[go: up one dir, main page]

DE1834583U - Stecker. - Google Patents

Stecker.

Info

Publication number
DE1834583U
DE1834583U DEJ9551U DEJ0009551U DE1834583U DE 1834583 U DE1834583 U DE 1834583U DE J9551 U DEJ9551 U DE J9551U DE J0009551 U DEJ0009551 U DE J0009551U DE 1834583 U DE1834583 U DE 1834583U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
screwless
housing
connector according
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ9551U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DEJ9551U priority Critical patent/DE1834583U/de
Publication of DE1834583U publication Critical patent/DE1834583U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Firma Albrecht Jung, Schalksmühle (Westf.) Stecker Die Neuerung betrifft einen Stecker mit oder ohne Schutzkontakt und einem längsgeteilten Gehäuse. Das kennzeichnende Merkmal besteht darin, daß schraubenlose Klemmen verwendet werden, welche die Leitungsenden durch unter Federdruck stehende Kugeln festklemmen. Mit den Steckerstiften ist jeweils eine schraubenlose Klemme über ein U-förmiges Teil verbunden. Die schraubenlose Klemme weist eine konische Öffnung auf in der ein achsial verschiebliches Klemmstück angeordnet ist. Das Klemmstück steht unter dem Druck einer Schraubenfeder. Es kann mittels eines Werkzeuges aus der Klemme herausgezogen werden. Die schraubenlose Klemme für den Schutzleiter ist durch eine Schraub-oder Nietverbindung mit der einen Gehäusehälfte verbunden. Durch die schraubenlose Klemme für den Schutzleiter wird gleichzeitig die Erdungsschiene des Schutzkontaktes am Gehäuse gehalten.
  • Bei der Montage werden die Steckerstifte mit den schraubenlosen Klemmen in Aussparungen der einen Gehäusehälfte eingelegt und durch Aufsetzen der anderen Gehäusehälfte in ihrer Lage gehalten. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
  • Es zeigen : Fig. l eine Draufsicht auf eine Gehäusehälfte des Steckers, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 1, Fig. 3 einen Steckerstift mit schrauben-
    loser Klemme in Seitenansicht.
    in/
    Die Gehäusehälfte 1 des Steckers nach Fig. 1 bis 3 besitzt/Aussparungen
    eingelegte Steckerstifte 2, 3, die über ein U-förmiges Teil 4, 5 mit den
    schraubenlosen Klemmen 6$7 verbunden sind. In einer sich konisch veren-
    genden Öffnung der schraubenlosen Klemmen 6,7 befindet sich ein längsverschiebliches Klemmstück 8, das unter dem Druck einer Schraubenfeder 9 Kugeln 10 gegen das Leiterende 11 bzw. 12 drückt. In gleicher Weise arbeitet die schraubenlose Klemme 13 zur Festklemmung des Schutzleiters 14.
  • Die Klemme 13 ist an der Gehäusehälfte 1 mittels einer Schraube 15 befestigt und hält gleichzeitig die mit dem Schutzkontakt 16 verbundene Erdungsschiene 17.
  • Zum Anschluß eines Leiterendes wird dieses in eine der schraubenlosen Klemmen 6, 7, 13 eingeschoben, wobei das Klemmstück 8 entgegen dem Druck der Schraubenfeder 9 zurückweicht. Nach dem Loslassen des Leiterendes wird dieses von den Kugeln 10 unter dem Druck der Schraubenfeder 9 festgeklemmt. Ein Losen des Leiterendes ist mittels eines Schraubenziehers möglich, mit dem der Rand 18 des Klemmstücks 8 aus der Klemme herausgezogen wird.

Claims (8)

  1. S c hut zans prüc he 1) Stecker mit oder ohne Schutzkontakt, insbesondere mit längsgeteiltem Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß schraubenlose Klemmen verwendet werden, welche die Leitungsenden durch unter Federdruck stehende Kugeln festklemmen.
  2. 2) Stecker nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß mit den Steckerstiften jeweils eine schraubenlose Klemme über ein U-förmiges Teil verbunden ist.
  3. 3) Stecker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenlose Klemme eine konische Öffnung aufweist, in der ein achsial verschiebliches Klemmstück angeordnet ist.
  4. 4) Stecker nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück unter dem Druck einer Schraubenfeder steht.
  5. 5) Stecker nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück mittels eines Werkzeuges aus der Klemme herausgezogen werden kann.
  6. 6) Stecker nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenlose Klemme für den Schutzleiter durch eine Schraub-oder Nietverbindung mit der einen Gehäusehälfte verbunden ist.
  7. 7) Stecker nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenlose Klemme für den Schutzleiter gleichzeitig die Erdungsschiene des Schutzkontaktes am Gehäuse befestigt.
  8. 8) Stecker nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte mit den schraubenlosen Klemmen in Aussparungen der einen Gehäusehälfte eingelegt und durch Aufsetzen der anderen Gehäusehälfte in ihrer Lage gehalten werden.
DEJ9551U 1961-04-28 1961-04-28 Stecker. Expired DE1834583U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9551U DE1834583U (de) 1961-04-28 1961-04-28 Stecker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9551U DE1834583U (de) 1961-04-28 1961-04-28 Stecker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1834583U true DE1834583U (de) 1961-07-13

Family

ID=32973450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ9551U Expired DE1834583U (de) 1961-04-28 1961-04-28 Stecker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1834583U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213301A1 (de) Schraubenlose elektrische Schnell Verbindungsk lemme
DE1829453U (de) Schraubenlose anschlussklemme.
DE672066C (de) Einrichtung fuer elektrische Anschluss-Pruef- und Verbindungsklemmen
DE1834583U (de) Stecker.
DE717901C (de) Schlitzklemme fuer elektrische Leiter
DE374983C (de) Federklemme
DE616193C (de) Steckdose mit loesbar ohne Schraubenbefestigung auf der Sockeloberseite angebrachten Buchsenkontakten
DE923143C (de) Stecker mit federnden Kontaktelementen
DE446805C (de) Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen
DE1475048A1 (de) Klemmschloss zur loesbaren Verbindung zweier Bauteile
DE1821749U (de) Verbinder fuer aus einzeldraehten bestehende kabel.
DE561835C (de) Federnder Stecker, in dessen Isolierhuelse der Anschlussdraht zangenartig festgeklemmt wird
DE968785C (de) Schutzkontaktstecker niedriger Bauart mit zwei diametral gegenueberliegenden seitlichen Schutzkontakten
DE434140C (de) Steckerbuechse fuer elektrische Steckkontakte
DE1834582U (de) Kupplungssteckdose.
DE363491C (de) Federnde Klemmvorrichtung fuer elektrische Leitungsteile
DE829180C (de) Klemme fuer Leitungsschienen zum Anschliessen von einem oder zwei Leitern
DE916314C (de) Kerbzange zum Verbinden elektrischer Leitungsseile mittels eines Kerbverbinders
DE513471C (de) Stecker mit unverlierbar befestigten Innenteilen
DE532641C (de) Elektrische Verbindung, insbesondere fuer Widerstandsstaebe
DE1154545B (de) Leitungsanschluss an eine in einem Gehaeuse eines elektrischen Geraetes angeordnete Schiene
DE1490497B2 (de) Reihenklemme als Trennklemme
DE493881C (de) Verfahren zur Befestigung von Huelsen oder Roehren an massiven Koerpern zwecks Herstellung elektrisch leitender Verbindungen
DE635056C (de) Laengsgeteilte Geraetesteckdose
DE1741681U (de) Elektrischer anschlussstecker fuer steckdosen oder steckkupplungen, insbesondere in kraftfahrzeugen.