DE1824801U - Haltevorrichtung fuer blumen. - Google Patents
Haltevorrichtung fuer blumen.Info
- Publication number
- DE1824801U DE1824801U DESCH28067U DESC028067U DE1824801U DE 1824801 U DE1824801 U DE 1824801U DE SCH28067 U DESCH28067 U DE SCH28067U DE SC028067 U DESC028067 U DE SC028067U DE 1824801 U DE1824801 U DE 1824801U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding device
- parts
- plate
- recess
- dovetail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
- A47G7/06—Flower vases
- A47G7/07—Guiding means for flowers in vases, e.g. perforated covers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G5/00—Floral handling
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G5/00—Floral handling
- A01G5/04—Mountings for wreaths, or the like; Racks or holders for flowers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
- A47G7/04—Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
- A47G7/044—Hanging flower-pot holders, e.g. mounted on walls, balcony fences or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
- A47G7/06—Flower vases
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Adornments (AREA)
Description
- Anmelder : Schultzen & Hesse G. m. b. H., Verden/Aller. Haltevorrichtung für Blumen.
ffl-------- - Sie sind in verschiedenen Formen z.B. rechteckig oder rund, und in verschiedenen Grössen erhältlich. Der Nachteil besteht dabei darin, dass sie nur einstückig verwendbar sind.
- Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist eine Haltevorrichtung. die diese Nachteile vermeidet, und die in der anliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulicht ist.
- Die Haltevorrichtung besteht aus zwei Platten a und bp die mit den senkrecht stehenden spitzen Stacheln oder Stiften c besetzt sind. Die Platte a ist von kreisrundem Querschnitt und hat eine schwalbenschwanzartige Ausnehmung d. Die Platte b hat etwa den Querschnitt eines Halbkreises mit einer konkaven Ausnehmung und einer schwalbenschwanzartigen Führung e.
- Die beiden Teile a und b können nun nicht nur einzeln, also einstückig, sondern auch zusammen, also zweistückig, verwendet werden Zu diesem Zweck wird der Teil b mit seiner schwalbensohwanzartigen Führung e in die schwalbenschwanzartige Ausnehmung d des Teiles a eingeschoben. Um ein Durchrutschen der Führung e durch die Ausnehmung d zu verhindern, sind die Führung e und die Ausnehmung d nach unten verjüngt. Auf diese Weise wird erreicht, das die Führung e sich in der Ausnehmung d verklemmt.
- Werden die beiden Teile a und b mit Hilfe der Führung e und der Ausnehmung d verbunden, dann erhält man eine zweistückige Haltevorrichtung,. die annähernd doppelt so gross ist wie die einstückige Haltevorrichtung. Das hat den Vorteil, dass man die Haltevorrichtung nicht nur für kleinere, sondern auch für grössere Blumenschalen und Blumenvase verwenden kann. Da ausserdem das Gewicht der zweistückigen Haltevorrichtung grösser ist als dasjenige der einstückigen, ist auch ihre Funktion sicherer.
- In der gleichen Weise wie die Teile a und b miteinander durch die Führung e und die Ausnehmung d verbunden sind, können einer dieser beiden Teile oder auch beide Teile ebenfalls mit Hilfe von entsprechenden Führungen und Ausnehmungen auch noch mit weiteren Teilen verbunden sein sodass man zu einer Haltevorrichtung von beliebiger Vielstückigkeit beliebiger Grösse und beliebigem Gewicht kommen kann.
- Die Form der Teile a und b kann beliebig verändert werden. Ihr Querschnitt ; kann oval, rechteckige quadratisch, dreieckig oder mehreckig sein. Wesentlich ist nur, dass ihre Formgebung die Anbringung von zueinander passenden schwalbenschwanzartigen Führungen und Ausnehmungen gestattet.
- Der besondere Vorteil des Anmeldegegenstandes besteht darin, dass die Haltevorrichtungen einstückig, zweistückig und mehrstückig benutzt, und daas sie nach Form, Große und Gewicht beliebig variiert werden können. Das ermöglicht ihre Verwendung für Blumenschalen und Blumenvasen aller Formen und Grössen.
- Nach einer weiteren Ausführungsform kann der Anmeldegegenstand in den Platten und/oder in den Stiften auch aus anderem geeigneten Material, z. B. aus Glas, Porzellan, Steingut oder Ton, Kunstharz und anderen Kunststoffen, evtl. auch in Verbindung mit einer Platte oder Unterlage aus Gummi hergestellt sein.
Claims (1)
-
Schutzansprüche. tt. t----"-'-'-*---'-"----*- --" t JA '/'< 7/ !- I j,/,"F I <."// 1.) Haltevorrichtung für Blumen, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei Platten a und h besteht, die mit den senk- recht stehenden spitzen Stacheln oder Stiften c besetzt sind, besitzt. 2t) Haltevorrichtung für Blumen nach Anspruch l, dadurch ge- kennzeichnet, dass die schwalbenschwanzartige Führung e der Platte b und die schwalbenschwanzartige Ausnehmung d der 5.) Haltevorrichtung für Blumen nach Anspruch l-4, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten und/oder Stifte aus nicht rostendem und schwerem Material, z. B. aus Blei oder aus anderem unedlen Metall oder aber aus Glas, Porzellan, Steingut oder Ton, Kunstharz oder anderen Kunststoffen hergestellt sind.6.) Haltevorrichtung für Blumen nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten in Verbindung mit einer weiteren Platte oder Unterlage aus Gummi hergestellt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH28067U DE1824801U (de) | 1960-10-12 | 1960-10-12 | Haltevorrichtung fuer blumen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH28067U DE1824801U (de) | 1960-10-12 | 1960-10-12 | Haltevorrichtung fuer blumen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1824801U true DE1824801U (de) | 1961-01-12 |
Family
ID=32977336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH28067U Expired DE1824801U (de) | 1960-10-12 | 1960-10-12 | Haltevorrichtung fuer blumen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1824801U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1529393B1 (de) * | 1966-11-19 | 1969-09-25 | Erich Schumm | Gefaess zur Halterung von Blumen,Graesern od.dgl. |
-
1960
- 1960-10-12 DE DESCH28067U patent/DE1824801U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1529393B1 (de) * | 1966-11-19 | 1969-09-25 | Erich Schumm | Gefaess zur Halterung von Blumen,Graesern od.dgl. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1824801U (de) | Haltevorrichtung fuer blumen. | |
DE909144C (de) | Haltevorrichtung fuer Spiegel oder aehnliche plattenfoermige Gegenstaende | |
CH256244A (de) | Mit einem Halter versehenes kappenförmiges Organ. | |
AT163019B (de) | Füllschnauze für brockiges Gut | |
AT286408B (de) | Als Stromschienenstützpunkt od.dgl. dienender Isolator mit einer den Isolator abdeckenden Haube | |
AT227011B (de) | Pflug zum Ausheben von Verschulgräben | |
DE640103C (de) | Skibindung mit verstellbaren Zehenbacken | |
AT132884B (de) | Baustütze. | |
DE802069C (de) | Starrer Grubenstempel fuer Floeze geringer Maechtigkeit | |
DE1853549U (de) | Buerstenhalter. | |
DE1685347U (de) | Massstab. | |
DE1755065U (de) | Wandregal. | |
DE9108813U1 (de) | Halter, insbesondere für Dental-Abdrucklöffel | |
DE1880453U (de) | Halterung fuer schalungsbretter. | |
DE7440303U (de) | Kerze mit konischem FuBabschnitt | |
DE1602692U (de) | Buegelbrett. | |
DE1608274U (de) | Geraet zum reinigen der schwanzhaare von tieren, insbesondere von rindern. | |
DE7001178U (de) | Blumenhalter. | |
DE1824640U (de) | Absatzfleck-abziehvorrichtung. | |
DE1850918U (de) | Werkzeugablage fuer friseur-handwerkszeuge. | |
DE1950647U (de) | Verkehrsschild mit auswechselbarer richtungsspitze. | |
DE1786512U (de) | Blumenhalter. | |
DE1649791U (de) | Anordnung zur erzielung einer insbesondere zu quadratischem umriss fuehrenden vergroesserung von bezeichnungsschildern bei reihenklemmen. | |
DE1792471U (de) | Verkaufsstaender. | |
CH273294A (de) | Gestell für Raffeln für Früchte und Gemüse. |