DE1837163U - Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen. - Google Patents
Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen.Info
- Publication number
- DE1837163U DE1837163U DEF20123U DEF0020123U DE1837163U DE 1837163 U DE1837163 U DE 1837163U DE F20123 U DEF20123 U DE F20123U DE F0020123 U DEF0020123 U DE F0020123U DE 1837163 U DE1837163 U DE 1837163U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sockets
- socket strip
- strip
- printed circuits
- electric socket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/70—Coupling devices
- H01R12/71—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
- H01R12/712—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
- H01R12/716—Coupling device provided on the PCB
Landscapes
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
- Multi-Conductor Connections (AREA)
Description
- FUBA, Werk elektronischer Bauteile und Geräte, Hans Kolbe & Co.
- 1. Eintragungsgesuch vom 27. April 1961 FUBA, Werk elektronischer Bauteile und Geräte, Hans Kolbe & Co.
- Gittelde üb. Seesen Elektrische Steckbuchsenleiste für gedruckte Schaltungen.
- Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine elektrische Steckbuchsenleiste für gedruckte Schaltungen.
- Elektrische Steckbuchsenleisten für gedruckte Schaltungen sind an sich bekannt. Sie bestehen aus einem Block von gleichmässiger Stärke, dessen Verkürzung nur mit Hilfe von Trennwerkzeugen möglich ist. Derartige Steckbuchsenleisten müssen für ihren jeweiligen Verwendungszweck besonders hergestellt werden. Mit Rücksicht auf die sehr unterschiedlichen Längen der Leisten im Gebrauch mussten eine grosse
Anzahl von Typen vorrätig gehalten werden, was zu unver- CD - Nach dem Gebrauchsmuster sind diese Nachteile dadurch vermieden, dass die Leiste mit der jeweils geforderten Anzahl von Steckbuchsen von einer als Vorrat dienenden Mutterleiste abbrechbar ist. Auf diese Weise ist erreicht, dass von einer beliebig langen Vorratsleiste, die gegebenenfalls aufgewickelt sein kann, die jeweils erforderlichen Steckbuchsenlängen abgebrochen werden können, ohne dass dazu besondere Werkzeuge verwendet werden müssen. Selbst einzelne Steckbuchsen können auf diese Weise leicht von der Mutterleiste abgebrochen werden.
- Zweckmässig sind diejenigen Stellen zwischen den Kontaktbuchsen, an denen der Bruch erfolgen soll, durch Querschnittsverringerungen gebildet. Die Querschnittsverringerungen können dabei durch Einschnürungen oder auch
Bank : Braunschweigische Staatsbank Postscheckkonto : Hannover 66715 2230/17 Ko/St Zweigkasse Bad Gandersheim, Klo. 3130 - Eine weitere Verbesserung ist nach dem Gebrauohsmuster dadurch erzielt, dass die Lötstifte der Kontaktbuchsen als Befestigungsmittel für die Leiste dienen. Auf diese Weise können die sonst notwendigen Befestigungsmittel erheblich schwächer gehalten oder ganz vermieden werden.
- Die Mutterleiste, von der die einzelnen Steckbuchsenleisten abbrechbar sind, kann z. B. aus Kunststoff gespritzt oder gepresst sein.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des
Gebrauchsmusters dargestellt. C> Fig. 2 ist in grösserem Maßstab eine Draufsicht auf 0 die Oberseite eines Teils der Mutterleiste. Fig. 3 veranschaulicht in grösserem Maßstab einen Quer- C> Fig. 4 ist ein der Fig. 3 ähnlicher Schnitt einer CD zweitenAusführungsform. CD Fig. 5 ist in grösserem Maßstab ein Schnitt nach der Linie A-B in Fig. 1. CD hat eine beliebige Länge. Sie kann aufgewickelt sein, wenn 0 CD mit vier Steckbuchsen, eine Länge L2 mit fünf Steckbuchsen und eine Länge L3 mit einer Steckbuchse. Auch jede andere CD 3 Länge mit einer grösseren Anzahl von Steckbuchsen kann in der gleichen Weise von der Mutterleiste abgebrochen werden. - Die Bruchmöglichkeiten werden dadurch geschaffen, dass die Mutterleiste mit Querschnittsverringerungen z. B. Einschnürungen (s. Fig. 2) oder auch Durchbrechungen (ebenfalls Fig. 2) versehen ist. Bei der Darstellung in Fig. 2
sind beide Bruchmöglichkeiten vorgesehen. CD Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführung sind die 0 - Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 sind in die einzelnen Buchsen 2 Kontaktelemente 4 eingesetzt, die mit Lötfahnen 4'versehen sind. Diese Lötfahnen sind in entsprechende Löcher einer Trägerplatte 5 eingesetzt. Zwischen den einzelnen Kontaktbuchsen 2 an der Stelle der Verbindun-
gen 3 sind noch durchgehende Durchbrechungen 6 vorgesehen, C> - Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 sind in die Steck-
buchsen 2 ebenfalls Kontaktelemente eingesetzt, die bei die- C>
Claims (1)
- Schutzansprüche.
1. Elektrische Steckbuchsenleiste für gedruckte Schal- CD tungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leisten (L, L L ?, L) C> 19L2 3 mit der jeweils geforderten Anzahl von Steckbuchsen (2) von C> einer als Vorrat dienenden Mutterleiste (1) abbrechbar ist. 2. Steckbuchsenleiste nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 3. Steckbuchsenleiste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lötstifte (4'und 8') als Befestigungsmittel für die Leisten(L,L1,L2,L3) an der Trägerplatte (5, 5') dienen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF20123U DE1837163U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF20123U DE1837163U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1837163U true DE1837163U (de) | 1961-09-07 |
Family
ID=33001357
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF20123U Expired DE1837163U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1837163U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1293267B (de) * | 1963-04-23 | 1969-04-24 | Ass Elect Ind | Elektrische Schaltungsanordnung mit einer Abschlussplatte, durch welche Loetfahnen herausragen |
-
1961
- 1961-04-28 DE DEF20123U patent/DE1837163U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1293267B (de) * | 1963-04-23 | 1969-04-24 | Ass Elect Ind | Elektrische Schaltungsanordnung mit einer Abschlussplatte, durch welche Loetfahnen herausragen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1665757B2 (de) | Steckverbinder fuer gedruckte schaltungen | |
DE7328667U (de) | Verbindungselement | |
DE60128537T2 (de) | Zusammenbau zur verbindung von mindestens zwei gedruckten schaltungen | |
DE102013111073A1 (de) | Elektronische Schaltung | |
DE1837163U (de) | Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen. | |
DE1168521B (de) | Auswechselbare Tafel aus Isolierstoff fuer Kontaktelemente von Steckerschnueren | |
DE1847049U (de) | Vorrichtung zur kennzeichnung von elektrischen leitungsanschluessen. | |
DE2400509A1 (de) | Gabelfeder mit loetansatz | |
DE1213507B (de) | Loesbare mechanische und elektrische Verbindung von Bauelementen | |
DE9013456U1 (de) | Leiterplatine mit Verbindungselementen für eine Steckverbindung | |
DE1093857B (de) | Schaltanordnung | |
DE2219131A1 (de) | Elektrische reihenklemme, insbesondere schaltanlagen-reihenklemme | |
DE1151579B (de) | Elektrische Steckverbindung | |
AT332661B (de) | Speicherkassette | |
AT230462B (de) | Messerleiste für Platten mit gedruckter Schaltung | |
DE2455845B2 (de) | Bauteil für den schnellen, insbesondere versuchsweisen Aufbau elektrischer bzw. elektronischer Schaltungen | |
DE1065907B (de) | ||
DE2035326C (de) | Elektrische Klemme fur gedruckte Schaltungen | |
DE1259427B (de) | Isolierstofftraegerplatte fuer ein elektrisches Nachrichtengeraet | |
DE1490949A1 (de) | Anreihtraeger fuer Bauelemente | |
DE1888255U (de) | Kontaktelement | |
DE2518137A1 (de) | Markierungsvorrichtung fuer steckbaugruppen | |
DE1901732U (de) | Mehrpolige steckbuchse zum anbringen an gedruckten schaltungsplatten mit zu diesen paralleler steckrichtung. | |
DE1859709U (de) | Transistorhalterung. | |
DE1990989U (de) | Steckverbindungen |