DE1838371U - Zerlegbarer tisch. - Google Patents
Zerlegbarer tisch.Info
- Publication number
- DE1838371U DE1838371U DEF20304U DEF0020304U DE1838371U DE 1838371 U DE1838371 U DE 1838371U DE F20304 U DEF20304 U DE F20304U DE F0020304 U DEF0020304 U DE F0020304U DE 1838371 U DE1838371 U DE 1838371U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feet
- frame
- table according
- table top
- bolts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B13/00—Details of tables or desks
- A47B13/02—Underframes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B13/00—Details of tables or desks
- A47B13/02—Underframes
- A47B13/06—Underframes of metal
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B3/00—Folding or stowable tables
- A47B3/06—Folding or stowable tables with separable parts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B87/00—Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
- A47B87/002—Combination of tables; Linking or assembling means therefor
Landscapes
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
-
Karl Fichtel, München-2, - Um einen leicht zusammensetz-und lösbaren Tisch mit auswechselbarer Tischplatte zu schaffen, besteht dieser neuerungsgemäß aus einem mit mindestens drei Füßen versehenen Rahmen, mit dem eine Tischplatte lösbar, insbesondere verschraubbar, verbunden ist. Vorzugsweise setzt sich der Rahmen aus mindestens drei Längsleisten zusammen, welche einzeln mit den Tischfden lösbar verbunden sind und gleichzeitig durch diese zusammengehalten werden.
- Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung sind zur Verbindung der L-ngsleisten mit den Füßen an den Enden der Längsleisten Schraubbolzen angeordnet, die in entsprechende Bohrungen der Füße eingreifen. Die Füße selbst bestehen aus drei Streben, die an ihren unteren inden zusammenlaufen, wo sie sich auf einer Hatte abstützen. Die oberen Enden dieser Streben sind vorzugsweise durch ein Winkelstück miteinander verbunden, wobei zur Verbindung der beiden freien Enden des Winkelstücks eine
Querleiste angeordnet ist. c - Ein wesentlicher Vorteil der neuerungsgemäßen Konstruktion ist noch in der einfachen und billigen Herstellungsweise zu sehen. Da die Füße für jede Rahmen- und Tischplsttengröße gleich bleiben, können diese in gr@ßen Mengen hergestellt werden, wodurch sich natürlich niedrigere Herstellungskosten ergeben. Dasselbe trifft auch für die Rahmenlängsleisten zu,
die nur von einer entsprechenden Stange in z - Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung. Es stellen dar : Figur 1 die Ansicht eines Tisches in nicht zusammengesetztem Zustand, Figur 2 den Schnitt II-II nach Figur 1 in zusammengesetztem Zustand des Tisches. Der Tisch besLeht aus einem mit Füßen 1 versehenen Rahmen 2, mit welchem eine Tischplatte 3 lösbar verbunden ist. Der Rahmen 2 weist vier Längsleisten 4 auf, welche einzeln mit den Füßen 1 verschraubt sind. Die Füße 1 bestehen dabei aus drei Streben 5,6,7, die an ihren unteren Enden zusammenlaufen und an diesem Zusammenlauf eine Stützplatte 8 auf'jveisen.
- Zur Verbindung der oberen Enden der Streben 5,6,7 ist ein Winkelstück 9 vorgesehen, welches Bohrungen 10 aufweist. In diese Bohrungen 10 greifen Schraubbolzen 11 ein, welche an beiden Enden der Rahmenleisten 4 angeordnet und mittels Flügelmuttern 12 festgelegt sind (Figur 2). Die freien Finden 13, 14 jedes Winkelstückes 9 sind mittels einer Querleiste 15 miteinander verbunden. Zum Befestigen der Tischplatte 3 am Rahmen 2 besitzt die Querleiste 15 eine Bohrung 16, in welche ein Schraubbolzen 17 der Tischplatte 3 gesteckt ist (Figur 2). Dieser Schraubbolzen 17 ist durch eine Flügelmutter 18 festgelegt.
Claims (6)
-
S c h u t z a n s u r ü c h e -------- - 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2) aus mindestens drei Längsleisten (4) besteht, die einzeln mit den Füßen (1) lösbar, insbesondere verschraubbar, verbunden sind.
- 3. Tisch nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (1) aus drei am unteren Ende zusammengeführten Streben (5,6,7) bestehen, die an ihrem Zusammenlauf eine Stützplatte (8) aufweisen und am entgegengesetzten Ende durch ein Winkelstück (9) miteinander verbunden sind.
- 4. Tisch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstücke (9) Bohrungen (10)
zum Durchstecken von mit den Rahmenleiste (4) verbundenen Schraubbolzen (11) besitzen. - 5. Tisch nach Anspruch 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden freien senden (13, 14) jedes Winkelstückes (9) durch eine Querleiste (15) miteinander verbunden sind, die eine Bohrung (16) zur Aufnahme eines mit der Tischplatte (3) verbundenen Schraubbolzens (17) besitzt.
- 6. Tisch nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubbolzen (11, 17) durch Flügelmuttern (12,18) festgelegt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF20304U DE1838371U (de) | 1961-06-07 | 1961-06-07 | Zerlegbarer tisch. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF20304U DE1838371U (de) | 1961-06-07 | 1961-06-07 | Zerlegbarer tisch. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1838371U true DE1838371U (de) | 1961-09-28 |
Family
ID=33001386
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF20304U Expired DE1838371U (de) | 1961-06-07 | 1961-06-07 | Zerlegbarer tisch. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1838371U (de) |
-
1961
- 1961-06-07 DE DEF20304U patent/DE1838371U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2238675A1 (de) | Ruhemoebel | |
DE7019988U (de) | Untergestell fuer ein fernsehgeraet. | |
DE1838371U (de) | Zerlegbarer tisch. | |
AT223343B (de) | Möbel, insbesondere Büromöbel | |
DE624717C (de) | Zusammenlegbares Liegemoebel | |
DE1792433U (de) | Steckverbindung, vorzugsweise zur verbindung von uebereinander angeordneten geruestteilen. | |
AT276675B (de) | Bauelement für die Fertigung eines zerlegbaren Gestells od.dgl. | |
AT204725B (de) | Vorrichtung zur Verbindung von Sitzgestellteilen | |
DE351157C (de) | Halter zum Verbinden von Stangen zu Geruestboecken u. dgl. | |
DE1923817C (de) | Bett mit einem Stützelemente aufweisenden Stützrahmen für eine Matratze | |
AT248638B (de) | Bettgestell | |
DE910330C (de) | Tisch mit loesbar befestigten Beinen | |
Brunner | Alfons Dopsch | |
AT225879B (de) | Verstellbare Auflagevorrichtung an Regalen | |
DE6608477U (de) | Rahmengestell, insbesondere fuer metallmoebel. | |
DE1800401U (de) | Zerlegbares traggestell, insbesondere tisch. | |
DE1880063U (de) | Zweisaeulentisch. | |
DE1789095U (de) | Dekorationsgestell. | |
DE1965957U (de) | Geruestelement. | |
DE1800402U (de) | Zerlegbares traggestell, insbesondere tisch. | |
DE1844760U (de) | In der hoeheverstellbarer ausziehtisch. | |
DE7246833U (de) | Sportgerat fur gymnastische Übungen | |
DE1740958U (de) | Untergestell fuer tische. | |
DE1845925U (de) | Tisch. | |
DE1745403U (de) | Zusammensetz- und zerlegbarer tisch, staender od. dgl. |