DE1854570U - Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung. - Google Patents
Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung.Info
- Publication number
- DE1854570U DE1854570U DE1962D0024204 DED0024204U DE1854570U DE 1854570 U DE1854570 U DE 1854570U DE 1962D0024204 DE1962D0024204 DE 1962D0024204 DE D0024204 U DED0024204 U DE D0024204U DE 1854570 U DE1854570 U DE 1854570U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- steel
- strips
- add
- edges
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Finishing Walls (AREA)
Description
-
Dones 'cahlBos-und ############ ############ ############ ### ############## ############# ### ########## ### ############# les cl-er bauteilen Eus ?. iiisiengesetzt<. Werden ie bei der üblichen Ba" rackenbpuueise auf die Stoßfugen Deckleisten aufgesetzte so uirlen die&e v/egen des Herau&raen. s aus der sndoberflS. che u. nét egen der 6aRn sichtbaren Verbinöunssittel prchitebto- clei, v-ii-d niscii sehr u. nsciT. on. < Auerden ist eine zu-y druck-u. n& scimb- feste Verbindung sescho. Qh. oher'andbau. teile it Hilfe solcher r'u. Ben su-fgesetsten ü. nd verschreubten Deckleisten sä einer en SUL e'b-tJr « l v Ft-i3n-tt uw eX steifen Bandscheibe schieris. f- iiiittel--. B. Seiirauber-ern51->lichte Lir ist sie üurch die einer otptigoli ooerflche und dennoch regendicht und außerdem architekto- wischbefriedigend ohne su-sätsliehe sichtbare Verbindungs- mittelE. B* SchrauDen ermSlichtt Ein weiterer upsentlicher beider- (le52 stuhlerne Gesichtspunkt ist die kraftschlüssige schubfeste Verbindung der Sinselbauteile durch die StoSverbindu g su einer statisch emeinsaN. uirhenden langen up. ndscheibe. nach der Ifeuerun werdendie beiden senkrechten Ränder sueier benachbarter andbauteile an der Außen-und Innenseite surcspringend ausgebildete An die beiden vorspringenden Mittelteile der ja. uz, nt. er-cte : n st e't l. on 1en e.-nb > tes. + Bauteilränder werden stählerne l-leEiBileist'en mit etaL-fSr- mieBi Querschnitt befestigt, deren Enden nac} außen zunächst Utn ca. 50° und dann nochmal um ca 90° usgek ? ntet uerden Verbindunsleisten ebenfalls aus stahl, verbinden die zu- rückspringenden Außenteile der benachbarten Bauteilränder und greifen mit ihren sunehst am c<. 90° und dann noohmal um weitere ca, 30 umgebogenen Enden hinter die vorerw hn- ten Ränder der Elemmleisten Bei der Hontage werden mit einem kräftigen dcnlag die Verbindungsleistenrnder hinter ir~ dieEleBiEileis'cenränder gedräckt wodurch eine su-, druck- clie und schab'Les-be eiiiei Bei mit euch die unçlschubfeste Verkismaierun dr Einseibauteile su. einer gemein&amen'Wandscheibe erreicht vird Bei'. ndbcu teilen mit stählernen, kunststoffbeschichteten Deckblechen werden auch die Verbindu s eisten sueckmäßi u. s demselben Haterial hergestellt. An der Nahtstelle sisonen wndbauteil und VerbindungaleiEte treffen zwei Kunststoffschichten aufein- andew, ierdurct l e, sne w en er- reiche, so dai3 besondere susatzliche Dichtans-oder Ver" siegelu-ngsmassen, die teuer sind und architektonisch stören, nichtbenötigt werden. Durch diese Art der StoSverbindons fällt die Fuge zwischen sei wandbauteilen kaus. auf. ZeckäOig werden die VerbindungsleistGn und dait der Zischenraum zwischen zwei andbauteilen so breis voroe- sehen, daß in ihm elektrische Eabel oder auch Kunststoff- röhre z, B< für Erisch'asser us. verlegt werden können, Dadurch kSnnen die uandbauteile freibleiben von Installa- tion. tion. EinAusführungsbeispiel der Neuerung seigen die Abbildungen. Fig.1 seit den Querschnitt dieser ätoßverbindun mit den beiden Rändern 1 der''jandbeuteile, ihren zurückspringenden Außenteilen 1a, den beiden HleEimleisten 2 und den beiden '). In 2 ist die i>-n- Verbindungsleisten 3. In Fig. 2 ist die Elennleiste 2 und in Fig. 3 die Verbindunssleiste 3 dargestellt.
Claims (1)
-
A n s p r q c h e : 1. Sto9verbir-dtmg ceschoßhohew, , Q- u j Ränder der Wandbauteile zurüc@gesetzte Außenteile haben, wobei stählerne Verbindungsleisten dicht zwischen die 'jandbau. teile in die Stoßfuge einepaB'u sindy derart rechtzu.innenaufden vorspringenden Mittelteilen der 'iandbauteilränder befestigten Klemmleisten verhaken, 2* ätoßverbindung geschoShoher rechteckiger 'andbauteile aus Stahl nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß 900 undanihrenäußerenEndenumweitereca.30 nach innen umgebogen sind, da die Klemmleisten sn ihren Lnsran- dernum90undnachdenEndensu.umca.50 nach außen den ux qOQ US toh dGen en zu Ul-R. 50 acß undam äußersten Ende um weitere ca. 900 nach außen abgewinkelt sind 3. Stoßverbindun eschoßhoher rechteckiger andbauteile aus Stahl nach Anspruch 1 und P, dadurch eennseichnet, daß die Verbindungsleisten und da. hT.lit die Fue zwischenzsiei andbauteilen sur ufnahe von Installationsleitungen verschiedener Art breit ausgebildet sind. 4* Stoßverbindun geschoßhoher rechteckiger andbauteile &u. s Stahln.ch Anspruch 1, 2 und 3, dadurch eennseichnet, daß die Verbindun&lei&ten aus versinbtem kunststoffbe- schichtetem und kaltprofilierfähieB. Bandstahl und die Elemnileisten aus verzinkten, kaltprofilierfshiem Band- soEliohUe~, em UD. Ct 1 E ox ? 3. ie El SIRCSSD UEFJ CiiO <ir « o « er if be} tl O : AL-< r stahl bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962D0024204 DE1854570U (de) | 1962-02-22 | 1962-02-22 | Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1962D0024204 DE1854570U (de) | 1962-02-22 | 1962-02-22 | Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1854570U true DE1854570U (de) | 1962-07-05 |
Family
ID=33000481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1962D0024204 Expired DE1854570U (de) | 1962-02-22 | 1962-02-22 | Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1854570U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2657648A1 (de) * | 1975-12-23 | 1977-07-07 | Eckel Ind Inc | Schallschutzwand |
DE3820684A1 (de) * | 1988-01-15 | 1989-08-10 | Kessler & Luch Produkte | Wandelement |
-
1962
- 1962-02-22 DE DE1962D0024204 patent/DE1854570U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2657648A1 (de) * | 1975-12-23 | 1977-07-07 | Eckel Ind Inc | Schallschutzwand |
DE3820684A1 (de) * | 1988-01-15 | 1989-08-10 | Kessler & Luch Produkte | Wandelement |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2258053C3 (de) | Verbindungskonstruktion bei einem Isoliergehäuse | |
DE1854570U (de) | Geschosshoher rechteckiger wandbauteil mit stossverbindung. | |
DE8108886U1 (de) | Isolierpaneele fuer kuehlraeume | |
EP4249719A1 (de) | Anschlussprofilleiste | |
AT411285B (de) | Vorrichtung zum luftdichten abschliessen einer raumseitigen anschlussfuge zwischen einem stock eines fensters oder einer tür und einer aussenmauer | |
DE910118C (de) | Aus mehreren Schuessen bestehende Rinne, insbesondere Dachrinne | |
DE19900520A1 (de) | Dichtungsband zur Fugenabdichtung in Betonbauwerken | |
DE8602375U1 (de) | Dichtflansch | |
CH535342A (de) | Deckstreifen für den dichten Abschluss von Abdeckelementen an Wänden, z. B. Aussenwände | |
CH665875A5 (en) | Meta window-seat in building - has guide rail fixed under cover plate for angle-section movable trim edge | |
DE2306963C3 (de) | Fugenabdichtung | |
AT162174B (de) | Dichtung für mit Ziegeln ausgeführte Dachdeckungen. | |
AT359730B (de) | Verfahren zur herstellung einer verlaengerungs- verbindung fuer eine dachrinne aus holz | |
DE1919275U (de) | Leichtbauplatte. | |
DE2124358A1 (de) | Abdeckvornchtung fur horizontale Be wegungsfugen | |
DE7027768U (de) | Vorrichtung zur isolierung von fugen bei mauerwerkanschluessen. | |
DE2063993C3 (de) | Verkleidung für Rohbauwände | |
DE8016798U1 (de) | Fugenabdeckung | |
DE2334483C3 (de) | Schaukasten | |
DE2317607C3 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von vorzugsweise plattenförmigen Bauteilen für Fertigteilgebäude | |
DE9217669U1 (de) | Verbindungskonstruktion mit Anschlußprofil zur Verbindung einer Abflußrinne mit einer Folienbahn | |
DE7442179U (de) | Abdeckprofil aus Kunststoff | |
DE2833972A1 (de) | Anschluss eines bauelementes an eine flaechenabdichtung | |
DE1784846A1 (de) | Hinterlueftete Fassaden- Vollwaermeschutzplatte | |
DE1825941U (de) | Wandverkleidungsplatte. |