[go: up one dir, main page]

DE1906583A1 - Deformable bearing body - Google Patents

Deformable bearing body

Info

Publication number
DE1906583A1
DE1906583A1 DE19691906583 DE1906583A DE1906583A1 DE 1906583 A1 DE1906583 A1 DE 1906583A1 DE 19691906583 DE19691906583 DE 19691906583 DE 1906583 A DE1906583 A DE 1906583A DE 1906583 A1 DE1906583 A1 DE 1906583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
bearing body
load
body according
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691906583
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Nell Hans Alfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nell hans Alfred dipl-Ing
Original Assignee
Nell hans Alfred dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nell hans Alfred dipl-Ing filed Critical Nell hans Alfred dipl-Ing
Priority to DE19691906583 priority Critical patent/DE1906583A1/en
Priority to CH851669A priority patent/CH515384A/en
Priority to FR6918671A priority patent/FR2010434A1/fr
Priority to NL6908692A priority patent/NL6908692A/xx
Priority to GB1043672A priority patent/GB1280620A/en
Priority to GB2917969A priority patent/GB1279292A/en
Priority to GB1043572A priority patent/GB1280970A/en
Priority to GB1043472A priority patent/GB1280969A/en
Publication of DE1906583A1 publication Critical patent/DE1906583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • E01D19/041Elastomeric bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

Verformbarer Lagerkörper Zusatz zu Patent...... (Patentanmeldung P 1 759 802.6) Das Hauptpatent betrifft einen verformbaren Lagerkörper zur Abtragung yon Bauwerkslasten und zur Aufnahme von Verdrehungen des gestützten sowie des stützenden Bauteils, wobei der Lagerkörper mit nach aussen offenen und/oder geschlossenen Hohlräumen ausgestattet ist, zwischen denen sich tragende uerschnitte befinden. Deformable bearing body Addition to patent ...... (patent application P 1 759 802.6) The main patent relates to a deformable bearing body for removal of structural loads and for absorbing rotations of the supported and the supporting Component, wherein the bearing body with outwardly open and / or closed cavities is equipped, between which there are load-bearing undercuts.

Zur Schaffung eines verformbaren Lagers mit gegebenenfalls mittlerer oder hoher Druck- und/oder Zugfestig keit, das sowohl drehfähig ist als auch gleichzeitig eine normale Belastbarkeit besitzt und unter wirtschaftlich vertretbaren Kosten hergestellt werden kann, ist das Hauptpatent dadurch gekennzeichnet, dass bei aufbringung der tast und/oder bei einer gleichzeitigen Verdrehung des aufgelagerten Bauteils gegenuber der Unterseite des Lagers der Lagerwerkstoff an jedem beliebigen Punkt seiner belasteten Fläche und im wesentlichen unbeeinflusst von Nachtarpunkten unter zunehmender Festigkeit in die Hohlräume hinein stauchbar ist. Hierdurch wird erreicht,-bei Verwend-W von elastischem Lagermaterial--, daß das Volumen an derjenigen Stelle, an der die Querschnittshöhe unter der Einwirkung der abzustützenden Last sich stärker verringert, du die Anordnung von Hohlräumen, Vertiefungen, Bohrungen usw.To create a deformable bearing with, if necessary, a middle or high compressive and / or tensile strength that is both rotatable and at the same time has a normal load capacity and at an economically reasonable cost can be produced, the main patent is characterized in that when applied the touch and / or with a simultaneous rotation of the supported component towards the bottom of the bearing the bearing material at any point its loaded area and essentially unaffected by night tar points increasing strength is compressible into the cavities. This achieves -at Use of elastic bearing material - that the Volume at those Point at which the cross-section height is under the action of the load to be supported decreases more, you the arrangement of cavities, depressions, holes etc.

stark verringert wird. Das Volumen wird hingegen In denjenigen bereichen des Lagers, in denen die Querschnittshöhe sich unter der Einwirkung der abzustützenden Last kaum verringert, weniger vetmindert.is greatly reduced. The volume, however, is in those areas of the bearing, in which the cross-section height changes under the action of the Load hardly reduced, less reduced.

Bei einem natürlichen Pliessen des verformbaren ierkstoffs unter Belastung wird~man also selbst -bei geringen Bauhöhen nch eine ausreichende Drehfähigkeit erhalten, ohne die Belastbarkeit des Lagers herabsetzen zu müssen. Bei Verwendung von plastisch verformbarem Material wird man ähnlich durch entsprechende Volumenverrninderungen bei Berücksichtigung der Voraussetzung eines teilweisen Zusammenbruchs des gesamten tragenden Querschnitts oder einzelner tragender Querschnittsteile die gleiche Wirkung erreichen können.With a natural pleating of the deformable plastic under load So even with low overall heights, you will have sufficient turning ability obtained without having to reduce the load capacity of the bearing. Using In the case of plastically deformable material, one becomes similar by reducing the volume accordingly taking into account the premise of a partial collapse of the whole load-bearing cross-section or individual load-bearing cross-section parts have the same effect reachable.

Soweit der Querschnittszusammenbruch aufgrund der-Volumenkonstanz begrenzt wird, tritt nach dem teilweisen Zusammenbruch des tragenden Querschnitts eine Materialverfestigung ein, und die Tragfähigkeit des Lagers ist somit in einer neuen Lage entsprechend der gewünschten Verdrehung gewährleistet.So much for the collapse of the cross-section due to the constant volume is limited, occurs after the partial collapse of the load-bearing cross-section a solidification of the material, and the load-bearing capacity of the bearing is thus in one guaranteed new position according to the desired rotation.

Ferner ist es möglich, die beschriebenen Wirkungen auch bei einer gleichmässigen Herstellung des gesamten Lagerkörpers im Sinne einer künstlichen Volumenverminderung an allen Stellen zu erzielen. In diesem Falle gibt die vom aufgelagerten Bauteil erzwungene Drehung der Lageroberfläche bei entsprechender Sinsenkung im Sinne der Druckübertragung den gewünschten teilweisen Zusammenbruch des tragenden Querschnitts bei zunehmender Verfestigung an gleicher Stelle. Da bei den meisten Bauten der Lastanteil aus Eigengewicht den hauptanteil der gesamten Belastung darstellt, ist es durchaus sinnvoll, plastisch-verformbare Lager zu erstellen, die in ihrem Aufbau so konstruiert sind, daß bei Eigengewicht plus halber Verkehrelast etwa der Endzustand der Verformung erreicht wird. Die geri,ngfügigen laufenden Schwankungen im Sinne einer halben Verkehrsbelastung nach oben oder unten dürften in den meisten Pällen ohne Bedeutung sein.It is also possible to have the effects described in a uniform production of the entire bearing body in the sense of an artificial one To achieve volume reduction at all points. In this case there are those of the superimposed Component forced rotation of the bearing surface with a corresponding sinking in the Sense of the pressure transfer the desired partial collapse of the load-bearing Cross-section at the same level with increasing solidification Job. There In most buildings, the load share from its own weight makes up the main share of the total Represents a load, it makes sense to create plastically deformable bearings, which are designed in their structure so that with their own weight plus half the traffic load approximately the final state of deformation is reached. The minor ongoing fluctuations in terms of half a traffic load up or down are likely in most Pallen be irrelevant.

Insbesondere ist zu bemerken, daß gerade im Fertigteilbau auf diese Art und Weise eine Montage von Stützen und Balken in einfachster und zugleich sicherste Porm möglich wird, ohne daß örtlich Beton gefertigt oder eingegossen werden mUßte. Es ergeben sich daher abgesehen von der einfachen Bauart derartiger Lager die Vorteile einer schnellen Bauweise und deagleichen einer absoluten Sicherheit der Lagerung, die bisher in der Regel bei Einhaltung geringer Bauhöhen nicht möglich ist. Desgleichen sind die Lagerkosten erheblich geringer als bei vergleichbaren anderen Lagern.In particular, it should be noted that especially in precast construction on this Way an assembly of supports and beams in the simplest and at the same time safest Porm is possible without local concrete having to be made or poured. Apart from the simple construction of such bearings, there are therefore the advantages a fast construction and equal to an absolute security of the storage, which up to now has usually not been possible with compliance with low construction heights. Likewise the storage costs are considerably lower than with comparable other bearings.

Die Materialstärke des Lagerkörpers kann daher in mindestens einer Richtung zunehmen; sie kann, eich gegebenenfalls aber auch in Richtung der ich unter Belastung stärker verringernden Querschnittshöhe vermindern. Ferner kann eine Abnahme der Festigkeit in Richtung der sich unter Belastung stärker verringernden Querschnittshöhe worgerehen sein. Dies kann dadurch erreicht werden, daß der Lagerkörper in Richtung der sich unter Belastung stärker verringernden Querschnittehöhe zunehmend mit' offenen und/odet geschlossenen Hohlräumen versehen ist. Dabei können die Hohlraume in Richtun der sich unter Belastung stärker verringernden Querschnittshöhe zunehmend grösser bemessen. sein, oder es kann die Anzahl von unter sich gleichen Hohlräumen in Richtung der sich unter Belastung stärker verringernden.Querschnittshöhe grösser Bemessen sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Querschnitt der Hohlräume in Richtung der sich unter Belastung stärker 'verringernden Querschnittshöhe grösser zu bemessen.The material thickness of the bearing body can therefore be at least one Increase direction; it can, if necessary, also calibrate in the direction of the I under Reduce the load by reducing the cross-section height. Furthermore, there can be a decrease the strength in the direction of the cross-section height, which decreases more strongly under load be on the move. This can be achieved in that the bearing body in the direction the cross-section height, which decreases more strongly under load, increasingly with 'open and / or closed cavities. Here you can the Cavities in the direction of the cross-sectional height which decreases more strongly under load increasingly larger. be, or it can be the same number of among themselves Cavities in the direction of the cross-sectional height which decreases more strongly under load be larger in size. There is also the option of changing the cross-section of the Cavities in the direction of the cross-section height which decreases more strongly under load to be dimensioned larger.

Der Lagerkörper kann auf seiner Ober- und/oder Unterseite stufenartig oder auch mindestens teilweise gewölbt ausgebildet sein.The bearing body can be stepped on its upper and / or lower side or also be at least partially curved.

Zweckmässig wird der Lagerkörper aus einem einzigen Werkstoff hergestellt.The bearing body is expediently made from a single material.

Die Erfindung sieht eine weitere Verbesserung des Haupt patentes dadurch vor, dass der Lagerkörper aus bleihaltigem Material besteht. Es hat sich überraschend gezeigt, dass ein aus bleihaltigem Material hergestellter Lagerkörper ebenfalls in dem Sinne stauchbar ist, dass bei Aufbringung der Last undZ oder bei einer Verdrehung des aufgelagerten Bauteils gegenüber d,er Unterseite des Lagers das bleihaltige Material an zudem beliebigen Punkt seiner belasteten Fläche und im wesentlichen unbeeinflusst von Nachbarpunkten unter zunehmender Festigkeit in die Hohlräume hinein stauchbar ist.The invention sees a further improvement of the main patent thereby before that the bearing body consists of lead-containing material. It got surprising shown that a bearing body made of lead-containing material also is compressible in the sense that upon application of the load andZ or upon rotation of the supported component opposite d, the underside of the bearing the lead-containing Material at any point on its loaded surface and essentially unaffected by neighboring points with increasing strength into the cavities is compressible.

Die spezifischen Eigenschaften des Bleies in Verbindung mit der besonderen technischen Wirkung des erfindungsgemässen Lagers führen zu einer optimalßn Belastbarkeit und Drehfähigkeit des Lagers.The specific properties of lead in connection with the special technical effect of the bearing according to the invention lead to an optimal load capacity and turning ability of the bearing.

Durch die unterdurchschnittlich geringe . notwendige Bauhöhe wird eine ausserordentlich hohe Lebensdauer und Sicherheit des Lagers bei minimalem Materialeinsatz und entsprechend wirtschaftlicher Herstellbarkeit erreicht.Due to the below-average low. necessary overall height an extraordinarily long service life and security of the warehouse with minimal use of materials and correspondingly economical manufacturability achieved.

Auf diese Weise werden aus bleihaltigem Material bestehenden Lagerkörpern völlig neue AnwendungsbereIche erschlossen, insbesondere dort, wo sie von der Fac'-welt bisher als nicht geeignet angesehen wurden. So können nunmehr aus bleihaltigem Material bestehende Lagerkörper als Gelenkkörper ausgebildet werden. Insbesondere lassen sich derartige, aus bleihaltigem Material bestehende Lagerkörper für schwerste Fertigteilbauten wirtschaftlich unter Einsparung kostspieliger, maschinengefertigter Baulager, z.B. Topflager, einsetzen.In this way, bearing bodies are made of lead-containing material Completely new areas of application opened up, especially where they are of the Fac'-world previously considered unsuitable. So can now made of leaded material existing bearing bodies are designed as joint bodies. In particular, let such bearing bodies made of lead-containing material for the heaviest of prefabricated constructions economical while saving expensive, machine-made construction bearings, e.g. Pot bearing, insert.

Im Sinne einer Erhöhung der Sicherheit und Lebensdauer des Lagers wirkt sich ferner das weitere Merkmal der Erfindung aus, wonach das bleihaltige Material an mindestens einer Seite an einer oder mehreren Stahlplatten mit einer Oberfläche bestimmter Rauhigkeit anliegt.In order to increase the safety and service life of the bearing also affects the further feature of the invention, according to which the lead-containing Material on at least one side of one or more steel plates with a Surface of certain roughness is applied.

Neben der geringen Materialstärke des bleihaltigen Lagerkörpers führt die räume Oberfläche der Stahlplatten zu einer Fixierung der Ausdehnungsfläche des LagerkdrperB, dessen Pließneigung infolgedessen auf ein Minimum reduziert wird.In addition to the low material thickness of the lead-containing bearing body the space surface of the steel plates to a fixation of the expansion surface of the Bearing body B, the tendency of which is consequently reduced to a minimum.

Zur Vermeidung des Eindringens von Beton während seines Yergießene ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß die nach außen offenen Hohlräume auf mindestens einer Seite durch eine Schutzschicht abgedeckt sind.To avoid the ingress of concrete during its exterior is provided according to a further feature of the invention that the outwardly open Cavities are covered on at least one side by a protective layer.

Die Vorteile einer geringen Bauhöhe laosen sichgemäß einer anderen Ausbildung der Erfindung unabhängig davon, aus welchem Material der Lager körper im Einzelnen hergestellt ist, auch in Verbindung mit einem Gleitlager ausnutzen, bei welchem der erfindungsgemäße Lagerkörper einen Bestandteil desselben bildet.The advantages of a low overall height can be found in another Formation of the invention regardless of the material from which the bearing body is made in detail, can also be used in conjunction with a plain bearing, in which the bearing body according to the invention forms part of the same.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht einer der beiden Gleitkörper des Gleitlagers aus nicht rostendem Stahl, dessen Gleitfläche blankgeglüht ist.According to a further feature of the invention, there is one of the two Sliding body of the sliding bearing made of stainless steel, the sliding surface of which is bright annealed is.

Gegenüber z.B. hart verchromten Platten aus normalem Stahl, die eine zusätzliche Oberflächenbehandlung erfordern, bei denen aber trotzdem die Gefahr * der Deckschicht besteht, wird hierdurch eine hohe Lebensdauer und Sicherheit des Lagers erzielt.Compared to e.g. hard chrome-plated plates made of normal steel, the one require additional surface treatment, but which still pose a risk * the top layer is made, this ensures a long service life and safety of the Bearing achieved.

* einer Ablösung vorne außerhalb der Berührungsfläche der beiden Lagerkörper sind nach einem weiteren Merkmal der Erfindung an einem der Gleitkdrper befestigt und gewährleisten auf diese Weise einerseits eine stabile Halterung des Gleitkörpers im Bauteil und halten andererseits die eigentliche Berührungsfläche der beiden Lagerkörper von etwaigen Verformungskräften, frei.* a detachment at the front outside the contact area of the two bearing bodies are attached to one of the Gleitkdrper according to a further feature of the invention and in this way ensure, on the one hand, that the sliding body is held in a stable manner in the component and on the other hand hold the actual contact surface of the two bearing bodies free of any deformation forces.

In der Zeichnung sind iLusführungsbeispielq' der Erfindung veranschaulicht. Es zeigen: Pig. 1 einen Lagerkörper im Querschnitt, Fig. 2 eine andere Ausführungsform eines Lagers im Querschnitt, Fig. 3 eine weitere Ausführungsform eines -im Querschnitt gezeigten Lagers und Fig. 4 noch eine Ausführungsform eines Lagers im Querschnitt.The drawing illustrates an exemplary embodiment of the invention. It show: Pig. 1 a bearing body in cross section, Fig. 2 a another embodiment of a bearing in cross section, FIG. 3 shows another embodiment a bearing shown in cross section, and FIG. 4 shows another embodiment of a Bearing in cross section.

In lig. 1 ist mit 1 ein Lagerkörper aus Blei, Neopren oder einem Elastomer bezeichnet, der mit Durchbrechungen 2 versehen ist, die in Richtung der stärkeren Belastung einen zunehmend größeren Querschnitt aufweisen und somit den Lagerkörper in dieser Richtung zunehmend schwächen. Auf der Oberseite ist der Lagerkörper 1 durch eine Kunststoff- oder Stahlplatte 8 abgedeckt, um die Durchbrechungen 2 vor dem Eindringen von Schmutz oder Beton bei dessen Vergießen zu schützen. Der Lager körper 1 ruht auf einer Gleitplatte 3. die eine Gleitebene 4 mit einer blank geg-lühten Edelstahl-Gleitplatte 5 einschließt, die auf der Unterseite mit Ankerdornen 6 zur Verankerung in'einem stützenden Bauwerkteil versehen ist.In lig. 1 is with 1 a bearing body made of lead, neoprene or an elastomer referred to, which is provided with openings 2, which in the direction of the stronger Load have an increasingly larger cross-section and thus the bearing body increasingly weaken in this direction. The bearing body 1 is on the top covered by a plastic or steel plate 8 to the openings 2 in front to protect against the ingress of dirt or concrete when it is poured. The storage Body 1 rests on a sliding plate 3, the one sliding plane 4 with a bright annealed one Includes stainless steel sliding plate 5, which on the underside with anchor pins 6 for Anchoring in'einem supporting structural part is provided.

In Fig. 2 ist ein Lagerkörper 1 mit Durchbrechungen 2 veranschaulicht, der mit, einer Gleitplatte 3 aüs Kunststoff verbAnden ist. Die Gleitplatte 3 ist unterEinschluß einer Gleitebene 4 auf einer blank geglühten Edelstahl-Gleitplatte 5 verschiebbar gelagert, die wiederum an ihrer Unterseite mit einem Lagerkörper 1 mit Durchbrechungen 2 verbunden ist. Auch hier ksnn der Lagerkörper vorteilhaft aus Blei hergestellt sein, wenngleich auch Neopren. oder ein Elastomer geeignet sind. Die Durdhbrechungen sind wiederum in Richtung der stärksten zu erwartenden Belastung des Lagers größer bemessen.In Fig. 2, a bearing body 1 is illustrated with openings 2, which is connected to a sliding plate 3 made of plastic. The slide plate 3 is including a sliding plane 4 on a bright annealed stainless steel sliding plate 5 slidably mounted, which in turn on its underside with a bearing body 1 is connected to openings 2. Here, too, the bearing body is advantageous be made of lead, albeit neoprene. or an elastomer suitable are. The breakthroughs are again in the direction of the strongest to be expected Make the bearing load larger.

Gemaß Fig. 3 ist -ein Lagerkörper 1 mit Durchbrechungen 2, die vziederum in Richtung der stärksten Belastung größer bemessen sind, auf der Unter- und Oberseite von einer Stahlplatte 7 bedeckt, deren Berührungsflächen 10 mit dem Lagerkörper 1 aufgerauht sind.According to Fig. 3 -a bearing body 1 with openings 2, the vziederum in the direction of the greatest load are sized larger on the bottom and top covered by a steel plate 7, the contact surfaces 10 of which with the bearing body 1 are roughened.

auf diese Weise wird die Fließneigung des Werkstoffs des Lagerkörpers, der vorteilhaft aus Blei, oder auch aus Neopren oder einem Elastomer besteht, stark vermindert zu Gunsten einer Ausfüllung der Durchbrechun gen 2 bei Belastung des Lagers.in this way the tendency of the material of the bearing body to flow which advantageously consists of lead, or of neoprene or an elastomer, strong reduced in favor of filling out the breakthroughs 2 when loading the Camp.

hDer Lagerkörper nach Fig. 4 ist in-seinem Aufbau ähnlich demjenigen nach Fig. 1 ausgebildet. Der Unterschied besteht im vorliegenden Fall darin, daß Dorne 9 zur Verankerung der blank geglühten Edelstahl-Gleiplatte 5 im absttzenden Bauteil außerhalb der Kontaktfläche der GleitDlatte 5 mit der Gleitpiatte 3 aus Kunststoff vorgesehen sind.Infolgedessen werden durch etwaige Belastungskräfte verursachte Verformungen der Gleitplatte 5 von der Kontaktfläche mit Gleit platte 3 ferngehalten.The bearing body according to FIG. 4 is similar in structure to that designed according to FIG. 1. The difference in the present case is that Spikes 9 for anchoring the brightly annealed stainless steel sliding plate 5 in the supporting Component outside the contact surface of the sliding plate 5 with the sliding plate 3 Plastic are provided. As a result, any loading forces caused are Deformations of the sliding plate 5 kept away from the contact surface with sliding plate 3.

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1) Lagerkörper nach Patent.......(Patentanmeldung P 1759802.6)w dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus bleihaltigem Material besteht.1) Bearing body according to patent ....... (patent application P 1759802.6) w thereby characterized in that it consists of lead-containing material. 2) Lagerkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bleihaltige Material an mindestens einer Seite an einer oder mehreren Stahlplatten (7) mit einer Oberfläche (10) bestimmter Rauhigkeit anliegt. 2) bearing body according to claim 1, characterized in that the lead-containing Material on at least one side of one or more steel plates (7) with a Surface (10) of certain roughness is applied. 3) Lagerkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach außen offene Durchbrochungen (2) auf mindes'tenu- einer Seite durch eine Schutzschicht (8) abgedeckt sind. 3) bearing body according to claim 1 or 2, characterized in that Outwardly open perforations (2) on at least one side through a protective layer (8) are covered. 4) Lagerkörper nach Patent'....... (Patentanmeldung P 1759802.6) oder einem der Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß dieser' aus beliebigem Material besteht und Teil eines Gleitlagers (3,5) bildet. 4) Bearing body according to patent '....... (patent application P 1759802.6) or one of claims 1-3, characterized in that this' consists of any Material consists and forms part of a plain bearing (3.5). 5) Lagerkörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß einer (5) der beiden Gleitkörper (3,5) des Gleitlägers@aus nicht rostendem Stahl besteht, dessen Gleitfläche blank geglüht ist. 5) bearing body according to claim 4, characterized in that one (5) the two sliding bodies (3,5) of the sliding bearing @ are made of stainless steel, whose sliding surface is brightly annealed. 6) Lagerkörper nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß Dorne (9) außerhalb der Kontaktfläche der beiden Lagerkörper an dem stählernen Lagerkörper (5) befestigt sind.6) bearing body according to claim 4 or 5, characterized in that Spikes (9) outside the contact surface of the two bearing bodies on the steel bearing body (5) are attached.
DE19691906583 1968-06-08 1969-02-11 Deformable bearing body Pending DE1906583A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691906583 DE1906583A1 (en) 1969-02-11 1969-02-11 Deformable bearing body
CH851669A CH515384A (en) 1968-06-08 1969-06-04 Support for the transfer of structural loads
FR6918671A FR2010434A1 (en) 1968-06-08 1969-06-06
NL6908692A NL6908692A (en) 1968-06-08 1969-06-06
GB1043672A GB1280620A (en) 1968-06-08 1969-06-09 Deformable bearing member
GB2917969A GB1279292A (en) 1968-06-08 1969-06-09 Deformable bearing member
GB1043572A GB1280970A (en) 1968-06-08 1969-06-09 Deformable bearing member
GB1043472A GB1280969A (en) 1968-06-08 1969-06-09 Deformable bearing member

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691906583 DE1906583A1 (en) 1969-02-11 1969-02-11 Deformable bearing body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906583A1 true DE1906583A1 (en) 1971-05-13

Family

ID=5724816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691906583 Pending DE1906583A1 (en) 1968-06-08 1969-02-11 Deformable bearing body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1906583A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3132398A1 (en) REINFORCEMENT BRACKET FOR A CABLE ROPE
DE3536359C2 (en)
EP0059171A1 (en) Dowel and sleeve for the absorption and transfer of a shearing force
DE102011122589A1 (en) Component for thermal insulation
DE1906583A1 (en) Deformable bearing body
DE3130445C2 (en) Fitting for connection to the face of wooden beams that can withstand transverse forces
DE2459141A1 (en) CONCRETE OR THE SAME MOERTEL, MOLDING BLOCKS MADE FROM IT AND THE USE OF THESE MOLDING BLOCKS
DE2052620A1 (en) Intermediate elastic layer for manhole cov- - er
DE102020201078A1 (en) Structural plain bearings and structural support system
DE102022204542B3 (en) structural plain bearing
DE3034452A1 (en) WALL CONSTRUCTION
DE1759802A1 (en) Deformable bearing body
DE10041452B4 (en) Earthquake-proof building and a wall element for such a building
DE3310482A1 (en) CONCRETE CARRIER, SUPPORT PLATE OD. DGL.
AT288977B (en) Double-grooved slewing ring suitable for absorbing tipping forces for heavy equipment, especially for excavators and cranes
DE202022002788U1 (en) structural plain bearing
DE817650C (en) Ceiling beams
DE1260884B (en) Hollow conical buffer, especially for crane systems
DE1534452C3 (en) Superstructure made from reinforced precast concrete parts, especially for bridges
AT320001B (en) Elastomer bearings
AT215909B (en) Roller protection for high water pressure loads
DE695605C (en) Cavity wall subdivided into adjacent individual cells, especially for hall construction
DE19534634A1 (en) Load-bearing, sealed concrete floor slab, in particular steel wire fiber reinforced concrete and method for producing such a concrete slab
DE2758834A1 (en) Lightweight concrete girder for solid ceiling - has lower of two flat pocket reinforcing steel units cast in one piece with bottom piece
DE8111157U1 (en) TRANSPORT ANCHOR