[go: up one dir, main page]

DE1909087U - CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL. - Google Patents

CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.

Info

Publication number
DE1909087U
DE1909087U DEB59736U DEB0059736U DE1909087U DE 1909087 U DE1909087 U DE 1909087U DE B59736 U DEB59736 U DE B59736U DE B0059736 U DEB0059736 U DE B0059736U DE 1909087 U DE1909087 U DE 1909087U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
base plate
spring
web
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB59736U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bracht Fritz KG
Original Assignee
Bracht Fritz KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bracht Fritz KG filed Critical Bracht Fritz KG
Priority to DEB59736U priority Critical patent/DE1909087U/en
Publication of DE1909087U publication Critical patent/DE1909087U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B13/00Hook or eye fasteners

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

"Verschluß für Taschen, Kästchen o.dgl.""Closure for bags, boxes or the like."

Die !Teuerung "betrifft einen Verschluß für Taschen, Kästchen o. dgl. mit einem Verschlußteil und einem ösenartigen, an einer Überfalle "befestigten Einstecksteg.The "increase in prices" concerns a closure for bags, boxes or the like. Like. With a closure part and an eyelet-like plug-in web attached to a raid.

Die Neuerung erstrebt die Schaffung eines möglichst einfach aufgebauten Verschlusses der genannten Art, bei welchem einerseits ein ungewolltes Öffnen verhindert ist und bei welchem andererseits beim Öffnen des Verschlusses der Einstecksteg ausgeworfen wird.The innovation aims to create a closure of the type mentioned which is as simple as possible and in which, on the one hand, Unintentional opening is prevented and in which, on the other hand, the insertion web is ejected when the closure is opened will.

Dies wird nach der !Teuerung dadurch erreicht, daß auf einer Grundplatte des Verschlußteiles eine Verschlußklappe mit einem zu der Öse des Einstecksteges passenden Hakenansatz schwenkbar gelagert ist, wobei der Hakenansatz mittels einer feder gegen die Grundplatte niedergedrückt ist.After the rise in prices, this is achieved in that on one Base plate of the closure part, a closure flap with a hook attachment fitting to the eye of the insertion web, pivotable is stored, wherein the hook attachment is pressed down by means of a spring against the base plate.

Vorzugsweise ist die Feder zwischen ausgerissene Lappen der Grundplatte eingeklemmt. Die Feder weist zwei Schenkel auf, deren einer federnd die Verschlußklappe in Schließstellung spannt und deren anderer sich federnd gegen die Stirnseite des Einstecksteges abstützt. Somit dient diese Feder gleichzeitig als Schließfeder sowie als Auswerferfeder. Eine besondere Auswerfervorrichtung wird also eingespart.The spring is preferably clamped between the torn-out tabs of the base plate. The spring has two legs whose one resiliently tensioned the flap in the closed position and the other resiliently against the end face of the insertion web supports. This spring thus serves both as a closing spring and an ejector spring. A special ejector device is therefore saved.

Zweckmäßigerweise sind aus Seitenschenkeln der Grundplatte zapfenartige Erhebungen ausgedrückt, welche in entsprechende Lagereindrückungen der Verschlußklappe eingreifen. Somit sind alle Teile des neuerungsgemäßen Verschlußes in einfacher Weise aus Blechteilen hergestellt und lediglich ineinander gesteckt. Hierdurch ergeben sich erhebliche Einsparungen und Vereinfachungen in der Herstellung.Appropriately, the side legs of the base plate are peg-like Expressed elevations which engage in corresponding bearing indentations of the closure flap. So all are Parts of the closure according to the invention in a simple manner Sheet metal parts produced and simply plugged into one another. This results in considerable savings and simplifications in production.

2 -2 -

Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Raumform anhand der zugehörigen Zeichnung. Es stellen dar:Details of the innovation emerge from the following description a preferred spatial shape based on the accompanying drawing. They represent:

Figur 1 einen Einstecksteg für einen "Verschluß nach der Neuerung im Aufriß, Figure 1 shows an insertion web for a "closure according to the innovation in elevation,

Figur 2 im Seitenriß,Figure 2 in side elevation,

Figur 3 eine Grundplatte im Aufriß,FIG. 3 a base plate in elevation,

Figur 4 im Seitenriß,Figure 4 in side elevation,

Figur 5 eine Verschlußklappe im Aufriß undFIG. 5 shows a closure flap in elevation and

Figur 5 im Seitenriß.Figure 5 in side elevation.

Ein neuerungsgemäßer "Verschluß weist eine Grundplatte 1 auf, welche vorzugsweise auf den Seiten und an der hinteren Stirnseite hochgebogene Schenkel 2 bzw. 3 aufweist. Aus den Schenkeln 2 sind jeweils Zapfen 4 ausgedrückt, welche miteinander fluchten. Ferner sind aus der Grundplatte Splinte 5 ausgerissen und abgebogen, welche in an sich bekannter Weise zum Befestigen der Grundplatte an der Wandung der Tasche bzw. des Kästchens dienen. Die Befestigung kann selbstverständlich auch in anderer an sich bekannter Weise durch Niete o.dgl. erfolgen. Schließlich sind in der Grundplatte 1 zwei vorzugsweise rechtwinkelig zueinandergerichtete Lappen 6 ausgerissen, zwischen denen eine zweischenkelige Feder 7 festgeklemmt ist. Ein Federschenkel ist in Form einer Schraubenfeder gebogen und endigt in einen nach oben zurückgebogenen Steg 9· Der zweite Federschenkel 10 weist eine federnde Schleife auf und endigt in einen nach oben weisenden Steg 11.A novel "closure has a base plate 1, which preferably has bent legs 2 and 3 on the sides and on the rear face. From the thighs 2 pins 4 are expressed in each case, which are aligned with one another. Furthermore, split pins 5 are torn from the base plate and bent, which in a manner known per se for fastening the base plate to the wall of the pocket or the box to serve. The attachment can of course also in other known manner by rivets or the like. take place. Finally, two tabs 6, preferably at right angles to one another, are torn out in the base plate 1, between which a two-legged spring 7 is clamped. A spring leg is bent in the shape of a helical spring and ends in a web bent back upwards 9 · The second spring leg 10 has a resilient loop and ends in a web 11 pointing upwards.

Zu der Grundplatte gehört eine Verschlußklappe 12, welche in den Figuren 5 und 6 dargestellt ist. Die Verschlußklappe hat etwa die Form eines offenen Troges, wobei selbstverständlich die Außenseiten der Verschlußklappe in verschiedener geeigneter Weise gestaltet sind, um verschiedene Muster aufzunehmen. In den Seitenschenkeln 13 befindet sich je eine Lagereindrückung vorzugsweise in Form eines Loches 14· Die Stirnleiste 15 endigt in einen Hakenansatz 16. Die Verschlußklappe 12 wird auf die Grundplatte aufgesetzt, wie in den Figuren 3 und 4 in strichpunktierten Linien angedeutet ist. Dabei greifen die Zapfen 4 in die Löcher ein, so daß die Verschlußklappe um die Zapfen 4 verschwenkt wer-To the base plate includes a shutter 12, which in the Figures 5 and 6 is shown. The closure flap has approximately the shape of an open trough, with the outer sides of course the flap are designed in various suitable ways to accommodate different patterns. In the side thighs 13 there is preferably one bearing indentation in the form of a hole 14 · The end strip 15 ends in a Hook attachment 16. The closure flap 12 is placed on the base plate, as in Figures 3 and 4 in dash-dotted lines is indicated. The pegs 4 engage in the holes so that the closure flap is pivoted about the pegs 4

_ 3_ 3

den kann. Der Federsteg 9 drückt die Verschlußklappe 12 federnd in Schließrichtung, so daß der Hakenansatz 16 auf der Grundplatte 1 aufliegt.can. The spring bar 9 pushes the flap 12 resiliently in the closing direction, so that the hook attachment 16 on the Base plate 1 rests.

Zu dem neuerungsgemäßen Verschluß gehört ein Einstecksteg 17» welcher vorzugsweise die Form eines winkelförmigen Blechteiles hat. Aus einem Anschlagschenkel 18 desselben sind Splinte 19 ausgerissen und abgebogen, welche in an sich bekannter Weise zu einer Befestigung des Einstecksteges an einem Deckel oder einer Überfalle dienen. Ein Einsteckschenkel 20 des Einstecksteges weist eine ausgeschnittene Öse 21 auf. Zum Schließen des Verschlusses nach der Neuerung wird der Einstecksteg 17 mit seinem Einsteckschenkel 20 zwischen der Grundplatte und der Verschlußklappe des Verschlußteiles eingeschoben, so daß der Hakenansatz 16 in die Öse 21 einschnappt. Der Federschenkel 9 hält die Verschlußklappe federnd fest, so daß der Verschluß nicht aufgerissen werden kann.Die Stirnseite des Einsteckschenkels 20 drückt den Federsteg 11 federnd zurück. Zum Öffnen des Verschlusses drückt man das Ende 22 der Verschlußklappe entgegen der Federwirkung nieder, so daß der Hakenansatz 16 den Einstecksteg 17 freigibt. Dabei wirft der Federsteg 11 des Federschenkel 10, welcher beim Einschieben des Einstecksteges gespannt wurde, denselben aus.A plug-in web 17 »belongs to the closure according to the innovation. which preferably has the shape of an angular sheet metal part. Split pins 19 are formed from a stop leg 18 thereof torn and bent, which in a known manner to a fastening of the plug-in web to a cover or serve in a raid. An insertion leg 20 of the insertion web has a cut-out eyelet 21. To close of the closure according to the innovation, the plug-in web 17 with its plug-in leg 20 between the base plate and of the closure flap of the closure part, so that the hook attachment 16 snaps into the eye 21. The spring leg 9 holds the closure flap in place so that the closure cannot be torn open 20 pushes the spring bar 11 back resiliently. To open the closure, the end 22 of the closure flap is pressed against the spring action down, so that the hook extension 16 the Insertion web 17 releases. The spring bar 11 of the spring leg 10, which is tensioned when the plug-in bar is pushed in, throws became the same.

Claims (1)

S chutzansprücheProtection claims Anspruch 1: Verschluß für Taschen, Kästchen o.dgl. mit einem Verschlußteil und einem ösenartigen, an einer Überfalle befestigten Einstecksteg, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Grundplatte (1) des Yerschlußteiles eine Verschlußklappe (12) mit einem zu der Öse (21) des Einstecksteges (17) passenden Hakenansatz (16)
schwenkbar gelagert ist, wobei der Hakenansatz mittels eines Federsteges (9) gegen die Grundplatte
niedergedrückt ist.
Claim 1: closure for bags, boxes or the like. with a closure part and an eyelet-like insert web attached to a holdover, characterized in that a closure flap (12) with a hook attachment (16) matching the eyelet (21) of the insert web (17) on a base plate (1) of the closure part
is pivotably mounted, the hook attachment against the base plate by means of a spring bar (9)
is depressed.
Anspruch 2: Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Schenkeln (2) der Grundplatte zapfenartige Eindiciickungen (4) vorgesehen sind und daß in Schenkeln (13) der Verschlußklappe entsprechende Lagereindrükkungen (14) angebracht sind. Claim 2: Closure according to claim 1, characterized in that peg-like thickenings (4) are provided in legs (2) of the base plate and that corresponding bearing indentations (14) are provided in legs (13) of the closure flap. Anspruch 3? Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schließfeder (7) zwischen ausgerissene Lappen (6) der Grundplatte eingelegt ist. Claim 3? Closure according to Claim 1 or 2, characterized in that a closing spring (7) is inserted between the torn-off tabs (6) of the base plate. Anspruch 4? Verschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (7) zwei federnde Schenkel aufweist, deren einer (9) nach oben umgebogen die Verschlußklappe spannt und deren anderer mit einem hochgebogenen Steg (11) entgegen der Einschubrichtung an der Stirnseite -des Einsteckschenkels (20) anliegt. Claim 4? Closure according to claim 3, characterized in that the spring (7) has two resilient legs, one of which (9) bent upwards tensions the closure flap and the other with an upwardly bent web (11) on the end face of the insertion leg (11) against the direction of insertion. 20) is present. Für die Anmelderin:For the applicant: PateGodfather .wait.wait
DEB59736U 1964-11-20 1964-11-20 CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL. Expired DE1909087U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59736U DE1909087U (en) 1964-11-20 1964-11-20 CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59736U DE1909087U (en) 1964-11-20 1964-11-20 CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1909087U true DE1909087U (en) 1965-01-28

Family

ID=33320801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB59736U Expired DE1909087U (en) 1964-11-20 1964-11-20 CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1909087U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE859118C (en) Door holding device for motor vehicles
DE9206644U1 (en) Roller blind arrangement in motor vehicles, especially in convertibles
DE4023284A1 (en) ONE-PIECE ACCESS HANDLE WITH LOCKING EFFECT
DE1557462B1 (en) Buckle for seat belts
DE1909087U (en) CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.
DE1244013B (en) Lock for suitcase, container or the like.
DE538979C (en) Glove closure
DE679497C (en) Closure for adjustable wristbands, e.g. B. watch straps, with two strings running on top of each other
DE852234C (en) Automatically lockable slide for zippers
DE914192C (en) Belt buckle
DE1142152B (en) Letter folder with a support device for the apex of at least one rowing bracket
DE202023103631U1 (en) Multi-stage rebound device slide
DE487220C (en) Switching device for moving films step by step along the exposure aperture of recording cinematographs
AT204452B (en) Sleeping eye doll
DE935568C (en) Adjustable lock for folders, bags, suitcases or the like.
DE1813929C3 (en) Buckle for a seat belt
DE524071C (en) Sealing seal
DE1007232B (en) Two-ply cardboard handle curved around a root
AT230849B (en) Tabs for mounting rails of hanging files
DE888072C (en) Containers, especially boxes
DE1785820U (en) BUMPER FOR WRISTWATCHES.
DE1758479U (en) PRESENTATION CARD.
DE685202C (en) Tie holder
DE7906754U1 (en) FOLDING CLOSURE FOR WATCH STRAP
DE1910145U (en) CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL.