DE1902502B1 - Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-Brennkraftmaschinen - Google Patents
Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE1902502B1 DE1902502B1 DE19691902502 DE1902502A DE1902502B1 DE 1902502 B1 DE1902502 B1 DE 1902502B1 DE 19691902502 DE19691902502 DE 19691902502 DE 1902502 A DE1902502 A DE 1902502A DE 1902502 B1 DE1902502 B1 DE 1902502B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- piston
- bore
- cylinder liner
- top land
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims 3
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 claims 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 5
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 5
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 4
- 206010010904 Convulsion Diseases 0.000 claims 3
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 claims 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims 1
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 claims 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 claims 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F1/18—Other cylinders
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F2001/006—Cylinders; Cylinder heads having a ring at the inside of a liner or cylinder for preventing the deposit of carbon oil particles, e.g. oil scrapers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Claims (3)
1 2
Die Erfindung betrifft einen Zylinder oder eine grenzen, daß es keine schädlichen Folgen verursachen
Zylinderlaufbuchse für Hubkolben-Brennkraftma- kann.
schinen, insbesondere für Dieselmotoren, mit einer Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß vorge-
Verengung der Zylinderbohrung an ihrem kopfsei- schlagen, bei einem eine Verengung aufweisenden
tigenEnde. 5 Zylinder oder einer Zylinderlaufbuchse der eingangs
An einem aus der britischen Patentschrift 305 333 erwähnten Art die Verengung in demjenigen Bereich
bekannten derartigen Zylinder ist die Zylinderboh- vorzusehen, den der Feuersteg des Kolbens in der
rung an ihrem kopfseitigen Ende durch einen ring- äußeren Totlage einnimmt. Dabei kann die Veren-
förmigen Einsatz verengt, der das unmittelbar an den gung in an sich bekannter Weise durch einen Einsatz
Zylinderkopf angrenzende, vom in den Zylinder ein- io gebildet sein. Der Feuersteg des Kolbens ist dabei
gebauten Kolben nicht mehr bestrichene Ende der selbstverständlich im Durchmesser entsprechend klei-
Zylinderbohrung abdeckt. Dadurch wird die Aufgabe ner zu halten, wobei wie beim Gegenstand der USA.-
gelöst, eine thermische Entlastung der Zylinderwand Patentschrift 2 513 492 zwischen dem Feuersteg des
zu erreichen. Kolbens und dem kopfseitigen Ende der Zylinderboh-
Der vorliegenden Erfindung liegt die davon ab- 15 rung ein verhältnismäßig breiter Spalt vorgesehen
weichende Aufgabe zugrunde, die Gefahr des Auf- sein kann, aber nicht muß.
tretens von Freßerscheinungen an der Lauffläche der Setzt sich nun auf dem Feuersteg des Kolbens ein
Zylinderbohrung zu vermindern. Ölkohlebelag an, so ist dessen Dicke jedenfalls durch
Bekanntlich kommt es bei Zylindern für Hub- die Verengung der Zylinderbohrung begrenzt. Der
kolbenmotoren, deren Bohrungen in dem vom züge- 20 Ölkohlebelag kann daher mit dem nicht verengten
hörigen Kolben bestrichenen Teil in der Regel zylin- Teil der Zylinderbohrung, in dem der Kolben durch
drisch sind oder mindestens im Betriebszustand zylin- seinen Schaft geführt ist, nicht in Berührung kommen,
drisch werden, nicht selten vor, daß trotz reichlich Infolgedessen kann er dort auch keine Fresser verur-
gewählter Spiele zwischen der Zylinderbohrung und Sachen.
dem Kolben nach längeren Laufzeiten Freßerschei- 25 Zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegennungen,
insbesondere auf der Druckseite, d. h. auf Standes sind in der Zeichnung dargestellt und werden
derjenigen Seite der Zylinderbohrung auftreten, im folgenden näher beschrieben,
gegen die sich der Kolben beim Arbeitshub anlegt. F i g. 1 zeigt im Längsschnitt einen Ausschnitt aus Diese Freßerscheinungen kann man darauf zurück- einer erfindungsgemäßen Zylinderlaufbuchse mit führen, daß sich am sogenannten Feuersteg, d. h. im 30 einem in der Zylinderlaufbuchse laufenden Kolben, oberhalb des obersten Kolbenringes liegenden Be- wobei der Kolben in der äußeren Totlage dargereich des Kolbenmantels, im Laufe der Zeit ein stellt ist;
gegen die sich der Kolben beim Arbeitshub anlegt. F i g. 1 zeigt im Längsschnitt einen Ausschnitt aus Diese Freßerscheinungen kann man darauf zurück- einer erfindungsgemäßen Zylinderlaufbuchse mit führen, daß sich am sogenannten Feuersteg, d. h. im 30 einem in der Zylinderlaufbuchse laufenden Kolben, oberhalb des obersten Kolbenringes liegenden Be- wobei der Kolben in der äußeren Totlage dargereich des Kolbenmantels, im Laufe der Zeit ein stellt ist;
Ölkohlebelag ansetzt, welcher unter gewissen Be- Fig. 2 veranschaulicht in gleicher Darstellungstriebsbedingungen
mit der Oberfläche der Zylinder- weise ein anderes Ausführungsbeispiel einer erfinbohrung
in Berührung kommen kann. Je nach zufäl- 35 dungsgemäßen Zylinderlaufbuchse, wobei der Kolben
liger örtlicher Anlagerung dieses Belags können durch weggelassen ist.
diese Berührung nach Höhe und Umfang begrenzte In Fig. 1 ist in eine mit 1 bezeichnete Zylinder-Bereiche
extrem starker Glättung entstehen, in denen laufbuchse an deren kopfseitigem Ende, und zwar in
sich verschlechterte Bedingungen für Schmierölhaf- dem Bereich, den der Feuersteg 6 des im Zylinder lautung
und infolge gestörter geometrischer Form auch 40 fenden Kolbens 3 in der oberen Totlage einnimmt,
für die Abdichtung ergeben, was schließlich Fresser ein ringförmiger Einsatz 2 eingefügt, dessen Innenzur
Folge haben kann. durchmesser d kleiner ist als der Bohrungsdurch-
Um einen Ölkohlebelag erst gar nicht entstehen messer D der Zylinderlaufbuchse und dessen axiale
zu lassen, ist in der vorveröffentlichten USA.-Patent- Höhe etwa der Höhe des sich vom Kolbenboden 4
schrift 2 513 492 vorgeschlagen worden, die Zylinder- 45 bis zum obersten Kolbenrings erstreckenden Feuerbohrung
an ihrem kopfseitigen Ende, und zwar in Steges 6 des Kolbens 3 entspricht,
demjenigen Bereich, den der Feuersteg des Kolbens Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist in die in der äußeren Totlage einnimmt, zu erweitern. Dabei Zylinderlaufbuchse 1 ebenfalls ein Einsatz 2 eingeist der Verfasser der genannten USA.-Patentschrift fügt, der jedoch nur in einer mit 21 bezeichneten von der Vorstellung ausgegangen, daß die durch die 50 flanschartigen Stufe einen Innendurchmesser d aufvorgeschlagene Erweiterung bedingte Verbreiterung weist, der kleiner ist als der Bohrungsdurchmesser D des Spaltes zwischen dem kopfseitigen Ende der der Zylinderlaufbuchse.
demjenigen Bereich, den der Feuersteg des Kolbens Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist in die in der äußeren Totlage einnimmt, zu erweitern. Dabei Zylinderlaufbuchse 1 ebenfalls ein Einsatz 2 eingeist der Verfasser der genannten USA.-Patentschrift fügt, der jedoch nur in einer mit 21 bezeichneten von der Vorstellung ausgegangen, daß die durch die 50 flanschartigen Stufe einen Innendurchmesser d aufvorgeschlagene Erweiterung bedingte Verbreiterung weist, der kleiner ist als der Bohrungsdurchmesser D des Spaltes zwischen dem kopfseitigen Ende der der Zylinderlaufbuchse.
Zylinderbohrung und dem Feuersteg des Kolbens eine Außer durch Einsätze 2 läßt sich eine erfindungs-
so große Turbulenz der in diesen Spalt gelangenden gemäße Verengung des kopfseitigen Endes der Zylin-
Verbrennungsgase bewirke, daß das Ansetzen von 55 derbohrung selbstverständlich auch durch andere
Ölkohle vermieden werde. Mittel erreichen, z. B. durch örtliches galvanisches
Tatsächlich wurde beobachtet, daß der Aufbau Aufbringen einer Hartchromschicht oder durch
eines Ölkohlebelages von gefährlicher Dicke durch die mechanisches Erzeugen von Aufwerfungen, wie sie
bekannte vorgeschlagene Maßnahme in erheblichem z. B. beim Randrieren entstehen.
Maße verzögert wird. Ganz läßt er sich aber dadurch 60
auf die Dauer nicht unter allen Umständen verhindern, und deshalb kann es auch bei der Verwendung
Maße verzögert wird. Ganz läßt er sich aber dadurch 60
auf die Dauer nicht unter allen Umständen verhindern, und deshalb kann es auch bei der Verwendung
von Zylindern nach der genannten USA.-Patentschrift Patentansprüche:
noch zum Auftreten von Fressern kommen.
noch zum Auftreten von Fressern kommen.
Die vorliegende Erfindung zielt demgegenüber 65
darauf ab, das auf die Dauer nicht mit Sicherheit 1. Zylinder oder Zylinderlaufbuchse für Hubvermeidbare
Ansetzen von Ölkohle an den Feuersteg kolben-Brennkraftmaschinen, insbesondere für
eines in einem Zylinder laufenden Kolbens so zu be- Dieselmotoren, mit einer Verengung der Zylinder-
bohrung an ihrem kopfseitigen Ende, dadurch
gekennzeichnet, daß die Verengung in demjenigen Bereich liegt, den der Feuersteg (6)
des Kolbens (3) in der äußeren Totlage einnimmt.
2. Zylinder oder Zylinderlaufbuchse nach Anspruch
1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verengung in an sich bekannter Weise die Form einer
Stufe (21) aufweist.
3. Zylinder- oder Zylinderlaufbuchse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Verengung in an sich bekannter Weise durch einen Einsatz (2) oder an einem solchen gebildet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
COPY
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691902502 DE1902502B1 (de) | 1969-01-18 | 1969-01-18 | Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-Brennkraftmaschinen |
FR6941329A FR2028566A1 (de) | 1969-01-18 | 1969-12-01 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691902502 DE1902502B1 (de) | 1969-01-18 | 1969-01-18 | Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-Brennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1902502B1 true DE1902502B1 (de) | 1970-11-12 |
Family
ID=5722799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691902502 Pending DE1902502B1 (de) | 1969-01-18 | 1969-01-18 | Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-Brennkraftmaschinen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1902502B1 (de) |
FR (1) | FR2028566A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3543668A1 (de) * | 1985-12-11 | 1987-06-19 | Man Nutzfahrzeuge Gmbh | Zylinderlaufbuchse fuer hubkolben-verbrennungsmotoren |
EP1679434A1 (de) * | 2003-10-16 | 2006-07-12 | Kabushiki Kaisha Riken | Brennkraftmaschine und büchseninstallationsring |
WO2011159231A1 (en) * | 2010-06-16 | 2011-12-22 | Scania Cv Ab | Arrangement in a combustion engine |
US8851042B2 (en) | 2011-06-16 | 2014-10-07 | Wärtsilä Switzerland Ltd. | Insert for a cylinder of an internal combustion engine |
EP3497305A4 (de) * | 2016-08-15 | 2020-07-15 | Fairbanks Morse, LLC | Gegenkolbenmotor zylinder mit kohlenstoffabstreifer |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ATE260408T1 (de) * | 1998-02-05 | 2004-03-15 | Ge Jenbacher Gmbh & Co Ohg | Verbrennungsmotor, insbesondere stationärer gasmotor |
FI106972B (fi) * | 1999-06-04 | 2001-05-15 | Waertsilae Tech Oy Ab | Koksinpoistorengasjärjestely |
US7958814B2 (en) | 2008-03-26 | 2011-06-14 | General Electic Company | Power assembly for internal combustion engine with welded-in piston scraper |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB305333A (en) * | 1927-12-19 | 1929-02-07 | Richardsons Westgarth & Compan | Improvements in the cylinder construction of internal combustion engines |
US2513492A (en) * | 1944-02-12 | 1950-07-04 | Rudolph B Kleinfeld | Engine cylinder |
-
1969
- 1969-01-18 DE DE19691902502 patent/DE1902502B1/de active Pending
- 1969-12-01 FR FR6941329A patent/FR2028566A1/fr not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB305333A (en) * | 1927-12-19 | 1929-02-07 | Richardsons Westgarth & Compan | Improvements in the cylinder construction of internal combustion engines |
US2513492A (en) * | 1944-02-12 | 1950-07-04 | Rudolph B Kleinfeld | Engine cylinder |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3543668A1 (de) * | 1985-12-11 | 1987-06-19 | Man Nutzfahrzeuge Gmbh | Zylinderlaufbuchse fuer hubkolben-verbrennungsmotoren |
EP1679434A1 (de) * | 2003-10-16 | 2006-07-12 | Kabushiki Kaisha Riken | Brennkraftmaschine und büchseninstallationsring |
EP1679434A4 (de) * | 2003-10-16 | 2009-04-29 | Riken Kk | Brennkraftmaschine und büchseninstallationsring |
WO2011159231A1 (en) * | 2010-06-16 | 2011-12-22 | Scania Cv Ab | Arrangement in a combustion engine |
CN102933827A (zh) * | 2010-06-16 | 2013-02-13 | 斯堪尼亚商用车有限公司 | 内燃机内的装置 |
RU2528227C1 (ru) * | 2010-06-16 | 2014-09-10 | Сканиа Св Аб | Конструкция для двигателя внутреннего сгорания |
CN102933827B (zh) * | 2010-06-16 | 2018-03-30 | 斯堪尼亚商用车有限公司 | 内燃机内的装置 |
US8851042B2 (en) | 2011-06-16 | 2014-10-07 | Wärtsilä Switzerland Ltd. | Insert for a cylinder of an internal combustion engine |
EP3497305A4 (de) * | 2016-08-15 | 2020-07-15 | Fairbanks Morse, LLC | Gegenkolbenmotor zylinder mit kohlenstoffabstreifer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2028566A1 (de) | 1970-10-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2311494A1 (de) | Hydraulische hebevorrichtung | |
CH395643A (de) | Haupt- und Nebenpleuelstange für Kolbenmaschinen in V-Anordnung | |
DE3543668A1 (de) | Zylinderlaufbuchse fuer hubkolben-verbrennungsmotoren | |
AT293127B (de) | Hydromotor mit radialen Antriebsorganen | |
DE1902502B1 (de) | Zylinder oder Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolben-Brennkraftmaschinen | |
DE2832953C2 (de) | ||
DE1805024C2 (de) | Aus einer Baueinheit aus Einspritzpumpe und Einspritzventil bestehende Kraftstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE2442088A1 (de) | Hydraulikkopf fuer eine einspritzpumpe | |
DE1776219A1 (de) | Anordnung von kolbenringen fuer brennkraftmaschinen | |
DE3517123C2 (de) | Handhebel-Fettpresse | |
DE2336118B2 (de) | Einrichtung zur hydraulik-kolbenabdichtung, insbesondere bei hochdruck- kolbenpumpen | |
DE1921876A1 (de) | Ventil | |
DE2104502C3 (de) | Hydraulische Hubvorrichtung | |
CH673508A5 (de) | ||
DE608988C (de) | Kolbenring fuer Brennkraftmaschinen o. dgl. | |
DE907007C (de) | Kolben- oder Zylinderdichtung | |
DE456948C (de) | Kolbenringdichtung | |
DE4011535C2 (de) | ||
DE658856C (de) | Stopfbuchsendichtung mit metallischer Packung, insbesondere zum Abdichten gegen Fluessigkeiten | |
DE3143306C2 (de) | Kolbenbrennkraftmaschine mit einer Kolbenring- und Zylinderlaufflächenanordnung | |
DE8031617U1 (de) | Kolbenstempel für insbesondere hydraulisch betriebene Arbeitszylinder | |
DE1300472B (de) | Hydraulikeinrichtung zum Vorspannen und Loesen einer Schraubenverbindung | |
DE927544C (de) | Leichtmetallkolben | |
DE7535535U (de) | Arbeitszylinder | |
DE920228C (de) | Antriebsvorrichtung |