Aufbereitungsgerät für Trinkwasser Die Erfindung bezieht sich auf
ein Aufbereitungsgerät für Trinkwasser, welches mittels Ionenaustauscher und Mctivkohle
die Enthärtung bzw0 Entohlorung des Wassers durchführt und vornehmlich als Vorschaltgerät
für Trinkwasserzapfstellen in Haushaltungen Verwendung findet0 Das Aufbereitungsgerät
besteht erfindungsgemäß aus dem Filtergefäß, dem Anschlußkopf für den Wasserhahn,
bzvo dem Umlenkhahn für das Kochendwassergerät und einem beide Teile verbindenden
Doppel schlauch0 Es sind Wasseraufbereitungsgeräte für die Anbringung an der Küchenwand
bekannt, bei denen das aufbereitete Wasser aus einem Zapfhahn ent w mmen wird, der
entweder am Gerät selbst oder über einem Spülbekken angebracht isto Im ersteren
Falle muß das Gerät direkt über einem Spülbecken befestigt werden, was aus Platzgründen
oftmals schwierig ist0 Im zweiten Fall ist die Verlegung einer Rohrleitung bzw0
die Verankerung eines separaten Zapfhahn erforderlich. Geräte, bei denen dem Zapfhahn
wahlweise rohes oder aufbereitetes Trinkwasser entnommen werden kann, sind nicht
bekannt0 Weiter sind Wasseraufbereitungsgeräte für den Haushalt bekannt, die als
offene Durchlauffilter in der Größe eines Topfes mittels einer einfachen Haltevorriohtung
bei Bedarf unter dem Wasserhahn gehängt werden0 Ein wesentlicher Nachteil dieser
Bauart besteht darin, daß das zu filternde Wasser sehr langawm duroh das Gerät läuft.
Außerdem müssen diese Geräte infolge ihrer geringen Menge an Filtermasse in relativ
kurzen Abständen regeneriert werden. Treatment device for drinking water The invention relates to
a treatment device for drinking water, which by means of ion exchangers and Mctivkohle
performs the softening or de-carbonization of the water and primarily as a ballast
for drinking water taps in households is used0 The treatment device
consists according to the invention of the filter vessel, the connection head for the faucet,
bzvo the reversing tap for the boiling water device and one connecting both parts
Double hose0 These are water treatment devices for attachment to the kitchen wall
known, in which the treated water is ent w mmen from a tap, the
either on the device itself or above a sink o In the former
Case, the device must be attached directly over a sink, which is due to lack of space
is often difficult0 In the second case, laying a pipeline or0
the anchoring of a separate tap required. Devices where the tap
optionally raw or treated drinking water can be taken are not
Also known0 are water treatment devices for the household known as
Open flow filters the size of a pot by means of a simple holding device
can be hung under the tap if necessary0 A major disadvantage of this
Design consists in the fact that the water to be filtered runs very long duroh the device.
In addition, because of their small amount of filter material, these devices have to be relatively
can be regenerated at short intervals.
Die Versorgung eines Kochendwassergerätes mit aufbereitetem Trink-Wasser
erfolgt bei den bisher bekannten Anlagen zentral über die im Hause installierte
Trinkwasserleitung oder durch zwischengeschaltete kufbereitungegeräte. Die wahlweise
FUllung des Kochendwassergerätes mit rohem oder aufbereitetem Wasser war bisher
nicht bekannt.The supply of a boiling water device with treated drinking water
takes place in the previously known systems centrally via the one installed in-house
Drinking water pipeline or through intermediate kufpreparation devices. The optional
Filling the boiling water device with raw or treated water was previously
not known.
Gegenüber den bisher bekannten Aufbereitungsgeräten für Trinkwasser
werden auf Grund der vorliegenden Erfindung dadurch besondere Vorteile erzielt,
daß aus jedem Trinkwasserhahn wahlweise rohes oder aufbereitetes Trinkwasser gezapft
werden kann, sowie sich jedes tochendwassergerät wahlweise mit rohem oder aufbereitetem
Trinkwasser füllen läßt0 Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß-das Filtergefäß
infolge der flexiblen Schlauchwerbindung an jeder - Stelle des Raumes ,angebracht
werden kann0 Die Fig, 1 und 3 zeigen Ausführungsbeispiele des Aufbereitungsgerätes
gemäß der Erfindung, während in Fig, 2 ein Beispiel für die Ausführung des Anschlußkopfes
und in Fig. -4 ein BeispieL für die Ausführung des Umlenkhahnes gezeigt wir.Compared to the previously known treatment devices for drinking water
special advantages are achieved due to the present invention,
that either raw or treated drinking water can be drawn from every drinking water tap
can be, as well as each total water device optionally with raw or processed
Drinking water can be filled0 Another advantage is that - the filter vessel
due to the flexible hose connection at every - place in the room
can be0 FIGS. 1 and 3 show exemplary embodiments of the processing device
according to the invention, while in Fig, 2 an example of the design of the connection head
and in Fig. -4 an example for the design of the reversing valve is shown.
Bei der in den Eig, t und 2 gezeigten Ausführung tritt das -Ro-hwasser
aus dem Wasserhahn 1 -in den Anschlußkopf 2, der --einerseits durch eine.In the version shown in Figures and 2, the raw water occurs
from the faucet 1 -in the connection head 2, which - on the one hand by a.
Schnellkupplung 3 mit dem Wasserhahn 1 gekuppelt und andererseits
mit twei ineinander gesteckten Schläuchen als Doppelschlauch 4 verbunden ist, in
den inneren Schlauch 4a ein. Nachdem das Rohwasser die im -Filtergefäß 5-befindliche
Filtermasse passiert hats läuft es- durch den kreisringförmigen Kanal 4b des Doppeischlauches
4 als aufbereitetes Trinkwasser in-den Anschlußkopf 2 durch dessen Auslauftülle
2a aus0 Soll aus dem Wasserhahn 1 Rohwasser entnommen werden, ist der Anschlußkopf
2 mittels der Schnellkupplung 3 vom Wasserhahn 1 zu lösen0 Im Ausführungsbeispiel
Fig, 3 und 4 kommt das Rohwasser aus der Zulaufleitung 6 über den Umlenkhahn 7 in
den inneren Schlauch 4a des Doppelschlauches 40 Nachdem das Rohwasser die im Filtergefäß
5 befindliche Filtermasse passiert hat, läuft es durch den kreisringförmigen Kanal
4b des Doppelechlauches 4 als aufbereitetes Trinkwasser über den Umlenkbahn 7, durch
das Rohr 8 in das Kochendwassergerät 9 hinein, Durch Umstellen des Hahnkükens 10
wird die Verbindung von der Zulaufleitung 6 zum Schlauch 4a sowie vom Kanal 4b zum
Rohr 8 gesperrt und die direkte Verbindung von der Zulaufleitung 6 zum Rohr 8 hergestellt0
Dadurch kann dem Kochendwassergerät 9 Rohwasser zugeführt werden0Quick coupling 3 coupled to the faucet 1 and on the other hand
is connected with two nested tubes as a double tube 4, in
the inner tube 4a. After the raw water is in the filter vessel 5
Filter material has passed it runs through the circular channel 4b of the double hose
4 as treated drinking water into the connection head 2 through its outlet spout
2a aus0 If raw water is to be taken from the tap 1, the connection head is
2 to be released from the tap 1 by means of the quick coupling 30 In the exemplary embodiment
3 and 4, the raw water comes from the supply line 6 via the diverter valve 7 in
the inner tube 4a of the double tube 40 After the raw water in the filter vessel
5 located filter material has passed, it runs through the circular channel
4b of the double hose 4 as treated drinking water via the deflection path 7
the pipe 8 into the boiling water device 9 by repositioning the tap 10
the connection from the inlet line 6 to the hose 4a and from the channel 4b to the
Pipe 8 blocked and the direct connection from the inlet line 6 to the pipe 8 established0
As a result, raw water can be supplied to the boiling water device 9