DE1921295U - Bolzen-abdichtungsvorrichtung. - Google Patents
Bolzen-abdichtungsvorrichtung.Info
- Publication number
- DE1921295U DE1921295U DE1965W0034080 DEW0034080U DE1921295U DE 1921295 U DE1921295 U DE 1921295U DE 1965W0034080 DE1965W0034080 DE 1965W0034080 DE W0034080 U DEW0034080 U DE W0034080U DE 1921295 U DE1921295 U DE 1921295U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- sealing
- around
- compression head
- approach
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims description 12
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 5
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 5
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims 3
- 239000000565 sealant Substances 0.000 claims 3
- 239000010426 asphalt Substances 0.000 claims 1
- 239000004816 latex Substances 0.000 claims 1
- 229920000126 latex Polymers 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 241000287828 Gallus gallus Species 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Lining And Supports For Tunnels (AREA)
Description
Patentanwälte μ Λ Ij μι 1/,Ί *„9 1 CE
Dr. In9. A. ran 4er Werih Γ.Η. U U I | if | * Z. 1- 05
Wüsorfer ^traßf 32
Df. Ψ. U«Eor®r 29 · 12 .196k
Hünchen 8, Uciie-Orahn-Sir. 22
Westeuropäische Handels-Kompagnie GmbH·
Hamburg 11, KL.Johannisstr» 10
BoI zen-Äbdi chtung^ WttUJ
H — fj
Die Neuerung betrifft die Abdichtung von Bolzen in den Planschen von Tübbingen oder ähnlichen Bauteilen,
welche unterirdisch verlegt werden und einem statischen Wasser- oder Gasdruck ausgesetzt sind·
Bekanntlich erfolgt die Verbindung dieser Tübbinge miteinander mittels Schraubenbolzen, wobei die Abdichtung
der Bolzenverbindungen dauernd gegen Hasser oder Gas undurchlässig sein muss.
Zum Abdichten dieser Bolzen werden an sich bekannte; normale:· Dichtungen verwendet· Da aber beim Verlegen
der Tübbinge und insbesondere unter der dann anschliessenden Belastung durch das Erdreich ein Lochversatz
der Bolzenlöcher in den Plansehen auftritt, istpin
zentrischer Sitz der Bolzen nicht gewährleistet· Trotz
Anwesenheit der herkömmlichen Dichtung wird hierdurch unter Umständen der Masser- oder Gaseintritt ermöglicht·
Vielfaches Nachdichten ist in den meisten Fällen erforderlich·
Gleichzeitig korrodieren die Bolzen durch den Zutritt des Wassers und müssen infolgedessen
nach einiger Zeit ausgewechselt weöen·
Diese Mängel werden durch die Neuerung beseitigt·
Die Neuerung besteht in der Anwendung eines Verpresskopfs
für die Zuführung des Äbdichtmittels, wodurch
eine völlig sichere Abdichtung dieser Bolzen erreicht wird, weil auch bei nichtzentrischem Sitz
der Bolzen der Zwischenraum zwischen Bolzen und Bohrung völlig dicht mit dem übdichtmittel ausgefüllt wird·
Claims (1)
- P.A. 001 HI *-2.1.65 3Der neue Verpresskopf für die Einführung von Abdichtmittel um die Bolzen in den Tübbingflanschen ist dadurch gekennzeichnet, dass er aus einer um ein Bolzenende und unterhalb einer Bolzenmutter zwischen zwei Dichtungsscheiben aus Gummi oder dergleichen angeordneten Ringscheibe mit gegen den Tübbingflansch gerichteten ringförmigem Ansatz besteht, wobei der Eingansatz mit einer Bohrung zum Anschluss einer Druckleitung zum Einpressen des Abdichtmittels in den Zwischenraum um den Bolzen versehen ist.Das Einpressen erfolgt vorzugsweise mittels Pumpe und hat infolgedessen zur Voraussetzung, dass das Abdichtmittel sich in einem pumpfähigen Zustand befinden muss» Nach dem Einpressen des Abdichtmittels wird der Verpresskopf entfernt und der Bolzen in üblicher Weise befestigt.In den Zeichnungen ist die Neuerung beispielsweise wiedergegeben; sie stellen dar:Fig. 1 einen Schnitt durch eine Bolzen-Abdichtung zweier Sübbing-PlanschenFig. 2 den Verpresskopf in vergrössertem Maßstab·Auf Fig. 1 ist ein zwischen zwei Tübbingflanschen 1 angebrachter Bolzen zu sehen, bei welchem sich der Verpreßkopf h zwischen zwei Gummi scheiben 3 unterhalb einer Unterlegscheibe 2 und einer Bolzenmutter befindet. Mit 5 sind Bitumenlatex-Dichtscheiben bezeichnet.S c hu t za ns ρ, r u c hVerpresskopf für das Einbringen von Abdfcchtmitteln zur Bolzenverbindung von Tübbingflanschen oder ähnlichen Bauteilen, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einer um ein Bolzenende und unterhalb einer Bolzenmutter zwischen zwei Dichtungsscheiben aus Gummi oder dergleichen angeordneten Ringscheibe mit gegen den Tübbingflansch gerichteten ringförmigem Ansatz besteht, wobei dieser Ansatz mit einer Bohrung zum Anschluss einer Druckleitung für das Einpessen des Abdichtmittels in den Zwischenraum zwischen Bolzen und Bohrung versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965W0034080 DE1921295U (de) | 1965-01-02 | 1965-01-02 | Bolzen-abdichtungsvorrichtung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965W0034080 DE1921295U (de) | 1965-01-02 | 1965-01-02 | Bolzen-abdichtungsvorrichtung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1921295U true DE1921295U (de) | 1965-08-12 |
Family
ID=33389087
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965W0034080 Expired DE1921295U (de) | 1965-01-02 | 1965-01-02 | Bolzen-abdichtungsvorrichtung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1921295U (de) |
-
1965
- 1965-01-02 DE DE1965W0034080 patent/DE1921295U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1206681B (de) | In ihrer Richtung einstellbare Rohrverschraubung | |
DE1921295U (de) | Bolzen-abdichtungsvorrichtung. | |
DE3407727A1 (de) | Vorrichtung zum verschliessen eines bohrlochs | |
DE866931C (de) | Selbstdichtendes Traenkrohr fuer die Durchfuehrung des Stosstraenkverfahrens | |
DE2720257A1 (de) | Druckspeicher und druckstossdaempfer mit grosser druckmitteloeffnung | |
DE389553C (de) | Einrichtung zum Pruefen von Muffenroehren und Rohrstraengen | |
DE1858811U (de) | Kunststoffrohr-verbindung. | |
DE908547C (de) | Spindeldichtung, insbesondere fuer Haehne und Ventile | |
DE1111469B (de) | Rohranbohrschelle, insbesondere fuer Versorgungsleitungen aus Kunststoff | |
DE1148958B (de) | Korrosionsgeschuetzter hydraulischer Grubenstempel | |
DE845129C (de) | Gliederschlauch | |
DE942427C (de) | Kugelgelenkrohrverschraubung | |
CH339447A (de) | Vorrichtung zum Verbinden von zylindrischen Gegenständen | |
DE557763C (de) | Packung fuer Pasteurisiervorrichtungen, insbesondere fuer Milch | |
DE1947306C (de) | Verbindung von zwei mit Kunststoff ausgekleideten oder verkleideten miteinander verspannten Metallteilen | |
DE3535387A1 (de) | Druckdichte erdpotentialdurchfuehrung bei kabelgarnituren | |
CH183286A (de) | Eine Rohrschelle aufweisende Vorrichtung zum Anschliessen von rohren an Rohrleitungen, insbesondere an Wasserrohrleitungen. | |
AT232809B (de) | Verbindungsmuffe, insbesondere für Rohre aus Kunststoff | |
DE7717513U1 (de) | Vorrichtung zum einpressen von kunstharzen und/oder kunstharzloesungen in risse, fehlerstellen u. dgl., in bauteilen bzw. bauwerken | |
DE1957949U (de) | Anbautraenkebecken. | |
DE20103132U1 (de) | Verbindungselement für Rohrleitungen | |
DE458077C (de) | Anschlussstueck fuer Atmungs- und aehnliche Geraete, bestehend aus Flanschrohrstutzen und UEberwurfmutter | |
CH505332A (de) | Sicherung für Muffen-Rohrverbindung | |
DE6600069U (de) | Geraet zur durchfuehrung der abdichtpruefung an rohrleitungen fuer unter druck stehende stoffe mit fluessigkeitscharakter | |
DE1655271A1 (de) | Hauptbremszylinder |