DE1834565U - Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht. - Google Patents
Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht.Info
- Publication number
- DE1834565U DE1834565U DE1961W0026114 DEW0026114U DE1834565U DE 1834565 U DE1834565 U DE 1834565U DE 1961W0026114 DE1961W0026114 DE 1961W0026114 DE W0026114 U DEW0026114 U DE W0026114U DE 1834565 U DE1834565 U DE 1834565U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- units
- swiveling
- street roller
- trailer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Road Paving Machines (AREA)
Description
- Herr Wilhelm Weller, Hosel/RhId., Bayernstraße 33. Straßenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und lösbar verbundenen Einheiten besteht. Die Erfindung betrifft eine Straßenwalze zum Verdichten und Einebnen von Straßenoberflächen od. dgl., die aus zwei miteinander schwenkbar und lösbar verbundenen Einheiten besteht.
- Es ist bereits vorgeschlagen worden, eine Straßenwalze so auszubilden, daß die eine Walze als Anhänger-Schwingungswalze und die andere Walze als Gewichtswalze ausgebildet wird. Derartige Straßenwalzen können aufgrund ihrer glatten Räder nur im reinen Straßenbau Verwendung finden. Für den Einsatz im Erdbau war es bisher erforderlich, die Anhänger-Schwingungswalze abzllicoppeln und sie hinter einem geländegängigen Zugmittel einzusetzen.
- Um die Anwendung der Anhänger-Schwingungswalze zu vereinfachen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, eine Anhänger-Schwingungswalze mit einem einachsigen, angetriebenen Geräteträger, z. B. dem Antriebsteil eines Schaufelladers, zu verbinden. Man erzielt hierdurch wiederum ein zweiachsiges Gerät, wobei der Antriebsteil bei Nichtbenutzung der Schwingungswalze zu anderen Arbeiten herangezogen werden kann Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Straßenwalze gemäß der Erfindung in Seitenansicht dargestellt, In dem Rahmen 1 ist eine Schwingungswalze 2 gelagert, die durch einen Motor 3 in bekannter Weise in Schwingung versetzt wird.
- Mittels einer Kupplung 4 ist diese Schwingungswalze verbunden mit einem Geräteträger 5, der mit einer Achse 6 ausgerüstet und durch den Motor 7 angetrieben ist. Die Kupplung gestattet die axiale Verdrehung der Vibrationswalze und gleichzeitig die Steuerung nach beiden Seiten. Die einzelnen Teile können als selbständige Arbeitsgeräte benutzt werden. So kann die Vibrationswalze 2 als Anhängerwalze an ein beliebiges Antriebsaggregat angehängt werden, während der Geräteträger 5 in Verbindung mit einer einachsigen Ladeschaufel als Schaufellader benutzt werden kann
Claims (1)
-
% - 4 anspruch: Straßenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und lösbar verbundenen Einheiten besteht, dadurch gekennzeichnet, daß
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961W0026114 DE1834565U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961W0026114 DE1834565U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1834565U true DE1834565U (de) | 1961-07-13 |
Family
ID=32980284
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961W0026114 Expired DE1834565U (de) | 1961-04-28 | 1961-04-28 | Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1834565U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3511332A1 (de) * | 1984-04-12 | 1985-10-24 | Závody těžkého strojírenství Stavostroj, N.P., Nové Město nad Metují | Vibrationswalze zur bodenplanierung |
-
1961
- 1961-04-28 DE DE1961W0026114 patent/DE1834565U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3511332A1 (de) * | 1984-04-12 | 1985-10-24 | Závody těžkého strojírenství Stavostroj, N.P., Nové Město nad Metují | Vibrationswalze zur bodenplanierung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2156282C3 (de) | Maschine zum schichtweisen Abtragen von verschlissenen Straßendecken | |
DE3418721A1 (de) | Selbstfahrender geraetetraeger | |
DE1834565U (de) | Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einheiten besteht. | |
DE2905528C2 (de) | ||
EP1470955A2 (de) | Vorrichtung zum Transport von Baumaschinen, vorzugsweise Baggern | |
DE839900C (de) | Schlepper | |
DE934680C (de) | Tiefladefahrzeug | |
DE1193529B (de) | Strassenwalzenaggregat | |
DE2412172C2 (de) | ||
DE348056C (de) | Fahrbare Verladerampe | |
DE864264C (de) | Maschine zum Planieren des Bodens | |
DE1100901B (de) | Fahrbarer Kran oder Bagger mit vor dem Fahrersitz gelagertem, einziehbarem, quergeteiltem Ausleger | |
AT214474B (de) | Straßenwalze | |
DE967010C (de) | Auf Raupen verfahrbares Geraet, z.B. Bagger | |
DE1655052A1 (de) | Kraftfahrzeug mit Frontantrieb | |
DE1530831C (de) | Muldenkippfahrzeug | |
DE2127091B2 (de) | Lenkfahrgestell für eine selbstfahrende Rüttelwalze | |
DE1111037B (de) | Lenkbares Gleiskettenfahrzeug mit vier den Stuetzpunkten des Fahrgestellrahmens zugeordneten Gleisketteneinheiten | |
DE437163C (de) | Gleisrueckmaschine | |
DE1734081U (de) | Raupenlaufwerk. | |
DE1755728A1 (de) | Baumaschinen-Fahrzeug | |
DE962573C (de) | Kippvorrichtung fuer Strassenfahrzeuge | |
DE473693C (de) | Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen | |
DE1272141B (de) | Lastfahrzeug | |
DE1093808B (de) | Strassenwalze, die aus zwei miteinander schwenkbar und loesbar verbundenen einachsigen Walzen besteht |