DE1848845U - PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. - Google Patents
PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.Info
- Publication number
- DE1848845U DE1848845U DEW27499U DEW0027499U DE1848845U DE 1848845 U DE1848845 U DE 1848845U DE W27499 U DEW27499 U DE W27499U DE W0027499 U DEW0027499 U DE W0027499U DE 1848845 U DE1848845 U DE 1848845U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pen
- sleeve
- receiving body
- lever
- edges
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K24/00—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
- B43K24/02—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
Landscapes
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
Description
Schreibstifthalter, insbesondere Kugelschreiber Es sind bereits Schreibstifthalter, insbesondere Kugelschreiber, bekannt, die einen innerhalb einer Hülse längsverschiebbar gelagerten Aufnahmekörper für einen Schreibstift aufweisen, der gegen die Kraft einer Feder achsial in eine durch eine lösbare Rastvorrichtung festgelegte Schreibstellung schiebbar ist. Im allgemeinen wird die Rastvorrichtung durch Druck auf einen Knopf dder dergleichen wieder ausgelöst, so daß der Schreibstift in die Hülse zurückgleitet.Pen holders, especially ballpoint pens There are already pen holders, in particular ballpoint pens are known which are longitudinally displaceable within a sleeve have mounted receiving body for a pen that counteracts the force a spring axially in a writing position determined by a detachable latching device is slidable. In general the locking device is activated by pressure on a button dder the like triggered again, so that the pen in the Sleeve slides back.
Vielfach wird es jedoch vergessen, den Schreibstift wieder in diese Verwahrlage zu bringen, so daß beim Tragen des Schreibstifthalters in Taschen oder dergleichen Verschmutzungen auftreten können. Außerdem sind die bekannten Halter verhältnismäßig kompliziert aufgebaut.In many cases, however, it is forgotten to put the pen back into this Bring storage position so that when carrying the pen holder in pockets or such contamination can occur. In addition, the well-known holders relatively complex.
Um einen besonders einfachen und billigen Schreibstifthalter zu schaffen, ist der Aufnahmekörper neuerungsgemäß auf etwa senkrecht zur Hülsenlängsachse verschiebbaren, sich zur Schreibstiftspitze hin verjüngenden Schrägflächen,-kanten oder dergleichen mit einer Raststellung verschiebbar gelagert, wobei der Aufnahmekörper von der Hülse mit geringem Spiel umschlossen ist. Vorzugsweise sind die Schrägflächen, - kanten oder dergleichen am freien Ende eines innerhalb der Hülse mit seinem anderen Ende schwenkbar gelagerten Hebels angeordnet, wobei die Hülse etwa an der Anlagestelle des Hebelendes einen Durchbruch aufweist. Um den Schreibstift in die Schreibstellung zu bringen, müssen lediglich die Schrägflächen in die Hülse hineingeschoben werden, wobei dann der Aufnahmekörper den Schrägflächen entlang gleitet, so daß der Schreibstift aus der Hülse so weit heraustritt, bis die Endstellung erreicht ist, die gleichzeitig als Raststellung ausgebildet ist.To create a particularly simple and cheap pen holder, according to the innovation, the receiving body can be displaced approximately perpendicular to the longitudinal axis of the sleeve, inclined surfaces, edges or the like tapering towards the pen tip mounted displaceably with a latching position, the receiving body from the sleeve is enclosed with little play. The inclined surfaces are preferably - edges or the like at the free end of one inside the sleeve at its other end pivotable arranged lever, the sleeve about the contact point of the lever end has a breakthrough. To put the pen in To bring the writing position, only the inclined surfaces have to be in the sleeve are pushed in, the receiving body then along the inclined surfaces slides so that the pen protrudes from the sleeve until the end position is reached, which is also designed as a detent position.
Zur Zurückbewegung des Schreibstiftes müssen dann lediglich die Schrägflächen wieder in die ursprüngliche Lage zurückbewegt werden. Besonders einfache Verhältnisse ergeben sich, wenn man die Schrägflächen in der angegebenen Weise auf dem Hebel nordnet, da dann zur Betätigung des Schreibstifthalters Schwenkbewegungen dieses Hebels ausreichen. Für die Raststellung weisen die Schrägflächen,-kanten oder dergleichen zweckmäßig einen Absatz auf. Besondere Vorteile ergeben sich, wenn man einen Schreibstifthalter mit Halteklips verwendet, bei dem der Hebel mit dem oberen, an der Hülse angeordneten Ende des Halteklips verbunden ist, so daß beide Hebel schwenkbar in einer Durchbrechung der Hülse gelagert sind. Es ist dann nicht mehr nötig, den in der Hülse angeordneten Hebel durch den Durchbruch der Hülse zu bewegen, sondern man kann die beiden Stellungen des Schreibstiftes durch eine Schwenkbewegung des Halteklipses erreichen, wobei noch der besondere Vorzug erzielt wird, daß beim Anstecken des Halteklipses an eine Tasche oder dergleichen durch die zwangsläufige Schwenkbewegung des Halteklipses die Auslösung der Raststellung erfolgt und der Schreibstift in so-nie Verwahrstellung gleitet. Zweckmäßig sind der Halteklips und der Hebel etwa gleich lang und ist die Verdickung des Halteklipses in die Durchbrechung schwenkbar. Dann kann mit der Verdickung des Halteklipses der in der Hülse gelagerte Hebel zusätzlich weiter hineingeschwenkt werden.To move the pen back then only the inclined surfaces need be moved back to the original position. Particularly simple relationships arise when you place the inclined surfaces in the specified manner on the lever norder, since then to actuate the pen holder pivoting movements of this Levers are sufficient. For the latching position, the inclined surfaces, edges or the like have expediently on a paragraph. Particular advantages arise when a pen holder with retaining clips is used with the lever connected to the upper, arranged on the sleeve end of the retaining clip is connected so that both Lever are pivotably mounted in an opening in the sleeve. It is not then more necessary to move the lever arranged in the sleeve through the opening in the sleeve move, but you can move the two positions of the pen by a pivoting movement of the retaining clip, with the special advantage that the Attaching the retaining clip to a pocket or the like through the inevitable The pivoting movement of the retaining clip triggers the latching position and the Pen slides in a never-before-seen position. The retaining clips and are useful the lever is about the same length and is the thickening of the retaining clip in the opening pivotable. Then with the thickening of the retaining clip the stored in the sleeve Lever can also be swiveled in further.
Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung ist der Aufnahmekörper als in Längsrichtung abgeschnittene Halbhülse ausgebildet und weist an einem Ende ein Widerlager für den Schreibstift und Ausnehmungen, Schlitze oder dergleichen für die Schrägflächen, - kanten oder dergleichen auf. Um eine bessere Führung für den Schreibstift zu erreichen, ist der Aufnahmekörper zusätzlich noch mit einem Zwischenlager und-führung versehen.According to a further feature of the innovation, the receiving body is as formed in the longitudinal direction cut half-sleeve and has a at one end Abutment for the pen and recesses, slots or the like for the inclined surfaces, - edges or the like. To better guide for the To achieve a pen, the receiving body is additionally still with an intermediate bearing and guidance provided.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung.The drawing shows an embodiment of the innovation.
Es stellen dar : Figur 1 den Längsschnitt durch einen Schreibstifthalter in Schreibstellung, Figur 2 einen Ausschnitt nach Figur 1 in Verwahrstellung, Figur 3 einen Ausschnitt nach Figur 1 um 900 gedreht, Figur 4 den Schnitt IV-IV nach Figur 3, Figur 5 eine Ansicht des Aufnahmekörpers, Figur 6 eine Ansicht des Halteklips mit Hebel, Figur 7 den Schnitt VII-VII nach Figur 5.The figures show: FIG. 1 the longitudinal section through a pen holder in the writing position, Figure 2 shows a detail according to Figure 1 in the storage position, figure 3 shows a section according to FIG. 1 rotated by 900, FIG. 4 shows section IV-IV according to FIG 3, FIG. 5 a view of the receiving body, FIG. 6 a view of the retaining clip with lever, FIG. 7 the section VII-VII according to FIG. 5.
Innerhalb einer aus zwei Teilen 2,3 bestehenden Hülse 1 ist ein Aufnahmekörper 4 längsverschiebbar gelagert. Der obere Hülsenteil 3 ist fest mit einem innen eingesetzten Gewindekörper 5 verbunden, in welchen der Gewindekopf 6 des unteren Hülsenteils 2 zur Verbindung der Teile eingeschraubt wird. Im unteren Hülsenteil 2 ist längsverschiebbar der Schreibstift 7 gelagert. An einem Bund 8 des Schreibstiftes 7 stützt sich eine Schraubenfeder 9 ab, die unten an einem ringförmigen Ansatz 10 des Hülsenteiles 2 aufliegt und bestrebt ist, den Schreibstift 7 nach oben in seine Verwahrstellung zu schieben.Inside a sleeve 1 consisting of two parts 2, 3 is a receiving body 4 mounted longitudinally displaceable. The upper sleeve part 3 is fixed with an inserted inside Threaded body 5 connected, in which the threaded head 6 of the lower sleeve part 2 is screwed in to connect the parts. In the lower sleeve part 2 is longitudinally displaceable the pen 7 is stored. On a collar 8 of the pen 7 supports a coil spring 9 from the bottom of an annular extension 10 of the sleeve part 2 rests and seeks to move the pen 7 up into its storage position to push.
In den Figuren 5 und 7 ist der Aufnahmekörper 4 im einzelnen dargestellt. Er ist als in Längsrichtung abgeschnittene Halbhülse ausgebildet und trägt an seinem einen Ende ein Widerlager 11 für den Schreibstift 7. Sein anderem Ende 12 weist eine Durchbrechung 13 auf, in welcher der Schreibstift zusätzlich gelagert und geführt wird, so daß Seitenverschiebungen sowohl des Schreibstiftes 7 als auch des Aufnahmekörpers 4 ausgeschlossen sind. Auf der Unterseite des Endes 12 ist der Aufnahmekörper 4 auf beiden Seiten mit je einer Vertiefung 14 versehen, in welche Schrägkanten 15 eingreifen. Diese Schrägkanten sind auf einem im Innern des oberen Hülsenteils 3 schwenkbar gelagerten Hebel 16 angeordnet und verjüngen sich in Richtung zur Schreibstiftspitze 17.In Figures 5 and 7, the receiving body 4 is shown in detail. It is designed as a half-sleeve cut off in the longitudinal direction and carries on his one end an abutment 11 for the pen 7. Its other end 12 has an opening 13 in which the pen is additionally supported and guided so that lateral shifts of both the pen 7 and the receiving body 4 are excluded. The receiving body 4 is on the underside of the end 12 Provided on both sides with a recess 14, in which inclined edges 15 intervention. These beveled edges are on an inside of the upper sleeve part 3 arranged pivotably mounted lever 16 and taper towards the pen tip 17th
Der Hebel 16 ist mit dem Halteklips 18 durch ein Zwischenstück 19 verbunden. Beide Teile sind gemeinsam schwenkbar in einer Durchbrechung 20 des ohren Hülsenteils 3 gelagert. Bei einer Schwenkbewegung des Halteklipses 18 in Pfeilrichtung 21 (Figur 2) wird der Hebel 16 in gleicher Richtung bewegt, so daß die Schrägkanten 15 etwa senkrecht zur Längsachse 22 des Schreibstifthalters verschoben werden. Da der Aufnahmekörper 4 nur mit geringen Spiel innerhalb des oberen Hülsenteiles 3 angeordnet ist, kann er praktisch seitlich nicht ausweichen, sondern muß sich nach unten in Pfeilrichtung 23 bewegen, bis die Vertiefungen 14 auf den Schrägkanten 15 in die Absätze 24 abrutschen.The lever 16 is connected to the retaining clip 18 by an intermediate piece 19 tied together. Both parts can be pivoted together in an opening 20 of the ears Sleeve part 3 stored. With a pivoting movement of the retaining clip 18 in the direction of the arrow 21 (Figure 2) the lever 16 is moved in the same direction, so that the beveled edges 15 can be moved approximately perpendicular to the longitudinal axis 22 of the pen holder. There the receiving body 4 only with little play within the upper sleeve part 3 is arranged, he can practically not move sideways, but has to follow Move down in the direction of arrow 23 until the recesses 14 on the sloping edges 15 slide into paragraphs 24.
Da der abgesetzte Teil nunmehr gerade verläuft, ist eine Weiterbewegung ausgeschlossen. Die Rückbewegung wird durch den Absatz ebenfalls verhindert, so daß sich die in Figur 1 dargestellte Schreibstellung ergibt.Since the detached part is now straight, there is a further movement locked out. The back movement is also prevented by the paragraph, see above that the writing position shown in Figure 1 results.
Um diese Schreibstellung wieder auszulösen und den Schreibstift 7 in die Verwahrlage zu bringen, wird der Halteklips 18 in Pfeilrichtung 25 bewegt. Dies kann entweder durch Ziehen am Klips erfolgen oder aber durch Anstecken des Klipses an eine Anzugstasche oder dergleichen. Dann bewegt sich der Hebel 16 ebenfalls in Pfeilrichtung 25, so daß der Absatz 24 den Aufnahmekörper 4 freigibt, der dann durch die Einwirkung der Feder 9 auf den Schreibstift 7 durch diesen wieder in die Lage nach Figur 2 verschoben wird.To trigger this writing position again and use the pen 7 To bring into the storage position, the retaining clip 18 is moved in the direction of arrow 25. This can be done either by pulling the clip or by plugging in the Clips to a suit pocket or the like. Then the lever 16 also moves in the direction of arrow 25, so that the paragraph 24 releases the receiving body 4, which then by the action of the spring 9 on the pen 7 through this back into the Position according to Figure 2 is shifted.
Der Halteklips 18 und der Hebel 16 sind etwa gleich lang und gegenüber der Verdickung 27 des Halteklipses 18 weist der Hülsenteil 3 eine Durchbrechung 26 auf, durch welche die Verdickung 27 in das Innere des Hülsenteiles 3 eingeschwenkt werden kann, so daß ein sicheres Hineindrücken der Schrägflächen 15 gewährleistetwird.The retaining clips 18 and the lever 16 are approximately the same length and opposite the thickening 27 of the retaining clip 18, the sleeve part 3 has an opening 26, through which the thickening 27 is pivoted into the interior of the sleeve part 3 can be so that a secure pressing in of the inclined surfaces 15 is ensured.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW27499U DE1848845U (en) | 1962-01-10 | 1962-01-10 | PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW27499U DE1848845U (en) | 1962-01-10 | 1962-01-10 | PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1848845U true DE1848845U (en) | 1962-03-22 |
Family
ID=33015335
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW27499U Expired DE1848845U (en) | 1962-01-10 | 1962-01-10 | PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1848845U (en) |
-
1962
- 1962-01-10 DE DEW27499U patent/DE1848845U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3434216C2 (en) | ||
DE809514C (en) | Feed device for pencils, ballpoint pens, etc. like | |
DE1848845U (en) | PEN HOLDER, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. | |
DE401105T1 (en) | TYPEWRITER OR SIMILAR WITH AN IMPROVED CLIP. | |
DE902832C (en) | Writing implements, especially kufwl pens | |
DE805362C (en) | Exchange pen | |
DE2405342C3 (en) | Needle apparatus for medical purposes | |
DE2838049A1 (en) | Refill type propelling pencil - includes brake fitted to lead propelling device producing friction inside guide sleeve | |
DE1269012B (en) | pen | |
DE948307C (en) | Feed mechanism for writing materials, especially ballpoint pens | |
DE683614C (en) | Filler pencil with a lead holder that can be slid along the length of the sleeve | |
DE1461597C (en) | pen | |
DE2854285A1 (en) | Propelling pencil of ball-pen shape - is fitted with hand operated slider to move lead and has return spring | |
DE1461607A1 (en) | Ballpoint pen mechanism | |
AT99132B (en) | Filling pencil. | |
DE1176519B (en) | Retractable ballpoint pen with a locking member having a retaining cam with a beveled surface | |
DE1776738U (en) | WRITING DEVICE WITH PRINT MECHANICS. | |
DE962773C (en) | Retractable ballpoint pen with air supply opening of the mine that can be sealed in the rest position | |
DE970806C (en) | Retractable ballpoint pen | |
DE1148156B (en) | Writing utensils, in particular ballpoint pens, with a writing cartridge that can be displaced in length by tilting the housing and locked in the writing position | |
AT229756B (en) | Pressure pen, in particular ballpoint pen | |
DE2115649A1 (en) | Pen | |
DE2534822A1 (en) | RING WITH ADJUSTABLE DIAMETER | |
DE1876921U (en) | BALLPOINT PEN WITH A RESISTANT SPRING FORCE INTO THE WRITING POSITION READY. | |
DE1899592U (en) | DEVICE FOR DRAWING AN ARC. |