DE1906016U - Zweiteiliger kastenkratzer. - Google Patents
Zweiteiliger kastenkratzer.Info
- Publication number
- DE1906016U DE1906016U DEG30820U DEG0030820U DE1906016U DE 1906016 U DE1906016 U DE 1906016U DE G30820 U DEG30820 U DE G30820U DE G0030820 U DEG0030820 U DE G0030820U DE 1906016 U DE1906016 U DE 1906016U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box scraper
- scraper
- piece box
- box
- profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005065 mining Methods 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21F—SAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
- E21F13/00—Transport specially adapted to underground conditions
- E21F13/06—Transport of mined material at or adjacent to the working face
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
Description
RA.662 916*10.9.64.
Gebrauchsmusteranmeldung
der Pinna
Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4628 Wethmar^bei Lünen
Zweiteiliger Kastenkratzer
Die ITeurung befaßt sich mit einem zweiteiligen Eastenkratzer für
"bergbauliche Förderer untertage mit an jedem Ende des Eastenkratz'ers
vorgesehenem Anschlußprofil für das Mitnehmerkettenschloß.
Zweiteilige Kastenkratzer in der bisher bekannt gewordenen Ausführungsform
sind an den Enden mit einem Profil versehen, das nur ein seitliches Einführen des Kratzers in das zugehörige Kettenschloß
zuläßt. Dieses seitliche Einführen ist jedoch bei den heute gebräuchlichen !Förderrinnen der Doppelkettenkratzförderer wegen der
zur Mitte hinweisenden oberen Flansche des Seitenprofils der Förderer
nicht möglich. Andererseits ist es jedoch unzweckmäßig und unwirtschaftlieh, einen deformierten Kratzer zum Zwecke des Auswechselns
jeweils in den Ber-oieh des Kettensterns außerhalb der überstehenden oberen Flansche fahren zu müssen, um hier den neuen
Kratzer einführen zu können.
Die Neuerung beseitigt die vorbeschriebenen Nachteile dadurch,
daß an den kastenförmigen Mittelbereich zweiteiliger Kastenkratzer
für bergbauliche Förderer untertage mit an jedem Ende des Kastenkratzers vorgesehenen Anschlußprofil für das Mitnehmerkettunschloß
die Enden derart ausgebildet sind, daß sie eine T-ErO-filform aufweisen. Diese T-Profilform an den Enden eines zweiteiligen Kastenkratzers ermöglicht es, den Kratzer in jedem Bereich des
Forderstranges von oben her in die entsprechenden Schlösser einzuführen
.
Die Figurenbeschreibung erläutert ein Ausführungsbeispiel der-Neuerung,
und zwar zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht des Kratzers nach der Neuerung;
Fig. 2 eine Draufsicht nach Fig. 1;
Fig. 3 einen Schnitt nach Fig. 1 nach der Linie A-Bj
Fig. 4- einen Schnitt nach Fig. 1 nach der Linie C-D.
Der Kastenkratzer 1 besteht im wesentlichen aus den beiden T^iI-elementen
2, 3» &ie durch Sehweißung zu einer Einheit verbunden
sind. Das kastenförmige Profil 4 ist lediglich über den mittleren Bereich des*Kastenkratzers 1 vorgesehen. Die beiden Enden 5? δ
des Kastenkratzers 1 weisen zur Einfiihrung in das Schloß von oben
eine T-Form 7 auf.
Claims (1)
- Schutzanspruch Gw. 1522 11. 9. 1964Kastenkratzer für bergbauliche !Förderer untertage mit an Jedem Ende des Eastenkrataers vorgesehenem Anschlußprofil für das Mitnehmerkettensohloß, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (5»6) eines zweiteiligen Kastenkratzers (1) T-Profilform aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG30820U DE1906016U (de) | 1964-09-19 | 1964-09-19 | Zweiteiliger kastenkratzer. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG30820U DE1906016U (de) | 1964-09-19 | 1964-09-19 | Zweiteiliger kastenkratzer. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1906016U true DE1906016U (de) | 1964-12-10 |
Family
ID=33336493
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG30820U Expired DE1906016U (de) | 1964-09-19 | 1964-09-19 | Zweiteiliger kastenkratzer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1906016U (de) |
-
1964
- 1964-09-19 DE DEG30820U patent/DE1906016U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1906016U (de) | Zweiteiliger kastenkratzer. | |
DE1934666A1 (de) | Durchfuehrungseinrichtung fuer elektrische Leitungen in Kraftfahrzeugen | |
DE2233615A1 (de) | Kettenschloss | |
DE944700C (de) | Anhaengerkupplung mit Bolzen-Splintsicherung | |
DE1603256A1 (de) | Fahrspielzeug-Anlage | |
DE526986C (de) | Einsatzkettenglied | |
DE955130C (de) | Sicherheitsverschlussplombe | |
DE1556571C (de) | Behalter fur den wahlweisen Transport von Schuttgut oder Stuckgut | |
DE2750896A1 (de) | Halter fuer stabfoermige gegenstaende | |
AT284060B (de) | Perforierende Aufreiheinrichtung | |
DE551088C (de) | Kratzerfoerderer fuer den Grubenbetrieb | |
DE2226374A1 (de) | Manschette zum abdichten von leitungen | |
DE1531973A1 (de) | Kompaktkratzer | |
DE1170183B (de) | Verschluss, insbesondere fuer ein Schmuckband | |
DE7010591U (de) | Kettenglied. | |
DE1035242B (de) | Rohr- bzw. Leitungsabzweigkasten | |
DE6801272U (de) | Zaehlertafel aus isolierstoff | |
DE851322C (de) | Gekroepftes Tor fuer Kanalstrecken | |
CH585534A5 (en) | Plastics carrier bag ratchet lock - has pointed hooked part engaging with slot in lock socket | |
DE1279295B (de) | Traggriff, insbesondere aus Kunststoff | |
DE1948049U (de) | Kabelabdeckstein. | |
DE1556571B1 (de) | Behaelter fuer den wahlweisen Transport von Schuettgut oder Stueckgut | |
DE1918815U (de) | Schatulle zum sammeln von muenzen. | |
DE1990437U (de) | Gerat zum elektrischen Beheizen von Badern, wie Acuarien Fotobadern, Vogeltranken od dgl | |
DE6607491U (de) | Verpackungskasten fuer bausteine |