[go: up one dir, main page]

DE1922193U - Bauplatte. - Google Patents

Bauplatte.

Info

Publication number
DE1922193U
DE1922193U DE1965G0032464 DEG0032464U DE1922193U DE 1922193 U DE1922193 U DE 1922193U DE 1965G0032464 DE1965G0032464 DE 1965G0032464 DE G0032464 U DEG0032464 U DE G0032464U DE 1922193 U DE1922193 U DE 1922193U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building board
board according
plate
around
visible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965G0032464
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Groegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965G0032464 priority Critical patent/DE1922193U/de
Publication of DE1922193U publication Critical patent/DE1922193U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

RA.316111*19.6.65 /2316/
Karl G r ö g 1 e r , Kassel, Weidlingstraße 5
Bauplatte
Die !Teuerung betrifft eine Bauplatte, d.h.. eine Platte, die zum Bekleiden von Wänden oder Fußböden, sowie als Fensterplatte geeignet ist. Es sind Platten als Untersetzer für Gefäße und zum Gebrauch bei Tisch bekannt, die einen lackartig dünnen Überzug aus thermoplastischem Kunststoff haben, der nur die eine Fläche bedeckt. Platten solcher Art sind aber der Beanspruchung als Bauplatz: ten nicht gewachsen.
Die Bauplatte gemäß der Heuerung dagegen hat einen Überzug aus einem durchsichtigen duroplastischen Kunststoff, der nicht nur die Sichtflache abdeckt, sondern auch um die Bänder der Platte herumgreift. Ein solcher Überzug, der die Dicke von einigen Millimetern haben kann, ist unempfindlich gegen hohe Temperaturen und gegen mechanische Abnutzung. Er läßt aber die Struktur der eigentlichen, aus Kunststein bestehenden Platte sichtbar.
Da der Überzug auch die Ränder der Platte schützt, hindert er das Eindringen von Feuchtigkeit von den Seiten her. Dieser Schutz ermöglicht es, in den Kunstst&n-Kern an dessen Sichtseite Zierkörper einzulassen, die nur unter völligem Abschluß gegen die Feuchte der Luft haltbar sind.
Daher können als Zierkörper Teile von Pflanzen oder Tieren verwendet werden, wie Blätter, Schmetterlingsflügel oder Muscheln.
Bei anderen Ausführungsformen der Heuerung können ganze Münzen in den Kern eingebettet sein, die durch den Überzug sichtbar bleiben und gegen Korrosion geschützt sind.
Es ist aber auch möglich, Stücke von Papier in den Kern so einzubetten, daß sie sichtbar bleiben. Auf diese Weise können selbst unersetzliche Dokumente z.B. in eine Fensterplatte eingelassen sein.
Die Zeichnung zeigt im Querschnitt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung, Mit 1 ist der aus Kunststein, z.B. einem Gemisch, aus Zement mit Faserstoffen, bestehende Kern der Platte. Der Überzug greift an den Seiten 3 um die Platte herum und schützt so die sichtbar an der Oberseite in den Kern eingelassenen Zierkörper 4.

Claims (5)

316f?H96 65 Schutzansprüche ' ^ U UJ
1) Bauplatte, vorzugsweise aus Kunststein, gekennzeichnet durch einen Überzug aus einem durchsichtigen duroplastischen Kunststoff, der die Sichtfläche abdeckt und um die Händer der Platte herumgreift·
2) Bauplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Kern der Platte an dessen Sichtseite Zierkörper eingelassen sind.
3) Bauplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Zierkörper Teile von Pflanzen (z.B.Blätter) oder von Tieren (z.B. Schmetterlingsflügel oder Muscheln) verwendet sind.
4) Bauplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Zierkörper Münzen verwendet sind.
5) Bauplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daS als Zierkörper Papierstücke verwendet sind.
DE1965G0032464 1965-06-19 1965-06-19 Bauplatte. Expired DE1922193U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965G0032464 DE1922193U (de) 1965-06-19 1965-06-19 Bauplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965G0032464 DE1922193U (de) 1965-06-19 1965-06-19 Bauplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922193U true DE1922193U (de) 1965-08-26

Family

ID=33337133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965G0032464 Expired DE1922193U (de) 1965-06-19 1965-06-19 Bauplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922193U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1922193U (de) Bauplatte.
DE2524251A1 (de) Leicht-malplatte
DE918749C (de) Vorrichtung zur Halterung von Rieselstaeben in Rieselkuehlern
DE7805923U1 (de) Spielzeug-bauelemente
DE1434190A1 (de) Tuerblaetter und dergleichen flaechige Gegenstaende
DE1772236U (de) Hohle glasplatte.
DE1836790U (de) Transportable pflanzenvitrine mit steinverblendung.
DE1892174U (de) Keramisches uhrengehaeuse.
DE1671667U (de) Dekorations-, insbesondere karnevalsgirlande.
DE1224191B (de) Putz oder Verkleidung fuer Mauern oder Waende
CH379752A (de) Gewellte Kunststoffplatte
DE1825026U (de) Kunststoffverguetetes schild und tischplatte auf holzwerkstoff-basis.
DE6902154U (de) Schutz-und/oder zierkappe fuer schraubenkoepfe
DE7127707U (de) Spielplatte für Gesellschaftsspiele
DE1969768U (de) Bau-, verkleidungs- oder zierplatte aus kunstharz mit einlagen beliebiger art.
DE1862732U (de) Mosaikstein.
DE1727307U (de) Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten.
DE1832235U (de) Als dekorationsmittel dienender ziergegenstand.
DE1884779U (de) Schallabsorbierende poroese platte.
DE1802882U (de) Zerlegbares und leicht zusammenstellbares kleingewaechshaus zur anzucht und pflege von pflanzen.
DE7610962U1 (de) Lichtdurchlaessiger hohlbaustein
DE1790769U (de) Kalt gegossene platte und form zu ihrer herstellung.
DE1849577U (de) Schrifttafel, z. b. tuerschild, mit auswechselbarem textstreifen.
DE1871126U (de) Lichtdurchlaessige platte mit einschluessen.
DE7216047U (de) Querprofilierte Holzleiste