[go: up one dir, main page]

DE1842765U - Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren. - Google Patents

Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren.

Info

Publication number
DE1842765U
DE1842765U DEST14020U DEST014020U DE1842765U DE 1842765 U DE1842765 U DE 1842765U DE ST14020 U DEST14020 U DE ST14020U DE ST014020 U DEST014020 U DE ST014020U DE 1842765 U DE1842765 U DE 1842765U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
intermediate layer
pack according
cardboard
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST14020U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CLEMENS STERTHUES FA
Original Assignee
CLEMENS STERTHUES FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CLEMENS STERTHUES FA filed Critical CLEMENS STERTHUES FA
Priority to DEST14020U priority Critical patent/DE1842765U/de
Publication of DE1842765U publication Critical patent/DE1842765U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material
    • B65D85/671Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in flat spiral form
    • B65D85/672Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in flat spiral form on cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material
    • B65D85/671Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in flat spiral form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Schau-und Verkaufskleinpackung für band-
    förmigeKurzwaren.
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Schau-und Ver-
    kaufskleinpackung für bandförmige Kurzwaren, z. B. für Bandwickel von abgepaßter Gebrauchslänge, mit einer den Wickel umgebenden Klarsichthülle.
  • Bei einer Schau-und Verkaufskleinpackung der eingangs erwähnten Gattung hat sich die vorliegende Neuerung die Aufgabe gestellt, diese in besonders zweckmäßiger sowie wirkungsvoller Weise auszubilden. Erreicht wird dieses Ziel zunächst im wesentlichen dadurch, daß an der Verschlußseite einer schlauchförmigen, einseitig offenen und bevorzugt einen kernlosen Bandwickel aufnehmenden Verpackungshülle zwischen beide Lagen der Klarsichthülle eine mit Aufhängeloch versehene Zwischenlage aus in sich steifem Werkstoff gelegt und alle drei Lagen durch wenigstens eine die Packung schließende Rändelverbindung miteinander vereint sind.
  • Dabei kann bei einer besonders bevorzugten Ausführung der Neuerung diese Zwischenlage beispielsweise aus Karton, Pappe od. dgl. gebildet sein, die sich zumindest über eine Teillänge bzw.-höhe der Packung hinweg erstreckt und entweder auf voller Länge von den Lagen der Hülle übergriffen ist, oder aber auch gegenüber dieser etwas vorsteht, und sich schließlich auch über die gesamte Packungshöhe hinweg erstrecken kann, so daß der Bandwickel unter-bzw. hintergriffen wird.
  • Diese neue Packung zeichnet sich durch ihren einfachen Aufbau ebenso aus, wie durch ihre besonders wohlfeile Herstellung, sie kann unter Aufwendung nur geringer Mittel erstellt, gefüllt und schließlich auch in ebenso einfacher Weise geschlossen werden, indem man eine Rändelvorrichtung bekannten Aufbaues verwendet und die Packung unter Einlegung einer Zwischenlage durch eine Rändelverbindung schließt.
  • Diese Zwischenlage erfüllt nun eine Reihe von verschiedenen Aufgaben. Und zwar dient sie auf der einen Seite als Verbindungsglied zwischen den beiden Eüllenlagen ebenso, wie auch als Mittel zur Aufhängung der Packung. Ferner kann diese Zwischenlage als Träger für die Artikelbezeichnung, für Maß-und Preisangaben od. dgl. sowohl durch den Hersteller, als auch durch den Kunden herangezogen werden. Und schließlich stellt diese Zwischenlage auch eine vorteilhafte Versteifung zumindest im Verschlußbereiche dar, wenn man diese Zwischenlage nicht gar auf der gesamten Packungshöhe vorsieht, so daß eine gesamte Versteifung der Packung erreicht wird.
  • Verwendet man die Zwischenlage nur im Verschlußbereiche und sieht man in dieser Packung einen kernlosen, elastischen Bandwickel vor, so erscheint die Packung infolge der inneren Sprungfähigkeit des Wickels besonders wirkungsvoll, weil der Wickel die Hülle unterhalb der Schließverbindung voll ausfüllt.
  • Im übrigen versteht sich der Neuerungsgegenstand am besten anhand der auf der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiele ; und zwar zeigen : Fig. 1 eine Packung der Neuerung im Schaubild gesehen, wobei sich die Zwischenlage lediglich im Verschlußbereich befindet, und Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Schaubild-Darstellung, mit einer sich über die Gesamthöhe der Packung hinweg erstrekkenden Zwischenlage.
  • Dabei ist mit 10 ein beispielsweise kernloser, elastischer Bandwickel bezeichnet, der von einer etwa schlauchförmigen Verpackungshülle, nämlich von einer Klarsichthülle 11 aufgenommen ist. Verschlußseitig ist zwischen die Lagen 12 und 13 der Hülle 11 eine Zwischenlage 14 aus Karton od. dgl. vorgesehen, die ein Aufhängeloch 15 besitzt. Die Verschlußverbindung wird durch eine sich zweckmäßig über die gesamte Packungsbreite hinweg erstreckende Rändelung 16 hergestellt. Die beiden Lagen 12 und 13 der Hülle 11 übergreifen die Zwischenlage 14 auf ganzer Länge-Fig. 1-. Die Rändelung kann abweichend von der Darstellung selbstverständlich auch an einer anderen Stelle ebenso vorgesehen sein, wie sie auf der anderen Seite auch mehrfach ausgebildet sein könnte, z. B. beiderseits des Aufhängeloches 15.
  • Bei der Packung nach Fig. 2 erstreckt sich die Zwischenlage 14'über die Gesamthöhe der Packung, indem sie den Bandwickel 10'unter-bzw. hintergreift und auch gegenüber der Oberkante'der Klarsichthülle 11'vorsteht. Auch hierbei wird
    der Verschluß durch eine Rändelverbindung 16'gebildet, die
    auch abweichend hiervon ringsherum vorgesehen sein könnte.
  • Die Zwischenlage, die zweckmäßig bedruck-oder beschreibbar ist, kann somit in vorteilhafter Weise zur Aufnahme von Artikelbezeichnungen, Preisangaben usw. herangezogen werden, die dann gut übersichtlich angeordnet sind.
  • Und schließlich versteht es sich im Rahmen der Neuerung von selbst, daß die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen nur Beispiele für die Verwirklichung der Neuerung darstellen sollen, die jedoch keinesfalls allein hierauf beschränkt sind, vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich, was sich insbesondere auf den Rändelverschluß sowie auf die Ausbildung und Gestaltung der Zwischenlage beziehen soll. Auch ließe sich unter Umständen eine durchsichtige Folie auf der Basis von Kunststoffen als Packungshülle verwenden.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche : 1. Schau-und Verkaufskleinpackung für bandförmige Kurzwaren, z. B. für Bandwickel von abgepaßter Gebrauchslänge, mit einer den Wickel umgebenden Klarsichthülle, d g e k e n n z e i c h n e t , daß an der Verschlußseite einer schlauchförmigen, einseitig offenen und bevorzugt einen kernlosen Bandwickel (lo bzw. lol) aufnehmenden Verpackungshülle (11 bzw. 111) zwischen beide Lagen (12 und 13) der Klarsichthülle eine mit Aufhängeloch (15) versehene Zwischenlage (14 bzw. 14') aus in sich steifem Werkstoff gelegt und alle drei Lagen durch wenigstens eine die Packung schließende Rändelverbindung (16 bzw. 161) miteinander vereint sind. 2. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Zwischenlage (14) aus einem sich wenigstens über eine Teillänge bzw.-höhe der Klarsichtpackung hinweg erstreckenden Abschnitt aus Karton, Pappe od. dgl. gebildet ist.
    3. Packung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Karton-oder Papp-Zwischenlage (11') sich über die gesamte Packungshöhe hinweg erstreckt und den Bandwickel (lot) hinter-bzw. untergreift.
    4. Packung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der ein Aufhängeloch (15) aufweisende Teil der Zwischenlage (14') gegenüber dem Oberrand der Packungshülle gegebenenfalls vorsteht.
    5. Packung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeich- 4 nest, daß die Verbindungs-Rändelung (16 bzw. 16') nahe der Ober-
    kante der Packung im oder außerhalb des Bereiches des Aufhängeloches (15) vorgesehen ist.
    6. Packung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Verbindungs-Rändelungen (16 bzw. 16') hinter-bzw. übereinander angeordnet sind.
    7. Packung nach Anspruch 1,5 und 6e dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungs-Rändelung (16 bzw. 16') an der bzw. den Schmal-und/oder an den Längsseiten der Packung vorgesehen ist.
DEST14020U 1961-10-12 1961-10-12 Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren. Expired DE1842765U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST14020U DE1842765U (de) 1961-10-12 1961-10-12 Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST14020U DE1842765U (de) 1961-10-12 1961-10-12 Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842765U true DE1842765U (de) 1961-11-30

Family

ID=33011932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST14020U Expired DE1842765U (de) 1961-10-12 1961-10-12 Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842765U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316189U1 (de) * 1993-10-22 1995-02-23 Barthels-Feldhoff GmbH & Co, 42289 Wuppertal Verkaufspackung für Schuhsenkel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316189U1 (de) * 1993-10-22 1995-02-23 Barthels-Feldhoff GmbH & Co, 42289 Wuppertal Verkaufspackung für Schuhsenkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69606722T2 (de) Verpackung mit an ihr befestigem faltblatt
DE1842765U (de) Schau- und verkaufskleinpackung fuer bandfoermige kurzwaren.
DE3321651C2 (de)
DE2435781B2 (de) Schiebeschachtel, insbesondere fuer pralinen
DE4431559A1 (de) Handhabungs- und Verkaufsaggregat aus einem Reißverschluß und einer Verpackung
DE8806544U1 (de) Schachtel für Kleinteile
DE839771C (de) Faltpakkung für tubenförmiges Verpackungsgut mit einer Sicherung gegen dessen unberechtigtes Entfernen
CH615636A5 (en) Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material
DE2226448A1 (de) Verpackungseinheit, insbesondere fuer stueckgut
DE7806533U1 (de) Wuerfelkette
DE837176C (de) Behaelter fuer Sprechmaschinennadeln
EP1390264B1 (de) Faltbare verpackung
DE2110314A1 (de) Flache Aufnahmetasche oder dergleichen
DE1021785B (de) Verpackungsbehaelter mit einem gesonderten Boden
AT210817B (de) Tragbarer Behälter
DE517283C (de) Zweiteilige Schutzkapsel fuer Uhren
DE2723067C2 (de) Verpackung
DE7033377U (de) Verpackung fuer backwaren insbesondere knabbergebaeck.
DE1908573U (de) Verpackung.
DE1763780U (de) Behaeltnis fuer kinderspielkartenetuis.
DE1954386U (de) Sammelpackung fuer stueckfoermige gueter.
DE8008761U1 (de) Jacke
DE1748548U (de) Puppentragtasche.
DE2707117B2 (de) Faltschachtel
DE2246690A1 (de) Transparente, flachebene schlauchverpackung fuer filme