[go: up one dir, main page]

DE1853757U - Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen. - Google Patents

Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen.

Info

Publication number
DE1853757U
DE1853757U DEK40669U DEK0040669U DE1853757U DE 1853757 U DE1853757 U DE 1853757U DE K40669 U DEK40669 U DE K40669U DE K0040669 U DEK0040669 U DE K0040669U DE 1853757 U DE1853757 U DE 1853757U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtubs
enameled steel
foot fastening
pedestals
steel bathtubs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK40669U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Original Assignee
Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Kaldewei GmbH and Co KG filed Critical Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Priority to DEK40669U priority Critical patent/DE1853757U/de
Publication of DE1853757U publication Critical patent/DE1853757U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • A47K3/003Grips for baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Fußbefestigung für emaillierte Stahlbadewannen Die Neuerung bezieht sich auf eine Befestigung der Fußgestelle für emaillierte Stahlbadewannen.
  • Die Füße emaillierter Stahlbadewannen, besonders Einbauwannen, bestehen normalerweise aus unförmig gebogenen Blechkörpem, in denen der Wannenkörper muldenartig ruht (Abb. 1). Obwohl zur besseren Verbindung zwischen Wanne und Fußgestell Zwisohenlagen aus Filz oder ähnlichem Material verwendet werden, kann es vorkommen, daß einmal bei der Montage eine schon nach der Wasserwaage ausgerichtete Wanne wieder verschoben wird, zum anderen eine bereits eingebaute Wanne nicht fest auf den Fußgestellen liegt, was eine Beschädigung der Fliesen usw. zur Folge hat.
  • Es ist bereits vorgeschlagen, daß an dem Wannenkörper Blechkappen angeschweißt werden, die in die kragenförmigen Löcher der Fußgestelle passen. Hierdurch wird zwar ein seitliches Verschieben des Wannenkörpers auf den Fußgestellen verhindert, die Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß bei der Montage und dem Ausrichten, wenn die Wanne angehoben werden muß, die Fußgestelle auf dem Boden stehenbleiben. Wenn die Fußgestelle nun unterlegt werden müssen, ist hierfür eine zweite Person notwendig. Ein weiterer Vorschlag sollte nun diesen Mangel durch an den Blechlappen angebrachte Ohren beheben, die nach dem Aufstecken der Fußgestelle umgebogen werden. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß einmal die Ohren beim Transport der Wanne schon verbogen werden können, zum anderen, daß bei unsachgemäßem Umbiegen nach dem Aufstecken der Fußgestelle die Emaille beschädigt wird.
  • Die Neuerung sieht nun vor, daß die Blechkappen "a" so ausgebildet sind wie gezeichnet (Abb. 2), indem sie eine nach innen gezogene Kante"b"aufweisen, in die nach dem Aufstecken der Fußgestelle"o"ein dazu passend geformter Kunststoffkorken"d" druckknopfartig hineingreift.
  • Schutzansprüche : 1. Fußbefestigung für emaillierte Stahlbadewannen, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Wannenkörper Kappen angeschweißt sind, die so geformt sind, daß sie in kragenförmig Löcher der Fußgestelle hineingreifen.

Claims (1)

  1. 2. Fußbefestigung für emaillierte Stahlbadewannen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappen mit einer nach innen gezogenen Kante ausgebildet sind, in die ein dazu passender Kunststoffkragen druckknopfartig hineingreift.
DEK40669U 1962-02-28 1962-02-28 Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen. Expired DE1853757U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK40669U DE1853757U (de) 1962-02-28 1962-02-28 Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK40669U DE1853757U (de) 1962-02-28 1962-02-28 Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1853757U true DE1853757U (de) 1962-06-20

Family

ID=33005919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK40669U Expired DE1853757U (de) 1962-02-28 1962-02-28 Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1853757U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3279515A (en) Table cover for outdoor use
DE1853757U (de) Fussbefestigung fuer emaillierte stahlbadewannen.
DE1832151U (de) Fussarretierung fuer emaillierte stahlbadewannen.
DE1949739A1 (de) Kombination von Badewanne und Brausebad
DE102007001416B3 (de) Bügeltischplatte
DE932694C (de) Die Kanne allseitig umschliessende und der Kanne anpassbare Waermeschutzhuelle
DE710946C (de) Frei stehende Brausenanlage
DE451612C (de) Tischtuchhalter
DE963993C (de) Fussbefestigung an Gehaeusen, insbesondere fuer Herde und OEfen
DE1934770U (de) Waermeisolierkoerper fuer haushalt-heisswasserspeicher.
USD195670S (en) Fall-out shelter
DE1809839U (de) Polsterkoerper, insbesondere fuer die polsterung des armaturenbrettes von kraftfahrzeugen.
DE505391C (de) Dreifuss mit einsteckbaren Beinen, insbesondere fuer Lesepulte
DE1982542U (de) Polstereinlage fuer etuis.
DE1774254U (de) Mit einem deckel versehener kochtopf oder -kessel.
DE1794898U (de) Sockelschutz.
DE1714820U (de) Leuchte.
DE1750924U (de) Haltegriff fuer badewannen.
DE1817886U (de) Elektro-stahl-kochtopf.
DE1801306U (de) Gummi-waermflasche mit anfeuchtbarer auflage.
DE1824851U (de) Wanne fuer abortfussboeden.
DE1843339U (de) Befestigungsvorrichtung fuer die rosette am ofenrohr.
DE1144745B (de) Aus Kunststoff gebildetes Gehaeuse fuer Kuehltuerme
DE1738361U (de) Gasherd-arbeitstisch-abdeckplatte.
DE1975319U (de) Mit laufrollen versehener staender zum voruebergehenden abstellen eines sargdeckels.