Gehäuse für Grillgeräte Gehäuse für Grillgeräte sind vielfach mit
einer Glasscheibe versehen, durch die das eingesetzte Gut während des Grillvorganges
ohne Öffnen des Gehäuses von außen beobachtet werden kann. Zur leichteren Reinigung
sind diese Scheiben zumeist abnehmbar am Gehäuse befestigt ; eine nicht lös-
bare Befestigung würde das Reinigen von der Gehäuseinnen-
CD
seite her zu umständlich machen.Housings for grills Housings for grills are often provided with a pane of glass through which the material used can be observed from the outside during the grilling process without opening the housing. For easier cleaning, these panes are usually attached to the housing in a removable manner; an unsolvable the cleaning of the inside of the housing would
CD
side to make it cumbersome.
Zu diesem Zweck sind bei bekannten Grillgeräten an der Scheibe Haken,
Ösen oder dgl. und gegebenenfalls noch ein Handgriff zur leichteren Handhabung angebracht,
mit denen diese an den entsprechend ausgebildeten Befestigungselementen des Gehäuses
einhängbar ist.For this purpose, hooks on the disk of known grills
Eyelets or the like and, if necessary, a handle attached for easier handling,
with which this is attached to the appropriately designed fastening elements of the housing
can be attached.
Diese Art der Aufhängung gestattet zwar ein leichtes Abnehmen der
Scheibe, ist aber fertigungstechnisch kompliziert, da zur Anbringung der Befestigungsmittel
die Scheibe entweder angebohrt oder rundum in einen Metallrahmen, der als Träger
der Befestigungsmittel dient, eingefasst werden muß. Glasarbeiten sind aber wegen
der
Bruchgefahr problemtatisch, und Metallrahmen verteuern die
Fer-
tigung wesentlich.
Die Neuerung vermeidet diese Mängel dadurch, daß am Grillge-
häuse auf zwei gegenüberliegenden Seiten eines Gehäuseaus-
schnittes Schienen vorgesehen sind, in die die Scheibe von
C. D
oben oder seitwärts bis zu einem Endanschlag einschiebbar ist.Although this type of suspension allows easy removal of the pane, it is technically complicated in terms of production, since the pane either has to be drilled into or encompassed all around in a metal frame, which serves as a support for the fastening means, in order to attach the fastening means. Glass works are because of the The risk of breakage is problematic, and metal frames make manufacturing more expensive
maintenance is essential.
The innovation avoids these deficiencies in that the grill
housing on two opposite sides of a housing
Sectional rails are provided in which the disc of
C. D
can be pushed in at the top or sideways up to an end stop.
Zur Sicherung gegen Klappern sind gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung
der Neuerung in den Schienen federnde Mittel angebracht, die die Scheibe kraftschlüssig
halten, so daß sie auch bei aufklappbaren Deckeln oder Hauben nicht von selbst herausfallen
können.To secure against rattling are according to an advantageous development
the innovation in the rails attached resilient means that the disc frictionally
hold so that they do not fall out by themselves even with hinged lids or hoods
can.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt
und zwar zeigen Fig. 1 eine Vorderansicht des Grillgerätes, Fig. 2 eine Ansicht
längs der Schnittlinie 2-2 in Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht längs der Schnittlinie 3-3 in Fig. 2.
CD
Das Grillgerät besteht im wesentlichen aus einem Gehäuseunterteil 1, an dem eine
Haube 2 klappbar angelenkt ist. Die Haube,
die z. B. aus Druckguß gefertigt sein kann, besitzt einen Rahmen,
CD CD
der sich aus einer mit einem Blech 3 verkleideten Decke 4 und
zwei Seitenwänden 5 und 6 zusammensetzt, die durch Leisten
7
und 8 miteinander verbunden sind. Beide Leisten sind der Haube bzw. den Seitenwänden
vorgesetzt (Fig. 2 und 3). Wie weiterhin in Fig. 2 bei der rechten Seitenwand dargestellt
ist, sind diese ebenfalls durch Verkleidungsbleche 9 abgedeckt, die um die Leisten
6 und 7 rechtwinklig herumgezogen sind, und mit den zugeordneten Kanten lo und 11
der Seitenwand 5 Führungsschienen 12,13 und (in Fig. 1) 14 bilden, in die je eine
vordere und hintere Glasscheibe 15 bzw. 16 von oben einschiebbar ist. Die Scheiben
stehen unten auf den Leisten 7 bzw. 8 auf und sind durch in den Schienen 12,13 und
14 angebrachte
Federn 17,18 (Fig. 3) formschlüssig gehalten. Die
Federkräfte sind dabei so bemessen, daß die Scheiben zwar gegen Klappern gesichert
sind, sich aber ohne zusätzlichen Handgriff oder dgl. leicht aus den Führungsschienen
herausheben lassen.The drawing shows an exemplary embodiment of the innovation, namely: Fig. 1 shows a front view of the grill device, Fig. 2 shows a view along the section line 2-2 in Fig. 1, FIG. 3 is a view along section line 3-3 in FIG. 2.
CD
The grill device consists essentially of a lower housing part 1 to which a hood 2 is hinged in a foldable manner. The hood, the z. B. can be made of die-cast, has a frame,
CD CD
which consists of a covered with a sheet metal 3 ceiling 4 and
two side walls 5 and 6 composed by strips 7
and 8 are connected to each other. Both strips are placed in front of the hood or the side walls (Fig. 2 and 3). As is also shown in Fig. 2 for the right side wall, these are also covered by cladding sheets 9, which are drawn around the strips 6 and 7 at right angles, and with the associated edges lo and 11 of the side wall 5 guide rails 12, 13 and (in Fig. 1) 14 form, in each of which a front and rear glass pane 15 and 16 can be inserted from above. The disks stand up on the strips 7 or 8 at the bottom and are held in a form-fitting manner by springs 17, 18 (FIG. 3) fitted in the rails 12, 13 and 14. The spring forces are so dimensioned that the panes are secured against rattling, but can easily be lifted out of the guide rails without additional handles or the like.