DE1820069U - Blumentopf. - Google Patents
Blumentopf.Info
- Publication number
- DE1820069U DE1820069U DE1960C0007395 DEC0007395U DE1820069U DE 1820069 U DE1820069 U DE 1820069U DE 1960C0007395 DE1960C0007395 DE 1960C0007395 DE C0007395 U DEC0007395 U DE C0007395U DE 1820069 U DE1820069 U DE 1820069U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pot
- plant pot
- water
- plastic
- flower
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
Description
-
ituseumsinsel1 Betr.B lumentopf Die Neuerung betrifft einen Tontopf der aus einem StKisk geformt wird und gleichzeitig Blumentopf und bertopf darstellt. Es sind bereits zahlreiche Arten und Formen von BlumentSpfen be- kannte zum Beispiel &tis Tonappe, Zement ond : Kunststoffe in gerader. k=t us bns wKt KurtZoBy rr provilierter und koniseher Form. Die meisten Topfe brauchen aber um besser ausztwehen einen eertopf aus Kunststoff oder Keramik. Die Neuermg hat sich zur Aufgabe gestellteinen billigen Blumen0a- to. pf aus einen Stttek za schaften"der die gten EigensshaftenWasser und LnftdnrchIãssig des eigentlichen BlEsmentopfesymit dem guten Ausaehees übertopfesin sich vereinigt. Um letzteres zu erreichen", kann der Tcpfnachndem Brennvorgemg mit Yarbe oder Kunststoff ge- tanchtygemalt oder gespritzt werden. Weitere Einzelheiten sind an Hand eines in der Zeichnung dargestellten AustMunmgsbeisplel ngher erläutert.. ErBzeigt Pigur 1 eine la Sehmitt gehaltene Vorderansicht Figur 2 eine Aufsteht Ein im ganzen mit (t'bezeichneter BIsmentqpf weist einen i n n e r e n Topf (2) aafder mit <Iem'Boden (3) und dem nsseen Topf (4) fest miteinander verbunden ister zwiserhem beiden Tropfen verbleibende Rmra (5) dient zur Wasser-fond Luft=. fuhr für die PfI. anze. Diese Wasser-and Luftzufkhr kaEnn noch dorch einig'e'kl. eine Leher (6) erweitert weredn. Diessere Wiand (7) des giften oder profilierten Topfes (4- kann nach dem-Brennvorgang in noch warmen anstand leicht mit entsprechenden Farben oder flüssigem Kunststoffgetacht, gemalt odergespritzt werden. s e h ut Blumentopf (1) y4adurch gekennzeiahnetedase imeren-ropf (L » mit änsseren Topf (4) durch Boden ( ?} fest miteinander ver- bunden sind. 2. Blumentopf nach Anspruch (1) dadurch geeimzeiehnetdass zwischen beiden TSpf&n (2) und (4) ein schmaler Zwischen- raum (5) verb1. eibt. Blumentopf naeh Anspruch (1) bia (2) dadurch gekennseit-hnet, das's der innere Topf (2 einig-e Kleine Leher (6) anfielst, die z= Zwischenrmm (5) führem. 4. Blumentopf nach Anspruch ) bis (3 dadurch gekennzeichnete dass die ãussere Wand (T) des Topfesrmit Yarbe, Leek oder flüssigem Kunststof getacchtyg'emalt, oder gespritzt werden kanndadurchwasserundurchlasig wird mig ein besseres Aus- sehenhat*
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960C0007395 DE1820069U (de) | 1960-08-01 | 1960-08-01 | Blumentopf. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960C0007395 DE1820069U (de) | 1960-08-01 | 1960-08-01 | Blumentopf. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1820069U true DE1820069U (de) | 1960-10-20 |
Family
ID=32934623
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960C0007395 Expired DE1820069U (de) | 1960-08-01 | 1960-08-01 | Blumentopf. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1820069U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9309409U1 (de) * | 1993-06-24 | 1993-08-26 | Zimmany, geb. Negrutiu, Dumitru Ioan, 38226 Salzgitter | Blumentopf |
DE102012221598A1 (de) | 2012-11-26 | 2014-05-28 | Edith Gerhart | Verfahren zum Herstellen eines Pflanzenbehälters und Pflanzenbehälter |
-
1960
- 1960-08-01 DE DE1960C0007395 patent/DE1820069U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9309409U1 (de) * | 1993-06-24 | 1993-08-26 | Zimmany, geb. Negrutiu, Dumitru Ioan, 38226 Salzgitter | Blumentopf |
DE102012221598A1 (de) | 2012-11-26 | 2014-05-28 | Edith Gerhart | Verfahren zum Herstellen eines Pflanzenbehälters und Pflanzenbehälter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1820069U (de) | Blumentopf. | |
DE801796C (de) | Blumentopf | |
DE933054C (de) | Dampf- und luftdurchlaessiger Sterilisationsbehaelter | |
DE830581C (de) | Blumentopf | |
DE2345899A1 (de) | Einsatz | |
DE3737542A1 (de) | Vorrichtung zur beeinflussung des klimas (anreicherung mit frischluft, erwaermung, abkuehlung und befeuchtung von luft) in behaeltnissen | |
CH179703A (de) | Gefäss zur Aufnahme lebender Pflanzen. | |
DE667564C (de) | Hyazinthenglas | |
DE1826325U (de) | Doppelvase. | |
DE339C (de) | Küchenkräuter-Apparat | |
DE1845638U (de) | Blumentopf. | |
DE1640383U (de) | Maschinengepresster blumentopf als wandpflanztopf. | |
DE1799999U (de) | Behaelter mit galvanischen feinstroemen zur aufnahme von pflanzen und blumen. | |
DE1061037B (de) | Abschlusspfropfen fuer Luftzufuehrungskanaele bei Inhaliergeraeten | |
DE202018003583U1 (de) | Kompostierbare Grabvase | |
DE1751849U (de) | Gefaess fuer blumen und pflanzen. | |
DE1667436U (de) | Spritzkabine mit drehbarem einsatz. | |
DE8311799U1 (de) | Blumenkasten mit dauer-wasserversorgung | |
DE202018002555U1 (de) | Tütenformiges Rohrstück | |
DE1845641U (de) | Wasserspender fuer topfblumen. | |
DE1750903U (de) | Stegvase. | |
DE1874961U (de) | Blumentopf. | |
DE1851399U (de) | Pflanzengefaess, insbesondere als schale und vase. | |
DE1606307U (de) | Haengekreuz. | |
DE1797538U (de) | Als schraubmundstueck gestaltete wasserstrahlpumpe. |