[go: up one dir, main page]

DE1910569U - TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES. - Google Patents

TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES.

Info

Publication number
DE1910569U
DE1910569U DEH50699U DEH0050699U DE1910569U DE 1910569 U DE1910569 U DE 1910569U DE H50699 U DEH50699 U DE H50699U DE H0050699 U DEH0050699 U DE H0050699U DE 1910569 U DE1910569 U DE 1910569U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
tuning
resistance
pushbutton
spindles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH50699U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R&E Hopt KG
Original Assignee
R&E Hopt KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by R&E Hopt KG filed Critical R&E Hopt KG
Priority to DEH50699U priority Critical patent/DE1910569U/en
Publication of DE1910569U publication Critical patent/DE1910569U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/0008Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Slide Switches (AREA)

Description

Anmeld@rins . Stuttgarts den 18» Desember 1964 -5- E. Hopt KG Gm 403 S/WLogin @ rins. Stuttgart's 18th December 1964 -5- E. Hopt KG Gm 403 S / W

A τι"P & ^T1 "R*P£s>i "heaA τι "P & ^ T 1 " R * P £ s> i "hea

AbstiamTorrichtung für Hociifrequenz-Sfaclirichten^Übertragungsgeräte AbstiamTorrichtung for high frequency Sfaclirichten ^ transmission devices

Die Erfindung betrifft eine Abstimmvorrichtung für Hochfreqüenz-üiachrichten-Übertragungsgerätej insbesondere für Fernsehempfängers die mit mindestens einer eine Kapazitätsdiode aufweisenden Selektionsstufe versehen sind«The invention relates to a tuning device for high-frequency communication transmission devices especially for television receivers with at least one varactor diode are provided with a selection level "

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abstimm= ' vorrichtung für derartige Geräte zu. schaffen^ al© es ermöglichtg die Abstimmungen für mehrere Kanäle au speichern und wahlweise einzuschalten0 Dabei sollen zum. Sinsehalten der gewünschten Abstimmung Drucktasten Anwendung finden^ wie es bei anderen Drucktasten=Aggregaten der Fall ist» Perner soll sich die erfindungsgexaässe· AbstimmTorriehtung äureh einen sehr einfachen Aufbau und eine grosse Betriebs·= sicherheit auszeichnen und sie soll den speziellen Bedürfnissen γόη mit Kapazitatsdloäen versehenen Selektionsstufen Rechnung trag©no Insbesondere soll die Vorrichtung eine hohe Wieclerkehrgenauigkeit gewährleisten,,The invention is based on the object of a tuning device for such devices . create ^ al © es ermöglichtg voting for multiple channels and optionally save au turn 0 Here are for. In keeping with the desired coordination, pushbuttons are used ^ as is the case with other pushbuttons = aggregates. Perner, the tuning gate according to the invention should be characterized by a very simple structure and great operational safety and it should meet the special needs of selection levels with capacities invoice contract © n o Specifically designed to ensure the device has a high Wieclerkehrgenauigkeit ,,

Diese Aufgaben-werden nach der Erfindung dadurch ersielt,, dass in einem Gehäuse parallel zueinander eine Mehrzahl von Abstimmspindeln angeordnet ist9 die an ihren Enden Abetisußglieder von Spannungsteilern tragen9 und dass jeder Abstimmspindel eine Drucktaste zugeordnet ist» die Kontakte trägt ρ die in der Betriebsstellung ä@r Drucktaste mit am Gehäuse angeordneten Kontakten sum Einschalten des zugeordneten Spannungsteilers in den Stromkreis der Kapazitätsdiode in Berührung kommen,, These objects are achieved according to the invention in that a number of tuning spindles are arranged parallel to one another 9 which have voltage dividers 9 at their ends and that a push button is assigned to each tuning spindle ä @ r push button with contacts arranged on the housing sum switching on the assigned voltage divider in the circuit of the capacitance diode come into contact,

Me in der Selektionsstufe des Gerätes, für das die erfindungsgemäße Abstimmvorriehtung "bestimmt ist, vorhandene Kapazitätsdiode wird mit Hilfe einer Spannung gesteuert, so daß also zur Abstimmung der Empfangskanäle die der Kapazitätsdiode zugeführte Spannung veränderbar sein muß ο Mit Hilfe der erfindungsgemäß vorgesehenen Spannungsteiler lassen sich verschiedene Spannungen einstellen die bestimmten Kanälen entsprechen, und dann mit Hilfe der Drucktasten wahlweise an die Kapazitätsdiode anlegen« Dabei ist von besonderem Vorteil, daß durch das Betätigen der Drucktasten die gewählte Einstellung des Spannungsteilers und damit die Abstimmung der Kapazitätsdiode nicht beeinflußt wird ο Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich also durch eine außerordentlich hohe Wiederkehrgenauigkeit ausc Weiterhin läßt sieh durch die Erfindung ein sehr gedrängter Aufbau erzielen, so daß die Vorrichtung auch in kleinen Geräten mit beschränktem Raum gut untergebracht werden kanneMe in the selection level of the device for which the tuning device according to the invention "is intended, existing The capacitance diode is controlled with the aid of a voltage, so that it is used to tune the receiving channels the voltage supplied to the capacitance diode must be changeable ο With the help of the provided voltage divider, different voltages can be set which correspond to certain channels, and then optionally apply it to the capacitance diode using the pushbuttons «This is special Advantage that by pressing the pushbuttons the selected setting of the voltage divider and thus the coordination of the capacitance diode is not influenced o The device according to the invention is distinguished that is, through an extraordinarily high level of repeatability from c achieve a very compact structure, so that the device can also be accommodated well in small devices with limited space

Als Spannungsteiler lassen sich Ohmsohes induktive und kapazitive Spannungsteiler verwenden, - wobei die letzten beiden das Vorhandensein einer Wechselspannung voraussetzen. Die abgegriffene Wechselspannung müßte natürlich gleichgerichtet werden, bevor sie der Kapazitäts«=·As a voltage divider to Ohmsohe can use s inductive and capacitive voltage divider - the latter two being the presence of an AC voltage require. The tapped AC voltage would of course have to be rectified before it reaches the capacitance «= ·

diode zugeführt wird« So könnten beispielsweise mit Hilfe aer Abstimmspindeln Eisenkerne bewegt werden^ die die Kopplung zwischen Induktionsspulen ändern oder die beweglichen Glieder von Diff erential-Kondensatoren«, Eine besonders einfache Anordnung ergibt sich jedoch., wenn die Spannungsteiler von Drehpotentiometern gebildet werden und auf den Abstimmspindeln die Schleifer der Potentiometer befestigt sind ο Hierbei ist es dann mögliehg naoh weiteren Merkmalen der Erfindung die Abstimmspind ein in der Vorderwand des Gehäuses und in einer parallel zur Vorderwand angeordneten Platte aus -isolierendem Werkstoff zu lagern und die Y/iderstands- und Kontaktschichten der Potentiometer nach Art einer gedruckten Schaltung auf diese Isolierplatte unmittelbar aufzubringen. Es ist ersichtlich^ daß sich hierdurch eine besonders einfache und gedrängte Bauweise ergibt;, ohne daß die Betriebssicherheit der Vorrichtung beeinträchtigt wird»diode is fed "For example, iron cores could be moved with the help of the tuning spindles ^ which change the coupling between induction coils or the movable members of differential capacitors." the Abstimmspindeln the sliders of the potentiometers are mounted ο Here, it is then mögliehg NaOH further features of the invention, the Abstimmspind into the front wall of the housing and in an arranged parallel to the front wall panel - to store insulating material and the Y / iderstands- and contact layers of the To apply potentiometer in the manner of a printed circuit to this insulating plate directly. It can be seen that this results in a particularly simple and compact design, without the operational safety of the device being impaired.

Bei einer bevorzugten Ausführangsform der Erfindung sind auf den Abstimmspindeln frei drehbare 9 miteinander in Eingriff stehende Zahnräder einer Vorrichtung zur Zentralabstimmung und unverdrehbare, aber in Axialrichtung der Spindeln verschiebliche Kupplungsglieder gelagerts die von den Drucktasten außer Singriff mit den ZahnrädernIn a preferred Ausführangsform the invention are on the Abstimmspindeln freely rotatable 9 mutually engaging gear wheels a device for central coordination and non-rotatable but displaceable in the axial direction of the spindles coupling members supported s of the buttons except Singriff with the gears

gehalten werden, solange sich die Drucktasten in ihrer Ruhestellung befinden, jedoch von der Drucktaste freigegebenen werden und mit dem zugeordneten Zahnrad in Eingriff kommen, wenn die Drucktaste ihre Betriebsstellung einnimmt ο Auf diese Weise ist es also möglich, von einer einzigen Abstimmwelle aus jeweils die Einstellung des Spannungsteilers zu verändern^ der gerade mit Hilfe der Drucktaste eingeschaltet ist.be held as long as the pushbuttons are in their rest position, but are released by the pushbutton and come into engagement with the associated gearwheel when the pushbutton assumes its operating position ο In this way it is possible to adjust the setting from a single tuning shaft of the voltage divider ^ which is currently switched on with the help of the push button.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist weiterhin vorgesehen^ daß die Drucktasten parallel zu den Abstimmspindeln angeordnet sind«. Dabei sind an den Drucktasten isolierte Kontaktbügel befestigt, deren. Kontakte in Bewegungsrichtung der 'laste hintereinander liegens und es sind auf einer isolierenden Platte in Bewegungsrichtung der Taste im Abstand voneinander angeordnete Kontaktpaare vorgesehen*, die bei in Betriebsstellung befindlicher Drucktaste von.den Kontaktbügeln überbrückt werden=, Auch diese Kontaktanordnung führt v/ieder su einem besonders gedrängten Aufbau.In the preferred embodiment of the invention it is further provided that the pushbuttons are arranged parallel to the tuning spindles. Insulated contact brackets are attached to the pushbuttons. Contacts in moving direction of the 'laste consecutively s lie and there are provided on an insulating plate in the direction of movement of the button in spaced-apart pairs of contacts * that in in-service position pushbutton von.den contact clips are bridged = Also this contact arrangement results in v / ieder su a particularly compact structure.

Die Anwendung eines Potentiometers als Spannungsteiler hat weiterhin den besonderen Vorteils daß es möglich ist, die Widerstandsschichten der Potentiometer in Bewegungsrichtung der Sohleifer in mehrere, verschiedenen Frequenz«The use of a potentiometer as a voltage divider also has the particular advantage that it is possible to move the resistance layers of the potentiometer in the direction of movement the sole lover in several, different frequencies "

bereichen zugeordnete Abschnitte zu unterteilen und konzentrisch zu der Widerstandssehicht eine in gleicher Weise unterteilte zusätzliche Kontaktbahn anzuordnen, auf der ein von dem auf der Widerstandsschicht laufen·= den Schleifer isolierter zusätzlicher Schleifer aufliegt, der zusammen mit der geteilten Kontaktbahn einen Bereichsumschalter bildet» Um bei diesen Anordnungen die Kontaktgabe zu verbessern^ können außer den Widerstands- und/oder Schaltkontakt bahnen t^eitere Kontaktbahnen vorgesehen und die Schaltglieder bügelartig aus·= gebildet seins so daß sie mit einem Ende auf der Widerstands- bzw» Schaltkontaktbahn und mit dem anderen Ende auf einer augeordneten Kontaktbahn gleiten.to subdivide areas assigned to areas and concentrically to the resistance layer to arrange an additional contact track divided in the same way, on which an additional slider isolated from the one running on the resistance layer rests, which together with the divided contact track forms a range switch »Um with these ^ to improve arrangements, the contact-making can pave except the resistor / or switching contact and t ^ urther contact paths are provided and the switching elements to be bow-formed · = s so that it with an end on the resistance or "switching contact path and on the other end slide along an organized contact path.

Weitere Einselheiten und Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus der folgenden Besehreibung hervor, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert wird» Es ζ eigensFurther details and refinements of the invention emerge from the following description, in which the invention is described and explained in more detail with reference to the exemplary embodiment shown in the drawing »Es ζ specifically

1 einen Querschnitt durch eine Abstimmvorrichtung naoh der Erfindung und1 shows a cross section through a tuning device near the invention and

Fig» 2 einen Schnitt längs der linie XI=XI durch einen Seil der Anordnung nach Fig„ 1 in vergrößertem Maßstab.Fig »2 shows a section along the line XI = XI through a Cable of the arrangement according to FIG. 1 in an enlarged Scale.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Abseilvorrichtung nach der Erfindung sind in einem Gehäuse 1 in einer Reihe hintereinander eine größere Anzahl von Abstimmspindeln gelagert, von denen in der Zeichnung nur eine Abstimmspindel 2 dargestellt ist» Bei dem Schnitt nach I1Ig. 1 liegen die weiteren Spindeln vor und hinter der Schnittebene und bei dem Schnitt nach Figo 2 links und rechts . von der im Schnitt dargestellten Spindel, Die Spindeln 2 sind in der Vorderwand 3 des Gehäuses und in einer Platte 4 gelagert, die aus einem isolierenden Werkstoff, beispielsweise aus Hartpapier^ besteht. Auf dieser isolierenden Platte sind konsentrisch zu jeder Abstimmspin-» del Widerstands- und Kontaktbahnen angeordnet, auf denen die an der Spindel 2 befestigten Schleifer 5 und 6 gleiten» Die Kontaktbannen sind ähnlich wie bei einer gedruckten Schaltung auf die isolierende Platte aufgebracht , während die Widerstandsbahnen von leitenden Kohle- oder Graphitschichten gebildet werden^ wie sie bei Potentiometern üblieh sind»In the abseiling device according to the invention shown in the drawing, a larger number of tuning spindles are mounted in a row one behind the other in a housing 1, of which only one tuning spindle 2 is shown in the drawing »In the section according to I 1 Ig. 1 the other spindles are in front of and behind the cutting plane and left and right in the section according to FIG. 2. of the spindle shown in section, the spindles 2 are mounted in the front wall 3 of the housing and in a plate 4, which consists of an insulating material such as hard paper ^. On this insulating plate, resistance and contact tracks are arranged symmetrically to each tuning spindle, on which the sliders 5 and 6 attached to the spindle 2 slide are formed by conductive carbon or graphite layers ^ as they are usual with potentiometers »

Der Schleifer 5 ist gegenüber der Abstimmspindel 2 isoliert angeordnet. Br liegt mit seinem Mittelteil an ei- ■ ner mit einem Bund 7 versehenen Buchse aus einem isolierenden Werkstoff ans die auf der Spindel 2 unverdrehbar befestigt ist» Der Kontakt 8 dieses Sohleifers liegt jeThe grinder 5 is arranged so as to be isolated from the tuning spindle 2. Br lies with its middle part on egg ■ ner with a collar 7 provided bushing of an insulating material of s which is fixed non-rotatably on the spindle 2 »The contact 8 of this is, depending Sohleifers

nach der Winkelstellung der Spindel 2 auf einer der beiden Widerstandsbahnen 9 oder 10 auf8 die auf dem gleichen sur Welle 2 konzentrischen Kreis angeordnet sind. Die in Richtung des Uhrseigersinnes liegenden -^nden dieser beiden Widerstandsbannen 9 und 10 sind durch einen Kontaktstreifen 11 miteinander verbunden,, τοη dem· ein weiterer Kontaktstreifen 12 zu einem Kontaktstreifen 13 führt, der an der Unterseite einer senkrecht zur Platte angeordneten Sohalterleiste angebracht ist» Dieser Kontaktstreifen 13 steht über eine Kontaktniete mit einem auf der Oberseite der Leiste 14 angeordneten Kontakt 15 in Verbindung. In ähnlicher Weise sind die in der dem Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung liegenden Enden der Widerstandsbahnen 9 und 10 über Kontaktstfeifen, von denen die Abschnitte 16 und 17 auf der Rückseite der Platte 4 angeordnet sind und mit den auf der Vorderseite angeordneten Streifen durch Kontaktnieten in Verbindung stehen9 an den Kontaktstreifen 18 angeschlossen^ der die elektrische Verbindung zu dem Kontakt 19 herstellt» Wird an die Kontakte 15 und 19 eine Spannung angelegt, so kann entsprechend der Winkelstellung der Welle 2 γοη einer beliebigen der Widerstandsbahnen 9 und 10 mit Hilfe des Kontaktes 8 des Kontaktbügels 5 eine Spannung abgegriffen werden^ die von dem anderen Kontakt 20 dieses Bügels auf eine ringförmig geschlossene Kontaktbahn 21 über-after the angular position of the spindle 2 on one of the two resistance tracks 9 or 10 to 8 which are arranged on the same sur shaft 2 concentric circle. The clockwise direction of these two resistance bows 9 and 10 are connected to one another by a contact strip 11, where another contact strip 12 leads to a contact strip 13 which is attached to the underside of a holding strip arranged perpendicular to the plate " This contact strip 13 is connected via a contact rivet to a contact 15 arranged on the upper side of the strip 14. In a similar way, the ends of the resistance tracks 9 and 10 lying in the opposite direction in the clockwise direction are connected via contact pins, of which the sections 16 and 17 are arranged on the rear side of the plate 4 and are connected to the strips arranged on the front side by contact rivets 9 connected to the contact strip 18 ^ which establishes the electrical connection to the contact 19 »If a voltage is applied to the contacts 15 and 19, then according to the angular position of the shaft 2 γοη any of the resistance tracks 9 and 10 with the help of the contact 8 of the contact bracket 5 a voltage can be tapped ^ which is transferred from the other contact 20 of this bracket to an annularly closed contact track 21

tragen wird« Diese Kontaktbahn stellt über eine auf der Rückseite .der Platte angeordnete Brücke 22 mit dem Kontaktstreifen 23 in Verbindung» der zu dem Schaltkontakt 24 an dem Sehalterstreifen 14 führt. Die beiden Abschnitte 9 und 10 der Widerstandsbahn sind von zwei bogenförmigen Kontaktbahnen 25 und 26 umgeben» die ähnlich wie die Widerstandsbahnen auf einem gleichen s, zur AbstimmspindBl 2 konzentrischen Kreis liegen. Je nach der Winkelstellung dieser Spindel liegt der Kontakt 2? des Schleifers 6 auf einer dieser- beiden Kontaktbahnen auf«. Die Zwischenräume zwischen den Kontaktbahnen 25 und 26 sind ebenso wie die Kontakte 8 und 27 der Schleifer 5 und 6 um 90° zueinander versetzt, so daß der Kontakt 27 zur gleichen Zeit von der einen Kontaktbahn auf die andere überwechselt, wenn auch der Schleiferkontakt 8 von der einen Widerstandsbahn auf die andere übergeht» Der Schleifer β ist über die Abstimmwelle 2 mit Masse verbunden, so daß je nach der Stellung des Schleifers 6 die Kontaktbahn 25 oder die Kontaktbahn 26 an Masse gelegt wird. Diese beiden Kontakt- · bahnen bilden also zusammen mit dem Schleifer β einen. Umschalters, mit dem zu schaltende Glieder über die Kontakte -27 und 28 verbunden werden können» will carry «This contact track sets up a the back of the plate arranged bridge 22 with the contact strip 23 in connection with the switch contact 24 leads to the holder strip 14. The two Sections 9 and 10 of the resistor track are from two arc-shaped contact tracks 25 and 26 surround »which, like the resistance tracks, lie on the same circle, concentric to the tuning spindle 2. Depending on the angular position of this spindle is the contact 2? of the grinder 6 on one of these two Contact tracks on «. The spaces between the contact tracks 25 and 26 are just like the contacts 8 and 27 of the grinders 5 and 6 offset from one another by 90 °, so that the contact 27 changes over at the same time from one contact path to the other, albeit the one Slider contact 8 from one resistance track to the other passes over »The wiper β is connected to ground via the tuning shaft 2, so that depending on the position of the wiper 6, the contact track 25 or the contact track 26 is connected to ground. These two contact Thus, paths together with the wiper β form one. Changeover switch with which the elements to be switched can be connected via contacts -27 and 28 »

Während an die Kontakte 15 und 19 ständig eine Spannung angelegt sein kann, darf die zur Aussteuerung der Kapazitätsdiode des Nachrichtengerätes dienende, vom Schleifer 5 abgegriffene Spannung der Kapazitätsdiode nur von einem der vorgesehenen Potentiometer zugeführt werden. Zu diesem Zweck ist jeder Abstiminspindel ein Schieber 31 zugeordnet, der parallel zur Spindel in dem Gehäuse 1 gegen die Kraft einer Feder 32 verschiebbar gelagert ist. Sein aus der Vorderwand 3 des Gehäuses herausragendes Ende ist mit einer Taste 33 versehen« An der Unterseite eines jeden Schiebers sind mit Hilfe einer isolierenden Leiste 34 Kontaktbügel 35 bis 37 befestigt ρ die sich in Bewegungsrichtung des Schiebers erstrecken und von denen der eine Kontakt auf den Kontakten 24, 2? und 28 aufliegt, die auf der Oberseite der Schalterleiste 14 angeordnet sind a Am hinteren Rande der Schalterleiste 14 sind weitere Kontakte vorgesehen von denen in Pig» 1 der mittlere Kontakt 38 sichtbar ist und mit denen die anderen Enden der Kontaktbügel 35 bis 37 in Eingriff kommen, wenn die Taste eingedrückt und in ihre Betrietestellung gebracht wird» In der Betriebsstellung wird die Taste durch eine Klappe 39 gehalten, die einen Ansatz 40 am Schieber 31 hintergreift« Bei gedrückter Taste werden dann die Kontakte 24, 27 und 28 über die Kontaktbügel 35» 36 und 37 mit der Se-While a voltage can be constantly applied to the contacts 15 and 19, the voltage of the capacitance diode used to control the capacitance diode of the communication device and tapped by the wiper 5 may only be supplied by one of the potentiometers provided. For this purpose, each trimming spindle is assigned a slide 31 which is mounted parallel to the spindle in the housing 1 so as to be displaceable against the force of a spring 32. Its end protruding from the front wall 3 of the housing is provided with a button 33 «On the underside of each slide 34 contact brackets 35 to 37 are attached with the help of an insulating strip 34 which extend in the direction of movement of the slide and one of which makes contact with the Contacts 24, 2? and 28, which are arranged on the top of the switch strip 14 a At the rear edge of the switch strip 14 further contacts are provided, of which the middle contact 38 is visible in Pig »1 and with which the other ends of the contact clips 35 to 37 come into engagement when the button is pressed and brought into its operating position "In the operating position the button is held by a flap 39 which engages behind a projection 40 on the slide 31" When the button is pressed, the contacts 24, 27 and 28 are then over the contact bracket 35 " 36 and 37 with the

a/ «a / «

lektions stufe des Nachricht engerät es verbunden 9 welche die -Kapazitätsdiode enthält, ,der die von dem Kontakt 8 abgegriffene Spannung zugeführt und dadurch auf einen bestimmten Ka.pasitätswert eingestellt wird* Der von den Kontaktbahnen 25 und 26 gebildete Umschalter ermöglicht dabei eine Bandumschaltung in der Selektionsstufe, so daß mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung das Nachrichtengerät auf Kanäle abgestimmt werden kann;, die in verschiedenen Frequenzbereichen liegen»Lesson stage of the message device connected 9 which contains the capacitance diode, which is supplied with the voltage tapped from the contact 8 and is thereby set to a certain Ka.pasitätswert Selection stage so that the communication device can be tuned to channels with the device according to the invention, which are in different frequency ranges »

Bs ist ersichtlich, daß durch Verdrehen jeder der Abstimmspindeln der erfindungsgemäßen Vorrichtung an jedem der damit zusammenwirkenden Spannungsteiler eine bestimmte Spannung und damit ein bestimmter Kanal eingestellt werden kann, wobei dieser Kanal wahlweise in einem von zwei Frequenzbereichen liegen kann» Durch Drük=· ken der einer bestimmten Spindel zugeordneten Saste kann dann der durch die Einstellung der betreffenden Spindel ausgewählte Kanal eingeschaltet werden. Irgendeine Verstimmung kann durch die Betätigung der !Paste nicht auftreten OBs can be seen that by turning each of the tuning spindles of the device according to the invention on each the cooperating voltage divider is set to a certain voltage and thus a certain channel can be, whereby this channel can optionally be in one of two frequency ranges »By pressing = · ken of the button assigned to a specific spindle then the channel selected by setting the spindle concerned can be switched on. Some upset cannot occur by pressing the! paste O

Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung ist noch, mit einer Anordnung sur Verstellung der einseinen Abstimmspind ein von einer zentralen Stelle aus versehen» The device shown in the drawing is still, with an arrangement for adjusting the one a tuning locker provided from a central point »

Zu-diesem Zweck ist in das Gehäuse 1 ein Getriebekasten 41 eingesetzt j in dessen Wand 42 Zahnräder 43 gelagert sind ρ die alle miteinander in Eingriff stehen« Die Haben dieser Zahnräder 43 werden von einer Hülse 44 durchdrungen, die in der labe der Zahnräder 43 in Axialrichtung verschiebbar sind und einen Flansch 45 mit Kupplungsgliedern 46 aufweisen, die sich in Richtung auf die zugewandte Stirnfläche des Zahnrades 43 erstrecken-» Eine Feder 47 ist bestrebt, die Kupplungsglieder mit entsprechenden Ausnehmungen im Zahnrad 43 in Eingriff su bringen» Die Zahnräder 43 und die Hülsen 44 sind in dem Kasten 41 so angeordnet, daß jede Hülse von einer der Abstimmspindeln 2 durchdrungen "wird und beispielsweise mit Hilfe von Abflachungen mit der Spindel drehschlüssig verbunden ist. Jede der Hülsen 44 ist jedoch auch gegenüber der ihr zugeordneten Abstiminspindel 2 axial verschiebbar« Weiterhin ist an jedem Drucktasten-Schieber 31 ©in Ana 48 vorgesehen9 der an dem aus dem Zahnrad 43 herausragenden Ende 49 der Hülse 44 anliegt und in der Ruhestellung der Taste die Hülse, gegen die Kraft der Feder 47 so weit zurückhält, daß die Kupplungsglieder 46 von dem Zahnrad 43 frei sind« Wird nunmehr mit Hilfe eines auf einer mit einem Knopf versehenen Abstimmwelle angeordneten Zahnrades die- aus den Zahnrädern 43 bestehende Anordnung verdreht, so werden zwarFor this purpose, a gear box 41 is inserted into the housing 1 j in the wall 42 of which there are gears 43 which are all in mesh with one another Are axially displaceable and have a flange 45 with coupling members 46, which extend in the direction of the facing end face of the gear 43- »A spring 47 tries to bring the coupling members into engagement with corresponding recesses in the gear 43» The gears 43 and the Sleeves 44 are arranged in box 41 in such a way that each sleeve is penetrated by one of the tuning spindles 2 and is connected to the spindle in a rotationally locked manner, for example with the aid of flats. Furthermore, on each pushbutton slide 31 © in Ana 48 is provided 9 that protrudes from the gear 43 The end 49 of the sleeve 44 rests and in the rest position of the key retains the sleeve against the force of the spring 47 so far that the coupling members 46 are free from the gear wheel 43 Gear rotates the arrangement consisting of the gears 43, so are indeed

die Zahnrädern mitgenommen, jedoch nicht die zugeordneten Wellen 29 wenn keine der Drucktasten betätigt ist» Wird dagegen eine der Tasten eingedrückt, so gibt der an dieser Taste Yorgesehene Arm 48 das Ende 49 der Hülse 44 freis so daß die Kupplungsansätze 46 mit dem Zahnrad 43 in Eingriff kommen können und die Hülse mitgenommen wird» Diese nimmt ihrerseits die Abstimmspindel 2 mits so daß an dem Potentiometer ein bestimmter Spannungswert und damit ein bestimmter Kanal eingestellt werden kann- Es versteht SiCh9 daß für den Arm 48 in der Schalterleiste 14 ein geeigneter Einschnitt vorgesehen sein muß und der Arm 48 an einer solchen Stelle angeordnet werden muß9 an der er die vorgesehenen Kontakte nicht stört»taken the gears, however, the associated shafts 2 9 when none of the pushbutton is not actuated "If, however, pressed one of the buttons, the Yorgesehene to this key arm 48 is the end 49 of the sleeve 44 free s so that the coupling lugs 46 with the gear 43 can engage and "is taken along the sleeve These increases in turn the Abstimmspindel 2 mits so that can- be set on the potentiometer a certain voltage value and thus a certain channel, it is understood 9 that a suitable for the arm 48 in the switch block 14 Incision must be provided and the arm 48 must be arranged in such a place 9 where it does not interfere with the intended contacts »

Es versteht SiOh5, daß die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern Ab-Y/eichungen davon möglich sinds ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. So können insbesondere statt Potentiometer auch andere Spannungsteiler Verwendung finden, insbesondere induktive oder kapazitive Spannungsteiler, wenn eine Wechselspannung abgegriffen werden solle Weiterhin versteht es sich9 daß bei der erfindungsgemäßen Abstimmvorrichtung auch andere Anordnungen zur Zentralabstimmung Anwendung finden können oder aber sol-It is understood SiOH 5, that the invention is not limited to the illustrated embodiment, but Ab-Y / calibrations thereof are possible without departing from the s of the invention. So can be used, in particular inductive or capacitive voltage divider, when an AC voltage should be tapped particular place Potentiometer other voltage divider Furthermore, it is understood 9 that other arrangements may apply to the central vote in the inventive tuning or sol

ehe Anordnungen zur Zentralabstimmung auch gänzlich entfallen können» Sofern Potentiometer Verwendung fin= dens kann bei Yerzicht auf eine Bandumsehaltung auch eine durchgehende Widerstandsbahn Anwendung finden. Die geteilten Kontaktbahnen für den Umschalter können dann entfallene Weitere Abweichungen von dem dargestellten Ausführungsbeispiel können sich insbesondere noch dadurch ergeben t daß bei Ausführungsformen der Erfindung nur einzelne der Erfindungsmerkmale für sich oder mehrere in beliebiger Kombination Anwendung finden.before arrangements for central tuning can be dispensed with entirely »If potentiometers are used, Yerzicht can also use a continuous resistance track on a band reversal. The divided contact tracks for the switch can then be foregone Other variations of the illustrated embodiment may, in particular, still characterized result t that will find or more embodiments of the invention only some of the features of the invention itself in arbitrary combination.

Claims (7)

S chut sans p3?üclieS chut sans p3? Üclie 1) Abstimmvorrichtung für Hochfrequenz-Nachrichten-Über-1) Tuning device for high-frequency communications tragungsgerätes, insbesondere für Fernsehempfängers, die mit mindestens einer eine Kapazitätsdiode aufweisenden Selektionsstufe versehen sindj dadurch gekennzeichnet 9 daß in einem Gehäuse (1) parallel zueinander eine Mehrzahl von Abstimmspindeln (2) angeordnet ist 9 die an ihren Enden Abstimmglieder (5) von Spannungsteilem (9? 10 und 21) tragen, und daß jeder Abstimmspindel eine Drucktaste (31? 33) zugeordnet ist, die Kontakte (35» 36 und 37) trägt, die in der Betriebsstellung der Drucktaste mit am Gehäuse angeordneten Kontakten (38) zum Einschalten des zugeordneten Spannungsteilers in den Stromkreis der Kapazitätsdiode in Berührung kommen <>portable device, in particular for television receivers, which are provided with at least one selection stage having a capacitance diodej characterized 9 that a number of tuning spindles (2) are arranged parallel to one another in a housing (1) 9 with tuning members (5) of voltage dividers (9) at their ends ? 10 and 21), and that each tuning spindle is assigned a pushbutton (31-33) which carries contacts (35 »36 and 37) which, in the operating position of the pushbutton with contacts (38) arranged on the housing, for switching on the assigned Voltage divider in the circuit of the capacitance diode come into contact <> 2) Abstimmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetj> daß die Spannungsteiler von Drehpotentiometern (9s 1O9 S9 21) gebildet werden und auf den Abstimmspindeln (2) die Schleifer (5) der Potentiometer befestigt sind=2) Tuning device according to claim 1, characterized in that the voltage dividers are formed by rotary potentiometers (9s 1O 9 S 9 21) and the wipers (5) of the potentiometers are attached to the tuning spindles (2) 3) Abstimmvorrichtung na6h. den Ansprüchen 1 und 2? dadurch gekennzeichnet, daß die Abstimmspindeln (2) in der Vorderwand (3) des Gehäuses (1) und in einer parallel zur förderwand angeordneten Platte (4) aus isolierendem Werkstoff gelagert sind und die Widerstands- und Kontaktschichten (9? 10 und 21) der Potentiometer nach Art einer gedruckten Schaltung auf dieser Isolierplatte aufgebracht sind« 3) Tuning device na6h. claims 1 and 2 ? characterized in that the tuning spindles (2) are mounted in the front wall (3) of the housing (1) and in a plate (4) made of insulating material and arranged parallel to the conveyor wall, and the resistance and contact layers (9-10 and 21) of the Potentiometers are attached to this insulating plate in the manner of a printed circuit « 4) Abstimmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Anäprüches dadurch gekennzeichnet 9 daß auf den Abstimms pinä ein (2) frei drehbare, miteinander in Eingriff stehende Zahnräder (43) einer Vorrichtung zur Zentralabstimmung und unverdrehbare« aber in Axialrichtung der Spindeln verschiebbare Kupplungsglieder (44) gelagert sind, die von den Drucktasten (JU « 48) außer Eingriff mit den Zahnrädern gehalten werden, solange sieh die Drucktasten in Ruhestellung befinden, jedoch von der Drucktaste freigegeben werden und mit dem zugeordneten Zahnrad in Eingriff kommen* wenn die Drucktaste ihre Betriebesteilung einnimmt. S characterized 9 that the Abstimms a (pinä 2) freely rotatable, mutually engaging gears (43) of a device for central coordination and non-rotatable "but stored 4) tuning device according to any preceding Anäprüche in the axial direction of the spindles slidable coupling members (44) are held by the pushbuttons (JU «48) out of engagement with the gears as long as the pushbuttons are in the rest position, but are released by the pushbutton and come into engagement with the associated gearwheel * when the pushbutton assumes its division of operation. 5) Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Anspruches dadurch gekennzeichnet, daß die Drucktasten (319 33} parallel zu den Abstimmspindeln (2) angeordnet sind»5) Drive device according to one of the preceding claims, characterized in that the push buttons (319 33} arranged parallel to the tuning spindles (2) are" 6) Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, aaß an den Drucktasten (31p 33) isolierte Kontaktbügel (35, 36 und 37) befestigt SiM9 deren Kontakte in Bewegungsrichtung der laste hintereinander liegen^ und auf einer isolierenden Platte (38) in Bewegungsrichtung der Saste im-Abstand voneinander angeordnete Kontaktpaare (27 j 38) Torgesehen sincU die bei in Betriebsstellung befindlicher Drucktaste von den Kontaktbügeln überbrückt werden»6) Drive device according to one of the preceding claims, characterized in that the pushbuttons (31p 33) insulated contact clips (35, 36 and 37) attached SiM 9 whose contacts lie one behind the other in the direction of movement of the load ^ and on an insulating plate (38) in Direction of movement of the button, contact pairs arranged at a distance from one another (27 j 38) Seen in the gate, which are bridged by the contact brackets when the pushbutton is in the operating position » 7) Abstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Anspruches, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandsschichten der Potentiometer in Bewegungsrichtung der Schleifer (.5) in mehrere,, verschiedenen Frequenzbereichen zugeordnete Abschnitte (9 und 10) unterteilt sind und konzentrisch.zu der Widerstandsschicht eine .in gleicher Weise unterteilte zusätzliche Kontaktbahn (25S 26) angeordnet ISt5, auf der. ein von dem auf der Widerstandsschicht laufenden Schleifer (5) isolierter susätalicher Schleifer aufliegts, der zusammen mit der geteilten Kontaktbahn einen Bereichsumsehalter bildet»7) storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the resistance layers of the potentiometer in the direction of movement of the wiper (.5) are divided into several, different frequency ranges associated sections (9 and 10) and concentric.zu the resistance layer one .in the same Way subdivided additional contact track (25 S 26) arranged ISt 5 , on the. a Susätalich wiper, isolated from the wiper (5) running on the resistance layer, rests on it, which together with the split contact track forms a range switch » Abstoßvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche9 dadurch gekennzeichnet, dai3 außer den Widerstands- und/oder Schaltkontaktbahnen weitere Kontaktbahnen (21) vorgesehen sind, und daß die Schleifer (5) bügelartig ausgebildet sind und mit einem Ende (8) auf der Widerstandsbahn (9? 10)
bzw» Schaltkontakfbahn und mit dem anderen Ende auf einer augeordneten Kontaktbahn (21) gleiten.
Repelling device according to one of the preceding claims 9, characterized in that, in addition to the resistance and / or switching contact tracks, further contact tracks (21) are provided, and that the wipers (5) are designed like a bow and with one end (8) on the resistance track (9 ? 10)
or »Schaltkontakfbahn and slide with the other end on a separate contact track (21).
DEH50699U 1964-12-24 1964-12-24 TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES. Expired DE1910569U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH50699U DE1910569U (en) 1964-12-24 1964-12-24 TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH50699U DE1910569U (en) 1964-12-24 1964-12-24 TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1910569U true DE1910569U (en) 1965-02-25

Family

ID=33341010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH50699U Expired DE1910569U (en) 1964-12-24 1964-12-24 TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1910569U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1801315C3 (en) Adjustable tandem sheet resistance
DE3821562C1 (en)
DE1910569U (en) TUNING DEVICE FOR HIGH FREQUENCY MESSAGES - TRANSMISSION DEVICES.
DE2545719A1 (en) Multiple stepping switch for radio and TV - has forwards and backwards stepping mechanism with pawls integral with push button
DE670307C (en) One-button-operated arrangement for switching to different wave ranges and for tuning within these ranges
DE2754648A1 (en) CHANGEABLE RESISTANCE
DE2045588A1 (en) Tuning mechanism for preferably television receivers
DE1540231C3 (en) Rotary potentiometer, especially for setting different bias voltages for capacitance diodes
DE1193135B (en) Push or slide switch
DE2140965C3 (en) Voting unit
DE3917864A1 (en) Electrical switch with potentiometer - has contact track terminated by slot to avoid particle build-up causing problems
DE2548844C2 (en) Tuning device
DE1441708C (en) Tuning device for radio communications transmission devices with capacitance diodes and tuning by potentiometer
DE2125199A1 (en) Push button switches, in particular for motor vehicles
DE2549781A1 (en) TUNING UNIT WITH BAND SWITCH FOR HIGH FREQUENCY RECEIVER
AT297815B (en) Voting device for selecting a station
AT152967B (en) Arrangement for setting electron tube amplifiers or the like.
DE2314202C3 (en) Combined UHF-VHF drum type channel selector
AT264598B (en) Adjustment unit
DE2631775A1 (en) Keyboard with several pushbutton switches - has electric conductor parallel with insulating connection to pushbutton holding metal rail
DE2404079C3 (en) Adjustable attenuation equalizer
DE2118275A1 (en) Pressure switch with a slide carrying switch contacts
DE3327413A1 (en) Adjustable resistor
DE6913115U (en) SETUP DEVICE FOR RECEIVING DEVICES IN MESSAGE TECHNOLOGY
DE1466113A1 (en) TV receiver with a VHF and a UHF tuner