DE1919204U - OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. - Google Patents
OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS.Info
- Publication number
- DE1919204U DE1919204U DE1965D0031027 DED0031027U DE1919204U DE 1919204 U DE1919204 U DE 1919204U DE 1965D0031027 DE1965D0031027 DE 1965D0031027 DE D0031027 U DED0031027 U DE D0031027U DE 1919204 U DE1919204 U DE 1919204U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- guide cylinder
- mixing device
- baffle plate
- sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D11/00—Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
- F23D11/36—Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
- F23D11/40—Mixing tubes or chambers; Burner heads
- F23D11/402—Mixing chambers downstream of the nozzle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Spray-Type Burners (AREA)
Description
P.Ä.1S6 33M-2.U5P.Ä.1S6 33M-2.U5
DIPL. PHYS. H. G. KÜNNETHDIPL. PHYS. H. G. KÜNNETH
P a t e η t a η w ä 11 i ηP a t e η t a η w ä 11 i η
4 DÜSSELDORF, den 9. ft · r- 4 DÜSSELDORF, the 9th ft r -
Ihr Zeichen.·
L J Mein Zeichen. 2 - 164 Your sign.·
LJ My sign. 2 - 164
betrifft, Deutsche Diener Oelbrenner GmbH. ,concerns Deutsche Diener Oelbrenner GmbH. ,
K r e f e 1 d,
Diessemer Bruch 19-27 K refe 1 d ,
This break 19-27
öl-Luftmischeinrichtung für Brennerköpfe.oil-air mixing device for burner heads.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Öl-Luftmischeinrichtung für Brennerköpfe, die ein an die Brennerkopf-üffnung anzuschließendes Luftleitsystem mit einer darin angeordneten Stauscheibe aufweist.The invention relates to an oil-air mixing device for burner heads that are attached to the burner head opening to be connected air control system with an arranged therein Has baffle plate.
Bei ülbrennern ist eine möglichst gute Durchmischung
des durch die Düse des Brennerkopfes zerstäubten Öles
mit der durch die Luftzuführung des Brennerkopfes eingeführten
Verbrennungsluft erforderlich, um hohe 0 Op-Werte
zu erreichen.In the case of oil burners, mixing is as good as possible
of the oil atomized through the nozzle of the burner head
with the combustion air introduced through the air supply to the burner head is required in order to achieve high 0 Op values.
Der Erfindung hat die Aufgabe zugrunde gelegen, eine öl-Luf tmiscneinrichtung für Brennerköpfe zu schaffen, dieThe invention has the object of providing an oil-air tmiscneinrichtung for burner heads to create the
gegenüber den bekannten Einrichtungen dieser Art eine Erhöhung der Geschwindigkeiten der zugeführten Verbrennungsluft gestattet, was zu einer besseren Durchmischung führt, ohne daß durch die Erhöhung der Luftgeschwindigkeit die G-efahr des Abreißens der Flamme herbeigefünrt werden würde, überdies bezweckt die Erfindung die Schaffung einer ül-Luf^mischeinrichtung einfacher Bauart, die jedoch einen hohen Wirkungsgrad hat.compared to the known devices of this type, an increase in the speeds of the combustion air supplied allowed, resulting in better mixing leads without increasing the air speed the risk of the flame being torn off moreover, the invention aims to create a ül-Luf ^ mixing device of simple design, the but has a high efficiency.
!Die Erfindung besteht darin, daß die Stauscheibe die Έοτώ eines beidseitig offenen, hohlen Flachkegelstumpfes mit zylindrischem Randfortsatz am verbreiterten Ende hat und, mit ihrem verjüngten Teil zum brennerkopfseitigen Ende der Mischeinrichtung hingerichtet, im rückwärtigen Teil - in Strömungsrichtung der Verbrennungsluft gesehen - und mit Abstand vom rückwärtigen Ende eines sie unter Belassung eines kreisringf'jrmigen Luftdurchtrittsspaltes umgebenden Luftführungszylinders koaxial zu diesem angeordnet ist, der seinerseits im Innern einer zu ihm koaxialen, zylindrischen Luftbüchse angeordnet ist, wobei der Luftführungszylinder und die Luftbüchse an ihrem vom Brennerkopf hinweg gerichteten Ende mit einem radial nacl innen hin abgebogenen Rand solcher Breite versehen sind, daß der Durchmesser der Auslaßöffnung der Luftbüchse und der Auslaßöffnung des LuftführungsZylinders dem Außendurchmesser des zylindrischen Handfortsatzes der Stauscxieibe entspricht.The invention consists in that the baffle plate has the Έοτώ of a hollow flat truncated cone open on both sides with a cylindrical edge extension at the widened end and, with its tapered part facing the burner head end of the mixing device, in the rear part - seen in the direction of flow of the combustion air - and at a distance from the rear end of an air guide cylinder surrounding it, leaving a circular air passage gap, is arranged coaxially to this, which in turn is arranged inside a cylindrical air sleeve coaxial with it, the air guide cylinder and the air sleeve having a radially directed end away from the burner head are provided with an inside bent edge of such a width that the diameter of the outlet opening of the air sleeve and the outlet opening of the air guide cylinder corresponds to the outer diameter of the cylindrical hand extension of the stasis disk.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Stau-According to a further feature of the invention, the stowage
·» 3 —· »3 -
scJaeibe über Streben mit dem Luftführungszylinder verbunden, die mit inrem einen Ende am äußeren Rand der Stausciaeibe oder in der Uähe dieses Sandes befestigt sein können, während ihr anderes Ende mit dem brennerkopfseitigen Ende des Luftfülirungs Zylinders verbunden sein kann.scJaeibe connected to the air guide cylinder via struts, those with one end at the outer edge of the stausciaeibe or in the vicinity of this sand can be attached, while their other end with the burner head side Can be connected to the end of the Luftfülirungs cylinder.
"Weitere Merkmale und Vorteile einer Cl-Luftinischeinrichtung gemä.3 der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einer beispielsweisen Ausführungεform einer solchen Einrichtung anhand der Zeichnung."Further features and advantages of a Cl air mixing device 3 of the invention result from the following Description of an exemplary embodiment such a facility based on the drawing.
Pig. 1 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch eine ul-Luitmischeinrichtung gemäß der Erfindung.Pig. 1 shows a schematic longitudinal section through an UL Luit mixer according to the invention.
Die gezeigte öl-Luftmischeinrichtung ist dazu bestimmt, um an der Auslaßöffnung eines Brennerkopfgehäuses befestigt zu werden, das den Düsenhalter mit Düse, die Ölzuführung und die Zündelektroden umschließt und in dem sich Spalte oder Löcher für die Zuführung der Verbrennungsluft befinden, welche durch die Auslaßöffnung, vor welcher die Öl-Luftmischeinrichtung befestigt ist, aus dem Brennerkopf austritt.The shown oil-air mixing device is intended to attached to the outlet port of a burner head housing to be that the nozzle holder with nozzle, the oil supply and encloses the ignition electrodes and in which there are gaps or holes for the supply of combustion air located, which through the outlet opening in front of which the Oil-air mixing device is attached, emerges from the burner head.
Die Öl-Luftmischeinrichtung gemäß der Erfindung besteht §tus einer Stauscheibe 1 , die innerhalb eines Luftführungs Zylinders 2 koaxial zu diesem angeordnet ist, sowie aus einer zum Luftführungszylinder 2 koaxialen, diesen umgebenden zylindrischen Luftbüchse 3.The oil-air mixing device according to the invention consists §Tus a baffle plate 1, which is within an air duct Cylinder 2 is arranged coaxially to this, as well as from a to the air guide cylinder 2 coaxial, surrounding it cylindrical air sleeve 3.
Die Stauscheibe 1 ist durch Streben 4 mit dem Luftführungszylinder 2 verbunden, der seinerseits über Zwischen·! stücke 5 mit der Luftbüchse 3 verbunden ist.The baffle plate 1 is supported by struts 4 with the air guide cylinder 2, which in turn is connected via intermediate ·! pieces 5 with the air sleeve 3 is connected.
Die Stauscneibe 1 hat die Form eines sehr flachen, brei-| ten honlen Kegelstumpfes mit zylindrischem Außenrand 1a, dessen öffnungswinkel Of größer als 45 ist. Die Stauscneibe 1 ist dabei im rückwärtigen Teil - gesehen in StrömungsriCiitung der Verbrennungsluft - des Luftführung ssy lind er s L; angeordnet, wobei sie von dessen Ausströmungsöffnung 6 in axialer Sichtung einen Abstand hat, der größenordnungsmäßig ungefähr ein Viertel der Länge des Luf t-&ttfüiirungs Zylinders 2 beträgt. Die Strebenj 4, bei den hier dargestellten Ausführungsform insgesamt vier Stück, sind mit ihrem einen Ende am äußeren Rand der ütauscheibe 1 oder in der Nähe dieses Randes befestigt, während ihr anderes Ende mit dem brennerkopfseitigen Ende des Luftführungszylinders 2 verbunden ist.The dam 1 has the shape of a very flat, broad | ten honlen truncated cone with a cylindrical outer edge 1a, whose opening angle Of is greater than 45. The dam 1 is in the rear part - seen in Flow control of the combustion air - the air duct ssy lind he s L; arranged, taking it from its outflow opening 6 in the axial direction has a distance of the order of magnitude of about a quarter of the Length of the air & ttfuiirungs cylinder 2 is. The aspiration 4, in the embodiment shown here as a whole four pieces are attached with their one end to the outer edge of the exchange disk 1 or in the vicinity of this edge, while the other end with the burner head side End of the air guide cylinder 2 is connected.
Der Durchmesser der Stauscheibe 1 ist so gegenüber dem Durcnmesser des Luftführungszylinders 2 bemessen, daß zwischen dem Außenrand der Stauscneibe 1 und der ihm be-j nachbarten Wandung des LuftführungsZylinders 2 ein kreisj ringförmiger DurchgangsspaIt für die Verbrennungsluft verbleibt.The diameter of the baffle plate 1 is dimensioned in relation to the diameter of the air guide cylinder 2 that between the outer edge of the dam 1 and the wall of the air guiding cylinder 2 adjacent to it is a circle ring-shaped passageway for the combustion air remains.
Die den Luftführungszylinder 2 mit der Luftbüchse 5 ver-l bindenden Zwischenstücke 5 bestellen aus sich in radialen! Ebenen erstreckenden Zwischenwandungen zwischen dem LuftiThe air guide cylinder 2 with the air sleeve 5 ver-l binding spacers 5 order from yourself in radial! Planes extending partition walls between the Lufti
führungszylinder 2 und der Luftbüchse 3» die bei der dar gestellten Ausführungsform am brennerkopfseitigen Ende von Luftführungszylinder 2 und Luftbüchse 3 beginnen und in einem kurzen Abstand vor dem anderen Ende des Luftführung zylinäers 2 enden. Es sind insgesamt vier Zwischenstücke 5 bei den gezeigten Ausführungsformen vorhanden, die gleichmäßig über den Umfang von Luftführungszylinder 2 und Luftbüchse 3 verteilt sind, also in einer zu ihren benachbarten Zwischenstücken senkrechten ibene angeordnet ist.guide cylinder 2 and the air sleeve 3 »which in the dar provided embodiment at the end of the burner head start from air guide cylinder 2 and air sleeve 3 and end a short distance before the other end of the air duct cylinder 2. There are a total of four spacers 5 present in the embodiments shown, the evenly over the circumference of the air guide cylinder 2 and air sleeve 3 are distributed, so in a perpendicular to their adjacent intermediate pieces ibene is arranged.
Der Luftführungszylinder 2 ist an seinem die Auslaßöffnung 6 begrenzenden Rand bei 2a radial nach innen gebogen, so daß die Auslaßöffnung 6 im Durchmesser etwasThe air guide cylinder 2 is at its outlet opening 6 delimiting edge at 2a bent radially inward, so that the outlet opening 6 is somewhat in diameter
kleiner ist als die Einlaßöffnung und dem Außendurchmesser des Kragens 1a der Stauscheibe 1 entspricht. Auet die Luftbüchse 3 hat an ihüem Auslaßende einen unter •oildun3 einer Abrundung radial nach innen abgebogenen .uand 3&J so daß sie eine Auslaßöffnung 8 begrenzt, die im Durchmesser der Auslaßöffnung 6 entspricht und somit kleiner ist als die Einlaßöffnung der Luftbüchse 1 und gleich groß wie der Kragen 1a am Außenumfang.is smaller than the inlet opening and the outer diameter of the collar 1 a of the baffle plate 1 corresponds. Auet the air sleeve 3 has an under at its outlet end • oildun3 a rounding bent radially inwards .uand 3 & J so that it delimits an outlet opening 8 which corresponds in diameter to the outlet opening 6 and thus is smaller than the inlet opening of the air sleeve 1 and the same size as the collar 1a on the outer circumference.
Die zugeführte Verbrennungsluft wird in drei Teilströme I, II und III aufgeteilt. Der Teilstrom I verläuft schräg nach vorne, in zu? BrennerkopfMchse geneigter Richtung und tritt durch die öffnung 9 der Stauscheibe 1 in den Verbrennungsraum ein.The supplied combustion air is divided into three partial flows I, II and III divided. The partial current I runs obliquely forward, in to? Burner head axis inclined Direction and enters the combustion chamber through the opening 9 of the baffle plate 1.
Ein Teil der Verbrennungsluft, nämlich der Teilstrom II strömt entlang der Innenwandung des Luf tführungszy3_inde:tj 2 und der rückwärtigen Wandung der Stauscheibe 1 und tritt durch den Spalt zwischen Stauscheibe und Luftführungszylinder 2 in tangentialer Richtung in den Verbrennungsraum ein. Dabei wird er durch den abgebogenen Rand 2a im iiereich der Öffnung 6 zur Flamme hin gelenkt.Part of the combustion air, namely partial flow II flows along the inner wall of the air guide cylinder: tj 2 and the rear wall of the baffle plate 1 and passes through the gap between the baffle plate and the air guide cylinder 2 in the tangential direction into the combustion chamber. He is through the bent edge 2a directed towards the flame in the area of the opening 6.
Durch die durch die Zwischenstücke 5 voneinander abgetrennten Durchgangsräume zwischen dem Luftführungszylinder 2 und der Luftbüchse 3 strömt der weitere Teilstrom III der Verbrennungsluft, der weiter Torne - in Strömungsrichtung der Verbrennungsluft gesehen - als der ■Teilstrom II in den Verbrennungsraum eingeleitet wird, wobei der radial nach innen gebogene Rand 3a der Luftbüchse 3 ihn zur Flamme hin ablenkt.By the separated by the intermediate pieces 5 from each other The further partial flow flows through spaces between the air guide cylinder 2 and the air sleeve 3 III of the combustion air, the further Torne - in the direction of flow of the combustion air - when the ■ partial flow II is introduced into the combustion chamber, wherein the radially inwardly curved edge 3a of the air sleeve 3 deflects it towards the flame.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Ausführungsform beschränkt. Vielmehr sind mannigfache Abwandlungen derselben möglich, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen.The invention is not limited to the embodiment shown and described. Rather are manifold modifications of the same possible without departing from the basic idea of the invention.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965D0031027 DE1919204U (en) | 1965-04-02 | 1965-04-02 | OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965D0031027 DE1919204U (en) | 1965-04-02 | 1965-04-02 | OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1605349U DE1605349U (en) | 1950-04-20 |
DE1919204U true DE1919204U (en) | 1965-07-08 |
Family
ID=1148764
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965D0031027 Expired DE1919204U (en) | 1965-04-02 | 1965-04-02 | OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1919204U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2545234A1 (en) * | 1975-10-09 | 1977-04-14 | Eberspaecher J | MIXING DEVICE FOR BURNER |
-
1965
- 1965-04-02 DE DE1965D0031027 patent/DE1919204U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2545234A1 (en) * | 1975-10-09 | 1977-04-14 | Eberspaecher J | MIXING DEVICE FOR BURNER |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1508747A1 (en) | Gas turbine diffusor and gas turbine for the production of energy | |
DE2312311A1 (en) | COMPRESSED AIR PISTOL | |
DE202011110485U1 (en) | Spray system for spraying a secondary fluid into a primary fluid | |
DE2344630A1 (en) | AFTERBURNER FLAME HOLDER | |
DE807450C (en) | Fuel evaporator for gas turbine combustion chambers | |
DE2248484C3 (en) | Burner operated with liquid fuel for a heating device, in particular for vehicles | |
DE682149C (en) | Device for wet gas cleaning | |
DE19548223B4 (en) | evaporative burner | |
DE1919204U (en) | OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. | |
DE2706520C2 (en) | Burners, especially with rotary atomizer for liquid fuel | |
DE2842047A1 (en) | DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FUEL | |
DE102015116922A1 (en) | Ventilation duct for ventilation of a passenger compartment of a motor vehicle | |
EP0496094B1 (en) | Nozzle for feeding secondary air | |
DE765889C (en) | Centrifugal dust separator, consisting of two or more individual cyclones | |
DE2759084C2 (en) | Burners for gas and / or oil as fuel | |
DE1918800U (en) | OIL AIR MIXING DEVICE FOR BURNER HEADS. | |
DE709065C (en) | Feeding device for gas turbines | |
DE1230397C2 (en) | DISPERSING DEVICE | |
DE567291C (en) | Atomizing burner for liquid fuels with an axial feed channel for the fuel | |
DE3610894A1 (en) | Air diffuser for air-heating devices | |
DE2710488B2 (en) | Apparatus for pneumatic spinning | |
DE768040C (en) | Hot jet engine for propelling aircraft | |
DE657589C (en) | Oil burner with coaxially arranged ring-shaped oil supply duct between two air supply pipes | |
DE102018123093B3 (en) | Multifunctional suction pump for air extraction and pressure increase | |
DE659695C (en) | Oil pressure atomizer burner with atomizer nozzle opening directly into the combustion chamber |