[go: up one dir, main page]

DE1915385U - Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen. - Google Patents

Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen.

Info

Publication number
DE1915385U
DE1915385U DE1965F0027737 DEF0027737U DE1915385U DE 1915385 U DE1915385 U DE 1915385U DE 1965F0027737 DE1965F0027737 DE 1965F0027737 DE F0027737 U DEF0027737 U DE F0027737U DE 1915385 U DE1915385 U DE 1915385U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
scissors
electromagnetic
armature
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965F0027737
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Frei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965F0027737 priority Critical patent/DE1915385U/de
Publication of DE1915385U publication Critical patent/DE1915385U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description

Schutzanspruch.
Elektromagnetischer Fadenabschneider an Textilmaschinen, dadurch gekennzeichnet,daß ein,in einer Elektromagnet= spule beweglicher Anker mit einer Sückf Uhrfeder,durch einen Gelenkkopf oder einer ähnlichen Torrichtung, mit zwei Scherenmessern verbunden ist.An den Scherenmessem sind Anschläge oder Nocken welche in Rasten lagern die mit dem Elektromagneten fest verbunden sind.

Claims (1)

126241*11.3.65
Beschreibun
Gegenstand der vorliegenden Gebrauchsmuster-Anmeldung ist ein elektromagnetischer Fadenabschneider an Textilmaschi= nen.Fadenabschneider an Textilmaschinen sind an sich be= kannt,jedoch sind diese entweder durch Federn,Gewichte oder von Hand zu bedienen.Die vorliegende Erfindung,ein elektromagnetischer Fadenabschneider,hat.gegenüber den bekannten Fadenabschneidern wesentliche wirtschaftliche Vorteile.Zum Beispiel lassen sich dieelektromagnetischen Fadenabschneider an einer Maschine alle gleichzeitig oder nach Bedarf auch in Gruppen oder einzeln betätigen. · Der elektromagnetische Fadenabschneider ist nach Unter= brechung des Stromes im Elektromagneten sofort wieder betriebsbereit ohne ihn von Hand bedienen zu müssen.
In einem Gehäuse 1,Fig.1 u.Fig.2, befindet sich eine Magnetspule 2,Fig.1,in der als Kern ein Anker 3 mit Feder 8 beweglich angeordnet ist.Das herausragende An= kerende ist mit einem Gelenkkopf 4 versehen,in dem die beiden Scherenmesser 5 gelagert sind.Die Scherenmesser haben Anschlagnocken 6,Fig.2, welche in einem Scheren= anschlag 7 rasten.Im Betriebsfallj wenn der Magnetstrom= kreis geschlossen wird,wird der Anker in die Magnetspu= Ie hineingezogen und die Scherenmesser schließen sich und ein durch die Schere geführter Faden 1o wird abge= . schnitten.Um ein sicheres Abschneiden des Fadens zu er= reichen,sind die Scherenmesser durch eine Feder aufein= andergedrückt.lach Unterbrechung des Stromes im Slektr©= magneten wird der Anker durch eine Feder 8 in seine Aus= gangsstellung zurückgeführt und die Schere ist wieder betriebsbereit.Der Winkel 9 ist eine mögliche Form für eine Befestigung an der Maschine.Die praktische Ausfüh= rung des Fadenabschneiders ist nicht an die gezeichnete Darstellung gebunden.
DE1965F0027737 1965-03-11 1965-03-11 Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen. Expired DE1915385U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0027737 DE1915385U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0027737 DE1915385U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915385U true DE1915385U (de) 1965-05-06

Family

ID=33333514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965F0027737 Expired DE1915385U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1915385U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1710185B1 (de) Jacquardmaschine mit elektromagnetisch gesteuerten Litzen
DE2904367A1 (de) Elektromagnetisch arbeitende jacquard-steuervorrichtung
DE1915385U (de) Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen.
DE1922712A1 (de) Schneidvorrichtung fuer faden-,seil- und drahtfoermiges Schnittgut
DE1922432U (de) Elektromagnetischer fadenabschneider an textilmaschinen, mit vorschiebbarer schere.
DE963170C (de) Ansprechanzeiger fuer Apparate mit Schaltmagneten
DE1227541B (de) Tastenbetaetigte Schaltanordnung mit elektrischer Schaltzeitsteuerung
DE467012C (de) Vorhaengeschloss
DE918941C (de) Gespraechszaehler fuer Fernsprechanlagen mit zusaetzlicher Ankerrueckzugfeder
DE767686C (de) Anordnung zum Nutzbremsen von Gleichstrommotoren unter Verwendung von zwei in bezug auf den Gleichstrommotor entgegengesetzt parallel geschalteten Entladungsgefaessen
DE1255845B (de) Fadenschneidvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE830117C (de) Binaerer Relais-Rechner
DE906345C (de) Einrichtung zur Auswertung von Impulsen
DE490703C (de) Einrichtung zum elektromagnetischen Synchronhalten des Ganges von Pendeluhrenanlagen
DE839910C (de) Elektrisch angetriebenes Rasier- oder Haarschneidegeraet
DE2410800A1 (de) Trockenrasierapparat
DE545784C (de) Elektromagnetisches Relais mit mehreren, mit Sperrgliedern versehenen Ankern
DE425625C (de) Elektromagnetischer Druckknopf-UEberstromschalter in Stoepselform
DE2538972C2 (de) Einrichtung zur Datenfernübertragung
DE849416C (de) Elektromagnetisch gesteuertes Drehschild fuer Weichenstellwerke
DE958579C (de) Mechanischer Umformer mit elektromagnetisch oder elektrodynamisch betaetigten Kontakten
DE937429C (de) Magnetelektrisches Stromstossrelais mit verriegelter Kontaktstellung
AT129148B (de) Aufzugsvorrichtung für elektrische Uhren, insbesondere elektrische Normaluhren.
DE1764061A1 (de) Impulskontaktrelais
DE729711C (de) Schneideglied zur Verwendung in Trockenrasiergeraeten