DE1911180U - Zweiteiliger seifenhalter. - Google Patents
Zweiteiliger seifenhalter.Info
- Publication number
- DE1911180U DE1911180U DEL38729U DEL0038729U DE1911180U DE 1911180 U DE1911180 U DE 1911180U DE L38729 U DEL38729 U DE L38729U DE L0038729 U DEL0038729 U DE L0038729U DE 1911180 U DE1911180 U DE 1911180U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hook
- suction cup
- soap
- hanging
- purpose hook
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000344 soap Substances 0.000 title claims description 18
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 5
- 208000004067 Flatfoot Diseases 0.000 claims description 3
- 206010061159 Foot deformity Diseases 0.000 claims description 3
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 3
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 claims 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 238000012800 visualization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/02—Soap boxes or receptables
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/04—Other soap-cake holders
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B47/00—Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K2201/00—Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
- A47K2201/02—Connections to a wall mounted support
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
-PArOH 365*12.1.65
Dr.Herbert Lorenz I
852 Erlangen
Erc.henh.or st 12
Erc.henh.or st 12
Seifenstücke an Haken aufzuhängen, die sich an waagerechten und
senkrechten Flächen mit Hilfe von Saugnapfen befestigen, lassen,
hat man schon manigfach versucht.Die "bisher bekannten Vorrichtungen
zeigen jedoch folgende Nachteile: unnötige Größe, zu wenig Aufhängeraum und dadurch Anschlagen des Seifenstückes beim Aufhängen,
unzweckmäßige Form des Endhakens, störende Elastizität, hoher Saugnapfsockel, für einen einfachen Zweck zu kompliziertes
Anbringungssystem.
Diese Mängel behebt im wesentlichen der von mir gestaltete Allzweckhaken.
Er besteht aus einem einseitig schräg in zwei Spreizfüße auslaufenden
doppelt-rechtwinkeligen, winkelgerundeten, vierkantigen Eunststoffbügel a), über dessen ungegabelten, am Ende in
einen kurzen längs-s-förmigen- Haken b) auslaufenden Bügelarm ein
Kunststoffsaugnapf c) bis zur Gabelung d) geschoben werden kann.
Zu diesem Zweck enthält der Saugnapf einen parallel zur Haftfläche zylindrisch durchbohrten bIockförmigen Aufsatz e). Die Unterseite
der Spreizfußenden ist für Aufhängezwecke etwas ausgespart
f).Der Endhaken b) ist auf seiner Rückseite mit einer Aufhängedelle versehen, die bügelwärts mit einem Sperrhöcker j)
abschließt.
Der Allzweckhaken läßt sich in 4 verschiedenen Stellungen anbringen:
1. Stativstellung am Beckenrand (Seife g));
2. Wandstellung weit ausladend, Seife hängt in Stellung h), Spreizfüße sind abwärts gerichtet; über den Bügel kann
leicht ein v'/aschlappen abgelegt werden.
Bei beiden Stellungen wirken die Spreizfüße nach vorn und nach der Seite stabilisierend.
3. Hängestellung, Seife hängt in Stellung i), z.B. unter der Spiegelablage; ein ::/inkelwärtsgleiten der Aufhängeschlaufe
verhindert der Sperrhöcker j) (ebenso bei 4.).
4. Verkürzte V/andstellung, Seife hängt in Stellung k) ,
wobei der Saugnapf vorher um 90° bis i) geschoben wird. In dieser
Stellung lassen sich die Spreizfüße zusätzlich als Haken verwenden (z.B. Uhr, Ring u. dgl.)· M-e doppelt-rechtwinkelige 5Orm des Bügels
schafft genügend Hängeraum und verhindert damit das Anschlagen der Seife beim Aufhängen.
Der Allzweckhaken ist unkompliziert, formschön, absolut haftfest, leicht herzustellen und infolge seiner Handlichkeit auch anderweitig
veBssndbar.
Ebenso vielfältig waren bereits die Bemühungen, Aufhänger (-ösen) für Seifenstücke zu finden. So ist seit langem, bekannt, daß sich
verschieden geformte metallische Körper in Seife eindrücken lassen, insofern sie genügend dünnwandig sind. Kunststoff scheidet hierfür
aus, da er bei geforderter Härte spröde und brüchig ist, wenn er als dünnwandiger Einsatz vorliegt; dickwandige Einsätze zertreiben
die Seife und lassen sich nur schwer eindrücken. Elastischer Kunststoff
kann in unpräparierte Seife überhaupt nicht eingedrückt werden.
Der zum Allzweckhaken gehörende, von mir entworfene Aufhänger besteht
aus einem beilförmigen Blechplättchen m), das mit seiner
schmäleren Seite in ein langovales, flaches, kantengerundetes Kunststoffdeckstück n) thermoplastisch eingelassen ist. Dieses
Kunststoffplättehen überdacht schützend die Oberkante des eingefügten Metallblattes und dient an seinen Enden gleichzeitig zur
Befestigung der Halteschlaufe o). Als solche wird eine in sich geflochtene,, daher bei größter Festigkeit äußerst geschmeidige,
zur besseren Sichtbarmachung rot gefärbte Kunststofflitze verwendet,
deren Enden erst nach dem Durchziehen durch Anschmelzen leicht im Deckstück verankert werden können. Das so verdickte
Ende kann auf jeder Seite in eine unterseitige Locherweiterung versenkt werden: p).
Der dem Metallplättchen aufliegende Kunststoffaufsatz erleichtert
das Eindrücken des Blechplättchens und schützt abdeckend die Einstichstelle
in der Seife vor haftverminderndem. Ausschwemmen. Bei zunehmendem Seifenverbrauch läßt sich der Aufhänger in einfacher
Weise nachdrücken, was bei räumlich geschlossenen Hülsen nicht möglich ist. Auch die Reinigung von Seifenresten ist im Gegensatz
zu Hülsen einfach.
Claims (1)
- P.A. O-Η-365*12. U5SchutzansprücheAnspruch auf Allzweckhaken als Teil eines kombinierten Seifenhalter s, dadurch gekennzeichnet, daß ein doppelt-rechtwinkeliger, vierkantiger Kunststoffbügel a) an einem, der beiden in gleiche Richtung weisenden parallelen Bügelaime eine für Stütz- und Aufhängezwecke geeignete spreizfußartige Gabelung d) aufweist, während der ungegabelte Bügelärm in eine längsgeriehtete S-förmige Hakenkrümmung b) ausläuft.Allzweckhaken nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß über den ungegabelten Bügelarm ein Saugnapf c) mit zylindrisch durchbohrter Biockhalterung e) bis zur Gabelung d) geschoben werden kann, "wodurch neben Stativ-, ausladender Wand- und Hängestellung eine verkürzte Wandstellung des Allzweckhakens mit Aufhängemöglichkeit auch an den Spreizfüßen geschaffen werden kann, insofern nur der Saugnapf um 90° verschoben wird.Allzweckhaken nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Bndhaken b) des ungegabelten Bügelarmes mit seinem Krümmungsradius den Armquerschnitt nicht oder nur geringfügig überschreitet, was für das überschieben des Saugnapfes wichtig ist.Allzweckhaken nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Endhaken b) auf seiner Rückseite eine Aufhängedelle aufweist, die bügelwärts von einem Sperrhöcker j) begrenzt wird.Anspruch auf Seifenaufhänger, gekennzeichnet dadurch, daß ein beii-förmiges Blechplättchen el) mit der kürzeren Schmalseite senkrecht in eine langovale schmale thermoplastische Kunststoff Überdachung n) eingelassen ist, deren wenig überstehende Enden eine in sich geflochtene bunte Kunststofflitze o) mit ihren durch Erhitzen nachträglich verdickten und in die Auflage unterseits versenkten Enden p) als Haltesehlaufe aufnehmen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL38729U DE1911180U (de) | 1965-01-12 | 1965-01-12 | Zweiteiliger seifenhalter. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL38729U DE1911180U (de) | 1965-01-12 | 1965-01-12 | Zweiteiliger seifenhalter. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1911180U true DE1911180U (de) | 1965-03-04 |
Family
ID=33354750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL38729U Expired DE1911180U (de) | 1965-01-12 | 1965-01-12 | Zweiteiliger seifenhalter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1911180U (de) |
-
1965
- 1965-01-12 DE DEL38729U patent/DE1911180U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1911180U (de) | Zweiteiliger seifenhalter. | |
DE7626526U1 (de) | Zur wandmontage vorgesehene halterung fuer topfblumen oder dergleichen | |
DE443257C (de) | Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken | |
DE1877613U (de) | Blumenhalter. | |
DE7300603U (de) | Warenträger für die Herrenkonfektion | |
DE870394C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Rauben und Umhaengen der als Begrenzungs- oder Haltemittel des Bergeversatzes dienenden biegsamen Matten | |
DE842592C (de) | Staender zum Ausstellen von Damenwaesche | |
DE1953631A1 (de) | Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl. | |
DE7227377U (de) | Regal-Drahtkorb-Element | |
CH316353A (de) | Halteeinrichtung | |
DE6914883U (de) | An der wand zu montierender kleideraufhaenger. | |
DE7404065U (de) | Ablage- oder Aufhängevorrichtung | |
DE1910358U (de) | Halter fuer die riemchen zur schau zu stellender riemchenschuhe (sandaletten). | |
DE1832162U (de) | Vorrichtung zum verhindern des abrutschens von kleidungsstuecken. | |
DE1775725U (de) | Garderobenleiste. | |
DE6934158U (de) | Ohrclip | |
DE1846834U (de) | Vorrichtung zum halten und tragen von kraenzen. | |
DE9204531U1 (de) | Halterung zum Anbringen von Gebrauchsgegenständen | |
DE1796976U (de) | Anhaengemittel fuer lochkarten. | |
DE1835530U (de) | Hut- und mantelhaken mit ausgebildetem kleiderbuegel. | |
CH349154A (de) | Vorrichtung für die Zurschaustellung von in Transparenthülsen verpackten Gegenständen, insbesondere Zahnbürsten | |
DE1842952U (de) | Dekorationsvorrichtung aus einem winkelbildenden ziergitter. | |
DE1994461U (de) | Garderobehaken. | |
DE1851805U (de) | Vogelkaefig. | |
CH359353A (de) | Ständer für die Zurschaustellung zusammengelegter Herrenhemden |