DE1840470U - Geraetestecker. - Google Patents
Geraetestecker.Info
- Publication number
- DE1840470U DE1840470U DEB46303U DEB0046303U DE1840470U DE 1840470 U DE1840470 U DE 1840470U DE B46303 U DEB46303 U DE B46303U DE B0046303 U DEB0046303 U DE B0046303U DE 1840470 U DE1840470 U DE 1840470U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- terminals
- device plug
- pins
- flat
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/648—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding
- H01R13/652—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding with earth pin, blade or socket
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R24/00—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
- H01R24/28—Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
- H01R24/30—Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R2103/00—Two poles
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Description
- 1.) Firma Gebr. Berker, Schalksmühle (Westf.) 2.) Firma Albrecht Jung, Schalksmühle (Westf.) Gerätestecker
------------- - Gemäß Neuerung sind die Flachstifte mit einem abgesetztem Teil in entsprechenden Durchbrüchen eines Sockels eingesetzt und auf der Rückseite des Sockels durch Anschlußklemmen befestigt. Der Sockel kann wahlweise für Flachklemmen oder Buchsenklemmen verwendet werden.
- Bei einem Ausführungsbeispiel sind die Flachklemmen oder die Buchsenklemmen direkt an dem abgesetztem Teil der Flachstifte befestigt.
- Die Buchsenklemmen können auch über Winkelstücke an dem abgesetztem Teil der Flachstifte befestigt sein. An dem abgesetztem Teil des Erdungsstiftes ist zweckmäßig die Einführungstülle befestigt. Die Anschlußklemme der Polstifte ist von den Klemmen des Erdungsstiftes durch eine Wand des Sockels getrennt. Der Gerätestecker wird mittels an der Stirnseite des Sockels eingeführter Schrauben an der erstewand befestigt.
- Die neuerungsgemäße Anordnung erlaubt es, einen Gerätestecker wirtschaftlich herzustellen und mit verschiedenen Anschlußklemmen auszusatten. Hierdurch ist die Möglichkeit geschaffen, Anschlußleitungen in Form von Drähten oder Bändern anzuschließen. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt. Es zeigen : Fig. 1-4 einen Gerätestecker mit Flachklemmen, Fig. 1 eine Draufsicht auf die Klemmenseite des Gerätesteckers, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 1, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 5-8 einen Gerätestecker mit Buchsenklemmen, Fig. 5 eine Draufsicht auf die Klemmenseite, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 5, Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 5, Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 5, Fig. 9-12 einen Gerätestecker mit Buchsenklemmen anderer Ausführung Fig. 9 eine Draufsicht auf die Klemmenseite, Fig. 10 einen Schnitt nach der Linie VII - VII der Fig. 9, Fig. 11 einen Schnitt nach der Linie VIII-VIII der Fig. 9, Fig. 12 einen Schnitt nach der Linie IX-IX der Fig. 9.
- Der Gerätestecker nach Fig. 1-4 besitzt drei im Dreieck angeordnete Flachstifte 1, 2, 3, von denen die Stifte 1,2 als Polstifte und Stift 3 als Erdungsstift dient. Letzterer ist länger als die Polstifte gehalten, um vor diesen in Kontakt mit einer entsprechenden Gerätesteckdose zu kommen. Mit einem gegenüber der Stiftbreite abgesetztem Teil 4,5,6 sind die Stifte 1, 2, 3 in Durchbrüche 7, 8, 9 des Sockels 10 eingeschoben und auf dessen Rückseite mit Winkelstücken 11, 12, 13 vernietet. An dem Nietansatz des Stiftes 3 wird gleichzeitig die Einführungstülle 14 gehalten. Die Winkelstücke 11,12,13 sind an ihrem freien Ende mit Gewindedurchzügen und Drahtanlagen versehen, so daß sie @lachklemmen 15, 16, 17 bilden.
- Zwischen den Klemmen 15, 16, der Polstifte 1, 2 und der Klemme 17 des Erdungsstiftes 3 befindet sich eine Wand 18. Mittels Schrauben 19, 20,21 läßt sich der Gerätestecker an einer Gerätewand 22 befestigen.
- Die Ausführung nach Fig. 5-8 unterscheidet sich lediglich durch Verwendung von Buchsenklemmen 23, 24, 25, die an den Winkelstücken 11,12,13 festgenietet sind.
- Bei der Ausführung nach Fig. 9-12 sind die Buchsenklemmen 26, 27,28 direkt an die abgesetzten Teile 4, 5, 6 der Stifte 1,2,3 angenietet.
Claims (7)
- Ansprüche
--------- - 2) Gerätestecker nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß der-Sockel (10) wahlweise für Flachklemmen (15, 16, 17) oder Buchsenklemmen (23, 24, 25 bzw. 26,27,28) verwendet werden kann.
- 3) Gerätestecker nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß die Flachklemmen (15, 16, 17) und die Buchsenklemmen (26,27,28) direkt an den abgesetzten Teilen (456) der Flachstifte (1, 2, 3) befestigt sind.
- 4 » Gerätestecker nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnete daß die Buchsenklemmen (23,24,25) über Winkelstücke (12, 13, 14) an den abgesetzten Teilen (4,5,6) der Flachstifte (1, 2, 3) befestigt sind.
- 5) Gerätestecker nach Anspruch 1) - 4) , dadurch gekennzeichnet, daß an dem abgesetztem Teil (6) des Erdungsstiftes (3) die Einführungstülle (14) befestigt ist.
- 6) Gerätestecker nach Anspruch 1)-5), dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußklemmen der Polstifte (1, 2) von der Klemme des Erdungsstiftes (3) durch eine Wand (8) des Sockels (10) getrennt sind.
- 7) Gerätestecker nach Anspruch 1)-6), dadurch gekennzeichnet, daß dieser mittels an der Stirnseite des Sockels (10) eingeführter Schrauben (19,20, 21) an der Gerätewand (22) befestift ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB46303U DE1840470U (de) | 1961-08-24 | 1961-08-24 | Geraetestecker. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB46303U DE1840470U (de) | 1961-08-24 | 1961-08-24 | Geraetestecker. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1840470U true DE1840470U (de) | 1961-11-02 |
Family
ID=32998734
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB46303U Expired DE1840470U (de) | 1961-08-24 | 1961-08-24 | Geraetestecker. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1840470U (de) |
-
1961
- 1961-08-24 DE DEB46303U patent/DE1840470U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1840470U (de) | Geraetestecker. | |
DE672066C (de) | Einrichtung fuer elektrische Anschluss-Pruef- und Verbindungsklemmen | |
DE2435414B2 (de) | Zaehler-trennklemme | |
DE828866C (de) | Geraetesteckdose | |
DE1151847B (de) | Leitungsbefestigung an einer Anschlussfahne einer elektrischen Kontaktvorrichtung | |
DE836183C (de) | Handbohrmaschine | |
DE519154C (de) | Kurzschlussanzeigende Sicherung | |
DE1440799A1 (de) | Sicherheitssteckdose | |
DE654438C (de) | Steckvorrichtung mit Metallmantel | |
DE863227C (de) | Zweipolige Dreifachsteckdose mit Beruehrungsschutz | |
DE936761C (de) | Stecker fuer elektrische Apparate | |
DE1989462U (de) | Schutzkontaktsteckdose. | |
DE1742083U (de) | Kontaktelement mit buchse und stekker fuer elektrische verbindungen. | |
DE373921C (de) | Elektrischer Stecker | |
DE1825190U (de) | Zwischenstecker mit schutzerdung. | |
DE1769482U (de) | Zweipolige elektrische steckvorrichtung mit schutzkontakt. | |
DE1918699U (de) | Schaft fuer werkzeugschluessel. | |
DE1791668U (de) | Mehrfachsteckdose, insbesondere dreifachsteckdose. | |
DE1840469U (de) | Zwischensteckvorrichtung mit schutzkontakt. | |
DE1744607U (de) | Vorrichtung zur beobachtung von hohlraeumen. | |
DE7324784U (de) | Steckverbindung, insbesondere für Wandlampen | |
DE1846256U (de) | Steckdosen-schalter-kombination. | |
DE6610688U (de) | Steckvorrichtung mit schutzkontakt. | |
DE1807561U (de) | Anordnung von kontakten die mit messerkontakten zusammenwirken. | |
DE1415168A1 (de) | Schalter mit Anzeigelampe |