[go: up one dir, main page]

DE183878C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183878C
DE183878C DENDAT183878D DE183878DA DE183878C DE 183878 C DE183878 C DE 183878C DE NDAT183878 D DENDAT183878 D DE NDAT183878D DE 183878D A DE183878D A DE 183878DA DE 183878 C DE183878 C DE 183878C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
display device
disk
shaft
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183878D
Other languages
German (de)
Publication of DE183878C publication Critical patent/DE183878C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/40Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats using bands or wires as transmission elements
    • G01F23/42Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats using bands or wires as transmission elements using mechanically actuated indicating means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

&KjOUfl!1il, bet & KjOUfl! 1il, bet

^ / i 1 J .''/I* Ui ! >4 A - -Mt. ^ / i 1J. " / I * Ui! > 4 A - -Mt.

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 183878 KLASSE 42 β. GRUPPE- M 183878 CLASS 42 β. GROUP

Baron FRfiDERIC NICOLAS BLANC in GENF.Baron FRfiDERIC NICOLAS BLANC in GENEVA.

Verbrauchsanzeiger von flüssigem Brennstoff für Motorfahrzeuge.Liquid fuel consumption indicators for motor vehicles.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 1. April 1906 ab.Patented in the German Empire on April 1, 1906.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die zu jeder Zeit den Stand des in einem Behälter befindlichen flüssigen Brennstoffes (Benzin oder Petroleum) anzeigt, und die nach jedem Nachfüllen die verbrauchten ■ Mengen der Flüssigkeit zusammenzählt. Der Flüssigkeitsstand und die Flüssigkeitsmenge werden durch die Bewegungen eines im Behälter befindlichen Schwimmers angegeben, ίο und zwar auch dann richtig, wenn der Querschnitt des Behälters in verschiedenen Höhen verschieden ist.The invention relates to a device that at any time the state of the in a Liquid fuel (petrol or kerosene) in the container, and the add up the amounts of liquid used after each refill. Of the The fluid level and the amount of fluid are determined by the movements of an im Reservoir located float indicated, ίο and correct even if the cross-section of the container is different at different heights.

Auf den Zeichnungen sind zwei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Two embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawings.

Fig. ι ist ein senkrechter Schnitt . durch Behälter und Schwimmer, während die übrigen Teile der Vorrichtung in Ansicht dargestellt sind.Fig. Ι is a vertical section. by Container and float, while the remaining parts of the device are shown in view are.

Fig. 2 ist ein senkrechter Schnitt durch A-B der Fig. ι von rechts nach links gesehen.Fig. 2 is a vertical section through AB of Fig. Ι seen from right to left.

Fig. 3 ist ein Querschnitt eines. wagerechten zylindrischen Behälters, in welchem der Schwimmer und die Vorrichtung zum Aufzeichnen schematisch dargestellt sind.Fig. 3 is a cross section of a. horizontal cylindrical container in which the float and the device for recording are shown schematically.

Fig. 4 ist ein Aufriß der Übertragungsvorrichtung. Fig. 4 is an elevation of the transfer device.

Fig. 5 ist eine teilweise im Schnitt dargestellte Draufsicht.Fig. 5 is a partially sectioned plan view.

In der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform ist c ein Benzinbehälter, in in welchem d den Stand des Benzins bezeichnet. Ein Schwimmer e ist bis zu einer gewissen Tiefe in das Benzin eingetaucht; er ist mit kleinen Ohren f versehen, welche ihn an Stangen g entlang führen. Der Schwimmer nimmt bei seiner Auf- oder-Abwärtsbewegung eine Kette h mit, an welcher er mittels eines Hakens i befestigt ist. Diese Kette ist endlos und läuft in Kerbrollen k und /, von denen die eine (k) unten im Behälter angebracht ist und die Kette führt. Die andere Rolle I ist außerhalb des Behälters auf einem Schafte m befestigt, der auf der Deckelfläche des Behälters in Lagern liegt. Auf diesem Schafte sitzt eine Scheibe n, welche durch Reibung das sie berührende Rad 0 in Drehung versetzt. Dieses Reibungsrad 0 kann mittels einer Regulierungsschraube q auf einem Schafte ρ seitlich verschoben werden. Das eine Ende dieses Schaftes ist mit einer biegsamen Welle (Drahtseil) r verbunden, das eine Anzeigevorrichtung s betätigt. Diese ist mit einem Zeiger t versehen, welcher durch das Drahtseil r nach rechts oder nach links bewegt werden kann, und welcher zu jeder Zeit den Stand des Benzins im- Behälter anzeigt. Ein zweiter Zeiger u, welcher nur durch die steigenden Bewegungen des Schwimmers in Uhrzeigerrichtung bewegt wird, wird sich demnach jedesmal bewegen, wenn Benzin in den Behältern nachgefüllt wird. Dieser Zeiger u zeigt die Anzahl Liter der eingeführten Flüssigkeit an, er ist außerdem noch durch ein Räderwerk mit zwei kleinen Zeigern ν und n> verbunden, welche die Hunderter und Tausender angeben. Der Zeiger u kann sich nicht selbständig rückwärts bewegen, wenn der Schwimmer infolge des Benzinverbrauchs sich senkt, da das Drahtseil r an dem Mechanismus des Zeigers u.. durch eine Kupplung verbunden ist, welche ihn nur in einer Richtung bewegt. Nur der große Zeiger t kann sich vor- und rückwärts bewegen, um den Stand des Benzins im Behälter anzugeben. Der Zeiger u wird von Hand zurückgestellt.In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, c is a gasoline container in which d denotes the level of gasoline. A float e is submerged in the gasoline to a certain depth; it is provided with small ears f , which lead it along rods g . When moving up or down, the swimmer takes along a chain h to which it is attached by means of a hook i. This chain is endless and runs in notch rollers k and /, one of which (k) is attached at the bottom of the container and guides the chain. The other roller I is fastened outside the container on a shaft m which lies in bearings on the lid surface of the container. On this shaft sits a disk n which, by friction, causes the wheel 0 that is in contact with it to rotate. This friction wheel 0 can be moved laterally on a shaft ρ by means of a regulating screw q. One end of this shaft is connected to a flexible shaft (wire cable) r which actuates a display device s. This is provided with a pointer t , which can be moved to the right or to the left by the wire r , and which shows the level of gasoline in the container at all times. A second pointer u, which is only moved clockwise by the increasing movements of the float, will therefore move every time gasoline is refilled in the container. This pointer u shows the number of liters of liquid introduced, it is also connected by a gear train with two small pointers ν and n> , which indicate the hundreds and thousands. The pointer u cannot move backwards by itself if the float lowers as a result of the fuel consumption, since the wire rope r is connected to the mechanism of the pointer u .. by a coupling which only moves it in one direction. Only the large pointer t can move back and forth to indicate the level of gasoline in the container. The pointer u is reset by hand.

Das Wesentliche der Erfindung bestehtThe gist of the invention consists

darin, daß die Scheibe η, welche das Rad ο dreht, gestattet, die Vorrichtung nach der Größe des Behälters mittels der Schraube q einzustellen. Diese Vorrichtung kann demnach für jeden beliebigen Behälter mit gleichbleibendem Horizontalquerschnitt verwendet werden.in that the disc η which turns the wheel ο allows the device to be adjusted according to the size of the container by means of the screw q. This device can therefore be used for any container with a constant horizontal cross-section.

Wenn sich der Horizontalquerschnitt des Benzinbehälters ändert, so muß das die Anzeigevorrichtung betätigende biegsame Drahtseil veränderliche Umdrehungsgeschwindigkeiten haben, um die Anzahl der in den Behälter eingeführten und der verbrauchten Liter anzugeben. Die Größe des Querschnittes des Zylinders nimmt in der Tat von dem oberen Teile bis zur Mitte zu und von der Mitte bis zum unteren Teile wieder ab. Um nun nahezu entsprechend veränderliche Umdrehungsgeschwindigkeiten zu erhalten, kann die Vorrichtung z. B. nach den Fig. 3, 4 und 5 hergestellt werden.If the horizontal cross-section of the fuel tank changes, so must the display device actuating flexible wire rope have variable speeds of rotation to the number of those in the container Enter the liters imported and the liters consumed. The size of the cross section of the The cylinder actually increases from the top to the center and from the center down to the lower part again. By now almost correspondingly variable speeds of rotation to obtain, the device can e.g. B. according to FIGS. 3, 4 and 5 are produced.

In dieser Ausführungsform setzt ein Schwimmer b1 (Fig. 3) durch eine Kette c1 eine Kerbrolle d1 in Bewegung, welche selbst auf einer Scheibe el befestigt ist. Diese Scheibe bewegt ein Reibungsrad f1 (Fig. 4 und S) und ein konisches Zahnrad gl. Dieses konische Zahnrad kann sowohl mit einem Zahnrad h1 als auch mit einem Zahnrad h2 in Eingriff treten. Diese beiden Zahnräder hl und Zz2 sitzen auf einem hohlen Schaft P, der seiner Länge nach auf der Welle j gleiten kann und der mittels einer Nut und eines Keiles derart angeordnet ist, daß er der Welle seine . drehende Bewegung mitteilen kann. ■ ·. . .In this embodiment, a swimmer b 1 (FIG. 3) sets a notch roller d 1 in motion by a chain c 1 , which is itself attached to a disk e l. This disk moves a friction wheel f 1 (Fig. 4 and S) and a conical gear g l . This conical gear can engage with both a gear h 1 and a gear h 2 . These two gears h l and Zz 2 sit on a hollow shaft P which can slide along its length on the shaft j and which is arranged by means of a groove and a wedge in such a way that it corresponds to the shaft. can communicate rotating motion. ■ ·. . .

Die Welle j ist auf dem einen Ende als eine Schraube k1 ausgebildet, welche mittels der Schraubenmutter Z1 das Reibungsrad/1 vorwärts oder rückwärts treibt. Zwei Stangen m1 und Ot2, welche an dem Lagerbock η1 befestigt sind und in die Schraubenmutter hineingleiten können, gestatten derselben, sich der Länge nach auf der Welle j zu verschieben, während sie sie am Drehen verhindern. Das Reibungsrad f1 ist auf der hohlen Nabe o1 befestigt, welche selbst auf der Schraubenmutter Z1 sich dreht. Diese Nabe ο1 kann der .Länge nach auf dem Schaftepl gleiten und.ihm mittels eines.Feder-, keiles, der in eine Rinne ^1 eingreift, in Drehung .versetzen.The shaft j is designed on one end as a screw k 1 , which by means of the screw nut Z 1 drives the friction wheel / 1 forwards or backwards. Two rods m 1 and Ot 2 , which are attached to the bearing block η 1 and can slide into the screw nut, allow the same to slide lengthways on the shaft j while preventing it from rotating. The friction wheel f 1 is attached to the hollow hub o 1 , which itself rotates on the screw nut Z 1. This hub ο 1 can slide lengthways on the shaft p l and set it in rotation by means of a spring wedge that engages in a groove ^ 1.

Der Schaft ^1 bewegt eine biegsame Welle (Drahtseil) rl, die die Anzeigevorrichtung an-The shaft ^ 1 moves a flexible shaft (wire rope) r l , which connects the display device.

55. treibt. ■-.:. ....55th drives. ■ -.:. ....

Die beiden Zahnräder Zi1 und h'2 werden abwechselnd .mit dem Zahnrade g1 in Eingriff gebracht mittels einer Gabel s1, welche selbst durch einen Hebel tl bewegt wird, der auf dem Träger u1 drehbar angeordnet ist. Der Hebel i1 wird durch eine Scheibe v1 verstellt, die konzentrisch auf der Scheibe e1 befestigt ist und sich ,. demnach mit derselben drehen kann.The two gears 1 and Zi h '2 are alternately .by Zahnrade 1 g brought into engagement by means of a fork s 1, which is itself a leverage t l moved rotatably disposed on the support u. 1 The lever i 1 is adjusted by a disk v 1 , which is mounted concentrically on the disk e 1 and,. can therefore rotate with the same.

Die Scheibe vl ist mit Rinnen versehen, in welchen der Arm wl gleitet, welcher den Hebel t1 umlegt und infolgedessen das eine oder das andere Zahnrad Zj1 oder Z22 mit dem Zahnrade gl in Eingriff bringt.The disk v l is provided with grooves in which the arm w l slides, which folds the lever t 1 and consequently brings one or the other gear Zj 1 or Z2 2 into engagement with the gear g l.

Nimmt man an, daß der Schwimmer bl in seiner Abwärtsbewegung von dem oberen Stande des Benzins zum Stande a1 die Scheibe um eine ganze Drehung vorwärts bringt, so steht während dieser Drehung das Zahnrad g1 mit dem Zahnrade Zz1 in Eingriff, welch letzteres das Reibungsrad von dem äußeren Teile der Scheibe e1 zu dem inneren Teile derselben bewegt.Assuming that the float b l in its downward movement by the upper capable of gasoline to the registry a 1, the disk around an entire rotation brings forward, as it is during this rotation, the gear G 1 with the Zahnrade Zz 1 is engaged, the latter the friction wheel is moved from the outer part of the disc e 1 to the inner part thereof.

Auf diese Weise bewegt die Scheibe e1 das Drahtseil mit mehr und mehr abnehmender Geschwindigkeit.In this way, the pulley e 1 moves the wire rope at a more and more decreasing speed.

Wenn der Schwimmer auf die Höhe al gelangt, so hat die Scheibe v1 eine vollständige Umdrehung gemacht und der Hebel f wird durch die Rinnen derselben eingestellt, wodurch das Zahnrad Zi2 frei wird und das Zahnrad Z?1 in Eingriff tritt, indem es vermittels der Regulierungsschraube das Reibungsrad gegen den Rand der Scheibe e1 hin bewegt und somit dem Drahtseile eine mehr und mehr zunehmende Umdrehungsgeschwindigkeit erteilt.When the float reaches the level a l , the disc v 1 has made one complete turn and the lever f is adjusted by the grooves of the same, whereby the gear Zi 2 is free and the gear Z? 1 engages in that, by means of the regulating screw , it moves the friction wheel against the edge of the disc e 1 and thus gives the wire rope a more and more increasing speed of rotation.

Der gleiche Vorgang, nur in entgegengesetztem Sinne findet statt, wenn der Behälter mit Flüssigkeit gefüllt wird.The same process, only in the opposite direction Sense takes place when the container is filled with liquid.

Claims (2)

. Patent-Ansprüche:. Patent Claims: 1. Verbrauchsanzeiger von flüssigem Brennstoff für Motorfahrzeuge, bei dem die Bewegungen eines Schwimmers (e) im Brennstoffbehälter (c) auf. eine Scheibe (n) und von dieser durch Vermittlung einer Reibungsscheibe (0) und einer biegsamen Welle (r) auf die Anzeigevorrichtung (s) übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungsscheibe vom Mittelpunkt der, ersten '. Scheibe entfernt oder ihm genähert werden kann, um die Anzeigevorrichtung für Behälter von verschiedenem Querschnitt geeignet zu machen.1. Consumption indicator of liquid fuel for motor vehicles, in which the movements of a float (e) in the fuel tank (c) on. a disk (s) and transferred from this to the display device (s) through the intermediary of a friction disk (0) and a flexible shaft (r) , characterized in that the friction disk is located from the center of the 'first '. Disc can be removed or approached to make the display device suitable for containers of different cross-sections. 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet," daß in einem Behälter, dessen Querschnitt in verschiedenen Höhen verschieden ist, die Verschiebung der Reibungsscheibe selbsttätig dem Querschnitt angenähert entsprechend erfolgt.2. Display device according to claim 1, characterized in that "that in a container, whose cross-section is different in different heights, the displacement of the friction disc automatically changes the cross-section approximately takes place accordingly. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT183878D Active DE183878C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183878C true DE183878C (en)

Family

ID=447857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183878D Active DE183878C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183878C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE183878C (en)
DE214816C (en)
DE239706C (en)
DE167243C (en)
DE215395C (en)
DE27592C (en) Speedometer. (Depending on patent no.20995)
AT43411B (en) Registration device.
DE258399C (en)
DE302074C (en)
AT224352B (en) Dosing pump for liquids
DE349992C (en) Device for automatic recording and scaled-down recording of the vertical section of a terrain that it can drive through
DE97729C (en)
DE229664C (en)
DE297728C (en)
DE238507C (en)
DE134084C (en)
DE178101C (en)
DE405367C (en) Device for the stepwise drive of cigarette machine shafts
DE58776C (en) Device for recording the course of a ship
DE249514C (en)
DE209478C (en)
DE708046C (en) In the axle box of vehicles built-in counter for counting the axis revolutions
DE244860C (en)
DE87395C (en)
DE245411C (en)