[go: up one dir, main page]

DE1834582U - COUPLING SOCKET. - Google Patents

COUPLING SOCKET.

Info

Publication number
DE1834582U
DE1834582U DE1961J0009550 DEJ0009550U DE1834582U DE 1834582 U DE1834582 U DE 1834582U DE 1961J0009550 DE1961J0009550 DE 1961J0009550 DE J0009550 U DEJ0009550 U DE J0009550U DE 1834582 U DE1834582 U DE 1834582U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling socket
housing
socket according
sockets
screwless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961J0009550
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DE1961J0009550 priority Critical patent/DE1834582U/en
Publication of DE1834582U publication Critical patent/DE1834582U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

TBH 1427 26. April 1961 Firma Albrecht Jung, Schalksmühle (Westf.) Kupplungssteckdose Die Neuerung betrifft eine Kupplungssteckdose mit oder ohne Schutzkontakt, insbesondere mit längsgeteiltem Gehäuse. Das kennzeichnende Merkmal der Neuerung besteht darin, daß schraubenlose Klemmen verwendet werden, welche die Leitungsenden durch unter Federdruck stehende Kugeln festklemmen. Mit den Steckbuchsen steht jeweils ein Aufnahmegehäuse mit konischer Öffnung zur Aufnahme der Stromleiter in Verbindung. Die Erdungsschiene ist mit einem Klemmblock verbunden, der eine konische Öffnung zur Aufnahme des Schutzleiters enthält. In der konischen Öffnung des Aufnahmegehäuses bzw. des Klemmblocks ist ein Kugeln enthaltendes, unter dem Druck einer Schraubenfeder stehendes, achsial verschiebliches Klemmstück angeordnet.TBH 1427 April 26, 1961 Company Albrecht Jung, Schalksmühle (Westphalia) Coupling socket The innovation concerns a coupling socket with or without protective contact, especially with a longitudinally divided housing. The distinguishing feature of the innovation is that screwless terminals are used, which the line ends clamp by balls under spring pressure. With the sockets is in each case a housing with a conical opening for receiving the current conductors in connection. The ground rail is connected to a terminal block that has a conical opening for receiving the protective conductor. In the conical opening of the housing or the terminal block is a ball containing, under the pressure of a coil spring standing, axially displaceable clamping piece arranged.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung macht von einer schraubenlosen Klemme Gebrauch, dieån Klemmßtück mit drei um den Umfang der Einführungsöffnungen für die Leiterenden verteilte Kugeln enthält. Das Klemmstück kann mittels eines Werkzeuges oder eines daran befindlichen Hebels aus der Klemmstellung zurückgezogen werden. Das Aufnahmegehäuse der schraubenlosen Klemme ist entweder als Durchzug einteilig mit der Steckbuchse verbunden oder es stellt ein selbständiges Teil dar das durch Bördeln an der Steckbuchse gehalten wird. Der Klemmblock der schraubenlose Klemme für den Schutzleiter ist durch eine Schraube-oder Nietverbindung an der einen Gehäusehälfte befestigt. Außerdem besitzt der Klemmblock eine Gewindebohrung für die Befestigung der anderen Gehäusehälfte. Bei der Montage werden die Steckbuchsen mit den schraubenlosen Klemmen in Aussparungen der einen Gehäusehälfte eingelegt und durch Aufsetzen der anderen Gehäusehälfte in ihrer Lage gehalten. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen : Fig. l eine Draufsicht auf eine Gehäuses hälfte der Kupplungssteckdose, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt durch eine schraubenlose Klemme nach der Linie II-II der Fig. 4 in vergrößerter Darstellung, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 3. Die Gehäusehälfte 1 der Kupplungssteckdose nach Fig. 1 und 2 besitzt in Aussparungen eingelegte Steckbuchsen 2. 3. An Abbiegungen 4,5 der Steckbuchsen 2, 3 sind schraubenlose Klemmen 6, 7 für den Anschluß der Strom- leiter 8, 9 des Anschlußkabels 10 angebördelt. Eine weitere schrauben- lose Klemme 11 ist für den Schutzleiter 12 vorgesehen. Die Klemme 11 ist als Klemmblock ausgebildet, der mittels einer Schraube 13 an der Gehäusehälfte 1 befestigt ist. Gleichzeitig wird die mit dem Schutzkontaktbügel 14 verbundene Erdungsschiene 15 unter der Klemme 11 gehalten. Eine Gewindebohrung 16 in der Klemme 11 dient zum Befestigen der anderen Gehäusehälfte mittels einer Schraube.One embodiment of the innovation makes use of a screwless clamp which contains a clamping piece with three balls distributed around the circumference of the insertion openings for the conductor ends. The clamping piece can be withdrawn from the clamping position by means of a tool or a lever located on it. The housing of the screwless terminal is either connected in one piece with the socket as a passage or it is an independent part that is held on the socket by flanging. The terminal block of the screwless terminal for the protective conductor is fastened to one housing half by a screw or rivet connection. The terminal block also has a threaded hole for attaching the other half of the housing. During assembly, the sockets with the screwless terminals are inserted into recesses in one half of the housing and held in their position by placing the other half of the housing. In the drawing, an embodiment of the innovation is shown. 1 shows a plan view of a housing half of the coupling socket, FIG. 2 shows a section along the line II of FIG. 1, FIG. 3 shows an enlarged section through a screwless terminal along the line II-II of FIG Representation, Fig. 4 a section along the line III-III of Fig. 3. The housing half 1 of the coupling socket according to FIGS. 1 and 2 has sockets 2, inserted in recesses. 3. At bends 4,5 of the sockets 2, 3 are screwless Terminals 6, 7 for connecting the power Head 8, 9 of the connecting cable 10 flanged. Another screw- loose terminal 11 is provided for the protective conductor 12. The terminal 11 is designed as a terminal block which is fastened to the housing half 1 by means of a screw 13. At the same time, the grounding rail 15 connected to the protective contact bracket 14 is held under the terminal 11. A threaded hole 16 in the clamp 11 is used to fasten the other half of the housing by means of a screw.

Die schraubenlosen Klemmen 6,7 enthalten gemäß Fig. 3 und 4 ein als Drehteil hergestelltes Aufnahmegehäuse 17, das an der Abbiegung 18 der Steckbuchse festgebördelt ist. Gegen die Einführungsöffnung 19 für das Leiterende 20 verengt sich der Innenraum 21 konisch. Im Innenraum 21 befindet sich ein achsial verschiebliches Klemmstück 22, in dessen vorderem Teil drei um das Leiterende verteilte Stahlkugeln 23, 24,25 gelagert sind. Das Leiterende 20 wird in die Einführungsöffnung 19 eingeschoben und durch die Kugeln 23, 24, 25 unter dem Druck der Schraubenfeder 26 festgeklemmt.The screwless terminals 6,7 contain as shown in FIGS. 3 and 4 Rotary part produced receiving housing 17, which at the bend 18 of the socket is crimped. Narrowed towards the insertion opening 19 for the conductor end 20 the interior 21 is conical. In the interior 21 there is an axially displaceable one Clamping piece 22, in the front part of which three steel balls distributed around the end of the conductor 23, 24, 25 are stored. The conductor end 20 is pushed into the insertion opening 19 and clamped by the balls 23, 24, 25 under the pressure of the coil spring 26.

Der rückwärtige Teil des Klemmstückes 22 tritt über den Bördelrand 27 hinaus und endigt in einem Rand 28. Zwischen Bördelrand 27 und Rand 28 ist ein Hebel 29 eingelegt. Durch Abdrücken des Hebels 29 in Richtung des Pfeiles 30 können die Klemmen 6,7 gelöst und das Leiterende 20 herausgenommen werden.The rear part of the clamping piece 22 occurs over the beaded edge 27 out and ends in an edge 28. Between the flanged edge 27 and edge 28 is a Lever 29 inserted. By pressing the lever 29 in the direction of arrow 30 you can the terminals 6, 7 released and the conductor end 20 removed.

Die schraubenlose Klemme 11 für den Anschluß des Schutzleiters 12 ist aus vollem Material hergestellt ; der übrige Aufbau entspricht dem Aufbau der Klemmen 6, 7.The screwless terminal 11 for connecting the protective conductor 12 is made of solid material; the rest of the structure corresponds to the structure of Terminals 6, 7.

Claims (11)

Schutzansprüche 1) Kupplungssteckdose mit oder ohne Schutzkontakt, insbesondere mit einem längsgeteilte Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß schraubenlose Klemmen verwendet werden, welche die Leitungsenden durch unter Federdruck stehende Kugeln festklemmen. Protection claims 1) Coupling socket with or without protective contact, in particular with a longitudinally divided housing, characterized in that screwless Terminals are used, which the line ends by standing under spring pressure Clamp the balls. 2) Kupplungssteckdose nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß mit den steckbuchsen jeweils ein Aufnahmegehäuse mit konischer Öffnung zum Aufnahmen der Stromleiter in Verbindung steht.2) Coupling socket according to claim l, characterized in that that with the sockets each have a housing with a conical opening for recording the conductor is connected. 3) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Erdungsschiene ein Klemmblock verbunden ist, der eine konische Öffnung zur Aufnahme des Sohutzleiters enthält.3) Coupling socket according to claim 1 and 2, characterized in that that a terminal block is connected to the grounding rail, which has a conical opening for holding the protective ladder. 4) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet. daß in der konischen Öffnung des Aufnahmegehäuses bzw. des Klemmblocks ein Kugeln enthaltendes, unter dem Druck einer Schraubenfeder stehendes, achsial verschiebliches Klemmstück angeordnet ist.4) coupling socket according to claim 1 to 3, characterized. that in the conical opening of the receiving housing or the terminal block a balls containing, under the pressure of a helical spring, axially displaceable Clamp is arranged. 5) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück mittels eines Werkzeuges oder eines daran befindlichen Hebels aus der Klemmstellung zurückgezogen werden kann.5) coupling socket according to claim 1 to 4, characterized in that that the clamping piece by means of a tool or a lever located thereon can be withdrawn from the clamping position. 6) Kupplungssteckdose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Klemmstück drei um den Umfang des Leiterendes verteilte Kugeln gelagert sind.6) coupling socket according to claim 4, characterized in that three balls distributed around the circumference of the conductor end are mounted in the clamping piece. 7) Kupplungssteokdose nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmegehäuse der schraubenlose Klemme als Durchzug einteilig mit den Steckbuchsen verbunden ist.7) coupling socket according to claim 1 to 6, characterized in that that the housing of the screwless terminal as a draft in one piece with the Sockets is connected. 8) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmegehäuse als selbständiges Teil durch Bördeln mit den Steckbuchsen verbunden ist.8) coupling socket according to claim 1 to 6, characterized in that that the receiving housing as an independent part by flanging with the sockets connected is. 9) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 8s dadurch gekennzeichnet. daß der Klemmblock der schraubenlose Klemme für den Schutzleiter durch eine Schraub-oder Nietverbindung an der einen Gehäusehälfte befestigt ist.9) coupling socket according to claim 1 to 8s characterized. that the terminal block of the screwless terminal for the protective conductor by a screw or Rivet connection is attached to one housing half. 10) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmblock eine Gewindebohrung für die Befestigung der anderen Gehäusehälfte aufweist.10) Coupling socket according to claim 1 to 9, characterized in that that the terminal block has a threaded hole for attaching the other half of the housing having. 11) Kupplungssteckdose nach Anspruch 1 bis 10. dadurch gekennzeichnet. daß die Steckbuchsen mit den schraubenlosen Klemmen in Aussparungen der einen Gehäusehälfte eingelegt und durch Aufsetzen der anderen Gehäusehälfte in ihrer Lage gehalten werden.11) Coupling socket according to claim 1 to 10, characterized. that the sockets with the screwless terminals in recesses in one half of the housing inserted and held in place by placing the other half of the housing.
DE1961J0009550 1961-04-28 1961-04-28 COUPLING SOCKET. Expired DE1834582U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961J0009550 DE1834582U (en) 1961-04-28 1961-04-28 COUPLING SOCKET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961J0009550 DE1834582U (en) 1961-04-28 1961-04-28 COUPLING SOCKET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1834582U true DE1834582U (en) 1961-07-13

Family

ID=32973449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961J0009550 Expired DE1834582U (en) 1961-04-28 1961-04-28 COUPLING SOCKET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1834582U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314216C3 (en) Connection device, in particular lamp socket
DE1465473B2 (en) PLUG CONNECTOR WITH AT LEAST ONE PLUG CONTACT ELEMENT
DE672066C (en) Device for electrical connection test and connecting terminals
DE1834582U (en) COUPLING SOCKET.
DE692481C (en)
DE373587C (en) Ball head connector with spring action ball head
DE1799770U (en) C-SHAPED FLAT PLUG SHOE FOR ELECTRICAL CONNECTIONS.
DE1905379A1 (en) Screwless clamp
DE967914C (en) Electrical line connection with multiple connections
DE624999C (en) Device for securing electrical lines at the entry points protected by cord guards against tension and rotation
DE883850C (en) Hubcap puller for motor vehicles
DE561835C (en) Spring-loaded plug, in the insulating sleeve of which the connecting wire is clamped like pliers
DE631111C (en) power strip
DE968785C (en) Earthing contact plug of low design with two diametrically opposite side earthing contacts
DE1834583U (en) PLUG.
DE724082C (en) Bearing for clamping non-circular, especially prismatic, conductors using normal jaw clamps
DE635056C (en) Longitudinally split device socket
AT153325B (en) Antenna tape attachment.
DE1107754B (en) Connection device for electrical conductors
DE1214291B (en) Method and device for producing resilient plug-in contacts
DE390964C (en) Steel holder
DE1204295B (en) Device for attaching cable wires to connection pieces
DE1154545B (en) Line connection to a rail arranged in a housing of an electrical device
DE604275C (en) Brush holder
DE1813559U (en) CLAMPING SLEEVE FOR ELECTRIC LADDER.