Kleineisenwaren | |
DE1278335B (de) | Faltbehaelter | |
DE8616315U1 (de) | Behälter für Flüssigkeiten | |
DE2255344A1 (de) | Aktenkoffer | |
DE2642545B2 (de) | Beutel mit auch als Schüttschnauze verwendbarem Füllventil | |
DE383131C (de) | Aus starkwandigem Pappenstoff hergestellte, durch leichtes Anfalzen ihrer je zwei Wandteile verbindenden Kanten zusammenlegbare Versandkiste | |
DE1167257B (de) | Fluessigkeitsdichter Behaelter aus Papier, Karton od. dgl. | |
DE2261649C2 (de) | Mehreckige Faltschachtel | |
DE1890961U (de) | Zusammenfaltbarer verpackungssack. | |
DE1945958U (de) | Behaelter, insbesondere fuer verpackung, transport und lagerung pasteuser massen. | |
DE352708C (de) | Zusammenlegbare Pappschachtel oder Kiste | |
DE802868C (de) | Faltkarton | |
DE2607908A1 (de) | Verpackung fuer blumen | |
DE1952530C (de) | Aufhangbare wiederverwendbare Ver kaufspackung, insbesondere fur Kleineisen waren | |
DE1892121U (de) | Verschluss fuer eine packung. | |
DE932838C (de) | Versandkasten | |
DE1964170U (de) | Tragbarer verpackungsbehaelter fuer waermegeraete, insbesondere fuer warmwasserbereiter und raumheizer. | |
EP0106256A1 (de) | Kunststoffbeutel | |
DE2634636A1 (de) | Verpackungskoerper | |
DE1958863U (de) | Verband- und medikamententasche. | |
DE1611990A1 (de) | Faltschachtel |