DE1835960U - Kleiderschrank fuer wohnwagen. - Google Patents
Kleiderschrank fuer wohnwagen.Info
- Publication number
- DE1835960U DE1835960U DEK38292U DEK0038292U DE1835960U DE 1835960 U DE1835960 U DE 1835960U DE K38292 U DEK38292 U DE K38292U DE K0038292 U DEK0038292 U DE K0038292U DE 1835960 U DE1835960 U DE 1835960U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wardrobe
- container
- cabinet
- caravan
- hand
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B61/00—Wardrobes
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Description
- Helmut Knaufs, Marktbreit (Main), Ochsenfurter Str. 595 Kleiderschrank für Wohnwagen Die Erfindung bezieht sich auf einen Kleiderschrank für Wohnwagen. Sie bezweckt, den Schrank so auszubilden, daß er besser als bisher den Bedürfnissen der Wohnwagen-Benutzer entspricht.
- Bislang sind die Meiderschränke für Wohnwagen ebenso wie die üblichen Kleiderschränke mit einer oberen Querstange versehen, an welcher die Kleiderbügel aufgehängt werden können,
Demgegenüber stellt die Erfindung darauf ab, den Innen- raum des Kleiderschranks besser auszunutzen und darauf, o die unterschiedliche Längerlauf Kleiderbügelnhängenden Kleidungsstücken zu berücksichtigen. Es ist deshalb er- findungsgemäß im Innern des Schrankes ein der Breite und der Höhe nach nur teilweise den Schrank-Innenraum - Durch diesen Einsatzbehälter wird der Kleiderschrank von unten her gewissermassen in zwei Teile unterteilt, in einen Innenraumteil neben dem Behälter, in welchem lange Kleidungsstücke wie Mäntel u. dgl. und den anderen Innenraumteil über dem Behälter, in welchem kürzere Kleidungsstücke z. B. Jacken od. dgl. aufgehängt werden können.
- Es ist erfindungsgemäß eine übersichtlichere Einordnung der Kleidungsstücke-einerseits lange, andererseits kurze-möglich als bisher. Hinzu kommt der weitere Vorteil, daß der Kleiderschrank gemäß der Erfindung mit einem Einsatzbehälter ausgerüstet ist, der einerseits nicht im übrigen Wohnwagen untergebracht zu werden braucht, andererseits die zusätzliche, geschützte Aufbewahrung von Gegenständen gestattet.
- Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in schematischer Darstellung an einem Ausführungsbeispiel.
- Es zeigt : Fig. 1 schaubildlich eine Ansicht einer Wohnwagenecke mit dem Kleiderschrank, Fig. 2 die gleiche Ansicht bei geöffneter Schranktür.
- Der Kleiderschrank a, dessen Rückwand b dem Verlauf der betreffenden Wagenwand c angepaßt ist, befindet sich
beim gezeichneten Ausführungsbeispiel neben der Sitz- bank d. Er steht in der Ecke, welche einerseits von der Wand c und andererseits von der Seitenwand e des John- wagens gebildet wird. - Er besitzt, wie insbes. Fig. 2 zeigt, in üblicher Weise ein oberes Ablagebrett f und darunter die Aufhängstange g. Unten ist in ihm der Behälter h eingesetzt, der einen abhebbaren oder klappbaren Deckel besitzen kann Dieser Behälter unterteilt das Schrankinnere, wie schon erwähnt, in den linken Teil, der zur Aufnahme langer Kleidungsstücke geeignet ist und den rechten Teil, zum Aufhängen kürzerer Kleidungsstücke.
Claims (2)
- Schutzansprüche :
1. Kleiderschrank für riohnwagen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schrank ein-e-a-seine Breite und seine Höhe nur teilweise einnehmenden Behälter zur Aufbewahrung von Ge- genständen z. B. einer Gasflasche angeordnet ist. - 2. Kleiderschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter auf dem Boden des Schrankes aufruht und so breit und so hoch ist, daß über ihm kurze Kleider wie Jacken od. dgl. und daneben lange Kleider wie Mäntel od. dgl. aufhängbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK38292U DE1835960U (de) | 1961-05-20 | 1961-05-20 | Kleiderschrank fuer wohnwagen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK38292U DE1835960U (de) | 1961-05-20 | 1961-05-20 | Kleiderschrank fuer wohnwagen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1835960U true DE1835960U (de) | 1961-08-03 |
Family
ID=32974287
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK38292U Expired DE1835960U (de) | 1961-05-20 | 1961-05-20 | Kleiderschrank fuer wohnwagen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1835960U (de) |
-
1961
- 1961-05-20 DE DEK38292U patent/DE1835960U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1835960U (de) | Kleiderschrank fuer wohnwagen. | |
DE848993C (de) | Schrank mit Schubladen, die hintereinander angeordnet und in einer Ebene verschiebbar sind | |
DE1799841U (de) | Camping-koffer. | |
DE1848721U (de) | Hochformkleider- und waescheschrank. | |
AT159493B (de) | Kleiderschrank aus Metall. | |
DE1816462U (de) | Kuechenschrank. | |
DE1692572U (de) | Vorrichtung zum aufhaengen und stapeln von waren. | |
DE1983182U (de) | Frisierkommode. | |
DE1776162U (de) | Kuechenmoebel. | |
DE1372043U (de) | ||
DE1840052U (de) | Mehrzweckkoffer, insbesondere campingkoffer. | |
DE1784390U (de) | Schrankartiges moebel, insbesondere schuhschraenkchen. | |
DE1976083U (de) | Verkaufswagen fuer bier. | |
DE7201632U (de) | Dielenmöbelstück | |
GB1598544A (en) | Furniture | |
DE7128086U (de) | Anrichte | |
DE7128918U (de) | Konsole für Bekleidungsutensilien | |
DE1225355B (de) | Als Schrank mit Tuer ausgebildete Dielengarderobe | |
DE6900768U (de) | Garderobenschrank | |
DE1892750U (de) | Inneneinrichtung fuer kuechenschraenke. | |
DE1790379U (de) | Kombinationsetui fuer bestecke. | |
DE1259529B (de) | Schrankreihe aus mehreren Schrankelementen | |
DE1791331U (de) | Als schrank, anrichte, tisch od. dgl. ausgebildetes kappmoebel. | |
DE1168032B (de) | Kleider- und Waescheschrank | |
DE1984732U (de) | Frisiertischkombination. |