[go: up one dir, main page]

DE1830376U - STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES. - Google Patents

STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES.

Info

Publication number
DE1830376U
DE1830376U DE1961P0017703 DEP0017703U DE1830376U DE 1830376 U DE1830376 U DE 1830376U DE 1961P0017703 DE1961P0017703 DE 1961P0017703 DE P0017703 U DEP0017703 U DE P0017703U DE 1830376 U DE1830376 U DE 1830376U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
baskets
self
service stores
stacking equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961P0017703
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Potrafke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961P0017703 priority Critical patent/DE1830376U/en
Publication of DE1830376U publication Critical patent/DE1830376U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

Werner Potrafke, Hattingen-Ruhr Eufeisenatraße 6 Stapeleinrichtung für geleerte Einkaufskorbe in Selbstbedienungsläden Um den Verkaufsfluß in Selbstbedienungsläden zu erhöhen, hat man bereits Kassenstände geschaffen, deren um eine senkrechte Achse schwenkbares Förderband die abgerechneten Artikel zu verschiedenen Sammelfächern bringen kann ; wenn der abgefertigte Kunde noch damit befaßt ist, seine % arc einzupacken, kann der nächste Käufer unmittelbar anschließer bedient werden und sein Einkaufsgut in ein anderes freies Fach am Ende des Kassentisches gefördert werden. Häufig sind mit solchen Kassentischen auch Kassen kombiniert, die mit aelbttätig arbeitenden Geldrüokgabegeraten versehen sind. Auf diese Weise ist es gelungen, Arbeitsvorgänge, die im Vergleich mit dem übrigen Arbeitsablauf einen merklichen Engpass darstellen, weitgehend zu beschleunigen. en Ein/derartigen Engpass bildet jedoch zum, Zeiten besonders großen Verkaufsandranges noch immer das problem, die von der Ware entleerten Einkaufskörbe abzustellen. So war die Kassiererin bisher beispielsweise gezwungen, sich beim Absetzen der unteren Körbe eines zu errichtenden Stapels bis in die Nähe des Fußbodens zu bücken, nach Erreichen einer gewissen Stapelhöhe dagegen sich in starkem Maße zu strecken Ziel der Neuerung ist es, auch hierfür wirksame Abhilfe zu schaffen und so. einerseits die Kassiererin weiter zu entlasten, andererseits die Verkaufstätigkeit noch rationeller und flüssiger zu gestalten. Bei einer Einrichtung zur Stapelung entleerter JEinkaufskorb< die an Kassenständen in Selbstbedienungsläden anfallen, ist gemäß der Neuerung längs einem vertikalen Gerüst von etwa Kaaeenstandhöhe zwischen einer oberen und unteren Grenzlage eine Plattform unter Reibung verschiebbar, die zwischen den beiden Grenzlagen jede Höhenlage einnehmen kann, nach Erreichen einer bestimmten Stapellast jedoch in die untere Grenzlage absinkt.Werner Potrafke, Hattingen-Ruhr Eufeisenatraße 6 Stacking device for empty shopping baskets in self-service shops To increase the flow of sales in self-service stores, if you have already created cash booths around one vertical axis swiveling conveyor belt can bring the billed items to different collection compartments; if the dispatched customer is still busy packing his% arc, the next buyer can be served immediately afterwards and his shopping goods can be conveyed to another free compartment at the end of the checkout counter. Often, such cash desks are also combined with cash registers that are provided with active cash dispensing devices. In this way, it has been possible to largely accelerate work processes that represent a noticeable bottleneck in comparison with the rest of the work flow. However, at times of particularly high sales pressure, such a bottleneck still creates the problem of putting down the shopping baskets emptied of the goods. For example, the cashier was previously forced to bend down to the floor when placing the lower baskets of a stack to be erected, but after reaching a certain stack height, the aim of the innovation is to provide an effective remedy for this create and so. on the one hand to further relieve the cashier, on the other hand to make the sales activity even more efficient and fluid. With a device for stacking emptied shopping baskets < which occur at cash booths in self-service shops is According to the innovation along a vertical frame of about Kaaeenstandhöhe between an upper and lower limit position a platform can be moved under friction, which can occupy any height position between the two limit positions, but drops into the lower limit position after reaching a certain stacking load.

Nach einer besonderen Ausführungsform ist die Plattform seitlich an einem Wagen befestigt, der mittels Gleitrollen längs innerhalb des Gerüstes vertikal angeordneter Schienen gleiten kann ; an dem Wagen ist ein biegsames Zugmittel befestigt, das über eine am oberen Ende des Gerüstes drehbar gelagerte Umlenkrolle läuft und an dessen freiem Ende ein Gewicht hängt, das sich beim Auf- und Niedergehen der Plattform innerhalb eines von dem Gerüst gebildeten Schachtes auf und ab bewegen kann.According to a particular embodiment, the platform is on the side attached to a carriage, which by means of castors longitudinally within the scaffolding vertically arranged rails can slide; a flexible traction device is attached to the carriage, which runs over a pulley rotatably mounted at the upper end of the frame and at the free end of which hangs a weight that moves up and down when the Move the platform up and down within a shaft formed by the scaffolding can.

Wenn die Plattform von den gestapelten Einkaufskörben entleert worden ist, kann der durch die Reibung der Gleitelemen gegebene Widerstand zu klein sein, um ein plötzliches Hochschnellen der Plattform mit Sicherheit zu verhindern ; deshal kann eine Dämpfungseinrichtung vorgesehen werden, die die Geschwindigkeit der Plattform beim Hochgehen in die obere Lage auf einen zulässigen Wert reduziert. Eine solche Dämpfungseinrichtung kann derart ausgebildet sein, daß an einer Seite des Gerüstes schwenkbar ein Gestänge befestigt ist, das mit einem Dmpfungsorgan in Verbindung steht und dessen freies sie in eine mit einem trichterförmigen Ansatz versehene Öffnung zwischen den Gleitrollen des Wagens eingreift. Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung kann auf die Platt form lose eine Tragplatte aufgelegt werden, die die unmitte : bare Stapelfläche für die geleerten Einkaufskörbe bildet uns mit deren Hilfe der Korbstapel von der Plattform abgehoben und an den gewünschten Ort transportiert werden kann. Eine besonders günstige Ausführungsform einer Stapeleinrichtung gemäß der Neuerung ergibt sich, wenn die Tragplatte sowohl mit einem Griff versehen wird, der sich in von Hand bequem erreichbarer Höhe befindet, als auch mit seitlich über die Plattform greifenden Beinen, an deren unterem Ende sich Laufräder befinden ; die Länge der Beine wird so gewählt, daß die Höhe der mit ihren Laufrädern auf dem fußboden aufruhenden Tragplatte größer ist als die der sich in ihrer unteren Endlage befindenden Plattform, so daß die Tragplatte dann leicht auf die Plattform aufgeschoben bzw. zusammen mit dem aus den aufeinandergesetzten leeren Einkaufskorben bestehenden Stapel abgezogen werden kann.When the platform has been emptied of the stacked shopping baskets, the resistance given by the friction of the sliding elements can be too small to prevent the platform from suddenly jumping up with certainty; Therefore, a damping device can be provided which reduces the speed of the platform when going up into the upper position to a permissible value. Such a damping device can be designed such that a linkage is pivotably attached to one side of the frame, which is connected to a damping element and whose free it engages in a funnel-shaped opening between the rollers of the carriage. Another feature of the innovation can be on the Platt a support plate can be placed loosely, which has the in the middle: A bare stacking area for the emptied shopping baskets provides us with the help of which the stack of baskets can be lifted off the platform and transported to the desired location. A particularly favorable embodiment of a stacking device according to the innovation results when the support plate is provided both with a handle that is conveniently accessible by hand, and with legs that extend laterally over the platform, at the lower end of which there are running wheels; the length of the legs is chosen so that the height of the support plate resting with its wheels on the floor is greater than that of the platform in its lower end position, so that the support plate is then easily pushed onto the platform or together with the one from the stacked empty shopping baskets existing stack can be pulled off.

Nachstehend wird an Hand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel gemäß der Neuerung beschrieben. Es zeigt.An exemplary embodiment is shown below with reference to the drawing the innovation described. It shows.

Fig. l eine Seitenansicht der unmittelbar an den Kassenstand anschließenden Stapeleinriohtung, Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch das Gerüst der Stapeleinrichtung entsprechend der Schnittlinie II-II in Fig. 3 mit der Dämpfungseinrichtung, Fig. 3 eine Draufsicht auf die in der Fig. 1 gezeigte Stapeleinrichtung. Angrenzend an die an dem Kassenstand 7 angebrachte Aufgabeflache 8 für die mit den einzelnen Artikeln gefüllten Einkaufskörbe 9 befindet sich das Gerüst 10 von etwa Kassenstandhöhe zur Führung der in Reichweite der Kassiererin angeordneten Plattform 11, auf die die geleerten Einkaufskort 9 gestapelt werden können. Die Plattform 11 ist mittig auf einem Tragarm 12 befestigt, dessen rückwärtiges Ende mit einem Wagen 13 verbunden ist, der mittels Rollen 14 längs den innerhalb des Gerüstes 10 senkrecht angeordneten Gleitschienen 15 auf und ab gleiten kann. An dem Wagen 13 greif-) ein biegsames Zugmittel 16 an, z. B. eine Kette oder ein Seil, das über eine am oberen Ende des Gerüstes drehbar gelagerte Umlenkrolle 17 läuft und an dessen freiem Ende in einem von dem Gerüst 10 gebildeten Schacht ein Gegengewich-18 hängt.1 shows a side view of the stacking device directly adjoining the checkout stand, FIG. 2 shows a vertical section through the frame of the stacking device according to the section line II-II in FIG. 3 with the damping device, FIG. 3 shows a plan view of the one in FIG. 1 stacking device shown. Adjacent to the task area 8 attached to the checkout stand 7 for the shopping baskets 9 filled with the individual articles is the frame 10 at about the height of the checkout stand for guiding the platform 11, which is within reach of the cashier, onto which the emptied shopping basket is placed 9 can be stacked. The platform 11 is in the middle attached to a support arm 12, the rear end of which is connected to a carriage 13 which can slide up and down by means of rollers 14 along the slide rails 15 arranged vertically within the frame 10. On the carriage 13 attack) a flexible traction means 16, z. B. a chain or a rope that runs over a deflecting pulley 17 rotatably mounted at the upper end of the frame and at the free end of which hangs a counterweight 18 in a shaft formed by the frame 10.

An einer Schmalseite des Gerüstes 10 ist auf etwa halber Höhe schwenkbar ein Gestänge 19 gelagert, dessen freies Ende mit der Öffnung 20 in dem Wagen 13 zusammenwirkt, die nach der Seite hin, auf der sich das Gestänge befindet, mi einem trichterförmigen Ansatz 21 versehen ist. Das Gestäng 19 ist in der Nähe seiner Lagerstelle mit einem ebenfalls an dem Gerüst 10 angebrachten Dämpfungsorgan 22 verbunden, das aus einem Zylinder und einem in diesem gleitenden Kolb bestehen kann. On a narrow side of the frame 10 can be pivoted about halfway up a linkage 19 is mounted, the free end of which with the opening 20 in the carriage 13 cooperates, which towards the side on which the linkage is located, with one funnel-shaped extension 21 is provided. The linkage 19 is in the vicinity of its storage point connected to a damping member 22 also attached to the frame 10, which may consist of a cylinder and a piston sliding in this.

Durch die Einwirkung des Gegengewichtes 18 wird die unbelastete Plattform in die obere Endlage gebracht. Nachdem eine Reihe leerer Einkaufskörbe, beispielsweise drei, auf die Plattform gestapelt wurden, übt die Kassiererin von Ha einen gingen Druck nach unten auf die Plattform aus und verschiebt sie dadurch in eine solche Lage, daß sich der oberste der bereits aufgesetzten Körbe in einer Höhe befin det, in der eifte weitere Anzahl von Körben, im angenommene Fall also drei, bequem aufgelegt werden kann, danach wird der Stapel von der Kassiererin wiederum um ein entsprechendes Stück nach unten gedrückt. Nachdem auf diese Weise etwa 15 Körbe gesammelt worden sind, wobei zwischendurch stets eine zum Absetzen günstige Höhenlage eingestellt wurde, ist die Belastung der Plattform so groß, daß sie unter dem Einfluß der Schwerkraft bis in eine untere Badlage abwärts sinkt.By the action of the counterweight 18, the unloaded platform is brought into the upper end position. After a number of empty shopping baskets, such as three, have been stacked on the platform, the cashier at Ha has a downward pressure on the platform, thereby shifting it into such a position that the top of the already placed baskets is level det, in the eifte further number of baskets, in the assumed So case three, can be conveniently hung up, then it will the stack is pushed down again by the corresponding amount by the cashier. After about 15 baskets have been collected in this way, with a favorable altitude setting in between, the load on the platform is so great that it sinks under the influence of gravity into a lower bath layer.

Mit Hilfe eines auf der Plattform aufsitzende fahrbaren Gestelles 23, dessen mit Laufrädern 25 versehene Beine 24 seitlich über die Plattform greifen und von solcher Länge sind, daß sich das Fahrgestell nach Erreichen der unteren Endlage der Plattform von dieser abhebt und auf den Rädern 25 aufliegt, kann der gesamte Korbstapel von der Plattform abgenommen und an einen Ort transportiert werden, wo die Körbe zur neuerlichen Benutzung bereitstehen sollen, z. B. zum Eingang des Selbstbedienungsladens.With the help of a mobile frame sitting on the platform 23, the legs 24 of which are provided with running wheels 25 laterally over the platform and of such a length that the chassis after reaching the lower End position of the platform lifts from this and rests on the wheels 25, the entire stack of baskets are removed from the platform and transported to one place, where the baskets are to be available for reuse, e.g. B. to the entrance of the Self-service shop.

Damit die Plattform in der jeweils gewünschten Höhenlage verbleibt, ist innerhalb der einzelnen Lauforgane bzw. zwischen den Laufflächen der beweglichen Teile eine gewiss Gleitreibung vorgesehen. Sie ist so groß, daß sie in Verbindung mit der Wirkung des Gegengewichtes 16 ausreicht, u die Plattform 11 in der jeweils eingestellten Lage zu halten, solange die Belastung durch die gestapelten Körbe einen bestimmten Wert nicht überschreitet. So that the platform remains at the desired height, is within the individual running organs or between the running surfaces of the movable ones Parts provided a certain sliding friction. She is so big that she connects with the action of the counterweight 16 is sufficient to u the platform 11 in each case to hold the set position as long as the load from the stacked baskets does not exceed a certain value.

Ohne besondere Maßnahme würde die in der unteren Grenzlage befindliche und von dem Gewicht der gestapelten Körbe 9 be freite Plattform 11 unter Umständen schlagartig in die obe re Grenzlage zurückkehren und dabei leicht zu einer vor- zeitigenZerstggsM&-leinriohtung führen, eventuel auch in der Nähe stehende Kunden erschrecken oder sogar gefährden. Um solchen Mängeln abzuhelfen, ist die aus dem Gestänge 19 und dem Dämpfungsorgan 22 bestehende Dampf 9 Gfntms&t&ßeegühyuRgswägenailgMB Seetange-knn 11 kann die Dämptungueinr : Lehtung in ent- sprechender Weise wirksam werden, aber auch ohne Einfluß etandes.-Näonobengeäommwerdeadieser kann'da- duB9hent&t6hen, &dAß< vonemf-ßemGeStan'g gekopel- tj ollae&es aBüngSorg'eSe eA'zugehörigen fii -ein zannurüche :- gun, er : 'ldtföcm 11 kann die DSmpfungaeinrichtung in ent- apreohender Weise wirksam werden, aber auch oh e EinfluB t&. eitn. lenri< : htURS R-c '. arc l,. .-rcL. :. .-3L- sprechender Weise wirksam werden, aber auch ohne Einfluß buu !. it - :. v xi+t--l. sit ? oll-. T. - 3 < ....... : : <--'-.- bi ugtt. (1)-tißt ist :. L. -L'N ? n. 1 ja ; ~l Llä crm, t I .'I .', 17) lufT u- : d &n dessen freiem a i. e. v'it ( !') h&'. . , <. . ?. Li ? tT... . Schutzansprüche :,.. s.-. ." r <r. r. .. . ----- :-. - r. : / si....-. ! J--, c. rl-.-. ;-. y. . 't. Without special measures, the platform 11 located in the lower limit position and freed from the weight of the stacked baskets 9 would under certain circumstances suddenly return to the upper limit position and easily move to a forward position. Lead timely construction and installation, possibly also frighten or even scare customers in the vicinity endanger. To remedy such shortcomings, the one from the Linkage 19 and the damping element 22 existing steam 9 Gfntms & t & ßeegühyuRgswägenailgMB Seetange-knn 11 the damping can be: Lehtung in de- be effective in a telling way, but also without influence etandes. duB9hent & t6hen, & dAß <vonemf-ßemGeStan'g coupled tj ollae & es ABüngSorg'eSe eA'related fii -a zannurüche: - gun, er: 'ldtföcm 11, the vaccination device can be Appropriate to be effective, but also without influence t &. eitn. lenri <: htURS Rc '. arc l ,. .-rcL. :. .-3L- be effective in a telling way, but also without influence buu!. it -:. v xi + t - l. sit? oll-. T. - 3 < .......:: <--'-.- please. (1) -tiöst is:. L. -L'N? n.1 yes; ~ l Ll crm, t I .'I . ', 17) airs u-: d & n its free a ie v'it (!') H&'. . , <. . ?. Li? tT .... Protection claims:, .. s.-. . "r <rr ... -----: -. - r. : / si ....-. ! J--, c. rl -.-. ; -. y. . 't.

DE1961P0017703 1961-01-10 1961-01-10 STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES. Expired DE1830376U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0017703 DE1830376U (en) 1961-01-10 1961-01-10 STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0017703 DE1830376U (en) 1961-01-10 1961-01-10 STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1830376U true DE1830376U (en) 1961-04-27

Family

ID=32976447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961P0017703 Expired DE1830376U (en) 1961-01-10 1961-01-10 STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1830376U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172610B (en) * 1962-02-13 1964-06-18 Walter Heinemann Dipl Ing Storage device for packages, bags or the like.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172610B (en) * 1962-02-13 1964-06-18 Walter Heinemann Dipl Ing Storage device for packages, bags or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1965332A1 (en) Device for self-service shops
DE1286410B (en) Transport trolley
DE1951143C3 (en) Storage and retrieval unit for storing long goods
DE2758226C2 (en) Goods magazine for containers, pallets or the like.
DE1830376U (en) STACKING EQUIPMENT FOR EMPTY BASKETS IN SELF-SERVICE STORES.
DE416595C (en) Conveyor device for piece goods
DE69721179T2 (en) Method of moving a modular shop rack
DE2648630A1 (en) FLOW RACKING STORAGE SYSTEM
CH401704A (en) Equipment with mobile, stackable shopping baskets and with a cash desk for self-service shops
DE10323849B4 (en) Equipment, storage and retrieval unit and shelf storage for storing and retrieving pallets
DE29809776U1 (en) Stackable shopping cart
DE820422C (en) Transport device for upright objects, especially barrels and boxes
AT232922B (en) Shelf stacker
DE1454001A1 (en) Storage device for basket trolleys and shopping baskets at checkout stands
DE867522C (en) Height conveyor for piece goods
DE2256958A1 (en) SHOP EQUIPMENT
DE202011002420U1 (en) Device for storing and moving containers in general
DE2015148C3 (en) Goods accounting facility for self-service shops
AT231648B (en) Stacking device for empty shopping baskets
DE1835386U (en) DEVICE FOR TRANSFER OF STORAGE GOODS, PAPER ROLLS, BOX-LIKE CONTAINERS OD. DGL.
AT270507B (en) Removal device
EP0392335B1 (en) Stackable shopping trolley
DE1847948U (en) DEVICE FOR STACKING EMPTYED SHOPPING BASKETS.
DE285305C (en)
DE1990021U (en) SHOP COUNTER.