DE187054C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE187054C DE187054C DENDAT187054D DE187054DA DE187054C DE 187054 C DE187054 C DE 187054C DE NDAT187054 D DENDAT187054 D DE NDAT187054D DE 187054D A DE187054D A DE 187054DA DE 187054 C DE187054 C DE 187054C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- pressure
- load
- elastic means
- valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 16
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims description 3
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 230000001419 dependent Effects 0.000 claims 1
- 230000001105 regulatory Effects 0.000 description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D1/00—Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2700/00—Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
- F02D2700/02—Controlling by changing the air or fuel supply
- F02D2700/0269—Controlling by changing the air or fuel supply for air compressing engines with compression ignition
- F02D2700/0282—Control of fuel supply
- F02D2700/0297—Control of fuel supply by control means in the fuel conduit between pump and injector
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 187054 KLASSE 46 δ. GRUPPE
RICHARD FREUND in WIEN.
7. Dezember 1904 anerkannt.
Vorliegende Erfindung hat eine Einrichtung an mit flüssigen Brennstoffen betriebenen
Verbrennungskraftmaschinen, bei welchen die Arbeitsluft vor der Mischung mit dem Brennstoff
komprimiert wird, zum Gegenstande. Während die bisher bekannten Druckregelungsvorrichtungen
in Form von Akkumulatoren, welche in die von der Brennstoffpumpe zu einem Vergaser führende Leitung eingeschaltet
waren, einen stets gleichbleibenden Druck im Vergaser herbeiführten, wird durch vorliegende
Erfindung erreicht, daß der Druck bezw. die Geschwindigkeit, mit welcher der Brennstoff in den Zylinder einströmt, der
Belastung der Maschine entsprechend geregelt wird.
Fig. ι zeigt schematisch eine beispielsweise Ausführung einer solchen Einrichtung.
α ist ein zur Brennstoffeinführung in den
α ist ein zur Brennstoffeinführung in den
ao Zylinder dienendes, durch die Steuerscheibe b gesteuertes Nadelventil, c ein federbelasteter
Kolben. Durch das Röhrchen d wird der Brennstoff von einer Pumpe unter den Kolben
c und in den ringförmigen Raum um die Ventilstange α eingepreßt, und zwar dann,
wenn das Ventil α geschlossen ist.
Die Brennstoffpumpe wird so angetrieben und vom Regler so beeinflußt, daß sie bei
Viertakt bei jeder zweiten und bei Zweitakt bei' jeder Umdrehung der Maschine
die für den folgenden Arbeitshub gerade nötige Brennstoffmenge fördert. Beim Öffnen
des Ventiles α am Ende des Verdichtungshubes wird der Brennstoff durch den auf
den Kolben c ausgeübten Druck mit entsprechendem Überdruck in die verdichtete
Arbeitsluft eingepreßt und auf irgendeine bekannte Art zur Entzündung gebracht. Da
das Ventil α bei jeder Belastung der Maschine gleich lange Zeit geöffnet bleibt, die einzuführende
Brennstoffmenge für verschiedene Belastungen jedoch verschieden groß ist, so muß der Überdruck, unter dem der Brennstoff
eingepreßt wird, bezw. seine Einströmungsgeschwindigkeit der Belastung der Maschine
entsprechend geregelt werden, was durch die beschriebene Vorrichtung automatisch erfolgt,
da bei verschieden großer Fördermenge die Feder verschieden stark zusammengedrückt
wird. Der Federdrück kann überdies auch vom Regulator oder von Hand aus verändert
werden.
Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform, bei der zur Erzeugung des variablen Überdruckes in
einem Behälter e eingeschlossene komprimierte Gase oder Dämpfe verwendet werden, Fig. 3
eine Ausführungsform, bei der eine Membrane f zur Erzeugung des nötigen Überdruckes
dient.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Regelungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen für flüssige Brennstoffe, bei welchen in der Brennstoffzuleitung zwischen der Brennstoffpumpe und dem Einströmventil nachgiebige Wände angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß elastische Mittel, welche auf diese Wände einwirken, eine dem jeweiligen von der Belastung und damit von der Fördermenge abhängigen Druck des Brennstoffes entsprechende Zusammenpressung oder Spannung erfahren, so daß bei der für alle Belastungen gleichen Öffnungsdauer des Einströmventiles der Brennstoff mit einer der Belastung der Maschine entsprechenden Geschwindigkeit unter dem von dem elastischen Mittel herrührenden Druck in den Arbeitszylinder gepreßt wird.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE187054C true DE187054C (de) |
Family
ID=450777
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT187054D Active DE187054C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE187054C (de) |
-
0
- DE DENDAT187054D patent/DE187054C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE187054C (de) | ||
DE617830C (de) | Regelungseinrichtung fuer Dieselmaschinen | |
DE109186C (de) | ||
DE1526749A1 (de) | Mit Speicherung arbeitendes Brennstoffeinspritzsystem,insbesondere fuer Freiflugkolbentreibgaserzeuger | |
DE255498C (de) | ||
DE244308C (de) | ||
DE334577C (de) | Einspritzvorrichtung fuer Dieselmotoren | |
DE213882C (de) | ||
DE221536C (de) | ||
DE389199C (de) | Vorrichtung zum Abmessen und Regeln der Brennstoffzufuhr von Verbrennungskraftmaschinen mit offener Brennstoffduese | |
DE446689C (de) | Steuerung der Verbrennungsgase von als Kraftgaserzeuger dienenden Brennkrafatmaschine | |
DE244430C (de) | ||
DE185416C (de) | ||
DE196765C (de) | ||
CH235832A (de) | Einrichtung zum Ingangsetzen von Einspritzbrennkraftmaschinen mittels Druckgas. | |
DE245244C (de) | ||
DE232803C (de) | ||
DE269455C (de) | ||
DE678045C (de) | Steuerung des Brennstoffeinlassventils von luftverdichtenden Brennkraftmaschinen | |
DE531035C (de) | Zweitaktbrennkraftmaschine, bei welcher die Zufuehrung der Spuelluft unter dem Einfluss des von der Drehzahl der Maschine abhaengigen Reglers steht | |
DE213252C (de) | ||
DE391252C (de) | Selbsttaetiger Zusatzluftschieber | |
DE223984C (de) | ||
AT53863B (de) | Verfahren zur Steigerung der Leistung von Zweitaktverbrennungskraftmaschinen. | |
DE468238C (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit Druckzerstaeubung, bei welcher der Brennstoffdruck das Einspritzventil unter UEberwindung einer Ventilschlusskraft oeffnen hilft |