2
Patentanwalt
OFFENBACH AM MAIN
Hernstr. 37 - Tel. 85642
Dr.H./Lu.
Firma Rowenta Metallwarenfabrik GmbH.
Offenbach am Main, Waldstr. 232
-----------------------------------------
" F e u e r z e u g "
Das Gebrauchsmuster betrifft ein Feuerzeug, ins"
besondere ein Tischfeuerzeug, dessen Feuerzeugkör-
per von einer abnehmbaren Zierhülse umgeben ist.
Das Gebrauchsmuster bezweckt eine derartige Aus-
bildung eines solchen Feuerzeuges, welche die War-
'tung sowie etwaige Reparaturen bei Störungen, so.
wie das Auswechseln von Teilen erleichtert.
Der Gebrauchsmusterzweck wird dadurch erreicht,
daß am Boden des Feuezeugkörpers ein umklappbarer
Unförmiger Bügel angeordnet ist.
Nach einem weiteren Merkmal des Gebrauchsmusters
ist der Boden des Feuerzeugkörpers von einem als
Standfläche des Feuerzeuges dienenden Eand umgeben.
Weitere Merkmale des Gebrauchsmustergegenstandes
ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung,
in welcher eine Ausführungsform des Feuerzeuges
gemäss dem Gebrauchsmuster beispielsweise und rein
schematisch-dargestellt ist.
Fig. 1 zeigt ein neuereungsgemässes Tischfeu-
erzeug in Vorderansicht mit wegge....
brochenen Teilen.
,
Fig. 2 zeigt ein solches Feuerzeug in der Unter-
ansieht.
Mit sei der Feuerzeugkörper bezeichnet und mit 2 die
Hülse, die vorzugsweise als Zierhülse ausgebildet ist.
Die Hülse b@steht aus einem Stück und besitzt an der
Oberseite oder an den Seitenflächen Aussparungen für die
Betätigungsorgane und für den Austritt der Flamme.
Sie besitzt gegenüber dem Feuerzeugkörper ein gewisses
Spiel, damit sie leichter abzunehmen ist, welches je.
doch relativ klein sein soll, damit die Hülse leicht
saugend auf dem Feuerzeugkörper haftet.'
Bei der dargestellten Ausführung besteht der Feuer-
zeugkörper 1 aus dem Chassis und der Bodenplatte 3.
Auf dem Chassis dind der Tank, die Betätigungsorgane,
Ventile und andere Teile aufmontiert. Die Bodenplatte
selbst hat einen abgesetzten Rand, der'als'Standflä-
ehe dient und innerhalb dessen eine Abschlußplatte 4,
vorzugsweise aus Blech eingesetzt ist. Sie wird mit
der Schraube 5 auf der Bodenplatte 3 festgeschraubt.
Der U-förmige Bügel 6 besitzt abgewinkelte Enden, die
in die Ösen 7 eingesteckt werden und als Drehachse
dienen. *'Zwischen den Schlitzen in der Abschlußplatte
werden 2 Lappen nach oben gedrückt, die'dann die Ösen 7
bilden, während das Blech bis zu den beiden inneren,
der Schraube 5 am nächsten liegenden, nach unten ge
drückt wird, wo dann die Bügelenden drehbar gelagert
sind. Die Lappen für die Ösen 7 können natürlich auch
in der'Art'wie der federnd anliegende Lappen 8 zur
Halterung des Bügels ausgeführt sein, nur mit einem
größerenUmschlingungswinkel.,
Der Bügel kann natürlich auch an der-Oberseite der
Hülse 2 angebracht sein, in diesem Falle steht er je-
- 3 -
doch vor, was besohders bei Taschenfeuerzeugen sehr
unangebracht ist. Bei der dargestellten Ausführung
ist dieser Nachteil nicht vorhanden, der'Bügel zum
Herausziehen des Feuerzeugkörpers aus der'Hülse ist
völligverdeckt.-
Das Gebrauchsmuster ist nicht auf die dargestellte
Ausführungsform beschränkt. Vielmehr können Ein-
zelheiten den jeweiligen Bedürfnissen des Einzel-
falles angepasst werden, ohne vom grundsätzlichen
Erfinduhgsgedanken abzuweichen.
2
Patent attorney
OFFENBACH AM MAIN
Hernstr. 37 - Tel. 85642
Dr.H./Lu.
Rowenta Metallwarenfabrik GmbH.
Offenbach am Main, Waldstr. 232
-----------------------------------------
"Lighter"
The utility model concerns a lighter, ins "
especially a table lighter whose lighter body
is surrounded by a removable decorative sleeve.
The utility model aims to provide such an
formation of such a lighter, which
Maintenance and any repairs in the event of malfunctions, see above.
how to facilitate the replacement of parts.
The utility model purpose is achieved by
that at the bottom of the Feuezeugkörpers a foldable
Misshapen bracket is arranged.
According to another feature of the utility model
is the bottom of the lighter body of an as
Surrounding the stand area of the lighter serving Eand.
Further features of the utility model object
result from the description and the drawing,
in which one embodiment of the lighter
according to the utility model, for example, and pure
is shown schematically.
Fig. 1 shows a table fire according to the invention
generate in front view with wegge ....
broken parts.
,
Fig. 2 shows such a lighter in the lower
looks at.
With the lighter body and with 2 the
Sleeve, which is preferably designed as a decorative sleeve.
The sleeve b @ is made of one piece and has on the
Top or side recesses for the
Actuators and for the exit of the flame.
It has a certain compared to the body of the lighter
Game to make it easier to take off, which ever.
but should be relatively small so that the sleeve is light
suckingly adheres to the body of the lighter. '
In the embodiment shown, the fire
tool body 1 from the chassis and the base plate 3.
On the chassis are the tank, the actuators,
Valves and other parts mounted on it. The bottom plate
itself has a stepped edge that 'acts as' a standing surface
before serves and within which an end plate 4,
is preferably used from sheet metal. She will with
the screw 5 is screwed onto the base plate 3.
The U-shaped bracket 6 has angled ends that
be inserted into the eyelets 7 and as the axis of rotation
to serve. * 'Between the slots in the end plate
2 tabs are pressed upwards, which then open the eyelets 7
form, while the sheet metal up to the two inner,
the screw 5 closest to the bottom ge
is pressed, where the temple ends are then rotatably mounted
are. The tabs for the eyelets 7 can of course also
in the 'Art' like the resiliently fitting tab 8 for
Bracket of the bracket be carried out, only with one
larger angle of wrap.,
The bracket can of course also be attached to the top of the
Sleeve 2 must be attached, in this case it is
- 3 -
but before, which is very special with pocket lighters
is inappropriate. In the embodiment shown
if this disadvantage does not exist, der'Bügel zum
Pulling the lighter body out of the sleeve is
completely covered.
The utility model is not based on the one shown
Embodiment limited. Rather,
the specific needs of the individual
case can be adjusted, without diverging from the fundamental
Deviate inventions.