[go: up one dir, main page]

DE1855538U - Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl. - Google Patents

Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl.

Info

Publication number
DE1855538U
DE1855538U DEL32026U DEL0032026U DE1855538U DE 1855538 U DE1855538 U DE 1855538U DE L32026 U DEL32026 U DE L32026U DE L0032026 U DEL0032026 U DE L0032026U DE 1855538 U DE1855538 U DE 1855538U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing body
roof
dgl
brick
roof sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL32026U
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Landers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL32026U priority Critical patent/DE1855538U/de
Publication of DE1855538U publication Critical patent/DE1855538U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/42Housings not intimately mechanically associated with radiating elements, e.g. radome

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Dachabdichtumgskörper mit einem sich konisch verjüngenden Stutzen zur Einführung eines Antennenstandrohres od. dgl.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Dachabdichtungskörper mit einem sich konisch verjüngenden Stutzen zur Einführung eines Antennenstandrohres od. dgl., insbesondere für mit Dachziegeln eingedeckte Dächer. Es ist bekannt, als Abdichtungskörper einen einem üblichen Tondachziegel nachgebildeten Ziegel aus Kunststoff vorzusehen, der einen organisch mit diesem verbundenen Einführungsstutzen für das Antennenstandrohr aufweist. Dieser Kunststoffziegel wird entsprechend den gebräuchlichen Tonziegeln auf einem Dach eingedeckt. Es besteht keine Möglichkeit, diesen Kunststoffziegel auf dem Dach geringfügig, etwa um eine halbe Ziegelbreite nach rechts oder links zu verrücken ; er kann nur in die entsprechenden von oben nach unten auf dem Dach verlaufenden Ziegelbahnen genau eingereiht werden.
  • Das hat folgenden Nachteil : Es ist erwünscht, ein Antennenstandrohr immer direkt an einem Dachsparren unmittelbar unter der Dachoberfläche zu befestigen, um eine weitestgehend mögliche Standsicherheit zu erzielen. Nun liegen aber die von oben nach unten verlaufenden Ziegelbahnen nicht immer so zu den Dachsparren, daß nach Einsetzen des Kunststoffformziegels ein durch ihn eingeführtes Rohr unmittelbar an den Dachsparren zu liegen kommt ; das kann nur einmal zufällig der Fall sein.
  • Die Neuerung bezweckt, diesem Übelstand abzuhelfen und schlägt vor, daß der aus Kunststoff gebildete und mit einem Einführstutzen versehene Abdichtungskörper als eine ebene blattartige und faltbare Platte von etwa der doppelten Länge und Breite eines Ziegels ausgebildet ist. Vorzugsweise soll in dem EinführscKgsstutzen direkt ein entsprechendes Loch zur Aufnahme des Antennenstandrohres ausgespart sein.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung veranschaulicht. Es zeigen
    Fig. 1 einen senkrechten Teilschnitt durch ein Ziegel-
    0
    dach mit dem neuerungsgemässen Abdichtungskörper und Fig. 2 den gleichen Gegenstand in Draufsicht.
  • Bei einem üblichen Ziegeldach 1 sind die Ziegel 2 mit ihren Aufhängenocken 3 an auf Dachsparren 4 befestigten Dachlatten 5 aufgehängt. Zur Einführung eines Antennenstandrohres 6 in das Dach 1 ist ein neuerungsgemässer Abdichtungskörper 7 mit einem sich konisch verjüngenden Einführgstutzen 8 für das Standrohr 6 vorgesehen. Im übrigen besteht der Abdichtungskörper 7 aus einer ebenen und leicht faltbaren blattartigen Platte 9 aus Kunststoff, vorzugsweise Weich-PVC.
  • Die Größe der Platte 9 beträgt etwa die doppelte Länge und Breite eines Ziegels 2.
  • Zur Anbringung des Abdichtungskörpers 7 auf dem Dach 1 wird dieser mit seiner Oberkante 9a unter die Unterkante 2a der nächst höher gelegenen Dachziegelreihe geschoben.
  • Infolge seiner größeren Ausbildung als die Ziegel 2 läßt sich der Abdichtungskörper 7, wie in Figur 2 ersichtlich, nach oben und unten als auch nach rechts und links, wie durch die Pfeile a angedeutet verschieben. Der neuerungsgemässe Abdichtungskörper 7 kann demzufolge immer so verschoben werden, bis sein Einföhrstutzen 8 direkt über einem Sparren 4 liegt, so daß ein eingeführtes Standrohr 6 an diesem Sparren befestigt werden-kann.
  • Nachdem für den Abdichtun skörper 7 die richtige Lage gefunden ist, wird seine ûnterkante 9b nach ihnen umgeschlagen und dabei unter die ihm rechts-und links benachbarten Ziegel 2 eingeklemmt. Eine weitere Befestigung ist nicht erforderlich.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche 1. Dachabdichtungskörper aus Kunststoff, vorzugsweise aus ; ieich-PVC, mit einem soch konisch verjüngenden Stutzen zur Einführung eines Antennenstandrohres od. dgl., insbesondere für mit Dachziegel eingedeckte Dächer, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtungskörper (7) als eine ebene blattartige und fällbare Hatte (9) von etwa der doppelten Länge und Breite eines Ziegels (2) ausgebildet ist, 2. Dachabdichtungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Einführstutzen (8) direkt ein entsprechendes Loch zur Aufnahme des Antennenstandrohres (6) ausgespart ist.
DEL32026U 1962-05-18 1962-05-18 Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl. Expired DE1855538U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32026U DE1855538U (de) 1962-05-18 1962-05-18 Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32026U DE1855538U (de) 1962-05-18 1962-05-18 Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1855538U true DE1855538U (de) 1962-07-26

Family

ID=33007090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL32026U Expired DE1855538U (de) 1962-05-18 1962-05-18 Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1855538U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842123A1 (de) Firstkappensystem
DE2128035A1 (de) Dachziegelgaube
DE1855538U (de) Dachabdichtungskoerper mit einem sich konisch verjuengenden stutzen zur einfuehrung eines antennenstandrohres od. dgl.
DE8134025U1 (de) Klammer zum befestigen von Dacheindeckelementen
DE1759246C3 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
DE1534568A1 (de) Signalisierungsvorrichtung an Strassen,Bauplaetzen u.dgl.
EP0127071A2 (de) Dachabdeckungsstein
DE2429416C2 (de) Dach mit einer durchgehenden Schicht aus Wärmedämmplatten
DE1709150B2 (de) Kleinbaukonstruktion aus Rohren, Knotenstücken und einer Abdeckung
DE3416208A1 (de) Blumentrog fuer daecher von gebaeuden und dachabdeckungsstein hierfuer
DE2432294A1 (de) Vorrichtung zum anschluss einer dachdeckung an einen die dachdeckung ueberragenden bauteil
DE917091C (de) Dacheindeckung
DE881964C (de) Dachdurchfuehrung fuer das Standrohr einer Antenne, z. B. UKW- oder Stabantenne, sowie fuer Dachstaender von Freileitungen
DE820802C (de) Frostbestaendige und wasserdichte Abdeckung fuer die Traufkante von Gebaeuden
DE1885664U (de) Dachziegel bzw. dachplatte.
DE841946C (de) Ventilationseinrichtung an Daechern
DE1243372B (de) Vorrichtung zum Be- und Entlueften eines mit einem Pfannendach abgedeckten Dachraumes
AT251860B (de) Oberlichtfenster
AT222317B (de) Abdeckung von Dachkanten
DE1892772U (de) Dachplatte.
DE1833762U (de) Plattenfoermiges bauelement fuer freischwebende decken.
DE7235842U (de) Vorgefertigte Kappleiste zur Verwahrung von Anschlüssen der Dachhaut od. dgl
DE1210238B (de) Kombinierter Vogel- und Fledermaus-Nistkasten
DE7103866U (de) Vordach fur Hausturen Balkone od dgl
DE1897139U (de) Abstandhalter fuer fuellkoerper zur herstellung von betonrippendecken.