DE1828184U - Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen. - Google Patents
Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen.Info
- Publication number
- DE1828184U DE1828184U DE1960S0033410 DES0033410U DE1828184U DE 1828184 U DE1828184 U DE 1828184U DE 1960S0033410 DE1960S0033410 DE 1960S0033410 DE S0033410 U DES0033410 U DE S0033410U DE 1828184 U DE1828184 U DE 1828184U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nuclear reactor
- intermediate layer
- sub
- subsystem
- adjustable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 9
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 4
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims description 3
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 3
- 229910052793 cadmium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- BDOSMKKIYDKNTQ-UHFFFAOYSA-N cadmium atom Chemical compound [Cd] BDOSMKKIYDKNTQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 8
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 8
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 8
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000009395 breeding Methods 0.000 description 3
- 230000001488 breeding effect Effects 0.000 description 3
- 230000004992 fission Effects 0.000 description 3
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Structure Of Emergency Protection For Nuclear Reactors (AREA)
Description
- Kernreaktor mit zwei je für sich unterkritischen Teilsystemen Gekoppelte schnell-thermische Reaktoren bestehen aus einem schnellen und einem thermischen Teilsystem von denen jedes für sich unterkritisch ist. Erst durch eine gegenseitige Kopplung bei der Spaltneutronen aus dem thermischen Teilsystem ihre nächsten Spaltungen im schnellen Teilsystem verursachen und umgekehrte
wird das gesamte System kritisch. Die Kopplung der beiden Teil- u CD - Die vorliegende Neuerung vermeidet diese Nachteile und bezieht sich auf einen Kernreaktor mit zwei je für sich unterkritischen Teilsystemen, von denen das eine mit schnellen und das andere mit thermischen Neutronen betrieben wird.
Neuerungsgemäl sind die beiden Teilsystem ruhend angeordnet und cl - Figur 1 stellt diese Anordnung schematisch in Draufsicht dar,
~3'ie Zwischen- wobei mit 1 das schnelle Teilsystem., mit 2 und 3 die Zwischen- - Die Moderatorschicht 3 kann ähnlich wie in den bereits erwähnten
Anordnungen ausgeführt sein oder aber auch bei geeignetem Aufbau C-2 CD - Der Kopplungsfaktor vom schnellen zum thermischen Teilsystem ist aus diesem Grunde etwa konstant. Nicht konstant dagegen ist der Kopplungsfaktor vom thermischen zum schnellen Teilsystem, da eine Beeinflussung desselben durch die Gestaltung und die Anordnung der entkoppelnden Zwischenschicht 2 möglich ist. Dieser Kopplungsfaktor,
der etwa umgekehrt proportional der Absorberfähigkeit dieser Zwi- u D - So kann beispielsweise u. ie Zwischenschicht aus einer ständig umgewälzten Flüssigkeit bestehen, die eine bezüglich ihrer Konzentration regelbare Suspension absorbierender Materialien enthält.
- Eine weitere Möglichkeit väre daß die Zwischenschicht aus einem
Flüssi"--'t eit Flüssigkeits-oder Gasstrom besteht., der Absorbermaterial in grob- - Zur Verwirklichung dieses Neuerungsprinzips sind noch viele weitere Konstruktionstiiöglichkeiten denkbar. Die Vorteile aller dieser Anordnungen gegenüber den bisher bekannten lassen sich in drei Punkten zusammenfassen : 1. Verbesserung der Filterwirkung der Zwischenschicht bei gleichzeitiger räumlicher Verkleinerung und Verbilligung, da teueres Blutmaterialgespart wird.,
2. Die gute Filterwirkun der Zone 2 erlaubt größere Freiheit im C-j 3-, Möglichkeit der stetigen Änderung der Kopplung während des tD
Claims (4)
- Schutz ansprüche
-"" Teilsystem ruhend angeordnet sind und zwischen ihnen eine ein- u ID - 2. Kernreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Zwischenschicht aus räumlich verstellbaren zylindrischen oder plattenförmigen festen Absorberkörpern, z. B. aus Cadmium., be- - Kernreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus einer ständig umgewälzten, bezüglich ihrer Konzentration regelbaren Suspension absorbierender Materialien in einer Flüssigkeit besteht.
- 4. Kernreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus einem Absorbermaterial in grobkörniger Form, z. B. Kugelform enthaltenden Flüssigkeits- oder Gasstrom besteht und die Verteilung des Absorbermaterials durch Auf-
wirbelung regelbar ist. CD
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960S0033410 DE1828184U (de) | 1960-02-19 | 1960-02-19 | Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960S0033410 DE1828184U (de) | 1960-02-19 | 1960-02-19 | Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1828184U true DE1828184U (de) | 1961-03-16 |
Family
ID=32978431
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960S0033410 Expired DE1828184U (de) | 1960-02-19 | 1960-02-19 | Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1828184U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1275698B (de) * | 1962-07-13 | 1968-08-22 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Kernreaktor, insbesondere Versuchsreaktor, mit schnellen Neutronen |
DE1280429B (de) * | 1964-08-19 | 1968-10-17 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Dampfgekuehlter Atomkernreaktor |
DE1281048B (de) * | 1962-07-13 | 1968-10-24 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Kernreaktor, insbesondere Versuchsreaktor, mit schnellen Neutronen |
-
1960
- 1960-02-19 DE DE1960S0033410 patent/DE1828184U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1275698B (de) * | 1962-07-13 | 1968-08-22 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Kernreaktor, insbesondere Versuchsreaktor, mit schnellen Neutronen |
DE1281048B (de) * | 1962-07-13 | 1968-10-24 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Kernreaktor, insbesondere Versuchsreaktor, mit schnellen Neutronen |
DE1280429B (de) * | 1964-08-19 | 1968-10-17 | Kernforschung Gmbh Ges Fuer | Dampfgekuehlter Atomkernreaktor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2325828C3 (de) | Verfahren zur Beeinflussung der Reaktivität eines gasgekühlten Kernreaktors | |
CH503347A (de) | Regelstab für Kernreaktoren | |
DE1828184U (de) | Kernreaktor mit zwei je fuer sich unterkritischen teilsystemen. | |
DE1589994A1 (de) | Brenn- und Brutelement mit in einer Umhuellung enthaltenen Brenn- und Brutstoffteilchen | |
Begemann et al. | 3He-3H Strahlungsalter eines Steinmeteoriten | |
DE69102231T2 (de) | Kernreaktorbrennelement und Kernreaktorspaltzone. | |
DE2038134B2 (de) | Mit flüssigem Metall gekühlter Schnellbrüter-Kernreaktor | |
DE957147C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung von Kernreaktionen | |
DE2445370A1 (de) | Kernreaktor-steuergruppe | |
DE1889873U (de) | Brennstoffelement fuer kernreaktoren. | |
Budnikow et al. | Nuclear reactor control group | |
DE1151608B (de) | Stabfoermiges Regelelement fuer Atomkernreaktoren | |
DE102008016310A1 (de) | Messanordnung zur Bestimmung der Konzentration von in Flüssigkeit gelösten, Neutronen absorbierenden Stoffen | |
AT212949B (de) | Reaktor und Vorrichtung zu seiner Regelung | |
DE1184024B (de) | Atomkernreaktor mit Moderatorstandhoehenregelung | |
DE1108339B (de) | Gasgekuehlter Kernreaktor mit Graphitkern | |
Groetzbach | Fuel elements for a sodium-cooled fast breeder reactor | |
DE2141008C3 (de) | Kernreaktor mit schnellen Neutronen | |
Duda | ELASTISCHE WELLEN IM ANISOTROPEN MEDIUM NACH EINER MAKROSEISMISCHEN UNTERTAGE‐MESSUNG | |
DE2408926A1 (de) | Vergleichmaessigung des fliessens von kugeln im kugelhaufenreaktor | |
Muench | Nuclear fuel and/or fertile element suitable for non-destructive burn-up determination | |
AT221196B (de) | Verfahren zum Betrieb eines Neutronen-Siedereaktors und Reaktor zu dessen Ausübung | |
DE1514657A1 (de) | Einrichtung zur Betaetigung eines Kernreaktors mit fluessigem Moderator durch Absorberelemente | |
Wede | Application of americium-aluminium alloys for the production of transuranium nuclides and method for the production of americium-aluminium alloys | |
DE1217512B (de) | Core-Abschirmung fuer Schwimmbeckenkernreaktoren |