DE1913109U - Diapositiv-einsteckblatt. - Google Patents
Diapositiv-einsteckblatt.Info
- Publication number
- DE1913109U DE1913109U DEP23875U DEP0023875U DE1913109U DE 1913109 U DE1913109 U DE 1913109U DE P23875 U DEP23875 U DE P23875U DE P0023875 U DEP0023875 U DE P0023875U DE 1913109 U DE1913109 U DE 1913109U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diapositive
- insert sheet
- slide
- slides
- sheet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L2924/00—Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
- H01L2924/0001—Technical content checked by a classifier
- H01L2924/00014—Technical content checked by a classifier the subject-matter covered by the group, the symbol of which is combined with the symbol of this group, being disclosed without further technical details
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
BESCHREIBUNG
Die Diapositiv-Zusammenstellung aus einer Fülle von
Material (z.B. für einen Vortrag, statistische Zwekke o.a.) erfordert rasche und exakte Durchsicht. Um
die umständliche Entnahme jedes einzelnen Dias aus Dia-Kästen oder anderen Behältnissen auszuschalten,
wurde ein
"DIiPOSITIV-EIlTSTEGKBMTT11
- aus Pappe gepresst und gestanzt oder besser aus Kunststoff-Folie tiefgezogen
-
entwickelt.
Das Diapositiv-Einsteckblatt Din A 4 enthält 20 Diapositive,
und zwar in 5 Reihen ä 4- Dias a. Die Diapositive
werden je unter eine Lasche b geschoben und damit festgesteckt. Das Blatt hat einen Heftrand c
und kann in eine Akte abgeheftet und in die Registratur einbezogen werden. Damit ist ein rascher und exakter
Überblick über vorhandenes Diapositiv-Material gewährleistet,
und es kann auf schnellstem Wege eine Diapositiv-Auswahl getroffen werden.
SCHUTZANSPRUGH
Diapositiv-Einsteckblatt , dadurch gekennzeichnet, dass in ein aus Pappe gepresstes
und gestanztes oder besser aus Kunststofffolie tiefgezogenes Blatt Din A 4 20 Diapositive, und zwar in 5 Reihen ä 4
Diapositive (a),jeweils unter eine Lasche (b) geschoben und damit festgesteckt werden.
Das Einsteckblatt hat an der Seite einen Heftrandj$cso dass es übersichtlich in eine
Akte abgeheftet und die Registratur eingordnet werden kann.
Claims (1)
- RA.099 341*25.2.65 I
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP23875U DE1913109U (de) | 1964-08-08 | 1964-08-08 | Diapositiv-einsteckblatt. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP23875U DE1913109U (de) | 1964-08-08 | 1964-08-08 | Diapositiv-einsteckblatt. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1913109U true DE1913109U (de) | 1965-04-01 |
Family
ID=33365704
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP23875U Expired DE1913109U (de) | 1964-08-08 | 1964-08-08 | Diapositiv-einsteckblatt. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1913109U (de) |
-
1964
- 1964-08-08 DE DEP23875U patent/DE1913109U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
GB1392792A (en) | Test tube element for use with a multiple pipette | |
CH555749A (de) | Anlage zur herstellung von druckerzeugnissen, insbesondere von zeitschriften, mit einer druckmaschine und einer einrichtung zum zusammensetzen von boegen. | |
AT286262B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(subst.Phenoxy)-2-hydroxy-3-aminopropanen und von deren Säureadditionssalzen | |
DE1913109U (de) | Diapositiv-einsteckblatt. | |
DK129602B (da) | Fremgangsmåde ved fordampning af væske samt anlæg til brug ved udøvelse af fremgangsmåden. | |
DE1532167B1 (de) | Zigarette mit in gegenueberliegenden Laengsreihen angeordneten Nebenluftoeffnungen | |
DE818190C (de) | Aus losen, in einen Ordner eingelegten Blaettern oder Tafeln bestehendes Literatur-Register | |
DE2606338A1 (de) | Aufnahmetasche | |
DE572833C (de) | Rechenlehrmittel | |
AT239750B (de) | Aufreihvorrichtung für mit zwei für das Durchstecken von Zungen bestimmten Lochungen versehenes Schriftgut in Mappen, insbesondere Sammelmappen u. dgl. | |
DE596937C (de) | Verpackungskiste, insbesondere fuer Fische, mit einem sich dem Packgut anschmiegenden inneren Deckel | |
DE2112568C3 (de) | Zeichengerät für symmetrische Zeichnungen | |
AT286900B (de) | Einrichtung zum Herstellen von Gegenständen aus einem dickflüssigen Stoff, insbesondere einem Teig zur Herstellung von Backwaren | |
DE1811437U (de) | Einsteckalbum od. dgl., insbesondere fuer briefmarken. | |
DE1739245U (de) | Adventskalender. | |
DE6933098U (de) | Deckelpackung | |
DE1712905U (de) | Spitzendecke. | |
DE1698484B1 (de) | Membrandose | |
DE7112967U (de) | Tortenunterlage | |
DE1675067U (de) | Dia-falzmaske. | |
DE1745183U (de) | Verpackung. | |
DE1141801B (de) | Behaelter zum waagerechten Aufbewahren von Schallplatten | |
CH288448A (de) | Abstandhalter an Karteikarten. | |
DE1611012B1 (de) | Schachtel aus Pappe od.dgl.Material | |
DE1854825U (de) | Traegerkarte fuer eine schraegsicht-kartei. |