DE1857804U - Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe. - Google Patents
Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe.Info
- Publication number
- DE1857804U DE1857804U DEO6600U DEO0006600U DE1857804U DE 1857804 U DE1857804 U DE 1857804U DE O6600 U DEO6600 U DE O6600U DE O0006600 U DEO0006600 U DE O0006600U DE 1857804 U DE1857804 U DE 1857804U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch group
- lighting device
- light
- instrument housing
- motor vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 3
- 229920005372 Plexiglas® Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002845 Poly(methacrylic acid) Polymers 0.000 claims description 2
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000004926 polymethyl methacrylate Substances 0.000 claims description 2
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims 1
- 238000006424 Flood reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/60—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
- B60Q3/62—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
- B60Q3/64—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/10—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
- B60Q3/14—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H9/00—Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
- H01H9/18—Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
- H01H9/182—Illumination of the symbols or distinguishing marks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/20—Optical features of instruments
- B60K2360/33—Illumination features
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H2219/00—Legends
- H01H2219/054—Optical elements
- H01H2219/062—Light conductor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Measuring Devices (AREA)
Description
- Beleuchtungsvorrichtung für eine in ein Instrumentengehäuse für Kraftfahrzeuge eingebaute Schaltergruppe Die Neuerung bezieht sich auf eine Beleuchtungsvorriohtung für eine in ein Instrumentengehäuse für Kraftfahrzeuge eingebaute Schaltergruppe.
- Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für die Allgemeinbeleuchtung der Instrumentenanzeige verwendete Lichtquelle für Beleuchtung einer entfernt von der Lichtquelle angeordneten Schalter-
gruppeauszunutzen. Es sind Beleuchtungsvorrioht. ungen für Meßgeräte, Zifferblätter oder Zeiger bekannt, bei denen das Licht von einer entfernt angeordneten Lichtquelle mittels eines Liohtleitstabes an die gewünschte Stelle geleitet wird. - Bei dieser bekannten Verwendung eines Li. chtleitstabes tritt das Licht der Lichtquelle mehr oder weniger an einer Stirnseite des Lichtleitstabes in diesen ein und an der anderen Stirnseite aus ihm heraus. Mit dieser Anordnung können daher vorwiegend nur eng begrenzte Flächen beleuchtet werden.
- Demgegenüber besteht die Neuerung darin. daß der Liohtleitstab auf einer Seite der Schaltergruppe entlanggeführt und derart abgeschirmt ist, daß das Licht in Richtung auf die Betätigungsorgane der Sohaltergruppe seitlich aus dem Lichtleitstab heraustreten kann.
- Um ein besonders mildes Licht zu erhalten, wird ferner vorgeschlagen, die Betätigungsorgane für die Sohaltergruppe aus liohtdurohlässigem Material herzustellen. Das aus dem Lichtstab austretende Licht tritt dadurch auch teilweise in die Betätigungsorgane ein und beleuchtet diese von innen heraus.
- Die Schaltergruppe setzt sich mit einem Flansch gegen eine entsprechende Öffnung in das Instrumentengehäuse hinein. Der Lichtleitstab verläuft hinter dem Flansch. Für den Durchtritt des Lichtes ist daher der Flansch im Bereich des Lichtleitstabes ausgespart.
- Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung sind symmetrisch zur senkrechten Mittelachse des Instrumentengehäuses auf jeder Seite eine Schaltergruppe mit der dazugehörigen Beleuchtungavorrichtung, bestehend aus Lichtquelle und Lichtleitstab, vorgesehen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
- Es zeigen : Fig. 1 die Hälfte eines Instrumentengehäuses vom Fahrer
aus gesehen. vereinfacht dargestellt. I Fig. 2 einen teilweisen Schnitt durch das Instrumenten- gehäuse entlang der Linie 2-2 in Fig. 1. - Das Instrumentengehäuse 11 ist als Spritzgußteil hergestellt und hat eine durchsichtige Ziffernscheibe 12 aus Kunststoff. Hinter der Ziffernscheibe ist eine Blende 13 zur Abdeckung des Gehäuseinneren angeordnet. In der Blende ist ein Schlitz 14 für die Geschwindigkeitsanzeige und ein Ausschnitt 15 für den Kilometerzähler vorgesehen.
- Ferner besitzt die Blende 13 einen runden Ausschnitt 16 für das Fernthermometer 17. Im unteren Bereich des Instrumentengehäuses 11 sind Kontrolleuchten 18 und 18'und eine Schaltergruppe 19 mit den Kippschaltern 20, 21 und 22 angeordnet.
- Die Schaltergruppe 19 ist in dem Instrumentengehäuse 11 versenkt
angeordnet. Sie setzt sich mit ihrem Flansch 23 gegen den ent- sprechenden Flansch 24 im Gehäuse 11 und ist in üblicher Weise befestigt. - Für die Allgemeinbeleuchtung des Instrumentengehäuses dienen zwei kleine Glühbirnen, die symmetrisch zur senkrechten Mittelachse des Instrumentengehäuses angeordnet sind. Die für die dargestellte Hälfte des Instrumentengehäuses dienende Lichtquelle ist mit 25 bezeichnet. Die Glühbirne ist von der Schaltergruppe 19 in einem gewissen Abstand angeordnet. Um ihr Licht auch für die Beleuchtung der Kippschalter 20, 21, 22 auszunutzen, ist zwischen Lichtquelleund Sohaltergruppe ein Lichtleitstab 26 aus Polymethakrylsäureester (Plexiglas) angeordnet, der, in an sich bekannterweise,
einen verhältnismäßig großen Anteil des von der Lichtquelle ausgesandten Lichtes zu den Kippschaltern leitet. Der Lichtleitstab 26 ist an der Oberkante der Schaltergruppe 19 - Ein Teil des Lichtes tritt in die aus lichtdurchlässigem Kunststoff bestehenden Kippschalter ein und wird von ihnen wieder als sehr mildes Licht abgestrahlt. Die rückwärtige, untere und obere Seite des Lichtleitstabes 26 sind mit einer Abdeckung 27 abgeschirmt. - Sohutzansprüche-
Claims (4)
- Schutzansprüche 1. Beleuchtungsvorrichtung für eine in ein Instrumentengehäuse für Kraftfahrzeuge eingebaute Schaltergruppe, bestehend aus einer entfernt eingebauten Lichtquelle und einem Lichtleitatabaus durchsichtigem Material wie z. B. Polymethakrylsäureester
(Plexiglas) dadurch gekennzeichnet, daß der Liohtleitstab (26) auf einer Seite der Schaltergruppe (19) entlanggeführt und derart - 2. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsorgane (20, 21, 22), der Schaltergruppe (19), aus einem lichtdurchlässigen Kunststoff bestehen.
- 3. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleitstab (26 an den Befestigungsflanschen (23, 24), der Schaltergruppe (19), entlang verläuft und die Flansche zum Durchtritt des Lichtes in Richtung auf die Betätigungsorane (20, 21, 22) der Sohaltergruppe ausgespart sind.
- 4. Beleuchtungsvorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, daß auf diese Weise eine symmetrisch zur Mittelachse auf jeder Seite des Instrumentengehäuses (11) angeordnete Schaltergruppe beleuchtet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO6600U DE1857804U (de) | 1962-06-19 | 1962-06-19 | Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO6600U DE1857804U (de) | 1962-06-19 | 1962-06-19 | Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1857804U true DE1857804U (de) | 1962-08-30 |
Family
ID=33037682
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO6600U Expired DE1857804U (de) | 1962-06-19 | 1962-06-19 | Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1857804U (de) |
-
1962
- 1962-06-19 DE DEO6600U patent/DE1857804U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102012112151B4 (de) | Kraftfahrzeugrückleuchte mit zumindest einer Schlusslichtfunktion, einer Blinklichtfunktion und einer Bremslichtfunktion, die einen ersten und mindestens einen zweiten Lichtleiter umfasst | |
EP1162638A2 (de) | Anordnung zur Beleuchtung des Stellknopfes eines Eingabeaggregates mittels Durchlicht | |
DE202006019347U1 (de) | Anordnung zur Steuerung einer LED-Rundumkennleuchte | |
DE3019021A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer einen drucktastenschalter | |
DE2651283A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer anzeigeinstrumente | |
DE2616298A1 (de) | Anordnung zur gerichteten abstrahlung von licht bei zeichenanzeigeeinrichtungen | |
DE2557238A1 (de) | Einrichtung zur anzeige von zustandsgroessen eines kraftfahrzeuges | |
DE2611434A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer anzeigeinstrumente | |
DE3541573A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung fuer mehrere ausstellungsstuecke | |
DE1547547B2 (de) | Tastatur mit tasten aus durhcsichtigem material | |
DE1857804U (de) | Beleuchtungsvorrichtung fuer eine in ein instrumentengehaeuse fuer kraftfahrzeuge eingebaute schaltergruppe. | |
DE919691C (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2851998C2 (de) | Beleuchteter Installationsschalter | |
WO2005116663A1 (de) | Anzeigeinstrument für ein kraftfahrzeug | |
DE19836120A1 (de) | Bedien- und/oder Anzeigeeinrichtung | |
DE2936192C2 (de) | Beleuchtbare Drucktaste, insbesondere für Kraftwagen | |
DE2902009A1 (de) | Messinstrument mit zeigerscheibe | |
DE2144588A1 (de) | Beleuchtung fuer kontroll- oder bedienungselemente von fahrzeugen | |
DE1675063B1 (de) | Vorrichtung zum Betaetigen von Bowdenzuegen und anderen Kraftuebertragungselementen mit beleuchteter Anzeige der jeweiligen Betriebsstellung,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3335067A1 (de) | Haushaltskuehlschrank mit elektrischer beleuchtungsvorrichtung | |
DE756677C (de) | Drehbare Stellungsanzeigevorrichtung fuer Schalter | |
DE10258176A1 (de) | Beleuchtungsanordnung für Bedien- und/oder Anzeigeinstrumente | |
DE922571C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger mit Wanderlicht fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2162146A1 (de) | Anzeige- und warnvorrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
DE2024100A1 (de) | Flutlichtskala mit einem flachen, quaderförmigen Lichtleiter und mit einer Aussparung zur Aufnahme einer Lampe an einem Ende |