DE1859994U - Scharnier fuer malkaesten. - Google Patents
Scharnier fuer malkaesten.Info
- Publication number
- DE1859994U DE1859994U DEK41740U DEK0041740U DE1859994U DE 1859994 U DE1859994 U DE 1859994U DE K41740 U DEK41740 U DE K41740U DE K0041740 U DEK0041740 U DE K0041740U DE 1859994 U DE1859994 U DE 1859994U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- paint box
- lid
- box according
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 235000008733 Citrus aurantifolia Nutrition 0.000 claims 1
- 235000011941 Tilia x europaea Nutrition 0.000 claims 1
- 239000004571 lime Substances 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 2
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44D—PAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
- B44D3/00—Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
- B44D3/12—Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44D—PAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
- B44D3/00—Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
- B44D3/12—Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
- B44D3/125—Containers for storing paint brushes and the like, separate from the can used in painting operation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44D—PAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
- B44D3/00—Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
- B44D3/12—Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
- B44D3/127—Covers or lids for paint cans
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
- Scharnier Die Neuerung betrifft einen Malkasten, der dadurch gekennzeichnet ist, daß das Scharnier aus einer dünnen Wandung besteht ? die aus dem gleichen Material (Kunststoff) mit Deckel und Boden eines Malkastens, einen gemeinsam hergestellten Körper bildet.
- Bei allen bisher bekanntgewordenen Malkästen sind Deckel und Boden mit Blechscharnieren verbunden, bzw. sind Deckel und Boden zu Scharnierteilen ausgebildete durch die ein Drahtstift durch-
gesteckt ist. Abgesehen da-von, daß die Herstellung teuer und umständlich ist, bes'Geht bei den bekannten Malkästen eine be- - 3s mag die Möglichkeit bestehen, daß Kinderspielmalkästen aus Papier oder Pappe bekannt vurden, bei denen Deckel und Boden nit dem Scharnier auch aus einem Teil besteht, die Lebensdauer jedoch äußerst kurz war.
- Durch den Malkasten nach der Neuerung sind alle Nachteile beseitigt, ja es hat sich durch Versuche ergeben, da bei Ver-
wendung entsprechend geeignetem Kunststoffes 1 1/2 Millionen <D Biegungen möglich sind. Selbstverständlich sind unter Verwendung dieses besonderen Kunststoffes der formläßigen Ausführung und Herstellung des Malkastens keine Grenzen gesetzt und ist zur Herstellung nur eine Form notwendige weiters ist auch keine Nacharbeit oder Montage u - In der Zeichnung ist die Neuerung an einem Malkasten in beispielsweiser Ausführung dargestellt.
- Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf einen geöffneten Malkasten Fig. 2 einen Teilschnitt A-A der Fig. 1.
- Die beiden Teile des Malkastens bestehend aus geeignetem Kunst-
c L stoff Bodenlund Deckel 2 bilden zusammenhängend durch eine dünne - Die Scharnierwandung 6 ist aus klapptechnischen Gründen gegenüber den Schließflächen des Bodens 1 und Deckels 2 Geringes zurückgesetzt, derart, daß sich eine annähernd trapezförmige
Rinne 7 ergibt. Die Scharnierwandung ist etwa o13-o25 mm stark D p - Der Boden 1 ist wie dargestellt bspw. mit Schiebeleisten 3 versehen die zum Halten von eingeschobenen Malklötzen oder-
iläpfen 4 dienen. Zwischen de. inneren Schiebeleisten 3 sind L DerDeckel 2 in bekannter"'Jeise mit eingegossenen'Jassernäpfen versehen, ist mittels der angebrachten Schnappleiste 1o mit dem Selbstverständlich können dem Boden 1 kleine Füßchen angegossen CD
Claims (1)
- S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Scharnier, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer dünnen Wandung besteht, die aus dem gleichen geeignetem Kunststoff- Material mit den Behälterteilen Boden und Deckel (1 u. 2) eines beliebig ausgestatteten und formmäßigen Haliastens einen gemeinsam hergestellten Körper bildet.2. Scharnier für Malkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es nach innen von einer Seite einer trapezförmigen Rinne (7) abgegrenzt ist.
5. Scharnier für Kalkasten nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekenn- 4. Malkasten mit Scharnier nach Anspruch 1-3, dadurch'gekennzeichnet, daß der Boden (1) mit Schiebeleisten (3) zum Einschieben von Farbklötzen oder Farbdiegeln (4), dazwischen -liegend mit Pinselhalterklemmen (5) und einer seitlich lielenden Haltevorrichtung (8) versehen ist der Deckel (2) mit bekanntlich eingegossenen Wassernäpfen (9) mittels cnappleiste (1o) mit dem Boden (1) verschließbar ist.5. Malkasten nach Anspruch 1-4 ? dadurch gekennzeichnet ? daß der 1-3 Boden (1) an der Schließfläche eine Leiste (11) aufweist, die den Deckel (2) im geschlossenen Zustand von drei Seiten CD umschließt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK41740U DE1859994U (de) | 1962-06-28 | 1962-06-28 | Scharnier fuer malkaesten. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK41740U DE1859994U (de) | 1962-06-28 | 1962-06-28 | Scharnier fuer malkaesten. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1859994U true DE1859994U (de) | 1962-10-11 |
Family
ID=33037129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK41740U Expired DE1859994U (de) | 1962-06-28 | 1962-06-28 | Scharnier fuer malkaesten. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1859994U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9005812U1 (de) * | 1990-05-22 | 1990-07-26 | Pelikan Ag, 3000 Hannover | Kasten, insbesondere Farbkasten |
-
1962
- 1962-06-28 DE DEK41740U patent/DE1859994U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9005812U1 (de) * | 1990-05-22 | 1990-07-26 | Pelikan Ag, 3000 Hannover | Kasten, insbesondere Farbkasten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE567362C (de) | Streifenordner, bei dem die Streifen in durchsichtigen Huelsen eingebracht sind und ein in einem Laengsschlitz der Huelse gefuehrtes Merkzeichen, das mit einem aus dem Schlitz ragenden Griffteil versehen ist, ueber den Streifen verschoben werden kann | |
DE1859994U (de) | Scharnier fuer malkaesten. | |
DE7201848U (de) | Schliessbarer karteikasten zum ablesen von karteikarten in seiner geoeffneten stellung | |
DE8534179U1 (de) | Notenpult | |
DE820099C (de) | Reissbrett | |
DE496165C (de) | Staffelkartei, deren Kartentafeln in Hochkantlage nebeneinander in den Fuehrungen eines Aufbewahrungsbehaelters stehen | |
DE601664C (de) | Malkasten | |
DE7726470U1 (de) | Malkasten mit unter einem deckel untergebrachten farbsaetzen | |
DE1876537U (de) | Kartenhalter. | |
DE573564C (de) | Koffer aus Pappe, Vulkanfiber o. dgl. | |
DE510205C (de) | Stempelvorrichtung, insbesondere zum Stempeln von Eiern | |
DE2141307C3 (de) | Wählregister | |
AT149792B (de) | Schiebeverschluß. | |
DE532265C (de) | Verschluss fuer Kernkasten | |
DE430444C (de) | Kuevette zur Herstellung von Gebissplatten aus Celluloid | |
DE3634937A1 (de) | Ueberzug zur verwendung in kraftfahrzeugen | |
DE662100C (de) | Kameragehaeuse | |
DE583701C (de) | Gebundenes Buch, dessen Einbanddeckel aus bildsamem Stoff nach Art eines Kunstharzproduktes bestehen | |
DE507634C (de) | Heftfleck zum Zusammenhalten von Schriftstuecken o. dgl. | |
AT237256B (de) | Lüftungsregler | |
DE504557C (de) | Vorrichtung zum Frischhalten der Schnittflaeche von angeschnittenem Brot | |
DE567842C (de) | Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl. | |
AT277003B (de) | Tafel für löschbares Formen | |
DE516713C (de) | Sortierkasten fuer Flachpackungen | |
DE372460C (de) | Loseblaetterbuch |