DE1758479U - PRESENTATION CARD. - Google Patents
PRESENTATION CARD.Info
- Publication number
- DE1758479U DE1758479U DEW18396U DEW0018396U DE1758479U DE 1758479 U DE1758479 U DE 1758479U DE W18396 U DEW18396 U DE W18396U DE W0018396 U DEW0018396 U DE W0018396U DE 1758479 U DE1758479 U DE 1758479U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- card
- presentation
- presentation card
- legs
- hanging
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/14—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by strings, straps, chains, or wires
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Aufmachungskarte.Presentation card.
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Aufmachungskarte, bei der die auf dieser Karte zur Schau zu stellenden Gegenstände an einzelne Befestigungsosen angehängt werden, Es sind bereits Aufmachungskarten bekannt, bei denen vorderseitig maulartig offene Ösen zur Halterung der zur Schau zu stellenden Gegenstände vorgesehen sind. Diese Ösen werden mit, durch Bohrungen in dem rückwärtigen, bogenförmigen Teil hindurchtretenden Schrauben auf der Aufmachungskarte befestigt. Solche Befestigungösen sind vornehmlich federnd ausgebildet, so dass die Gegenstände nach lediglichem Einstecken zwischen die Schenkel der Ösen gehalten sind. The present innovation relates to a presentation card, where the items to be displayed on this card are attached to individual fastening sockets Appearance cards are already known where the front Mouth-like open eyelets are provided for holding the objects to be displayed are. These eyelets are made with, through holes in the rear, arched Part of penetrating screws attached to the presentation card. Such fastening eyes are primarily designed to be resilient, so that the objects can be inserted after simply plugging them in are held between the legs of the eyelets.
Fernerhin hat man bereits zur Vermeidung der umständlichen Befestigung der Halteösen vorgeschlagen, die Aufmachungskarte selbst mit Schlitzen zu versehen, in denen geschlossene Aufhängeösen gehalten sind. Die Halterung der Ösen geschieht bei diesen bekannten Aufmachungskarten durch Schultern, die an den federnden Schenkeln der Aufhängeösen vorgesehen sind und sich gegen die Vorder-und Rückseite der Aufmachungskarteanlegen. Furthermore, one has already to avoid the cumbersome attachment of the eyelets suggested that the presentation card itself be provided with slots, in which closed hanging loops are held. The eyelets are held in place in these known make-up cards by shoulders on the resilient thighs The hanging loops are provided and are placed against the front and back of the presentation card.
Diese bekannten Aufmachungskarten weisen neben der leichten Befestigung der Aufhängedsen noch den Vorteil auf, dass sie aus Pappe hergestellt werden können, da keine Befestigungsschrauben o.dgl. in die Aufmachungskarte eintreten müssen. Es hat sich jedoch als nachteilig herausgestellt, dass die, an der Aufhängekarte durch ledigliches Einstecken zu befestigenden Ausfhängeösen vorderseitig geschlossen sind. Die einzelnen auf der Aufmachungskarte zur Schau zu stellenden Gegenstände können deshalb nur in schwieriger Form in die Aufhängeösen eingehängt werden. So muss z. B. bei dem Anhängen eines vorhangschlosses grundsätzlich das Schloss erst geöffnet werden, damit der Schlossbügel durch die Öse hindurchgesteckt werden kann, Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es nun, eine mit Aufhängeösen besetzte Aufmachungskarte, insbesondere für die Zurschaustellung von Vorhangschlössern zu schaffen, bei denen unter Beibehaltung der an sich vorteilhaften Befestigung über ein ledigliches Durchstecken der Öse durch die Karte trotzdem ein leichtes Ein-und Aushängen der Gegenstände gewährleistet ist. These known make-up cards have in addition to the easy attachment the hanging nozzles still have the advantage that they can be made from cardboard, since no fastening screws or the like. have to step into the presentation card. However, it has been found to be disadvantageous that the, on the hanging card Closed at the front by simply plugging in the detaching eyelets to be attached are. The individual items to be displayed on the presentation card can therefore only be hung in the hanging eyelets in a difficult form. So must z. B. when attaching a padlock basically the lock be opened so that the lock shackle can be pushed through the eyelet, task the present innovation is now a presentation card with hanging eyelets, especially for the display of padlocks where while retaining the per se advantageous fastening by simply pushing through The eyelet through the card still makes it easy to hang and unhook the items is guaranteed.
Dies wird neuerungsgemäss dadurch erreicht, dass die Aufhängeöse der Aufmachungskarte aus zwei, durch eine Ausnehmung der Karte hindurchtretenden, auf der Vorderseite der Karte ein Schliessmaul bildenden, federnden Schenkel besteht. According to the innovation, this is achieved in that the hanging loop the presentation card from two, passing through a recess in the card, there is a resilient leg forming a closing jaw on the front of the card.
Eine ausserordentlich einfache Lösung zur Schaffung einer nach lediglichem Durchstecken durch die Ausnehmung in der Aufmachungskarte festsitzenden Aufhängeõse ist neuerungsgemäss dadurch gegeben, dass die Schenkel an einem sich gegen die Rückseite der Kante anlegenden Stützstreifen sitzen und in einem der Stärke des Kartons entsprechendem Abstand zu Anlageschultern gekröpft sind. An extremely simple solution for creating a simple Pushing through the recess in the presentation card firmly seated hanging eyelet is given according to the innovation that the legs on one against the back the support strips lying on the edge and in one of the thickness of the cardboard Distance to contact shoulders are cranked.
Hierdurch wird fernerhin eine grossflächige und nur-unbedeutend vorspringende Auflage auf der Rückseite des Kartons erzielte Die nur wenig vorspringende Anlage der auf der Rückseite der Aufmachungskarte liegenden Schenkelenden ist verpackungstechnisch ausserordentlich vorteilhaft. This also results in a large-area and only insignificantly protruding The only slightly protruding system was achieved on the back of the cardboard the end of the leg on the back of the presentation card is packaging-related extremely advantageous.
Um eine automatische Herstellung der Aufhängeösen mit den normalen Biegemaschinen zu ermöglichen, sind neuerungsgemäss die Schenkel und Stützstreifen aus einem einzigen Materialstreifen gefaltet. In order to automatically produce the hanging loops with the normal According to the innovation, the legs and support strips are to enable bending machines folded from a single strip of material.
Das Schliessmaul der Aufhãngeõse auf der Vorderseite der Karte wird neuerungsgemäss in einfachster Weise dadurch verwirklicht, dass die federnden Schenkel einander überlappen. The closing mouth of the hanging eye on the front of the card is according to the innovation realized in the simplest manner in that the resilient legs overlap each other.
Um bei einer solchen Überlappung der federnden Schenkel zusätzlich eine Einführunische zur besseren Einführung der zur Schau zu stellenden Gegenstände in die Aufhängeösen zu erhalten, ragt neuerung gemäß der äussere der beiden überlappenden Schenkel über die Überlappungsstelle hinaus. To with such an overlap of the resilient legs additionally an introduction niche for better introduction of the objects to be displayed To get into the hanging loops, innovation protrudes according to the exterior of the two overlapping ones Leg beyond the point of overlap.
Eine andere, für die Aufhängung bestimmt dimensionierter Gegenstände günstigere Einführungsnische ist neuerungsgemäss dadurch geschaffen, das die Schenkelenden gegeneinander, eine Einführnische bildend und sich gleichzeitig gegenseitig abstützend abgebogen sind. Another, dimensioned for hanging objects cheaper entry niche is created according to the innovation that the leg ends against each other, forming an introductory niche and at the same time supporting each other are turned.
Soll das Schliessmaul an seiner Einführnische abgerundete Kanten besitzen, so wird dies neuerungsgemäss dadurch erreicht, dass die Schenkelenden eingerollt sind. Should the closing jaw have rounded edges at its insertion niche have, this is achieved according to the innovation in that the leg ends are curled up.
Der Gegenstand der vorliegenden Neuerung ist auf der beiliegenden Zeichnung in vier Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen die Abb. 1-4 je einen Querschnitt durch die Aufmachungskarte mit je einer eingesetzten Aufhängeose mit jeweils verschiedenartig ausgebildetem Schliessmaul. The subject of the present innovation is on the enclosed Drawing shown in four exemplary embodiments. Figs. 1-4 each show one Cross-section through the presentation card, each with a hanging loop inserted each differently designed closing mouth.
Die Aufmachungskarte 1 besitzt die Durchbrechung 2, die die Randkanten 3 bildete In dieser Durchbrechung 2 sind die Aufhängeösen befestigt. The presentation card 1 has the opening 2, the edge edges 3 formed In this opening 2, the hanging loops are attached.
Gemäß der Ausführungsform der Abb. 1 besteht diese Aufhängeöse aus zwei Schenkeln, 4,5, die sich auf der Vorderseite der Karte 1 in dem Bereich 6 überlappen, Mit ihrem rückwärtigen Ende treten diese Lappen 4*5 durch die Durchbrechung 2 in der Aufmachungskarte 1 hindurch. Diese durchtretenden Schenkelenden sind in einem der Stärke des Kartons entsprechenden Abstand zu Anlageschultern 7,8 abgekröpft. Jede Anlageschulter 7 legt sich gegen die Vorderfläche der Aufmachungskarte 1; jede Anlageschulter 8 gegen die rückseitige Fläche der Aufmachungskarte 1. Die die Anlageschultern 8 bildenden, auf der Rückseite der Karte anliegenden Abschnitte sind durch den Stützstreifen 8' fest miteinander verbunden. According to the embodiment of Fig. 1, this hanging loop consists of two legs, 4, 5, which overlap on the front of the card 1 in the area 6, With their rear end, these tabs 4 * 5 pass through the opening 2 in the presentation card 1 through. These penetrating leg ends are in one Distance to contact shoulders 7.8 cranked according to the thickness of the cardboard. Each contact shoulder 7 lies against the front surface of the presentation card 1; every Contact shoulder 8 against the rear surface of the presentation card 1. The the contact shoulders 8 forming sections resting on the back of the card are through the support strip 8 'firmly connected to each other.
Die Aufhängeöse ist'aus einem einzigen Blechstreifen gebogen. The hanging loop is bent from a single sheet of metal.
Bei der in Abb. 2 dargestellten Ausführungsform besitzt der rückwärtige, durch die Durchbrechung 2 in der Aufmachungskarte 1 hindurchtretende Teil der Aufhängeose die gleiche Form wie bei der Ausfuhrungsform gemäss Ab 1. In the embodiment shown in Fig. 2, the rear, through the opening 2 in the presentation card 1 passing through part of the hanging loop the same shape as in the embodiment according to Ab 1.
Bei dieser Ausführungsform sind jedoch die einander im Bereich 6 überlappenden Schenkelenden so geformte das der äussere Schenkel 9 über die Uberlappungsstelle hinausragt. Hierdurch entsteht in Verbindung mit dem abgerundeten, inneren Schenkel 10 eine Einführnische 11, die ein einfaches Einhängen der zur Schau zu stellenden Gegenstände gestattet. In this embodiment, however, they are in area 6 of each other overlapping leg ends so shaped that the outer leg 9 over the point of overlap protrudes. This creates in connection with the rounded, inner leg 10 an insertion niche 11, which allows easy hanging of the to be displayed Objects permitted.
Eine weitere Ausführungsform zur Erzielung eines Schliessmaules mit einer solchen Einführnische 11' ist in der Abb. 3 dargestellt. Another embodiment to achieve a closing mouth with such an insertion niche 11 'is shown in FIG.
Bei dieser Ausführungsform wird die Einführnische dadurch gebildet, dass die beiden Schenkelenden 12 und 13 gegeneinander abgebogen sind. In this embodiment, the insertion niche is formed by that the two leg ends 12 and 13 are bent against each other.
Das abgebogene Schenkelende 12 legt sich gegen die Fläche des abgebogenen Schenkelendes 13. Letzteres überragt die Anliegestelle um den Abschnitt 14, so dass selbst bei Einhängen schwererer Gegenstände das Maul der Aufhängeöse noch geschlossen ist, obwohl sich der untere Schenkel der Aufhängeose nach unten durchbiegt, Bei der Ausführungsform gemäss Abb. 4 ist das Schliessmaul der Aufhängeöse durch Einrollung der Schenkelenden 15 und 16 gebildet, Durch diese Anordnung entsteht eine Einführnische mit abgerundeten FlächenThe bent leg end 12 lies against the surface of the bent Leg end 13. The latter protrudes beyond the contact point by the section 14, so that the mouth of the hanging loop is still closed even when hanging heavier objects is, although the lower leg of the hanging loop bends downwards, Bei the embodiment according to Fig. 4 is the closing jaw of the hanging loop by rolling the leg ends 15 and 16 formed, This arrangement creates an insertion niche with rounded surfaces
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW18396U DE1758479U (en) | 1957-10-30 | 1957-10-30 | PRESENTATION CARD. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW18396U DE1758479U (en) | 1957-10-30 | 1957-10-30 | PRESENTATION CARD. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1758479U true DE1758479U (en) | 1957-12-19 |
Family
ID=32796591
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW18396U Expired DE1758479U (en) | 1957-10-30 | 1957-10-30 | PRESENTATION CARD. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1758479U (en) |
-
1957
- 1957-10-30 DE DEW18396U patent/DE1758479U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE869120C (en) | Anhaengegeraet as a carrier of compartments in cupboards or shelves | |
DE1758479U (en) | PRESENTATION CARD. | |
DE538979C (en) | Glove closure | |
DE462830C (en) | Lockable device to protect hat, umbrella, stick and other items of clothing against theft | |
DE341061C (en) | Connection device for cloakroom items | |
DE462757C (en) | Non-reusable and non-transferable control badge | |
DE377113C (en) | Veil holder | |
DE584904C (en) | Clasp jewelry | |
DE443800C (en) | Tie securing | |
CH412249A (en) | Box, especially milk and letter boxes | |
DE417580C (en) | Telephone desk station | |
CH231911A (en) | Closing device for paper sacks. | |
DE1632533A1 (en) | Clasp | |
DE443257C (en) | Device for storing items of clothing | |
DE1972818U (en) | FURNITURE HINGE. | |
AT151180B (en) | Closure, especially for bags, suitcases or the like. | |
AT138906B (en) | Purse. | |
DE1859970U (en) | INLET HINGES SPECIFICALLY FOR FURNITURE. | |
DE1900805U (en) | CLAMP FOR HOLDING STRAPS OF CLOTHING ON A CHEST PIT, SKIRT BAND, PANTS BAND OD. DGL. | |
DE1834543U (en) | STORAGE DEVICE FOR DOCUMENTS. | |
DE7241944U (en) | Mortise lock with reflective plate | |
DE1909087U (en) | CLOSURE FOR POCKETS, CHEST, OD. DGL. | |
DE1779813U (en) | FRONT LOCK FOR BRAKE. | |
DE1815285U (en) | SAMPLE CASE FOR TIES. | |
CH236775A (en) | Closing device for packaging purposes. |